
Crippled Black Phoenix - Great escape
Season Of Mist / SoulfoodVÖ: 14.09.2018
Waldspaziergang mit Prog
"Die Welt ist ein Irrenhaus und hier sitzt die Zentrale!" Diesen Spruch kann man an vielen (Kinder-)Zimmertüren lesen, ernst gemeint ist er freilich nicht. Crippled Black Phoenix meinen es dagegen sehr wohl ernst, wenn sie im Song "Madman" programmatisch die Unsinnigkeit der Welt beklagen: "Someone get me out / Before I burn it all down!" "Great escape" nennen sie ihren siebten regulären Longplayer und in der Tat haftet dem Sound etwas Außerweltliches an, ein Streben nach einem anderen Leben – beflügelt nicht zuletzt durch die erneute Verarbeitung von Bandkopf Justin Greaves' psychischen Problemen. Die Erdung durch markante Riffs tritt auf dem ausschweifenden Trip in den Hintergrund, Crippled Black Phoenix schwingen den Pinsel so bedächtig wie noch nie über die akustische Leinwand. Eskapismus schön und gut – einer Sache können sie jedoch nicht entfliehen: sich selbst.
Dabei setzt das mit Sprachsamples durchsetzte Intro "You brought it upon yourselves" einen guten ersten Eindruck und der auf dem Fuße folgende Neunminüter "To you I give" lässt mit seinem atmosphärisch-zähen Sound alle Anhänger sich direkt heimisch fühlen. Nickende Zustimmung, keine Begeisterung allerdings. So richtig aus dem Quark kommt "Great escape" erst im zweiten Monolithen "Times, they are a raging". Ein Epik verheißendes Klavier begrüßt den Hörer, nimmt sich Ruhe und Zeit, in den eigentlichen Song hineinzuleiten. "Free us from the violence", singt Vokalist Daniel Änghede, während sich eine sanfte Version der Apokalypse zusammenbraut. Die Idee, das Akkordeon nicht nur den Schluss des Tracks begleiten, sondern es auch in das von Belinda Kordic gesungene "Rain black, reign heavy" hineinfließen zu lassen, gehört zu den besten hier.
"Nebulas" gerät geradezu auffällig poppig, schielt leicht in Richtung Dreamgaze, wird jedoch von den mächtigen Drums zurückgehalten, die mit zunehmender Zeit interessantere Figuren vollführen. Das knackige "Las diabolicas" beginnt mit einem aufgeheizten Dialog-Sample, der Song wird zum hektischen Drama: "You will never find a place to hide / The walls are closing in on you tonight." Da ist sie wieder, die Sehnsucht nach der Flucht, welche die elf Stücke unterlegt. Dass ausgerechnet hier der beste Part von "Great escape" endet, ist schade – schließlich warten noch die zwei Teile des Titeltracks, die beide zusammen über 20 Minuten umfassen. Doch während Crippled Black Phoenix zwar in epischen Pink-Floyd-Sphären ihre Hausaufgaben gemacht haben, mag der Funke bei allem Wohlklang aber nicht recht überspringen. Das majestätische Schreiten, der leisetretende Mittelteil, die Klimax, der langsam fließende Schluss – hat man eben alles schon etwas besser gehört.
Ein paar Mal zu viel verlässt sich die Truppe auf Bewährtes, auf bekannte Sounds, auf vorhersehbare Akkordfolgen. Longtrack folgt auf Interlude folgt auf Zwischenstück folgt auf Longtrack. An diesem Prinzip ist nichts Grundlegendes auszusetzen, es bleibt zu "Great escape" darüber hinaus jedoch nur wenig Spannendes zu konstatieren. Die 73 Minuten bilden tatsächlich eine Art Flucht in Parallelwelten wie von der Band intendiert, leider fehlt ein bleibender Eindruck, wenn die Realität nach dem Verklingen der letzten Töne wieder ruft. Schönheit hin oder her, an einigen Stellen hätte mehr Biss der Sache nicht geschadet. Der eigenen Messlatte entkommt man eben nur schwer.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Times, they are a raging
- Nebulas
- Las diabolicas
Tracklist
- You brought it upon yourselves
- To you I give
- Uncivil war (Pt. I)
- Madman
- Times, they are a raging
- Rain black, reign heavy
- Slow motion breakdown
- Nebulas
- Las diabolicas
- Great escape (Pt. I)
- Great escape (Pt. II)
Im Forum kommentieren
boneless
2020-10-15 21:43:49
Kann mir jemand sagen, woher dieses furchterregende Sample aus Las Diabolicas stammt?
Mayakhedive
2020-02-19 17:47:17
Läuft gerade das erste Mal, und mir gefällt das bislang (Nebulas) überraschend gut. Nach dem grandiosen “I, Vigilante“ fand ich ja dessen zwei Nachfolger höchstens durchwachsen. Die hatten beide ihre Highlights, die sich für mich aber jeweils wie Glückstreffer ausnahmen.
Hier war jetzt eigentlich nur “Madman“ ein potenzieller Skipkandidat. Vielleicht wandert die “Bronze“ dann ja doch auch noch ins Regal.
Armin
2018-11-27 18:31:15- Newsbeitrag
CRIPPLED BLACK PHOENIX have announced a European tour in March and April next year. The tour will kick off in The Underworld, London (UK), on March 21 and ends at the Roadburn Festival in the Netherlands, a few weeks later. The band will be supported by SOFT KILL and FOTOCRIME.
A full list of confirmed shows can be found below. For press-list and interview requests, please reach out to Season of Mist in February 2019.
CRIPPLED BLACK PHOENIX
+ SOFT KILL and FOTOCRIME
21 Mar 19 London (UK) The Underworld
24 Mar 19 Hamburg (DE) Knust
25 Mar 19 Aarhus (DK) Voxhall
26 Mar 19 Stockholm (SE) Kraken
27 Mar 19 Copenhagen (DK) Vega
28 Mar 19 Berlin (DE) BiNuu
29 Mar 19 Dresden (DE) Scheune
30 Mar 19 Prague (CZ) Underdogs
01 Apr 19 Afschaffenburg (DE) Colossaal
02 Apr 19 Martigny (CH) Caves du Manoir
03 Apr 19 Vaureal (FR) Le Forum
04 Apr 19 Strasbourg (FR) La Laiterie
05 Apr 19 Nimes (FR) La Paloma
06 Apr 19 Luzern (CH) Schüür
07 Apr 19 Villingen Schwenningen (DE) Klosterhof
08 Apr 19 Vienna (AT) Arena
09 Apr 19 Munich (DE) Feierwerk
10 Apr 19 Cologne (DE) Luxor
11 Apr 19 Tilburg (NL) Roadburn Festival 2019
tjsifi
2018-09-20 09:47:36
Wächst bei mir auch immer mehr nachdem ich mich am Anfang sehr schwer mit dem Album getan habe.
Marküs
2018-09-19 19:25:03
Die Scheibe holt mich ziemlich ab! Sehr geil!
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Crippled Black Phoenix - Horrific honorifics number two (2) (2 Beiträge / Letzter am 20.12.2024 - 09:35 Uhr)
- Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature (10 Beiträge / Letzter am 04.12.2024 - 18:17 Uhr)
- Crippled Black Phoenix - (Mankind) The Crafty Ape (80 Beiträge / Letzter am 03.06.2024 - 18:02 Uhr)
- Crippled Black Phoenix - No Sadness or Farewell (8 Beiträge / Letzter am 07.12.2023 - 14:41 Uhr)
- Crippled Black Phoenix - Ellengæst (44 Beiträge / Letzter am 19.10.2023 - 19:40 Uhr)
- Crippled Black Phoenix (151 Beiträge / Letzter am 11.12.2022 - 22:16 Uhr)
- Crippled Black Phoenix - Banefyre (31 Beiträge / Letzter am 21.09.2022 - 21:04 Uhr)
- Crippled Black Phoenix - Great escape (34 Beiträge / Letzter am 15.10.2020 - 21:43 Uhr)
- Crippled Black Phoenix - Bronze (16 Beiträge / Letzter am 02.05.2017 - 19:25 Uhr)
- Crippled Black Phoenix - White light generator (25 Beiträge / Letzter am 17.07.2014 - 03:05 Uhr)
- Crippled Black Phoenix - I, vigilante (88 Beiträge / Letzter am 18.09.2012 - 13:39 Uhr)
- Crippled Black Phoenix - The resurrectionists / Night raider (84 Beiträge / Letzter am 01.05.2011 - 12:25 Uhr)
- Joe Volk - Derwent Waters Saint (\"Crippled Black Phoenix\"- Sänger) (6 Beiträge / Letzter am 04.05.2010 - 11:29 Uhr)