
Stephan Eicher - Homeless songs
Wrasse / Harmonia MundiVÖ: 11.10.2019
Hüttenzauber
Ein kalter Hauch von Skepsis umweht den Albumtitel "Homeless songs", der ersten richtigen Platte seit sieben Jahren von Stephan Eicher, einem der originärsten Musiker aus der Schweiz. Eicher ist der Meinung, sein neues Werk passe irgendwie nirgends so recht rein in die aktuelle Musiklandschaft. Beschwichtigend will man da aber doch widersprechen: Diese 14 Lieder, angesiedelt zwischen Folk, Liedermacher und Chanson und auch diesmal wieder in verschiedenen Sprachen gesungen, finden allein deshalb einen Platz im Hörerherz, weil sie selber ein gehobenes Maß an Geborgenheit, Wärme und – Vorsicht, Kitsch – einfach Liebe ausstrahlen. Eicher, welcher Anfang der Achtziger mit der Band Grauzone den Hit "Eisbär" aus der Taufe hob, hat seine "Homeless songs" mit einem Maximum an weicher, einfacher Instrumentierung ausgestattet. Keine exotischen Verrenkungen, Klavier, Akustikgitarre, anschmiegsame Streicher und dezente Bläser, das Setting ist vertraut, aber Eicher haucht ihm zartes Leben ein.
Da geht das Klavier in "Broken" begleitet von tieftraurigen Streichern bedrückt die Kellertreppe runter, und trotzdem nimmt die Melancholie wohlig in den Arm. Der folgende Dorfplatz-Schunkler "Gang nid eso" verwendet hellere Klangfarben, die sich schön mit Eichers gedämpften Gesang kontrastieren, feierliche Streicher sorgen für rurale Festlichkeit, während sich eine imaginierte Landbevölkerung in den gemächlichen Reigen begibt. Auch der behutsame Aufbau der "Haiku-pappilons" überstürzt nichts, Eicher singt vor dem Zubettgehen noch ein paar ermüdete Verse, während im Hintergrund die Geigen ein kleines Zauberwerk entfachen, Hoffnung im müden Blick und wieder eine väterliche Zartheit, die stark anrührt.
Der Quasi-Titelsong "Homeless song" ist dagegen eine mild gleitende Country-Ballade, die, unterstützt durch eine weibliche Stimme, ganz bescheiden melodische Wärme spendet. Die Promo für dieses Album wirft übrigens das Bild eines warmen Waldbodens, bedeckt mit Tannennadeln, auf, und es ist nicht zu verdenken, wenn man romantische Naturkulissen für diese Platte entwirft. Auch der Schutz einer Berghütte, mit warmem Feuer ermüdete Wanderer lockend, würde passen. Der "Prisonnière" ist so ein erschöpfter Reisender: Das gutmütige Klavier begleitet ihn, umwebt ihn aber mit Trauer und versorgt diesen Geplagten mit einer matt schimmernden Würde.
Eher satt tröpfeln die Töne aus dem Piano bei "Still", welches in seiner rustikalen Beseeltheit ein wunderbarer Abgesang auf den schwindenden Tag ist. Diese Musik bietet eine Umarmung, einen Platz am Feuer an, ohne dass die Zutrauligkeit besonders inszeniert oder ausgestellt werden muss. Eicher lässt seiner Stimme und den Instrumenten einfach etwas Raum, sich unbedroht zu entfalten und öffnet damit für den Hörer eine Türe, durch diese er in Eichers Songs hineinschlüpfen kann. Wenn also diese Stücke keine Heimat besitzen, dann bieten sie selber jedoch an, ein Zuhause für Jedermann zu werden.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Homeless song
- Gang nid eso
- Haiku-papillons
- Still
Tracklist
- Si tu veux (que je chante)
- Homeless song
- Prisonnière
- Niene dehei
- Je n'attendrai
- Monsieur
- Broken
- Gang nid eso
- Haiku-papillons
- Ne un ver
- Toi et ce monde
- Still
- La fete est finie
- Wie einem der Gewissheit hat
Im Forum kommentieren
Armin
2019-11-01 20:12:03
"Haiku-papillons" gefällt mir richtig gut, mit dem Rest muss ich mich erst noch anfreunden.
revilo
2019-11-01 15:22:12
Mir gefällt es nicht, die besten Songs gab es schon vorher auf Songbook und Hüh, der Rest sind bestenfalls Songskizzen
Armin
2019-10-30 20:24:21- Newsbeitrag
Frisch rezensiert.
Meinungen?
Armin
2019-10-07 01:05:38
Ist wohl über Spotify schon raus? „Haiku - Papillons“ sticht für mich klar raus. Großer Song.
musie
2019-10-06 14:51:50
Prisonnière eins seiner schönsten lieder überhaupt
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Stephan Eicher - Ode (2 Beiträge / Letzter am 02.12.2022 - 18:49 Uhr)
- Stephan Eicher - Homeless songs (7 Beiträge / Letzter am 01.11.2019 - 20:12 Uhr)
- Stephan Eicher & Martin Suter - Song book (5 Beiträge / Letzter am 16.07.2017 - 18:34 Uhr)
- Stephan Eicher (28 Beiträge / Letzter am 28.06.2017 - 22:48 Uhr)