
King Gizzard & The Lizard Wizard With Mild High Club - Sketches of Brunswick East
Heavenly / [PIAS] Cooperative / Rough TradeVÖ: 13.10.2017
Schmeeeelzen
In einem Land zu unserer Zeit: Im mittlerweile verdrängten TV-Duell wollte kürzlich ein Kanzlerkandidat wissen, wie lange er denn für sein Abschlussstatement reden dürfe. Er wusste das natürlich vorab. 60 Sekunden, antwortete der Moderator. Und lieferte eine Vorlage für ein ungelenkes Plädoyer darüber, was alles in 60 Sekunden in diesem Lande schief liefe, was alles ungerecht, ungut und unschön sei. Über Inhalte lässt sich erfreulicherweise – zumindest mit einigen – streiten. Darüber, wie ungeschmeidig und misslich hier jemand versuchte, eben lässig und spontan cool aufzutreten, darüber wohl kaum. Worauf zielte das ab? In einem so durchchoreographierten System wie Politik soll sich die Spontaneität positiv auf die Sympathie auswirken. 60 Sekunden, um gut und geschmeidig rüberzukommen. Das gelingt dem Auftakt des neuen Albums von King Gizzard & The Lizard Wizard With Mild High Club hingegen famos.
Das weite Ausholen ist insofern gerechtfertigt, weil diese Band nicht anders ist. Kompliziert, wirr, im Kopf schon wieder vier Schritte voraus und drei daneben. Ein Gedankenstrudel an Ideen. So vielen, dass die Band Anfang 2017 mal eben fünf Alben ankündigte, veröffentlicht über ein Jahr. Fließband- und Fastfood-Musik ist das aber nicht. "Sketches of Brunswick East", Nummer drei in dieser Pentalogie, klingt dafür smooth, süffig elegant, vereint die schmucken Jams und die ins Nirwana abfahrende Improvisationen solcher Künstler wie The Grateful Dead, Neu! und Can. Man kann sich auf Spurensuche begeben, sich auf einige Punkte in dem titelgebenden, dreigeteilten Stück konzentrieren, deren Abwandlungen und Wiederholungen entdecken – aber der Versuch, diese Musik zu denken, würde ihr kaum hinlänglich sein.
Brunswick East ist ein Örtchen nahe dem Aufnahmestudio in Melbourne, in dem dieses Album zusammengewickelt wurde. Der Albumtitel: Simpel, spontan, dann doch ein wenig sympathisch und vielsagend, sind es eben Songskizzen und Ideenfunken, einige nur knapp über einer Minute. Der Kunstgriff des Album bleibt es, dabei nicht den Überblick zu verlieren. Stu Mackenzie, der Sänger von King Gizzard & The Lizard Wizard, und Alex Brettin von Mild High Club taten sich zusammen. Brettin ist der Entspannte, Mackenzie der Verrückte. Brettin mag Melodien, Mackenzie blödelt gerne rum. Für Brettin können Songs kaum deutlicher sein, Mackenzie weiß manchmal selbst nicht, was er eigentlich bewerkstelligen will. Eine gute Mischung.
Schlagzeug und Bass spielen viele Jazz-Rhythmen. Holzbläser schlingern. Gitarren und Synthesizer versuchen etwas zu fusionieren, dass psychedelisch, krautrockig und auch ein wenig Acid-Folk sein kann. Was "Murder of the universe", das Vorgängeralbum von King Gizzard & The Lizard Wizard wollte, also konzeptionell eindeutig und eingeschnürt zu sein, wird hier befreit. Haupteinfluss sei die äthiopische Musik der 60er und 70er gewesen, die auf den Plattenspielern der Band dauerrotierte. Und somit auch in "The book" eingearbeitet wurde, mit einigen Nebenschritten in den Spacerock.
Natürlich ist das stark miteinander und ineinander verwurschtelt. Skizzen vermögen nicht jeden zu begeistern. Doch schälen sich diese Songs wie "Countdown" langsam an die Hirnrinde. Weil dieses Bandgefüge so agil bleibt und doch entspannt, wie in "Sketches of Brunswick East II". 60 Sekunden um zu erklären, was alles nicht so passt sind lächerlich wenig. Aber King Gizzard & The Lizard Wizard With Mild High Club fassen in einer Minute mehr Ideensprengkraft zusammen als andere in einer Stunde. Dieses 36-minütige Album umfasst weitaus mehr, als über diese oberflächlich hektische, in sich drinnen lahme Welt geplappert werden könnte. Weil das hier lodert, das hier hat Feuer. Und die Wicked Witch aus "The wizard of Oz" kennt die Reaktion: "Ich schmelze!"
Highlights & Tracklist
Highlights
- Countdown
- Sketches of Brunswick East II
- The book
Tracklist
- Sketches of Brunswick East I
- Countdown
- D-Day
- Tezeta
- Cranes, planes, migraines
- The spider and me
- Sketches of Brunswick East II
- Dusk to dawn on Lygon Street
- The book
- A journey to s(hell)
- Rolling stoned
- You can be your silhouette
- Sketches of Brunswick East III
Im Forum kommentieren
whitenoise
2017-10-17 19:45:03
Sehr lässiges Album. Wirkt aber wie der Titel schon sagt eher wie eine Skizze. Wie es auch zu erwarten war, wenn in einem Jahr wirklich fünf Alben rauskommen sollen.
Armin
2017-10-04 20:54:44- Newsbeitrag
Frisch rezensiert.
Meinungen?
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Threads im Forum
- King Gizzard & The Lizard Wizard With Mild High Club - Sketches of Brunswick East (2 Beiträge / Letzter am 17.10.2017 - 19:45 Uhr)