
Jamie Lidell - Building a beginning
Jajulin / Kobalt / Rough TradeVÖ: 07.10.2016
Spießerroutenlauf
Wäre Jamie Lidell kein Musiker, dann würde ihn der böse, nicht-gönnerhafte Volksmund wohl als Spießer bezeichnen. So hat der Engländer nicht nur einen kleinen Sohn und wohnt inzwischen mit seiner Frau in den Staaten. Nein, er ist auch die Art von Person, die alles mit seiner besseren Hälfte zusammenmacht. "Manchmal beenden wir die Sätze des Anderen", sagt Lidell über seine herzlichste Lindsey Rome. Bevor die Neider aber jetzt schon voreilig abwinken: Glücklicherweise bringt der 43-Jährige nicht nur seiner Familie positive Gefühle, sondern auch den ein oder anderen Ohren. Wer aber bei soeben genannten Aussagen schon grün anläuft, der sollte sich vor Jamie Lidells sechstem Werk "Building a beginning" in Acht nehmen. Seine neuen Familienabenteuer erfüllen auch jeglichen Text des neuen Albums.
Schon die Songtitel lassen erahnen, in welcher Form sie das tun. Von "I live to make you smile" bis "How did I live before your love" dreht sich fast alles um Liebe. Das ist teilweise stark an der Grenze zum Kitsch. Wenn Lidell in "Find it hard to say" singt, dass mit "you" alles "so simple" wäre, dann nimmt man ihm das nur ab, weil es so wenig prätentios in souligen Keyboard- und Gitarrenspuren eingerahmt ist. Ob er mit "you" seinen kleinen Sohn oder die liebe Frau meint, wird auch im schön simplen "Me and you" nicht klar – ist eigentlich aber auch egal. Unmissverständlich wird dem Nachwuchs hingegen die Upbeat-Nummer "Julian" gewidmet. Ein grooviger Song, zu dem der Kleine rumhüpfen soll. Zumindest dürfte der ein oder andere vor dem Plattenspieler die Hüfte schwingen. Dass nicht alles Friede-Freude-Familienkuchen ist, zeigt der gebürtige Brite hingegen in "In love and alone". Aus der Perspektive seiner Frau singt er über all den Schmerz, den eine Ehe so mit sich trägt.
Passend zu den persönlichen Emotionen kehrt sich Jamie Lidell mit "Building a beginning" wieder mehr dem Soul zu. Elektronische Spielereien sind verpufft wie One-Night-Stands. Stattdessen gibt es viel Gefühl und Groove à la Stevie Wonder, etwa im starken Titeltrack. Vor allem die schwungvolleren Nummern wie "Nothing's gonna change" überzeugen. Im funkigen "How did I live before your love" liefert Lidell eine stimmliche Sahneleistung. Im Schlussteil wirkt die Platte bei aller Liebe zum Gefühl dann doch ein wenig redundant. Bis auf das erfrischend andere und traurige "Believe in me" hat man zu viel bereits woanders besser gehört. "Motionless" plätschert so vor sich hin und "I stay inside" kommt auch nicht richtig aus dem Quark. Trotz der starken, energiegeladenen Songs der ersten Hälfte lässt sich nicht bestreiten, dass der Familienvater ein wenig zahmer geworden ist. Schließlich hat seine Gattin ihn sogar direkt beim Texten unterstützt. Auch wenn das Produkt an vielen Stellen berührt: Die große Rebellion ist es nicht. Vielleicht scheint dies aber auch nicht der richtige Moment dafür.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Julian
- Me and you
Tracklist
- Building a beginning
- Julian
- I live to make you smile
- Find it hard to say
- Me and you
- How did I live before your love
- Walk right back
- Nothing's gonna change
- In love and alone
- Motionless
- Believe in me
- I stay inside
- Precious years
- Don't let me let you
Im Forum kommentieren
hinweiser
2016-10-20 16:11:33
ohne hinzugucken: der schreiber muss ein kapaune sein.
Bitte?
2016-10-20 00:03:37
"Glücklicherweise bringt der 43-Jährige nicht nur seiner Familie positive Gefühle, sondern auch den ein oder anderen Ohren."
Was? Hä?
Armin
2016-10-05 21:03:21
Frisch rezensiert.
Meinungen?
Schwarz
2016-09-02 18:04:02
Song ist ganz nice. Bin gespannt.
Armin
2016-09-02 15:29:46
JAMIE LIDELL - Titeltrack "Building A Beginning" ab sofort zu hören
"Building a Beginning" ist der zweite Track von Jamie Lidells gleichnamigem neuen Album, das am 14. Oktober erscheint.
Das Album ist bisher Jamie Lidells selbstbewussteste Arbeit, eine perfekte Kollision seiner extrovertierten Tendenzen und seinem Ohr für klangliche Subtilität, die einem das Zuhören höchst angenehm machen.
Während er mit dem vorigen, selbstbetitelten Album in schrille Elektro- und Pop-Sounds eintauchte, schwimmt "Building a Beginning", sein sechstes Studioalbum, in den Gewässern des ruhigen, erdig-psychedelischen Soul – als wären die subtilen Tiefen von Marvin Gayes "What's going on", die wirbelnde Lieblichkeit von Temptations "Cloud Nine" und der beatlastige Glanz von Stevie Wonder mit Lidells unverwechselbaren Songwriting und seiner unglaublichen, wunderschönen Stimme in Berührung gekommen.
Und kein Song beschreibt das besser als dieser Titeltrack.
Das Lyric-Video zu "Building a Beginning" sieht man ab sofort hier: http://www.vevo.com/watch/GBWWP1602322
Der Track ist ab sofort auf allen digitalen Plattformen und als sofortiger Download bei Album-Vorbestellungen erhältlich.
Jamie zog vor einigen Jahren nach Nashville und setzt seine Arbeit als produktiver Schriftsteller, Musiker und Produzent in seinem Home-Studio fort. Nicht nur hat er dort sein neues Solo-Album geschrieben, aufgenommen und selbst produziert, sondern auch noch die Zeit gefunden, um mit einigen der größten aktuellen Künstlern und Produzenten zu arbeiten. Dazu gehören Lianne La Havas, James Morrison, Janelle Monáe, Paul Epworth, A- Trak , Tensnake, Mura Masa, Rosie Lowe, Rag N Bone Man und Anderson East - um nur ein paar zu nennen.
"Building A Beginning" wird am 14. Oktober weltweit bei Jajulin Records / Kobalt Label Services erscheinen.
Lidell ist für seine überragenden Live-Shows bekannt und wird diesen Herbst eine ganze Schar der besten Musiker zu folgenden Terminen mitbringen:
JAMIE LIDELL AND THE ROYAL PHARAOHS - live
22.10.2016 - Uebel&Gefährlich (Hamburg) | live
23.10.2016 - Astra (Berlin) | live
30.10.2016 - Kantine (Köln) | live
31.10.2016 - Technikum (München) | live
Lyric-Video zu "Walk Right Back": http://www.vevo.com/watch/GBWWP1602232
FOLLOW JAMIE LIDELL:
facebook.com/JamieLidellMusic/
twitter.com/jamielidell
instagram.com/jamie_lidell/
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Jamie Lidell - Building a beginning (6 Beiträge / Letzter am 20.10.2016 - 16:11 Uhr)
- Jamie Lidell - dito (8 Beiträge / Letzter am 04.07.2013 - 18:46 Uhr)
- Jamie Lidell - Compass (39 Beiträge / Letzter am 02.05.2012 - 14:51 Uhr)
- Jamie Lidell - Jim (26 Beiträge / Letzter am 14.05.2011 - 15:22 Uhr)