Khruangbin - Con todo el mundo

Night Time Stories / Coda / Rough Trade
VÖ: 09.02.2018
Unsere Bewertung: 7/10
7/10
Eure Ø-Bewertung: 8/10
8/10

Keine Funk-Stille

Großmutter, hol den Taperecorder raus! Khruangbin machen auf ihrem Zweitlingswerk "Con todo el mundo" ganz dem Titel nach keinen Hehl aus ihrer Weltgewandtheit und graben tief im Jazz, Soul und Psych der Sechzigerjahre. Das Trio aus Houston profitiert dabei von seiner multikulturellen Zusammensetzung und bedient sich auf seinem Trip in den Orient auch der eigenen Ursprünge. War der Erstling "The universe smiles upon you" noch vorrangig beeinflusst vom Graben in alten Thai-Funk-Tapes, die auch für den extravaganten Bandnamen – Khruangbin steht wörtlich übersetzt für so viel wie "motorisierte Fliege", meint aber das Flugzeug – verantwortlich sind, gehen die drei Texaner auf "Con todo el mundo" den Siebenmeilenschritt nach Westen. So folgte der ersten Single "Maria también" ein eindringliche gestaltetes Video als Kommentar zum Verschwinden der iranischen Frau aus dem öffentlich-künstlerischen Raum vor der Revolution 1979. Die persönlichen südamerikanischen und afrikanischen Wurzeln der Band tragen da beinahe nur noch am Rande dazu bei, dass Khruangbin ihren Patchwork-Stil auch auf Album Nummer zwei glaubhaft mit Leben zu füllen und um ein Kapitel ihres Reisetagebuches erweitern.

Fassen lässt sich "Con todo el mundo" am Besten als ein instrumentaler Strom, auf dessen loungigem Flussbett man sich auch gut und gerne die leicht gepitchte und säuselnde Stimme etwa eines Connan Mockasin vorstellen könnte. Nur eben, dass hier die Instrumente vielmehr für sich selbst sprechen und auf ebenjene gesangliche Extraglasur gar nicht erst angewiesen sind. Da brilliert beispielsweise der Bass sanft durch die Anfänge des Wochenendes auf "Friday morning" und wird auf halbem Weg von treibenden Drums eingeholt – nicht aber, ohne sich direkt anzuheften und einem innigen Fade-Out entgegen zu traben. Auf den elegischeren Songs der Platte richtet sich das Dreigestirn, wie etwa in "Shades of man", hingegen gerne nach Gitarrist Mark Speers rhythmischer Finesse und leistet dessen melodischem Zepter eine Weile zurückgenommen Geleitschutz. Erwähntes "Maria también" bricht das Muster des Albums vielleicht noch am Ehesten und schickt vom ersten Ton ein flottes Gitarrenjingle voran, das sich über die gesamte Laufzeit launisch hinab- und hinaufbeschwört.

Während die zehn Songs dabei wie kleine Mosaiksteine gerade auf Albumlänge funktionieren, bleibt nach 42 exotischen Minuten trotzdem festzuhalten, dass gerade die Dynamiken innerhalb der Einzeltracks etwas leiden. Zu häufig wollen bei bewussterem Zuhören flotte Tempowechsel, subtile Percussions und eingesprungene Gesangsfetzen über das eigentlich sehr lineare Spektrum der Platte hinwegtäuschen. Das ist zwar nicht zwangsläufig schlecht, beraubt "Con todo el mundo" trotz all seiner Einflüsse aber dennoch ein wenig des nachhaltigen Überraschungseffektes. Diesen (er-)schafft einzig die wunderbar kurzweilige Disko-Funk-Nummer "Evan finds the third room" – vielleicht nicht umsonst durchweg begleitet von Bassistin Laura Lees gesampletem Mantra der Zustimmung: "Yes!" "Wie sehr liebst du mich?", soll ihr Großvater sie angeblich stets gefragt haben, nie ohne sich mit weniger als einem "über alles in dieser Welt" zufrieden zu geben. Diesen verborgen hohen Ansprüchen des Titels wird die musikalische Widmung hier nicht ganz gerecht – sie muss es aber auch gar nicht, um trotzdem in gewisser Bescheidenheit am Wegesrand zu erblühen. Dort, wo die Kühe manisch starren und die Welt leise funkt.

(Robin Hartmann)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Highlights & Tracklist

Highlights

  • Cómo me quieres
  • Maria también
  • Evan finds the third room
  • Friday morning

Tracklist

  1. Cómo me quieres
  2. Lady and man
  3. Maria también
  4. August 10
  5. Cómo te quiero
  6. Shades of man
  7. Evan finds the third room
  8. A hymn
  9. Rules
  10. Friday morning
Gesamtspielzeit: 42:01 min

Im Forum kommentieren

jayfkay

2019-12-06 18:51:17

Es gibt ne neue Single:
https://www.youtube.com/watch?v=zSWNWWREtsI

nörtz

2019-10-29 19:47:19

Sind im Dezember in Nürnberg und leider schon ausverkauft. Die sollen mal mehr Gigs hier spielen.

jayfkay

2019-10-29 17:45:28

live sind die ja umwerfend.
https://www.youtube.com/watch?v=o8L2D2XkByA
https://www.youtube.com/watch?v=q4xKvHANqjk
neuentdeckung des jahres für mich.

jayfkay

2019-10-28 20:35:16

Neu entdeckt, klingen super.

saihttam

2019-01-27 19:28:28

Hat jemand Karten fürs Konzert heute in Frankfurt ergattert? Eigentlich wollte ich hingehen, aber dann wars schon ausvekauft. Würde mich über einen Konzertbericht freuen.

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Spotify

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Forum