
Tomberlin - At weddings
Saddle Creek / CargoVÖ: 10.08.2018
Über den Dingen
Saddle Creek. Da war doch mal was. Bald 20 Jahre ist es her, dass das kleine, feine Label aus Nebraska mit Bands wie Cursive, The Faint, Azure Ray und Bright Eyes die Herzen von Musikhörern auf dem ganzen Globus eroberte. Seitdem ist viel passiert. Musikhörer und zu erobernde Herzen gibt es jedoch immer noch mehr als genug. Und Saddle Creek natürlich auch. Sarah Beth Tomberlin heißt das jüngste Signing der Plattenfirma. Herzen bereithalten, "At weddings" ist da. Das Debüt der in Florida geborenen und in Louisiana aufgewachsenen Songwriterin trifft genau da, wo es sich am schönsten anfühlt. "Right in the feels", sagt der Amerikaner. Auf gut Deutsch: Wer Tomberlin in einer ruhigen Stunde eine Chance gibt, wird sich unsterblich verlieben. In eine Stimme, so weit weg und doch so nah. In Songs, so traurig und doch so hoffnungsfroh. Melancholie ist das höchste der Gefühle.
Tomberlin verlässt sich fast ausschließlich auf ihr Organ und ihre Akustikgitarre, bisweilen gesellen sich Streich- und Tasteninstrumente hinzu. Diese bewusste Reduktion erhöht die Strahlkraft der Songs ungemein. Mehr wäre nicht nur ablenkend, sondern auch unnötig gewesen. Der sakrale Charakter der Musik kommt nicht von ungefähr: Als Pastorentochter hatte die Sängerin in der Jugend eine Menge Gospel und Kirchenmusik um die Ohren, was sich deutlich hörbar in ihren eigenen Werken niederschlägt. Meist genügen wenige Akkorde, um die Grundlage für den über den Dingen schwebenden Gesang Tomberlins zu schaffen. Vergleiche zu Grouper drängen sich auf, im Gegensatz zu Liz Harris sucht Sarah Beth Tomberlin jedoch ihr Heil in der Flucht nach vorn. Ihre Texte sind von entwaffnender Einfachheit, ihre Melodien von zeitloser Gravitas.
"And to be a woman is to be in pain", singt sie in "I'm not scared", was nur ein Beispiel für eine jener Zeilen ist, die sich tief ins Bewusstsein fräsen. Erwachsen werden heißt zweifeln, erst recht, wenn es um das Auskommen mit sich selbst geht. Jeder einzelne der zehn Songs auf "At weddings" erzählt eine kleine Geschichte aus dem Leben einer Suchenden. "My life has always been a kind of secret / Can you keep it?", lautet die entscheidende Frage in "Seventeen". Yes, we can. So zerbrechlich und zerrüttet diese Worte daherkommen, so unmittelbar entfalten sie ihre Wirkung. Dabei ist es vor allem der Gesang Tomberlins, der das Blut in den Adern gefrieren lässt. Stets unaufgeregt ist ihr Vortrag, jedoch verbirgt sich just in dieser Zurückhaltung die Magie dieser jungen Chanteuse.
Gerade weil sie sich mit so wenig zufriedengibt, landen ihre Kompositionen dort, wo es angenehm wehtut. Sei es in winterlicher Langsamkeit wie in "February" oder per sirenenhaftem Wehklagen wie in "Tornado": Sarah Beth Tomberlin wickelt den Hörer beinahe unverschämt elegant um den Finger. Die mit langen Instrumentalpassagen ausgestatteten Zwillingssongs "Untitled 1" und "Untitled 2" unterstreichen, mit welcher Gelassenheit die Künstlerin zu Werke geht. Während andere bereits nach wenigen Sekunden mit Refrains um sich werfen, hat die Amerikanerin alle Zeit der Welt. Für Gehetzte ist derlei Seelenstriptease im Schneckentempo sicherlich eine Zumutung. Alle anderen sollten schon einmal Platz im Gefühlszentrum schaffen. Tomberlin steht vor der Tür.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Untitled 1
- Tornado
- I'm not scared
- Seventeen
- Self-help
Tracklist
- Any other way
- Untitled 1
- Tornado
- You are here
- A video here
- A video game
- I'm not scared
- Seventeen
- Self-help
- Untitled 2
- February
Im Forum kommentieren
saihttam
2022-04-12 14:43:02
Oh schön! Ich hab ihr ja mal beim Maifeld Derby backstage das Essen ausgegeben. Da wirkte sie sehr sympathisch und zurückhaltend. Ich freue mich auf neue Musik von ihr. Das Debüt und die EP mochte ich sehr.
Mr Oh so
2022-04-11 17:06:03
myx
"happy accident" gefällt mir sehr gut:
https://youtu.be/_57as3Pt1LY
Ja, das ist ein klasse Song.
kovacs
2022-04-10 02:16:03
ja, erinnert irgendwie an die red house painters :) idkhntht als single finde ich allerdings schwach
myx
2022-04-09 12:14:27
"happy accident" gefällt mir sehr gut:
https://youtu.be/_57as3Pt1LY
Neues Album erscheint am 29. April.
Ach
2018-09-16 03:23:05
Das ist doch alles Spam hier!!
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Tomberlin - I don't know who needs to hear this... (4 Beiträge / Letzter am 27.05.2022 - 13:03 Uhr)
- Tomberlin - At weddings (13 Beiträge / Letzter am 12.04.2022 - 14:43 Uhr)