
Desperate Journalist - Grow up
Fierce Panda / CargoVÖ: 24.03.2017
Fast eine Jugend
Vor dem Schimpfen immer dran denken: Auch Jugendliche sind es irgendwann leid, ziellos durchs Leben zu stolpern. Da hilft nur eins: "Grow up." Aber als ob das so einfach wäre. Auch Jo Bevan, Sängerin von Desperate Journalist, kommt sich auf dem Cover im adoleszenten Tüllkleid vermutlich ähnlich deplatziert vor wie einst The Smiths' "Vicar in a tutu". Ein Name, der auch in Zusammenhang mit dem Nachfolger des exzellenten Debüts der Londoner fallen muss. Praktischerweise finden viele Anhänger der Britpop-Säulenheiligen um Morrissey und Marr die aufgelösten kanadischen Indie-Wave-Ladies The Organ genauso klasse, zumal die auf "Grab that gun" wiederum von "Steven Smith" sangen. Womit die Pole, zwischen denen sich auch "Grow up" bewegt, schnell abgesteckt wären und weiteren Songs der Güteklasse "O" oder "Cristina" nichts im Wege steht.
Im Grunde war das schon bei der Vorabsingle "Hollow" klar – einem bassgetriebenen, durch sämtliche weichgezeichneten Post-Punk-Instanzen marschierenden Stampfer, der nach anfänglichem Midtempo in einem gewaltig tosenden Stakkato-Refrain kulminiert. Caz Hellbent rüttelt ihr Drumkit ordentlich durch, Rob Hardys Riffs schrauben sich wurmartig in die Tiefe des doppelbödigen Songs. Alles andere als eine hohle Sache, wie die vier Briten klarstellen, dass es ihnen ernst ist mit monochromer Teenage-Angst und den Gefühlsschwankungen zwischen bleierner Schwermut und empörtem Aufbegehren, die in Bevans Stimme immer mitschwingen. Und diese klingt oft in der Tat, als würde The Organs Katie Sketch zornig mit dem Fuß aufstampfen – oder auch, als wäre Savages-Frontfrau Jehnny Beth nie ein schmutziges Wort über die Lippen gekommen.
Entsprechend kann "Resolution" im Titel einen noch so entschlossenen Eindruck machen – in Wirklichkeit verhandelt dieses perlende Prachtstück zu hymnischen Harmonien die Unverbindlichkeit überzogen gut gelaunter Silvesterfeierlichkeiten. Bussi links, Bussi rechts, viel Party, wenig dahinter – da wird der Refrain "Five, four, three, two, one and it's over" schnell vom Neujahrs-Countdown zum Fluchtreflex angesichts der zwanghaft oberflächlichen Zusammenkunft. Auch "All over" zischt rasant durch die angespitzte Indie-Pop-Mitte ab, während Hardy die Gitarre in den Breaks immer wieder scharf auf links zieht und den Song mit kreisenden Leads beschießt. Bevans kleinlautes "I hope you don't mind all the stupid things I put you through" aus dem Schleicher "Be kind" ist zu diesem Zeitpunkt schon fast vergessen – doch das Schlimmste kommt noch. Zumindest inhaltlich.
Musikalisch sind etwa der schlanke Dreiminüter "Why are you so boring?" oder das aufgewühlte "Lacking in your love", das sich stets einer befreienden Eruption verweigert, wunderbare Mini-Dramen und treiben ein hinreißend gekipptes Spiel mit Versatzstücken von New Wave, Brit-Pop und latenter Gothic-Düsternis. Allerdings legen sie auch ein bedrücktes Zeugnis von den Verfehlungen aller Jungmenschen ab, die es mit der Liebe überstürzen, statt sie und sich selbst reifen zu lassen und sich am Ende "buried in my nightclub" fühlen. Auch die kleinen Jangle-Köstlichkeiten "I try not to" und "Oh Nina" halten den Standard dieses vorzüglichen Albums problemlos, bis die Klavierballade "Radiating" zum wenig überraschenden Schluss kommt: Es bleibt schwierig mit dem Erwachsenwerden und -sein. Aber irgendwie auch schön. "Grow up" sei Dank.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Hollow
- Resolution
- All over
- Lacking in your love
Tracklist
- Hollow
- Resolution
- Be kind
- All over
- Purple
- Why are you so boring?
- Lacking in your love
- Your genius
- I try not to
- Oh Nina
- Radiating
Im Forum kommentieren
dogs on tape
2018-05-03 07:14:43
Aufgrund der tollen EP und einem famosen Konzert ist auch das zweite Album nochmal gewachsen bei mir. Diskographie bisher ohne Fehl und Tadel.
Lieblingsband :)
Be kind, Thommy
2017-08-11 00:35:58
Kein Wort darüber, was für ein grossartiger Song "be kind" ist, also echt...
Gordon Fraser
2017-06-13 09:07:16
Gefällt mir. Schön druckvoll. Und noch bevor ich die Rezension hier gelesen habe musste ich sofort an The Organ denken. :D
Fufu Lala
2017-06-12 12:26:21
Stringent, konsequent und kompetent, das ist Deserate Journalits.
Sohiel
2017-06-11 23:15:57
Dem kann ich mich nur anschließen. Mehr Beachtung!
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Desperate Journalist - No hero (11 Beiträge / Letzter am 07.10.2024 - 14:22 Uhr)
- Desperate Journalist - Maximum sorrow! (16 Beiträge / Letzter am 17.08.2021 - 13:38 Uhr)
- Desperate Journalist - In search of the miraculous (7 Beiträge / Letzter am 27.02.2019 - 16:53 Uhr)
- Desperate Journalist - Grow Up (18 Beiträge / Letzter am 03.05.2018 - 07:14 Uhr)
- Desperate Journalist - Desperate Journalist (25 Beiträge / Letzter am 19.03.2017 - 17:25 Uhr)