
Refused - War music
Spinefarm / UniversalVÖ: 18.10.2019
Hol den Vorschlaghammer
Als Refused nach fast zwei Dekaden Absenz den Nachfolger zu "The shape of punk to come" vorlegten, konnten die schwedischen Hardcore-Heroen um Dennis Lyxzén eigentlich nur verlieren. Überraschenderweise hatten sie sich ganz achtbar aus der Affäre gezogen: "Freedom" war mehr als ein müder Abklatsch und hat stellenweise richtig Spaß gemacht. Das Denkmal blieb intakt. Die Erwartungshaltung hätte also geringer sein können, auch wenn 2019 vermutlich kaum jemand mit einem neuen Meilenstein gerechnet haben wird. Ein Langweiler wie "War music" überrascht dann aber doch, obwohl man hätte gewarnt sein können. Bereits die beiden Vorab-Singles animierten nicht unbedingt zu begeisterten Luftsprüngen. "Blood red" geht mit viel Wohlwollen noch als ganz netter "New noise"-Klon mit verunglücktem Chorus durch. Überflüssig, aber na ja. "REV001" stampft hingegen so plump und uninspiriert durch die Gegend, dass man unweigerlich beginnt, sich Sorgen zu machen. Meinen die das etwa Ernst? Offenbar ja. Dass ausgerechnet diese laue Nummer nun am Anfang von "War music" steht, hat immerhin den Vorteil, dass es danach nur besser werden kann. Mit "Violent reaction" zeigt die Formkurve dann auch in der Tat leicht nach oben, aber mit fortgeschrittener Spielzeit macht sich mehr und mehr Ernüchterung breit.
Das Problem an "War music" ist nicht, dass hier die wilde Stilmixtur und der Ideenreichtum von "Freedom" zugunsten einer neuen, nennen wir es positiv ausgedrückt Kompaktheit aufgegeben wird. Und bekanntlich lebt herkömmlicher Hardcore nicht unbedingt von ausgefeiltem Songwriting oder besonders kreativen Momenten. Dann muss aber zumindest die Intensität stimmen. Auch die geht den zehn Songs allerdings zum Großteil ab. Refused liefern auf "War music" im Grunde brachialen, aber biederen Alternative Rock mit den üblichen Trademarks, Riffs und Hooks, wie man sie gefühlt schon zigmal gehört hat. Im Zweifelsfall im vorherigen Song oder in dem davor. Das ist auf Dauer schrecklich fad. Bleibt aber zum Glück nicht lange im Gedächtnis haften. "Damaged III" ist beispielsweise ein Song, der auch nach mehrmaligem Hören einfach keinen Eindruck hinterlässt. Oder war es "The infamous left"? Vielleicht auch "Economy of death". Egal. Von wenigen Ausnahmen abgesehen bollert "War music" nämlich so eigenschafts- wie einfallslos vor sich hin. Tiefpunkt ist in dieser Hinsicht "Death in Vännäs", das außer dem einigermaßen pfiffigen Titel wirklich rein gar nichts zu bieten hat. Aber selbst wenn Refused sich redlich bemühen, der Ertrag bleibt bescheiden. Das frickelige und rhythmisch vertrackte "Turn the cross" wirkt etwa fast wie eine Selbstparodie.
Dafür, dass "War music" nicht komplett abschmiert, sorgen einige wenige Ausreißer nach oben. Das schon genannte "Violent reaction" macht nicht viel falsch, würde auf einem mittelmäßigen Album aber auch nur als Lückenfüller taugen. Besser ist schon "I wanna watch the world burn", das unerwartet indie-poppige Töne anschlägt und mit seinen cleanen Vocals eine willkommene Abwechslung von der omnipräsenten Pseudo-Härte bildet. "Malfire" beginnt ebenfalls zurückhaltend und baut zunächst Spannung auf, um dann im Chorus den Dampfhammer auszupacken. Doch insgesamt ist das einfach zu wenig. Auch die Texte setzen bei allem verbalen Radikalismus kaum Akzente: Die Schweden prangern Missstände an und besingen die Revolution, wie man es von ihnen nicht anders kennt und erwartet. Das ist immer noch gut und richtig, klang früher aber auch schon mal überzeugender. Und so zeichnet sich "War music" im Ganzen vor allem durch seine Einfallslosigkeit aus. Jede andere Band würde mit diesem mediokren Auftritt vermutlich nur ein gelangweiltes Gähnen hervorrufen. So ziemlich jede andere Band hat aber auch nicht mit einer solchen Fallhöhe umzugehen. Da war es rückblickend wenig hilfreich, dass Lyxzén vor Erscheinen vollmundig verkündete, dass dies die Platte sei, "die die Leute von uns beim letzten Mal haben wollten". Fraglich, wer diese Leute sein sollen. Klar dürfte hingegen auch sein, dass sich Refused in puncto Denkmalpflege dieses Mal keinen Gefallen getan haben.
Highlights & Tracklist
Highlights
- I wanna watch the world burn
- Malfire
Tracklist
- REV001
- Violent reaction
- I wanna watch the world burn
- Blood red
- Malfire
- Turn the cross
- Damaged III
- Death in Vännäs
- The infamous left
- Economy of death
Im Forum kommentieren
boneless
2022-01-27 22:01:30
:D
The MACHINA of God
2022-01-27 16:59:26
Was für ein öder Müllhaufen. Das schönste ist das Eröffnungs-Sample.
derdiedas
2020-06-17 21:06:37
Rather be Dead ist ein Hit, sonst ist bei mir nicht so viel hängengeblieben, aber vielleicht sollte ich der nochmal ne Chance geben
boneless
2020-06-17 21:02:20
Hast du auch Songs To Fan The Flames Of Discontent gehört? Ist für mich besser als Freedom, mehr In-die-Fresse-Songs, aber ohne den konzeptionellen Charakter von The Shape Of Punk To Come. Würde eine 7,5 geben.
Die wird leider immer sträflichst vernachlässigt. Super Scheibe, der man durchaus 8 Punkte zugestehen kann. Roh, aggressiv und komplett in-your-face. Die wussten damals schon, wie man unsterbliche Hasskappen schreibt, ich meine Rather be Dead, Coup d'etat, Life Support Addiction, This Trust will kill again oder dieser unbarmherzige Abschluss mit The Slayer "Their pain won't end. With blood in my eyes I won't see the light shine. Sollte ich auch mal wieder auf die Playlist setzen.
derdiedas
2020-06-17 18:51:23
Vor allem hatten sie bei der Shape eben nicht das Ziel, jemand zufriedenzustellen, sondern was Neues zu machen.
How can we expect anyone to listen,
If we using the same old voice.
We need New Noise.
New art for real people!
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Refused - The shape of punk to come (427 Beiträge / Letzter am 11.09.2024 - 15:52 Uhr)
- Refused lösen sich auf (9 Beiträge / Letzter am 10.09.2024 - 21:41 Uhr)
- Refused (178 Beiträge / Letzter am 13.06.2024 - 18:17 Uhr)
- Refused - War music (77 Beiträge / Letzter am 27.01.2022 - 22:01 Uhr)
- Refused - The malignant fire (EP) (11 Beiträge / Letzter am 01.12.2020 - 22:49 Uhr)
- Steven Wilson - The Raven that Refused to Sing (and other stories) (138 Beiträge / Letzter am 28.10.2019 - 00:46 Uhr)
- Refused - Freedom (259 Beiträge / Letzter am 03.08.2019 - 18:17 Uhr)
- Refused-Reunion (91 Beiträge / Letzter am 03.07.2019 - 17:01 Uhr)
- Refused live (3 Beiträge / Letzter am 24.06.2019 - 15:17 Uhr)
- Steven Wilson - The Raven That Refused To Sing (1 Beiträge / Letzter am 26.02.2013 - 23:47 Uhr)
- Refused - Songs to fan the flames of the discontent (16 Beiträge / Letzter am 10.06.2011 - 21:13 Uhr)
- Bester Song von Refused (10 Beiträge / Letzter am 11.10.2010 - 17:54 Uhr)
- Refused - Refused are fucking dead (DVD) (31 Beiträge / Letzter am 12.05.2006 - 18:32 Uhr)