Phoenix - Ti amo
WarnerVÖ: 09.06.2017
La dolce vita
Als Phoenix im Juni des Jahres 2000 ihren Song "If I ever feel better" auf die Welt losließen, ahnten sie nicht, dass dieser melancholische Touch Selbstmitleid aus heutiger Sicht bloß noch als Jammern auf hohem Niveau durchgeht. 9/11 stand noch bevor, die Gefahr von grausamen Anschlägen auf die westliche Zivilbevölkerung spielte in den Köpfen keine Rolle. In Zeiten des Terrorismus jedoch verlagern sich Unsicherheit und Angst von der persönlichen Komfortzone in die Mitte der Gesellschaft. "Wir haben die Arbeiten im September 2014 begonnen und kurz danach schien die Welt, wie wir sie kannten, vor unseren Augen zusammenzustürzen", erinnert sich Phoenix-Gitarrist Laurent Brancowitz an die Anfänge von "Ti amo", sechstes Studioalbum der französischen Truppe. Doch statt in Depressionen zu verfallen, Bestürzung und Trauer das Zepter zu überlassen oder wie etliche andere Künstler Rebellion und Agitation als Rezept zu sehen, setzen Phoenix in schlechten Zeiten auf herzerwärmende Tugenden.
"Ti amo" gibt sich Emotionen hin, erinnert an das urmenschliche Verlangen nach Nähe, sucht die Herausforderung der Begierde und proklamiert die Liebe. Und ja, Thomas Mars und Gefolgschaft tun dies regelrecht zügellos. Setzen nicht auf Schwarz und Weiß, sondern alles auf Rot. Bedienen sich der schon vom Vorgänger "Bankrupt!" bekannten, klebrigen Synthies und bekleistern diese nochmals mit Zuckerguss. Heraus kommt dabei Hochzeitstorten-Pop der Marke "Tuttifrutti" oder "Fior di Latte", der, trifft er den Hörer gänzlich unvorbereitet, auch in schlanker Dosis auf den Magen schlagen kann. Nicht nur hier operieren Phoenix an der absoluten Grenze der pappig-süßen Versuchung, doch im Kontext des herzigen Gesamtkonzeptes geht selbst dieser Doppelpack voll klar – und sei es zur Instant-Regulierung des Zuckerhaushalts. Das Leben zu genießen ist sicher nicht das schlechteste Rezept gegen moderne Ängste.
Als eine Art Leitmotiv – die beiden erwähnten Songs lassen es erahnen – haben sich Phoenix nicht zufällig die Kulisse des Filmklassikers "Das süße Leben" von Frederico Fellini für ihre auditive Utopie aufgebaut: Untermalt von seinem gewohnt facettenreichen Gesang schlendert Mars als aufmerksamer Beobachter durch die "Via Veneto" in Rom, saugt sämtliche Versuchungen des Nachtlebens aus der Blütezeit der italienischen Savoir vivre förmlich auf: Der feine "J-boy" tanzt mit seiner Mixtur aus Sixties-Harmonien und 80s-Synthpop übers warme Kopfsteinpflaster, während "Goodbye soleil" den zarten Electronica-Teppich ausrollt und einer flüchtigen Strand-Affäre die Regie überlässt. Das Titelstück mag nebst sonnigen Synthies seine schwer romantische Ader und einen kleinen Anflug von Pathos erst gar nicht leugnen. Warum auch? Ein toller Popsong braucht keine Entschuldigung.
Den Punch des Tanzmonsters Wolfgang Amadeus Phoenix oder den sommerlich-funky Gitarrenpop des Debüts "United" sucht man auf "Ti amo" vergeblich. Ein Umstand, der aufgrund der Entwicklung der Franzosen erstens vorhersehbar war, und zweitens aufgrund solch feiner Kleinode wie "Lovelife" und "Role model", mit klassischen Phoenix-Arrangements bestückt, gut zu verschmerzen ist. Einzig "Telefono" deutet gegen Ende an, dass unter dem plüschgepolsterten Wohlklang noch ein bisschen was brodelt. Bis dahin versuchen es die Indie-Heroen aus Versailles mit einer dreistöckigen Creme-Torte, einem bunten Blumenstrauß an zuckrigen Melodien und ganz viel Liebe. Und ehe wir uns versehen, versinken wir mit ihnen in einer romantisch-verklärten Unterwelt, in der es die Pariser Anschläge im November 2015 und all die anderen barbarischen Terrorakte nicht gegeben hat. Und schicken ein Herz zurück ins Nachbarland. Weil das einfach gut tut.
Highlights & Tracklist
Highlights
- J-boy
- Ti amo
- Role model
- Telefono
Tracklist
- J-boy
- Ti amo
- Tuttifrutti
- Fior di Latte
- Lovelife
- Goodbye soleil
- Fleur de Lys
- Role model
- Via Veneto
- Telefono
Im Forum kommentieren
Peacetrail
2022-07-20 15:54:09
Schönes Sommeralbum immer noch. Moped hat es gut erläutert.
Anonymität
2018-09-13 20:56:36
Telefono ihr bester Song nach 1901.
Aber
2017-06-24 14:41:00
Generell vergessen:
"Wolfgang Amadeus Phoenix" ist bei mir schon eine 8/10. Aber die erreicht sonst kein Album. Das neue ist weiterhin höchstens so gut wie "Bankrupt!".
MopedTobias (Marvin)
2017-06-23 17:44:28
Super Album. Noch mehr klebrige Synthies und Italo Disco-Einflüsse als auf dem Vorgänger schon, aber die Konsequenz, Stilsicherheit und Eleganz, mit der sie mittlerweile diesen Sound zelebrieren, ist beeindruckend. Dieses Mal schaffen sie es auch, die Spannung hochzuhalten und die Highlights gleichmäßiger zu verteilen. Ein kompaktes, spaßiges Popalbum und mehr will ich von Phoenix auch gar nicht.
MopedTobias (Marvin)
2017-06-22 15:43:01
Geht mir ähnlich mit United, Too Young und If I Ever Feel Better sind Riesenhits, aber den Rest find ich auch nur ganz gut.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Crippled Black Phoenix - Horrific honorifics number two (2) (2 Beiträge / Letzter am 20.12.2024 - 09:35 Uhr)
- Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature (10 Beiträge / Letzter am 04.12.2024 - 18:17 Uhr)
- Icarus Phoenix - I Should Have Known The Things You Never Said (1 Beiträge / Letzter am 29.08.2024 - 11:19 Uhr)
- Crippled Black Phoenix - (Mankind) The Crafty Ape (80 Beiträge / Letzter am 03.06.2024 - 18:02 Uhr)
- Fantasy - Phoenix aus der Asche (1 Beiträge / Letzter am 30.01.2024 - 13:03 Uhr)
- Crippled Black Phoenix - No Sadness or Farewell (8 Beiträge / Letzter am 07.12.2023 - 14:41 Uhr)
- Crippled Black Phoenix - Ellengæst (44 Beiträge / Letzter am 19.10.2023 - 19:40 Uhr)
- Puscifer - Puscifer's 8-Ball Bail Bonds: The Berger Barns Live in Phoenix (9 Beiträge / Letzter am 30.06.2023 - 13:45 Uhr)
- Mavi Phoenix - Biggest asshole in the room (1 Beiträge / Letzter am 17.05.2023 - 21:18 Uhr)
- Crippled Black Phoenix (151 Beiträge / Letzter am 11.12.2022 - 22:16 Uhr)
- Phoenix - Alpha Zulu (28 Beiträge / Letzter am 05.11.2022 - 12:44 Uhr)
- Crippled Black Phoenix - Banefyre (31 Beiträge / Letzter am 21.09.2022 - 21:04 Uhr)
- Phoenix - Ti amo (58 Beiträge / Letzter am 20.07.2022 - 15:54 Uhr)
- Mavi Phoenix - Marlon (5 Beiträge / Letzter am 09.04.2022 - 20:25 Uhr)
- Injury Reserve - By the time I get to Phoenix (3 Beiträge / Letzter am 14.10.2021 - 07:17 Uhr)
- Mavi Phoenix - Neues Album? (4 Beiträge / Letzter am 12.05.2021 - 19:41 Uhr)
- Charlotte Cardin - Phoenix (2 Beiträge / Letzter am 09.04.2021 - 20:41 Uhr)
- Evergrey - Escape of the phoenix (1 Beiträge / Letzter am 25.02.2021 - 10:34 Uhr)
- Crippled Black Phoenix - Great escape (34 Beiträge / Letzter am 15.10.2020 - 21:43 Uhr)
- Mavi Phoenix - Boys toys (23 Beiträge / Letzter am 03.04.2020 - 19:15 Uhr)
- Rita Ora - Phoenix (6 Beiträge / Letzter am 29.12.2019 - 05:13 Uhr)
- Pedro The Lion - Phoenix (10 Beiträge / Letzter am 22.02.2019 - 22:58 Uhr)
- Ai Phoenix - I\'ve been gone - Letter one (9 Beiträge / Letzter am 24.01.2019 - 08:55 Uhr)
- River Phoenix (164 Beiträge / Letzter am 24.04.2018 - 22:02 Uhr)
- Ai Phoenix - The light shines almost all the way (8 Beiträge / Letzter am 16.02.2018 - 06:19 Uhr)
- Phoenix (16 Beiträge / Letzter am 09.07.2017 - 18:39 Uhr)
- Crippled Black Phoenix - Bronze (16 Beiträge / Letzter am 02.05.2017 - 19:25 Uhr)
- Matthias Reim - Phoenix (41 Beiträge / Letzter am 21.05.2016 - 07:49 Uhr)
- The Phoenix Foundation - Give up your dreams (1 Beiträge / Letzter am 25.08.2015 - 21:51 Uhr)
- Crippled Black Phoenix - White light generator (25 Beiträge / Letzter am 17.07.2014 - 03:05 Uhr)
- Phoenix - Wolfgang Amadeus Phoenix (138 Beiträge / Letzter am 26.05.2014 - 13:09 Uhr)
- Statues On Fire - Phoenix (1 Beiträge / Letzter am 08.04.2014 - 10:16 Uhr)
- Carpark North - Phoenix (1 Beiträge / Letzter am 04.04.2014 - 17:17 Uhr)
- Phoenix - Bankrupt! (65 Beiträge / Letzter am 20.09.2013 - 17:25 Uhr)
- Crippled Black Phoenix - I, vigilante (88 Beiträge / Letzter am 18.09.2012 - 13:39 Uhr)
- Arte oder Phoenix? (21 Beiträge / Letzter am 22.03.2012 - 14:17 Uhr)
- Phoenix live (45 Beiträge / Letzter am 16.12.2011 - 10:12 Uhr)
- Serie: Phoenix nights / Max & Paddy's road to nowhere (8 Beiträge / Letzter am 20.11.2011 - 01:29 Uhr)
- Crippled Black Phoenix - The resurrectionists / Night raider (84 Beiträge / Letzter am 01.05.2011 - 12:25 Uhr)
- Joe Volk - Derwent Waters Saint (\"Crippled Black Phoenix\"- Sänger) (6 Beiträge / Letzter am 04.05.2010 - 11:29 Uhr)
- Emil Bulls - Phoenix (26 Beiträge / Letzter am 06.12.2009 - 13:56 Uhr)
- Zebrahead - Phoenix (21 Beiträge / Letzter am 13.11.2009 - 09:55 Uhr)
- Joaquin Phoenix - Neues Album (23 Beiträge / Letzter am 05.09.2009 - 13:48 Uhr)
- Phoenix - It's never been like that (48 Beiträge / Letzter am 23.07.2009 - 20:44 Uhr)
- Mono - The phoenix tree (13 Beiträge / Letzter am 12.08.2007 - 18:30 Uhr)
- Operette: \"Phoenix - Wem gehört das Licht?\" (6 Beiträge / Letzter am 09.12.2006 - 16:17 Uhr)
- Phoenix - Alphabetical (52 Beiträge / Letzter am 14.01.2005 - 15:24 Uhr)