Dermot Kennedy - Without fear

Island / Universal
VÖ: 04.10.2019
Unsere Bewertung: 5/10
5/10
Eure Ø-Bewertung: 8/10
8/10

Wo bin ich?

"Fußball ist wie Meditation für mich." Nein, Dermot Kennedy ist kein Teil der Abwehr von Tottenham Hotspur, wenn sie gegen Bayern München spielt und offenbar mehr meditiert als verteidigt – der Mann kickt einfach nur gerne. Vor lauter Festival-Auftritten und Hype um die Single "Power over me" kommt er aber nicht dazu, und ein Debütalbum will auch fertiggestellt werden, nachdem der Ire seine Popularität anfangs vornehmlich Spotify-Streams einzelner Songs verdankte. Es hat sich also einiges getan, seit Landsmann Glen Hansard den heute 27-Jährigen samt Klampfe in Dublins Fußgängerzone auflas und ins Vorprogramm schleifte. Gesanglich Rag'n Bone Man, musikalisch Ben Howard plus Extraportion Pathos – was eben so geht, wenn flammendes, gospeliges Raspeln gerade die Charts aufrollt und Ed Sheeran mit HipHop-Acts kumpelt. Moment: HipHop?

Ganz recht. Vor dem schreckt Kennedy nämlich ebenso wenig zurück wie davor, live im Studio ein Medley aus Stücken von Kanye West und Taylor Swift hinzulegen. "Without fear" eben, auch wenn "Power over me" eher die Singer-Songwriter-Karte ausspielt. Und das zu einem prächtigen Arrangement, in dem souldurchtränktes Raunen, zustechender Backgroundchor und ein Refrain, der locker in den Grand Canyon passen würde, sowohl die Macht der Liebe als auch diejenige melancholischer Popmusik mit orchestraler Größe beschwören – so geht ein Hit. Da kann sich Kennedy im Opener "An evening I won't forget" auf noch so kleinlauten Klimper-Pfoten in dieses Album schleichen und es mit den maßvollen Streichern des Titelstücks wieder verlassen: Dazwischen liegen zarte Gefühle aus rauem Organ, melodramatischer Bombast – und wie gesagt HipHop.

Neben Athlete-Bassist Carey Willetts hatte nämlich auch der an Kendrick Lamar oder Nicki Minaj erprobte Produzent Stephen Kozmeniuk seine Finger im Spiel. "All my friends" etwa trifft gekonnt die Mitte zwischen Klavier-Wallung und Trap-infizierten Rhythmen und sammelt doch alles ein, was eine sehnsüchtige Hymne benötigt, "Moments passed" jagt Kennedys Vocals durch den Häcksler und wäre auch auf einer defragmentierten Version von Bon Ivers "22, a million" gut aufgehoben. Am Ende wird es trotzdem genauso ein Popsong wie die Neo-R'n'B-Ballade "Redemption", in der elegisches Gebläse und elektronische Klöppelei gleichermaßen Platz finden. Singer-Songwriter? Muss auch noch mit rein, denn Kennedy will viel auf seinem Debüt – verheddert sich aber zuweilen zwischen Emotionalität, wenig inspirierten Beats und am Kitsch vorbeigetragener Süßlichkeit..

Da gerät es zur Wohltat, wenn das brodelnde Rührstück "What have I done" mit überbordenden Klavierakkorden und Trommelwirbel auftrumpft, während der Sänger inbrünstig konstatiert: "I'm in love this time" – als wären die Zeiten verpasster Chancen und zwischenmenschlichen Schiffbruchs endgültig vorbei. Andererseits: Was wäre dieses Album auf Dauer ohne Kennedys voluminöses, ständig latent verzweifeltes Barmen, das auch in der formschönen halbakustischen Single "Outnumbered" Herzen bricht und gleich wieder repariert? Diese Stimme ist ein Instrument – und hätte besonders im arg verflachenden Mittelteil mehr gute Songs statt verzichtbare Nettig- und Nichtigkeiten wie "Rome" oder "Dancing under red skies" verdient gehabt. Mithin ist Kennedy bis auf weiteres vor allem auf der Suche nach sich selbst. Und auf "Without fear" wird er nicht immer fündig.

(Thomas Pilgrim)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Highlights & Tracklist

Highlights

  • All my friends
  • Power over me
  • What have I done

Tracklist

  1. An evening I will not forget
  2. All my friends
  3. Power over me
  4. What have I done
  5. Moments passed
  6. The corner
  7. Lost
  8. Rome
  9. Outnumbered
  10. Dancing under red skies
  11. Outgrown
  12. Redemption
  13. Without fear
Gesamtspielzeit: 50:35 min

Im Forum kommentieren

Armin

2019-10-09 21:04:34- Newsbeitrag

Frisch rezensiert.

Meinungen?

Armin

2019-08-12 12:14:50- Newsbeitrag


Dermot Kennedy erweitert seine Tour im November um zwei Konzerte

Seit er mit seinen Songs „Power over me“ und ganz aktuell auch mit „Outnumbered“ neben den deutschen Charts die Radiosender hierzulande erobert hat, klettert Dermot Kennedy stetig den Musik-Olymp hinauf. Umso mehr dürfen sich seine Fans nun über weitere Konzerte freuen. Die Deutschland-Tour des irischen Singer-Songwriters wurde um zwei Auftritte in Hannover und Frankfurt erweitert.



Präsentiert wird die Tour von kulturnews, event., MusikBlog.de, The-Pick.de und Bedroomdisco.



08.11.2019 Stuttgart - Porsche Arena

10.11.2019 Berlin - Columbiahalle

12.11.2019 Leipzig - Werk2

14.11.2019 Hannover - Capitol // neu

18.11.2019 Frankfurt - Jahrhunderthalle // neu

19.11.2019 München - Zenith

21.11.2019 Köln - Palladium



Tickets für die Zusatzshows gibt es ab Mittwoch, den 14. August, 10 Uhr exklusiv auf eventim.de. Ab Freitag, den 16. August, 10 Uhr gibt es die Tickets ab 29,00 zzgl. Gebühren an allen bekannten CTS-VVK-Stellen sowie unter der Hotline 01806 - 853653 (0,20 €/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf), auf fkpscorpio.com und eventim.de.

Armin

2019-07-10 11:58:32- Newsbeitrag

Armin

2019-06-13 19:22:48- Newsbeitrag





“A towering voice.” Evening Standard
„BIG, BEAUTIFUL AND BOLD“ - Zane Lowe

“His continually sold-out live shows are almost a religious experience.” MTV

“True vocal power.” The Line of Best Fit


Der 27-jährige Singer/Songwriter aus Dublin Dermot Kennedy (Power Over Me) hat soeben seine neue Single „Outnumbered“ veröffentlicht und gleichzeitig sein Debütalbum „Without Fear“ für den 27. September 2019 angekündigt.

Hört hier rein in den neuen Track „Outnumbered“ rein:

https://open.spotify.com/track/6UjZ2Yx2g2a52XxiA8ONxZ?si=a2fTuY3YSQ6OWxB9N7o-WQ


Der „Star On The Rise“ aus Irland veröffentlicht heute seine wundervolle neue Single „Outnumbered“. Die Single erscheint inmitten der erfolgreichsten Zeit seiner Karriere.
Denn Dermot spielte jüngst eine ausverkaufte Show in der Londoner Brixton Academy, 4 aufeinanderfolgende, ausverkaufte Shows im Olympia Theatre in Dublin, sowie beim Coachella Festival.

In Deutschland füllte er zuletzt das Palladium in Köln (ausverkauft, 4.000 Tickets)



Mit plattformübergreifend ca. 600 Millionen Streams weltweit und mehr als 100.000 verkauften Konzerttickets, legt Dermot nun also den Grundstein für seinen endgültigen Durchbruch.

Sein US TV Debut gab er bei „The Late Show with Stephen Colbert“, gefolgt von einem grandiosen Auftritt bei „The Ellen Show“, wo er jeweils seinen Megahit „Power Over Me“ performte.

Fans finden sich bei der internationalen Presse zu genüge. So wurde Dermot unter anderem vom Evening Standard, der britischen GQ, dem Complex Magazine und The Independent mit Lob überhäuft.



Dermot begann bereits im Alter von 10 Jahren Gitarre zu spielen und studierte später klassische Musik und gewann schließlich einen Songwritingcontest in seiner Heimat.

Seine Musik ist stark beeinflusst von Folk und HipHop. Dermot findet dabei eine elektrisierende und sehr emotionale Art, diese beiden Genres mit seinem Talent für Songwriting zu vereinen.



Bereits veröffentlichte Tracks:

Dermot Kennedy – Power Over Me:

Dermot Kennedy – Lost:



Im November bringt Dermot Kennedy seine neuen Songs live auf die Bühnen in Deutschland:



08.11. Stuttgart - Porsche Arena

10.11. Berlin - Columbiahalle

12.11. Leipzig - Werk 2

19.11. München - Zenith

21.11. Köln - Palladium

Armin

2019-06-13 19:20:31- Newsbeitrag


Dermot Kennedy
08.11. - 21.11.2019

Das hat sich Dermot Kennedy redlich verdient: Nachdem er von der Pike auf jeden Schritt durchlaufen hat, nach all den Auftritten in den Clubs und Kaschemmen, nach all den Tourneen, nach den umjubelten Konzerten in Deutschland, die durch die Bank ausverkauft waren, wird es jetzt Zeit für die großen Hallen. Seitdem der Ire auf der musikalischen Bildfläche erschienen ist, schaffte er es, in Rekordzeit zu einem kleinen Star zu werden. Kein Wunder. Seine expressive Stimme, gepaart mit diesem überbordend kreativen Sound aus elektronischen Elementen und poppigen Parts, fügt sich wie selbstverständlich in die Struktur der handgemachten, rustikalen und gefühlvollen Stücke des Singer/Songwriters. Genau diese Verbindung und Vielfältigkeit fesseln die Zuhörer. Selten hört man eine so intensive und flehende Stimme zum Himmel schreien wie auf der Single „Glory“, die ihm vor zwei Jahren den Durchbruch brachte. Dieses seelenvolle Organ ist sein Markenzeichen, ein wenig erinnert er vom Stil her an Jack Garratt, James Vincent McMorrow oder Bon Iver, wenn er zusammen mit seiner Band auf der Bühne steht und seine Songs singt, voller Hingabe und Inbrunst. Kein Wunder, dass ihm seine Fans zu Füßen liegen, denn Kennedy gibt immer alles, was seine Seele hergibt. Seit der EP „Doves & Ravens“ und erst recht seit dem selbstbetitelten Debütalbum gehört er zu den ganz Großen seines Faches. Im Februar erschien mit „Lost“ ein neuer Song aus seiner Feder, im Sommer beglückt er uns mit einigen Festival-Auftritten – unter anderem beim A Summer’s Tale in Luhmühlen –, und im November kommt der 27-Jährige erneut zu uns, um endlich auch vor dem ganz großen Publikum sein Talent und seine Musikalität unter Beweis zu stellen und mit seiner Stimme einen neuen Gänsehaut-Rekord zu erzielen. Wie gesagt, das hat Dermot Kennedy sich redlich verdient.

Präsentiert wird die Tour von kulturnews, event., MusikBlog.de und The-Pick.de.


08.11.2019 Stuttgart - Porsche Arena

10.11.2019 Berlin - Columbiahalle

12.11.2019 Leipzig - Werk2

19.11.2019 München - Zenith

21.11.2019 Köln - Palladium


Tickets für die Tour gibt es ab Donnerstag, den 20. Juni, 10 Uhr exklusiv über eventim.de. Ab Freitag, den 21. Juni, 10 Uhr gibt es die Tickets für 29,00 Euro zzgl. Gebühren an allen bekannten CTS–VVK-Stellen sowie unter der Hotline 01806 – 853653 (0,20 €/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf), auf fkpscorpio.com und eventim.de.



Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Spotify

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Forum