
Der Nino Aus Wien - Der Nino Aus Wien
Problembär / Rough TradeVÖ: 12.10.2018
Vorwärts immer, rückwärts nimmer
Der Nino Aus Wien wandert auf einem schmalen Grat. Mit einem Bein im Wienerlied, mit dem anderen im Straßengraben torkelt er voran, die Gitarre fest im Griff, den Eulenspiegel im Geist. Auf fatalistische Verse folgt nicht selten noch im selben Song völliger Blödsinn. Doch was heißt das schon, Blödsinn. Es steckt ja doch ein Sinn darin, nur eben ein blöder. Und blöd ist auf diesem Planeten so manches. Der Herbst zum Beispiel, geht er doch stets dem Winter voran. Oder um es mit dem Nino auszudrücken: "Es wird bald wieder scheußlich / Und dann wird's immer schlimmer". Solche Zeilen sind es, die schon beim ersten Hören haften bleiben. Seit nun zehn Alben geht das jetzt so. Hier ein Kalauer, da die große Weisheit. Und dazwischen dieser kaum zu fassende, irrlichternde Poet. Zum Jubiläum hat der Nino diesmal auf einen gesonderten Albumtitel verzichtet. An der herausragenden Qualität seiner Kunst ändert das nichts.
Aber macht er denn überhaupt Kunst? Eigenaussage: "Ich red' jetzt einfach irgendwas / Mir egal, ob des Kunst ist", nachzuhören in dem völlig verkifften "Hirschstettner Lebensart". Mit von der Partie ist hier Ninos Dauergefährtin Natalie Ofenböck, die einen herzallerliebst bösen Refrain beisteuert. Inhaltlich geht es um die Liebe zur Heimat und die Unmöglichkeit derselben. Oder etwas anderes. Und die Kunst? Die kommt von alleine, ob ihr Urheber das nun beabsichtigt hat oder nicht. Das Spiel mit den Erwartungen beherrscht Nino Mandl, so der bürgerliche Name des Wieners, ohnehin meisterhaft. Just dann, wenn man davon ausgeht, dass sein selbstbetiteltes Album so langsam in Richtung Gediegenheit geht, haut er mit "Konzert" einen derartigen Schmarrn raus, dass es eine wahre Freude ist. "Alles passt", lautet der Titel eines anderen, wunderbaren Songs. Und wie.
Egal, ob Nino von einem drögen "Unentschieden gegen Ried" berichtet, oder seiner jüngst verstorbenen Katze "Lola" ein Abschiedslied widmet: Er trifft den richtigen Ton. Doch was heißt das schon, richtig. Es gebe kein richtiges Leben im falschen, lautet ein in der Regel falsch verstandenes Bonmot von Adorno. "Wer von allen ist der ärgste Dadaist?", fragt Nino postwendend. Die Antwort liefert er frei Haus: "Ich bin es nicht." Als ob. Dass er es irgendwie schafft, bei aller Ironie und Doppelzüngigkeit so direkt und wirkungsmächtig zu bleiben, das ist das eigentliche Faszinosum. In "Wach" erzählt er vom rastlosen Leben auf Tournee und scheint dabei sich und alles drumherum zu vergessen. Mit einer fast kindlichen Begeisterung baut er musikalische Luftschlösser, nur um sie genüsslich mit dem Arsch wieder einzureißen.
"Und mit der Zeit wird alles besser / Und a Spritzer is aa nur a Gewässer / Aber der Neusiedler See is größer", verkündet der Songwriter in "Jukebox". Was als unscheinbare Folknummer beginnt, endet im blasmusikalischen Fegefeuer. Klingt komisch, aber muss so sein. Der Nino Aus Wien ist vielleicht der unwahrscheinlichste Rockstar im deutschsprachigen Raum, sofern es denn überhaupt noch Rockstars gibt. Aber eigentlich sind derlei Überlegungen auch vollkommen wurscht. Entscheidend ist das, was dabei rauskommt. Nur das mit dem schmalen Grat, das könnte dem Nino eines Tages noch zum Verhängnis werden. "Ich muss ja schließlich immer weg / Und schauen, wohin es geht", lautet seine Devise. In diesem Sinne.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Hirschstettner Lebensart
- Jukebox
- Bevor du schläfst
- Wach
Tracklist
- Unterwegs
- Hände
- Hirschstettner Lebensart
- Lola
- Nur ein trauriges Lied
- Konzert
- Alles passt
- Unentschieden gegen Ried
- Jukebox
- Wer ist der Ärgste
- Bevor Du schläfst
- Wach
Im Forum kommentieren
hehee
2018-10-24 07:40:51
lol den dicken klaus kenn i a noch :D
bruddler
2018-10-23 23:01:06
de nino isch schu ä klasse für sich so ä richtiges bürschel hab selber mit ihm schu geschunkelt!
MElN DÖDEL
2018-10-23 18:29:31
Fand den wesentlich besser als er sich noch Der dicke Klaus aus der Steiermark nannte.
MM13
2018-10-15 18:35:02
völlig in ordnung die 8/10,genau wie das album der woche im me.
hände ist klasse,jukebox,lola und unterwegs um nur ein paar zu nennen,ich bin völlig begeistert.
Misssüwal
2018-10-15 14:22:38
Sehr gescheite Rezension! Muss aber auch sagen, dass-ich Francois zustimmen muss: "Hände" muss erwähnt werden.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Der Nino aus Wien - Eis Zeit (7 Beiträge / Letzter am 09.11.2022 - 15:47 Uhr)
- Der Nino Aus Wien - Ocker Mond (2 Beiträge / Letzter am 09.05.2020 - 15:58 Uhr)
- Der Nino aus Wien (9 Beiträge / Letzter am 20.03.2020 - 20:12 Uhr)
- Der Nino Aus Wien - Der Nino Aus Wien (9 Beiträge / Letzter am 24.10.2018 - 07:40 Uhr)
- Der Nino Aus Wien - Wach (5 Beiträge / Letzter am 26.04.2017 - 20:09 Uhr)
- Natalie Ofenböck & Der Nino Aus Wien - Das grüne Album - Wiener Reise durch die Steiermark (17 Beiträge / Letzter am 01.12.2016 - 10:32 Uhr)