
Evanescence - Fallen
Epic / SonyVÖ: 28.04.2003
Schwarze Witwe
Viel zu lachen hat die Tonträgerindustrie im Moment ja wirklich nicht. Keiner will mehr für seine Musik bezahlen, die Großen verschlucken die Kleinen und jeder bangt um seinen Job. Da muß sich der Talentscout, der als erster von Evanescence Wind gekriegt hat, schon gefühlt haben, als fielen Weihnachten, Ostern und der Todestag seiner Schwiegermutter aufs gleiche Datum. Was ihm da entgegenwehte, roch nämlich nicht nur nach mehr Kohle, als selbst Michael Jackson verplempern könnte, sondern auch nach Beförderung. Altbekanntes aus Metal und Rap, dazu ein sexy Gothic-Vamp hinterm Mikrofon. Besser geht's ja gar nicht, schließlich ließ sich mit Minderheiten schon immer gut Kohle machen. Kaum zu glauben, daß vorher noch niemand auf diese Idee gekommen war.
Danach kam es natürlich, wie es stets zu kommen pflegt. Zunächst wurde das Image der Truppe perfektioniert, sprich: die Anwesenheit männlicher Mannschaftsteile so gut als möglich unter den Tisch gekehrt. "Bring me to life", der massentauglichste aller Evanescence-Songs kam auf dem Soundtrack des Superhero-Streifens "Daredevil" unter, und schließlich stand fest: Diese Band wird groß rauskommen. Amerikas Jugend schnallte sich die Stachelhalsbänder um, stürmte die Plattenläden, und das blasse Gesicht der mysteriösen Frontfrau machte von nun an in Millionen Kinderzimmern ernste Miene zum bösen Spiel. Mission accomplished.
Jenes düstere Wunderkind heißt übrigens Amy Lee, ist gerade mal 20 Jahre alt, spielt Klavier und singt nun auch Europa ihre Leidensgeschichte vor. "Wake me up inside / Call my name and save me from the dark" heißt es zu scharf gewürzten Raps und Riffs in besagter Erfolgssingle. Ob Amy nun leidet, weil man sich heute als dunkle Seele schon mal einen schiefen Blick einfängt, ihr Kajalstift abgebrochen ist, oder hinter ihr eine bestenfalls mittelprächtige Band durch die 11 Songs auf "Fallen" stümpert, tut da nichts zur Sache. Wichtig ist: Sie leidet. Habt ihr gehört, Kinder? Natürlich nicht. Es haben ja alle nur noch Augen für Amy.
Die Musik verkommt bei Evanescence derartig zur Nebensache, daß es fast müßig ist, zu erwähnen, wie maßanzüglich sie der genannten Zielgruppe auf den Leib geschneidert wurde. Die Gitarren knattern im hohen Drehzahlbereich, ausreichend Geigen sorgen für morbide Gothic-Stimmung, und ein bißchen Elektronik lockert das stramme Spektrum der Platte. Hand und Fuß hat das ja. Herz und Hirn nicht. Ganz egal, ob Evanescence nun wütend in die Vollen langen, oder Amy sich allein am Klavier in Nachdenklichkeit übt - es hört sich immer nach einer Band an, bei der die Homepage vor dem Album fertig war.
"Going under" klingt zum Auftakt, als hätte man die Guano Apes in einer Gruft weggesperrt. Ein Gedanke, mit dem man sich gerade angefreundet hat, als "Haunted" zunächst vielversprechend piept und zirpt, dann aber mit Muckibuden-Gitarrensolo und gleichzeitig lospolterndem Kirchenchor nur knapp an den sieben Todsünden der Musik scheitert. Und wenn Amy später ihr Opernorgan in "Hello" am Klavier reibt, könnte das auch Tori Amos sein, die sich einen üblen Scherz erlaubt. "Spice Girls on stereoids" sagen manche. Linkin Park für Mädchen wir. Und in drei Wochen kommt dann die Gothic-Barbie auf den Markt.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Bring me to life
Tracklist
- Going under
- Bring me to life
- Everybody's fool
- My immortal
- Haunted
- Tourniquet
- Imaginary
- Taking over me
- Hello
- My last breath
- Whisper
Im Forum kommentieren
Bonzo
2023-09-28 21:00:09
2 Stunden und noch kein Kommentar?
Armin
2023-09-28 18:52:48- Newsbeitrag
EVANESCENCE
FEIERN 20-JÄHRIGES JUBILÄUM IHRES LEGENDÄREN DEBÜTALBUMS "FALLEN" MIT EINER DELUXE-NEUAUFLAGE!
UNVERÖFFENTLICHTES "BRING ME TO LIFE"- DEMO ONLINE!
Das remasterte und erweiterte Album enthält die Hits "My Immortal", "Everybody's Fool", "Going Under" und das GRAMMY®-gekrönte "Bring Me To Life", plus Bonusmaterial - einschließlich B-Seiten, bisher unveröffentlichte Demos und Live-Aufnahmen!
Ab dem 17. November auf Vinyl, CD und digital über Concord erhältlich!
Limitierte Super Deluxe-Box folgt im Februar 2024!
Die „Fallen“ Anniversary Edition jetzt u.a. HIER vorbestellen!
Im Jahr 2003, als die Rockcharts von überwiegend männlichen Nü-Metal- und Post-Grunge-Acts dominiert wurden, stach eine junge Band mit einer Frontfrau aus Arkansas aus der Masse heraus und bot etwas völlig Neues. Es war Evanescence - und mit ihrem Debütalbum Fallen veränderten sie die Rocklandschaft. Mit ihrer cineastischen Mischung aus Metal und symphonischen, pianobetonten Melodien eroberte Evanescence unter der Leitung von Frontfrau Amy Lee eine ganze Generation, während Fallen die Band auf den Weg zum weltweiten Superstar brachte, ihr mehrere GRAMMYS® einbrachte und zu einem der meistverkauften Alben aller Zeiten wurde.
Jetzt, zwei Jahrzehnte später, feiert Concord in Kooperation mit Craft Recordings das unvergängliche Debüt von Evanescence mit einer Reihe von Wiederveröffentlichungen in Sammlerqualität. Fallen (20th Anniversary Edition) ist auf 2-LP, 2-CD und in digitaler Form erhältlich - sowie als Super Deluxe Edition für Sammler - und bietet neu gemasterten Sound, einschließlich der Singles My Immortal", Going Under", Everybody's Fool" und dem GRAMMY®-gekrönten Hit Bring Me To Life", die weltweit die Charts anführen. Das erweiterte Set enthält außerdem eine Fülle von Bonusmaterial - insgesamt zehn Tracks -, darunter bisher unveröffentlichte Demos und Live-Aufnahmen sowie eine Auswahl an seltenen B-Seiten. Neben dem neu gestalteten Artwork enthalten alle physischen Formate bisher unveröffentlichte Fotos aus dieser Zeit sowie ein handgeschriebenes Vorwort von Lee, der alle Aspekte der Wiederveröffentlichung beaufsichtigt hat.
Das im Frühjahr 2003 erschienene Album Fallen fand bei den Fans großen Anklang, verkaufte sich in der ersten Woche mehr als 43.000 Mal und erreichte Platz 2 der deutschen Album Charts, das Album hielt sich erstaunliche 73 Wochen in den Charts. Bis heute hat sich „Fallen“ über 800.000 mal in Deutschland verkauft und zeigt seine Brillianz und aktualität immer wieder, zuletzt angetrieben von TikTok, welche die Singles „Bring Me To Life“ & „My Immortal“ noch einmal in den Fokus gerückt hat.
Bei den GRAMMYS® 2004 erhielt Evanescence fünf Nominierungen, darunter für das Album des Jahres, das beste Rockalbum, die beste Hard-Rock-Performance für Bring Me to Life" und den besten neuen Künstler, wobei sie die beiden letztgenannten Preise mit nach Hause nehmen konnten. Im folgenden Jahr wurde My Immortal" für die beste Pop-Darbietung eines Gesangsduos oder einer Gesangsgruppe nominiert.
Heute ist "Fallen" das sechstbestverkaufte Album des 21. Jahrhunderts (knapp hinter Lady Gagas "The Fame" und vor Coldplays "A Rush of Blood to the Head") und bleibt mit mehr als 17 Millionen verkauften Exemplaren weltweit eines der meistverkauften Alben aller Zeiten. Im Jahr 2022 erhielt Fallen die seltene Diamant-Zertifizierung der RIAA, die 10 Millionen verkaufte Exemplare des Albums in den USA anerkennt. Ein Beweis für die anhaltende Anziehungskraft des Albums ist das Video zu Bring Me To Life", das mit über 1,2 Milliarden Aufrufen auf YouTube zu einem der meistgesehenen Rockvideos aller Zeiten wurde, dicht gefolgt von My Immortal".
Die 20th Anniversary Edition von Fallen baut auf dem Originalalbum auf und fügt zusätzlichen Kontext durch seltene B-Seiten ("Breathe No More", "Farther Away" und "Missing") und sechs bisher unveröffentlichte Ausschnitte hinzu. Darunter sind Live-Wiedergaben von Bring Me To Life" (einschließlich einer akustischen Neuinterpretation aus dem Jahr 2020) sowie My Immortal" und Going Under", während die Fans eine neu entdeckte Streicherversion von My Immortal" und ein Demo von Bring Me To Life" aus dem Jahr 2002 genießen können.
"20 Jahre später hat dieses Album nie mehr bedeutet", schreibt Lee in ihrem Vorwort. "Fallen war der Soundtrack zu ersten Lieben, epischem Herzschmerz, Selbstverwirklichung, Hochzeitstagen, letzten Abschieden, Freundschaften und zahllosen anderen Momenten in so vielen Leben ... ganz zu schweigen von meinem eigenen. Ich bin für immer bescheiden und dankbar, ein Teil davon zu sein."
Bis heute hat Evanescence insgesamt fünf Studioalben veröffentlicht, darunter die Multiplatin-Alben The Open Door (2004) und Evanescence (2011), die beide die Billboard 200 anführten. Im Jahr 2021 begeisterte die Band ihre Fans mit ihrem ersten neuen Album seit einem Jahrzehnt, The Bitter Truth. In der Besetzung Amy Lee (Gesang, Keyboards), Tim McCord (Gitarre/Bass), Will Hunt (Schlagzeug), Troy McLawhorn (Gitarre/Backing Vocals) und Emma Anzai (Bass, Backing Vocals) ist Evanescence nach wie vor aktiv auf Tournee, die die Band rund um den Globus führt und zu den erfolgreichsten ihrer Karriere zählt.
Tracklisting „Fallen“ (20th Anniversary Edition)
1 Going Under
2 Bring Me To Life
3 Everybody's Fool
4 My Immortal
5 Haunted
6 Tourniquet
7 Imaginary
8 Taking Over Me
9 Hello
10 My Last Breath
11 Whisper
12 My Immortal (Band Version)
13 Breathe No More
14 Farther Away
15 Missing
16 My Immortal (strings version)
17 Bring Me To Life (demo 2002)
18 Bring Me To Life (AOL session 4/15/2003)
19 Going Under (live Madrid 40 PP)
20 Bring Me To Life (live MMM acoustic 2020)
21 My Immortal (live 2022)
der tollfinder
2016-04-21 10:26:59
diesen thread finde ich toll :>
oldmetl
2016-04-21 09:33:39
Immer noch ein guter alter Klassiker! :D
noel guerilla
2006-11-18 14:12:12
hmmm....nö...
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Evanescence - Fallen (125 Beiträge / Letzter am 28.09.2023 - 21:00 Uhr)
- Evanescence - The bitter truth (10 Beiträge / Letzter am 20.04.2021 - 18:37 Uhr)
- Evanescence - Synthesis (14 Beiträge / Letzter am 04.02.2019 - 23:06 Uhr)
- Evanescence (596 Beiträge / Letzter am 16.11.2015 - 16:07 Uhr)
- Evanescence - The open door (192 Beiträge / Letzter am 31.12.2007 - 20:54 Uhr)
- Evanescence - Anywhere but home live (59 Beiträge / Letzter am 02.04.2005 - 20:43 Uhr)