
Big Thief - U.F.O.F.
4AD / Beggars / Rough TradeVÖ: 03.05.2019
F steht für Freunde
Big Thief haben den Dreh raus. Nach zwei Solo-Veröffentlichungen von Sängerin Adrianne Lenker und Gitarrist Buck Meek 2018 bringt das Quartett nur zwei Jahre nach "Capacity" ein neues Album auf den Markt und klingt dabei so unverbraucht wie immer und dazu noch ein Stück geordneter. Wenn man dann erfährt, dass die zwölf Songs von "U.F.O.F" live eingespielt und teilweise erst kurz vor der Aufnahme geschrieben wurden, wächst der Respekt vor Lenker und ihren Mitstreitern noch weiter an. Das "F" im Albumtitel steht laut Band für "Friends", und dass die vier Musiker sich trotz des stressigen Tour-Lebens nicht zerstritten haben und ihr drittes Album lieber der Freundschaft widmen, ist wirklich bewundernswert.
Waren "Masterpiece" und "Capacity" noch Indie-Rock-Alben mit Folk-Einflüssen, hat sich dieses neue Werk nun ganz dem Folk-Rock verschrieben und verfällt stellenweise sogar dem Freak Folk. Einzelne Tracks stechen nicht mehr so stark heraus wie noch auf den Vorgängern, dafür wirkt das Album konsistenter. Man muss das Gefühl haben, dass die beiden Solo-Ausflüge von Meer und Lenker Big Thief gut getan haben. Während Meek sich auf seinem Album "Buck Meek" eingängigeren Songs hingab, schrieb sich Lenker auf "Abysskiss" wunderbar-intime Folk-Songs von der Seele, sodass die Band sich nun wieder ganz ihrem eigenen Stil verpflichten kann.
Schon der Opener "Contact" macht klar, dass "U.F.O.F." weniger der süßlichen Melancholie von Songs wie "Masterpiece" nachhängt und Lenker ihre abstrakten Erzählungen inzwischen gerne mal mit düsteren Klängen untermalt, während Schlagzeuger James Krivchenia lässig pendelnde Schlagzeug-Rhythmen dazu trommelt. Big Thief scheuen sich auch nicht davor, ihre Hörer vor den Kopf zu stoßen. Wenn im letzten Drittel des Songs ein Kreischen den bereits eingelullten Hörer aus seinen Tagträumen reißt, hat die Band wieder ganz die Aufmerksamkeit, die ihr gebührt.
Mit "From" und "Terminal paradise" haben es zwei Songs von "Abysskiss" in neuen Versionen, mit jazzigem Schlagzeug-Spiel und dichten Gitarren-Melodie-Verzahnungen , auf das Album geschafft. Big Thief gelingt es, den verträumten Charme der jeweiligen Lenker-Version mit ihrer eigenen Variante von Versonnenheit zu kombinieren, was den Songs eine ganz eigene Sogwirkung verleiht. "No one can be my man / No one can be my woman", haucht Lenker in "From" bedeutungsschwer und so eindringlich, dass man mit ihr fühlt, ohne dass sie ihre Gefühle klar umreißen muss. "Century" bietet sich als perfekte Begleitmusik für einen Roadtrip durch die amerikanischen Weiten an und erinnert mit seinem schwebenden Charakter an Leif Vollebekk. Wenn es im Refrain heißt "We have the same power", wünscht man sich fest, Teil dieses "we" zu sein.
Das Album-Highlight ist allerdings der Titelsong, der leicht entrückt erst nach und nach wunderschöne Momente offenbart und sich schon jetzt als einer der schönsten Tracks des Jahres empfiehlt. "To my UFO friend / Goodbye, goodbye / Like a seed in the wind / She’s taking up root in the sky", singt Lenker und bleibt die ganze Zeit im Abstrakten. Immer wieder kann man kleine, versteckte Melodie-Bögen entdecken, die den Stücken eine ihnen eigene Attraktivität verleihen. Es muss nochmal gesagt werden: Big Thief haben den Dreh raus.
Highlights & Tracklist
Highlights
- UFOF
- Century
- Jenni
Tracklist
- Contact
- UFOF
- Cattails
- From
- Open desert
- Orange
- Century
- Strange
- Betsy
- Terminal paradise
- Jenni
- Magic dealer
Im Forum kommentieren
myx
2019-10-06 15:24:21
Wundervolles Album. Besonders die zerbrechliche Stimme von Adrianne Lenker - geht geradewegs ins Herz.
Zum Glück habe ich in "Not" hineingehört und so die Band für mich entdeckt. Bin deshalb fast sicher, dass mir das Album "Two Hands" ebenfalls sehr zusagen wird.
Der Untergeher
2019-08-13 18:35:23
Habe mal ein neuen Thread erstellt. Bin auch vorfreudig!
hallogallo
2019-08-13 10:37:33
Vorfreude!
Der Untergeher
2019-08-13 10:21:16
Gerade mal gegen gecheckt. Scheint wohl zu stimmen - laut Reddit. Es wird ein "Twin-Album" zu U.F.O.F.
Adrianne
2019-08-12 22:09:15
Im Oktober kommt schon das nächste Album, "Two Hands".
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Big Thief - Double infinity (13 Beiträge / Letzter am 09.06.2025 - 23:21 Uhr)
- Tucker Zimmerman + Big Thief - Dance of Love (2 Beiträge / Letzter am 13.11.2024 - 22:42 Uhr)
- Big Thief - Neues Album? (13 Beiträge / Letzter am 22.07.2024 - 18:37 Uhr)
- Big Thief - Two hands (23 Beiträge / Letzter am 15.01.2024 - 21:45 Uhr)
- Big Thief - Dragon new warm mountain I believe in you (130 Beiträge / Letzter am 31.07.2023 - 00:45 Uhr)
- Big Thief live (2 Beiträge / Letzter am 26.01.2022 - 19:12 Uhr)
- Big thief - masterpiece (2 Beiträge / Letzter am 11.05.2021 - 13:17 Uhr)
- Big Thief - U.F.O.F. (29 Beiträge / Letzter am 06.10.2019 - 15:24 Uhr)
- Big Thief - Capacity (6 Beiträge / Letzter am 05.01.2018 - 00:12 Uhr)