
The Day - Midnight parade
Sinnbus / Rough TradeVÖ: 18.01.2019
lmgtfy
Googlen Sie doch mal Kevin Holtmann! Sie werden so allerhand finden, zum Beispiel zahlreiche Musikrezensionen für verschiedene Online-Magazine und Blogs. Aber auch "Forscherdrang im Internat", einen homoerotischen Jugendroman, für den der Autor dieser Zeilen nicht verantwortlich ist, auch wenn Kollege Bremmer sich das Büchlein sofort und voller Vorfreude bestellte. Auch werden Sie einen Link zu einem Amateur-Fußballportal finden, wobei auch in diesem Fall ein anderer Kevin Holtmann gemeint sein muss. Der Plattentests.de-Kevin-Holtmann war in seiner kurzen, dafür aber wenig erfolgreichen Karriere a) Stürmer und nicht Torhüter und b) hing er die Fußballschuhe mit 15 Jahren an den Nagel, um sich auf neue Aufgaben zu konzentrieren. Auf das Schreiben über Musik, beispielsweise.
Im Gegensatz zu mir nahezu ungooglebar: The Day, eine Band, über die ich nichts herausgefunden habe.
Okay, das ist natürlich unwahr. Es gab Promo-Informationen und mit ein paar Tricks ließen sich die folgenden harten Fakten aus dem Netz extrahieren: The Day ist ein Duo, bestehend aus Laura Loeters und Gregor Sonnenberg, sie spielen Dream-Pop mit der Betonung auf der letzten Silbe und stammen aus Utrecht beziehungsweise Hamburg. Kennengelernt haben sich die beiden Musiker an einer holländischen Kunsthochschule und mit "Midnight parade" legen sie ein buntes Debütalbum vor, das sämtliche Fühler Richtung Frühling ausstreckt und in kalten Tagen für warme Gefühle sorgt. Ihre Vorbilder sind laut Eigenaussage Death Cab For Cutie und Explosions In The Sky, was man aber meist nur in Spurenelementen heraushört. Eher denkt man an: London Grammar, Daughter, Boy. Zumindest mit den letzten beiden teilen sie auch ihre Leidenschaft für eher allgemein gehaltene Bandnamen.
Eher allgemein gehalten ist auch der unverbindliche Sound des Duos: Große emotionale Ausbrüche finden sich nicht in den Kompositionen, eher introvertierter, halbmelancholischer Indie-Pop, der recht verträumt umherstreift, manchmal schüchtern dreinblickt und meist mit lockerflockigen Melodien einlullt. Der Opener "Island" baut auf viel Hall, Loeters' Stimme singt von Fernweh, eine einsame Gitarre unterstützt sie in ihrem Anliegen. Noch besser: "Yet to come", das tatsächlich seine geheime Liebe für postrockige Arrangements auslebt, auch wenn The Day schlussendlich doch die letzte Ausfahrt Richtung Pop erwischen. "Exit sign" geht in der Folge tatsächlich als Grußkarte an die Adresse von Ben Gibbard und Co. durch, insbesondere der Gitarrensound zeugt von einer gewissen "Transatlanticism"-Sozialisation. Nicht von schlechten Eltern, das.
Herzstück von "Midnight parade" ist sicherlich das siebenminütige "Berlin", das zunächst druckvoll beginnt, sich im Laufe der Zeit aber zu einem schwelgerischen Stück Dream-Pop entwickelt. The Day bauen hier auf einen glasklaren Sound, Ecken und Kanten wurden sorgfältig abgerundet, der Wohlklang regiert. Vielleicht ist dies der eine Punkt, an dem The Day noch arbeiten können: Ihr Klangkonzept ist so clean und aseptisch, das einem manchmal ein wenig der Schmutz, das Gebrochene fehlt. Ansonsten aber überzeugt ihr Debüt vollumfänglich und lässt auf eine hoffnungsvolle Zukunft blicken. Von diesem Duo wünschen wir uns zweifelsohne noch mehr. Auch wenn man im Netz möglicherweise ein paar Momente länger danach suchen muss.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Yet to come
- Exit sign
- Berlin
Tracklist
- Island
- Where the wild things are
- Grow
- The golden glow
- Yet to come
- Exit sign
- We killed our hearts
- Gravity has played its part
- Berlin
- I drew a map
- The years
- Illuminate
- Folded paper planes
Im Forum kommentieren
Cade Redman
2020-12-05 21:16:11
Eine wunderbare Band, die mehr Aufmerksamkeit verdient hätte. “We Killed Our Hearts" ist einer meiner absoluten Hits dieses Herbstes.
squand3r
2019-01-25 15:46:34
Das Album kam aus dem Nichts und rotiert seit Tagen unwiderstehlichst seine Runden. Wunderbar angenehme Dreampop-Winterplatte mit einigen richtigen hochkarätigen Songs. Vom Opener "Island" bis zum grandiosen "Berlin" gibts so gut wie keinen einzigen Aussetzer.
Armin
2019-01-17 21:08:32- Newsbeitrag
Frisch rezensiert.
Meinungen?
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Surftipps
- http://thedayisaband.com/about/
- http://www.sinnbus.de/content/sr078.php
- https://www.facebook.com/thedayisaband/
- https://www.instagram.com/thedayisaband/
- https://www.youtube.com/channel/UChMEFUfuym8ZNIQF-D_KvcA
- https://www.love-your-artist.de/de/ohamusic/the-day-midnight-parade-tour/
- https://www.musikexpress.de/videopremiere-the-day-mit-where-the-wild-things-are-1147665/
Threads im Forum
- The Miserable Rich - Miss You In The Days (3 Beiträge / Letzter am 05.03.2021 - 14:03 Uhr)
- Valley Maker - When the day leaves (1 Beiträge / Letzter am 10.02.2021 - 20:43 Uhr)
- The Day - Midnight parade (3 Beiträge / Letzter am 05.12.2020 - 21:16 Uhr)
- Lonely The Brave - The day's war (11 Beiträge / Letzter am 07.05.2020 - 19:24 Uhr)
- the daysleepers (3 Beiträge / Letzter am 17.01.2020 - 22:37 Uhr)
- Film: The day after tomorrow (69 Beiträge / Letzter am 15.07.2019 - 11:59 Uhr)
- Saves The Day - 9 (5 Beiträge / Letzter am 08.02.2019 - 00:04 Uhr)
- Saves The Day (9 Beiträge / Letzter am 23.02.2018 - 16:38 Uhr)
- Fettes Brot - Gebäck in the days – Live in Hamburg (11 Beiträge / Letzter am 15.12.2017 - 11:49 Uhr)
- Textor & Renz - The days of never coming back and never getting nowhere (1 Beiträge / Letzter am 11.12.2017 - 21:27 Uhr)
- Day Wave - The Days We Had (1 Beiträge / Letzter am 31.05.2017 - 12:56 Uhr)
- Dave Cloud & The Gospel Of Power - Today is the day that they take me away (1 Beiträge / Letzter am 04.08.2015 - 00:56 Uhr)
- The Prodigy - The day is my enemy (46 Beiträge / Letzter am 08.04.2015 - 13:28 Uhr)
- Today Is The Day - Animal mother (3 Beiträge / Letzter am 07.11.2014 - 12:30 Uhr)
- Frankie & The Heartstrings - The Days Run Away (1 Beiträge / Letzter am 18.06.2013 - 19:21 Uhr)
- The Day After The Last Crime - gratis EP (Post-Rock/Post-Metal/Instrumental) (1 Beiträge / Letzter am 05.03.2013 - 22:13 Uhr)
- Black Rebel Motorcycle Club - Let the day begin [SINGLEREVIEW] 2013 (1 Beiträge / Letzter am 23.01.2013 - 13:09 Uhr)
- Escape the day (4 Beiträge / Letzter am 13.01.2012 - 21:19 Uhr)
- Ballboy - A guide for the daylight hours (8 Beiträge / Letzter am 29.12.2010 - 22:33 Uhr)
- Saybia - These are the days (10 Beiträge / Letzter am 25.11.2010 - 18:32 Uhr)
- Today Is The Day (12 Beiträge / Letzter am 11.09.2010 - 03:44 Uhr)
- Haste The Day - Pressure the hinges (18 Beiträge / Letzter am 28.06.2010 - 18:32 Uhr)
- All The Day Holiday (8 Beiträge / Letzter am 29.12.2009 - 23:17 Uhr)
- The Daysleepers (1 Beiträge / Letzter am 01.07.2009 - 14:10 Uhr)
- Yuppie Flu - Days before the day (3 Beiträge / Letzter am 13.11.2008 - 19:59 Uhr)
- Today Is The Day - Axis of Eden (12 Beiträge / Letzter am 21.10.2008 - 17:55 Uhr)
- Exit Ten - Remember the day (5 Beiträge / Letzter am 20.05.2008 - 18:27 Uhr)
- Baby Dee - Safe inside the day (11 Beiträge / Letzter am 12.02.2008 - 19:41 Uhr)
- 31Knots - The days and nights of everything anywhere (44 Beiträge / Letzter am 27.12.2007 - 13:22 Uhr)
- Saves The Day - Under the boards (5 Beiträge / Letzter am 30.10.2007 - 12:17 Uhr)
- The Long Winters - Putting the days to bed (40 Beiträge / Letzter am 24.01.2007 - 12:55 Uhr)
- Beloved, Dead Poetic und Haste The Day (31 Beiträge / Letzter am 21.01.2007 - 16:51 Uhr)
- Saves The Day - Sound the alarm (23 Beiträge / Letzter am 25.08.2006 - 19:40 Uhr)
- Natalie Imbruglia - Counting down the days (35 Beiträge / Letzter am 01.10.2005 - 00:49 Uhr)
- Interview mit Saves The Day (1 Beiträge / Letzter am 28.08.2003 - 12:56 Uhr)
- Videos von Face To Face, Saves The Day... (6 Beiträge / Letzter am 07.09.2002 - 20:43 Uhr)