Jean-Michel Jarre - Electronica 2 - The heart of noise

Columbia / Sony
VÖ: 06.05.2016
Unsere Bewertung: 7/10
7/10
Eure Ø-Bewertung: 8/10
8/10

Erneuerbare Energie

Das kann man wohl in der Tat als veritables Comeback bezeichnen. Wir erinnern uns: Nachdem Jean-Michel Jarre einige Jahre lang ziemlich orientierungslos in der Schnittmenge zwischen Auftragsarbeiten, kommerziellen Flops und uninspiriertem Geklimper verbracht hatte, sollte "Electronica 1 - The time machine" im Oktober 2015 einen Neustart darstellen. Und die Entscheidung, nicht eigenbrötlerisch im Studio zu arbeiten, sondern sich Inspiration von einer Vielzahl von Gastmusikern zu holen, sollte sich als goldrichtig herausstellen. Denn abgesehen von ein paar kleineren Ausfällen war es insbesondere der Spagat, so verschiedene Künstler wie Edgar Froese oder den jungen DJ Gesaffelstein unter einen Hut zu bringen, der die Platte so reizvoll machte. Und am Ende dafür sorgte, dass "Electronica 1 - The time machine" tatsächlich zum größten Charterfolg des Franzosen hierzulande werden sollte.

Nun also der seinerzeit bereits fertiggestellte Nachklapp "Electronica 2 - The heart of noise". Doch von Ausschuss kann weiß Gott nicht die Rede sein, denn Jarre geht direkt zu Beginn in die Vollen. Ein paar fiese Bass-Schläge zum Ausreizen des Equipments, und schon schwebt, gleitet, segelt, schmeichelt der mit dem französischen DJ Rone erarbeitete Titeltrack durchs Gehör. Weniger Song als Soundscape, ist bereits dieser Auftakt eine Blaupause dessen, was Jarre über Jahrzehnte perfektioniert hat. Bis Pet Shop Boys "Brick England" auf eine neue Ebene heben – mit der ihnen eigenen, so wunderbaren erhabenen Arroganz, der buchstäblich vertonten steifen Oberlippe. Ja, selbst die von manchen – durchaus zu Recht – befürchteten Flieps und Ploings ergeben beim durch Julia Holter auf ein Minimum an Instrumenteneinsatz reduzierten "These creatures" einen schlüssigen Sinn.

Was dann allerdings folgen soll, ist nicht mehr und nicht weniger als das Beste, was der Franzose seit langer Zeit veröffentlicht hat. Ist "As one" mit Primal Scream noch hübscher Radio-Rave, liefert Altmeister Gary Numan mit seinem Anteil zu "Here for you" genau den kauzigen Elektro-Pop, den man von ihm erwartet – so stampfend, drückend und verschwitzt, dass der Hörer direkt die Reise in die Dancehalls der Achtziger antritt. Die größte Überraschung soll jedoch noch kommen. Denn der "Gastmusiker" bei "Exit", im Vorfeld noch geheimnisvoll als "E.S." angekündigt, ist niemand geringerer als Edward Snowden. Wer jetzt grübelt, ob der bekannteste Whistleblower der Welt nun unter die Musiker gegangen ist, darf beruhigt sein. Denn Snowdens Beitrag zu dieser knallharten Techno-Wand sind vielmehr Statements aus Gesprächen mit Jarre. Statements, die unter die Haut gehen: "Saying that you don't care about privacy because you've got nothing to hide is no different than saying you don't care about freedom of speech because you've got nothing to say." Starker Tobak von einem Künstler, der bislang nicht durch politische Aktivitäten aufgefallen war. "If you don't stand up for it – then who will?"

Eines sollte spätestens hier deutlich geworden sein: "Electronica 2 - The heart of noise" stellt den ersten Teil nochmals in den Schatten. Das liegt nicht nur am Ruf der Beteiligten – große Namen sind noch längst keine Garantie für große Kunst. Aber es gelingt Jean-Michel Jarre in großartiger Manier, die kreativen Inputs der Gastmusiker in seine Songideen einzuarbeiten, dabei deren Charakteristika zu bewahren und mit seinen eigenen Stärken anzureichern. "What you want" ist und bleibt dadurch ein zickiger Peaches-Song, The Orb darf in einer höchst spannenden Kollaboration seine Soundlandschaften mit denen von Jarre verflechten, und der auch schon 71-jährige Veteran Dieter Meier von Yello wirkt auf "Why this, why that and why?" geradezu altersmilde. Ein Alterswerk ist "Electronica 2 - The heart of noise" allerdings keinesfalls, auch wenn Jarre mittlerweile fast 68 Jahre auf dem Buckel hat. Aber die Platte zeigt, dass die Zusammenarbeit mit anderen Künstlern wie ein Jungbrunnen für ihn wirkt. Der Altmeister hat noch einmal gezeigt, was er kann.

(Markus Bellmann)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Highlights & Tracklist

Highlights

  • Brick England (feat. Pet Shop Boys)
  • Here for you (feat. Gary Numan)
  • Exit (feat. Edward Snowden)

Tracklist

  1. The heart of noise part 1 (feat. Rone)
  2. The heart of noise part 2
  3. Brick England (feat. Pet Shop Boys)
  4. These creatures (feat. Julia Holter)
  5. As one (feat. Primal Scream)
  6. Here for you (feat. Gary Numan)
  7. Electrees (feat. Hans Zimmer)
  8. Exit (feat. Edward Snowden)
  9. What you want (feat. Peaches)
  10. Gisele (feat. Sébastien Tellier)
  11. Switch on Leon (feat. The Orb)
  12. Circus (feat. Siriusmo)
  13. Why this, why that and why? (feat. Yello)
  14. The architect (feat. Jeff Mills)
  15. Swipe to the right (feat. Cyndi Lauper)
  16. Walking the mile (feat. Christophe)
  17. Falling down
  18. The heart of noise (The origin)
Gesamtspielzeit: 74:15 min

Im Forum kommentieren

Rockonaut

2016-05-21 01:20:16

Das Album ist eine klassische Krönung der elektronischen Musik,gute Rezension.....würde es noch besser bewerten als mit einer 7

MM13

2016-05-20 19:29:44

muss mich ein wenig korrigieren,es kommt schon an teil 1 ran.
gute rezi,und 7/10 passt auf jeden fall.

Armin

2016-05-18 21:53:27

Frisch rezensiert.

Meinungen?

MM13

2016-05-09 19:49:24

nicht mehr ganz so stark wie die 1,aber wieder mit starker besetzung.

Armin

2016-02-19 12:50:44

JEAN-MICHEL JARRE GIBT ERSTE DETAILS ZU »ELECTRONICA VOL.2« BEKANNT:


»THE HEART OF NOISE« ERSCHEINT AM 06. MAI 2016




Die Pet Shop Boys, Gary Numan, Cyndi Lauper, Hans Zimmer und Julia Holter zählen diesmal zu den angekündigten Kollaborateuren



Nach dem beispiellosen Erfolg seines Albums »Electronica Vol.1: The Time Machine«, gibt Jean-Michel Jarre, der »Godfather Of Electronic Music«, erste Details des zweiten Teils seines »Electronica«-Projekts bekannt, das mit »The Heart Of Noise« betitelt ist.

Für die Veröffentlichung im letzten Jahr hatte Jarre eine faszinierende Gruppe Musiker als Mitstreiter für »Vol.1: The Time Machine« um sich versammelt. Das Album geriet auf Anhieb zu seiner erfolgreichsten Werk seit 1983. Jetzt hat sich der französische Künstler Zusagen von 15 weiteren Kultmusikern zur Teilnahme an »The Heart Of Noise« sichern können.

Diesmal begleiten Rone, die Pet Shop Boys, Primal Cream, Julia Holter, Gary Numan, E.S., Jeff Mills, Peaches, Siriusmo, Yello, The Orb, Sebastien Tellier, Hans Zimmer, Cindy Lauper und Christophe als handverlesene Wunsch-Kollaborateure die denkwürdigste musikalische Reise Jarres. Für »The Heart Of Noise« greift Jarres Kollaborations-Idee einmal mehr auch geografisch weit. Die Musik brachte ihn überall hin: sowohl ins üppig ausgestattete Chateau Marmont am Sunset Boulevard in Hollywood wie auch ins abgelegene, ländliche Deutschland, rund 400 Kilometer von Berlin entfernt. Zweck der langen Wege war – wie auch schon während der Arbeit an »Electronica Vol.1« - das gemeinsame Feinjustieren der Musik mit jedem einzelnen Mitstreiter im Studio.





»The Heart Of Noise« wird am 06. Mai 2016 über Sony Music Columbia veröffentlicht. Das Album wird als CD im Digipack, als Doppel-Vinyl und in Form eines Fan-Box-Sets erscheinen, das unter anderem Vol. 1 und Vol. 2 von »Electronica« vereint. Der Vorverkauf startet heute und alle Vorbesteller des Album-Downloads werden umgehend mit den ersten beiden Alben-Tracks »The Heart Of Noise Vol. 1 & 2 with Rone« belohnt.

»The Heart Of Noise« zollt Luigi Russolo Tribut, der 1913 in seinem futuristischen Manifest »Art Of Noises/Die Kunst der Geräusche« eine Reihe Schlussfolgerungen darüber zog, wie technologische Entwicklungen und die Elektronik zukünftig Musikern »die limitierten Klangfarben eines heutigen Orchesters durch endlose Variationen an Klangfarben ersetzen wird, die von geeigneten Mechanismen gelenkt, reproduzierbar werden.« Russolo gab an, dass die Begrifflichkeit »Geräusch« erst als Resultat der Maschinen des 19. Jahrhunderts in den Sprachgebrauch gelangte und seine Vision ist sowohl im Album-Artwork wie auch im Sound von Jarres »Electronica Vol. 2« präsent.

Konzipiert nach Jarres Wunsch, die letzten vier Jahrzehnte Elektronischer Musik in einer nahtlos ineinandergreifenden Listening Session darzustellen, geriet »Electronica« zu seinem bislang ambitioniertesten Projekt. Und das Resultat war bis hierhin alles andere als enttäuschend. Die Veröffentlichung von Volume 1 schnellte in über 25 Ländern in die Top 10 und wurde von den Medien für ihren visionären Gehalt gelobt. Der Londoner Evening Standard nannte es »Jarres faszinierendstes und dynamischstes Album seit Jahrzehnten», während die Sunday Times den »französischen Synthesizer-Superstar Jarre und seine Kollaborateure» als »Elektro-Dream-Team« bezeichnete. Das Album erntete außerdem überaus positive Besprechungen im englischen Guardian, sowie unter anderem in Mojo, Le Figaro und GQ.

In diesem Jahr steht außerdem Jarres offizielle Rückkehr auf die Bühne an. Für den Sommer 2016 sind Auftritte bei den Sónar- und Melt-Sommerfestivals bestätigt. Seinen spektakulären Auftritten in der Vergangenheit nach zu urteilen, versprechen Jarres anstehende Auftritte bereits jetzt, zu den definitiven Highlights der bevorstehenden Festival-Saison zu zählen.


Das komplette Tracklisting von »Electronica Vol 2: The Heart of Noise«:

1. The Heart of Noise Pt. 1 w/ Rone

2. The Heart of Noise Pt. 2

3. Brick England w/ Pet Shop Boys

4. As One w/ Primal Scream

5. Exit w/ E.S

6. These Creatures w/ Julia Holter

7. Here For You w/ Gary Numan

8. The Architect w/ Jeff Mills

9. What You Want w/ Peaches

10. Circus w/ Siriusmo

11. Why This, Why That w/ Yello

12. Switch On Leon w/ The Orb

13. Gisele w/ Sebastien Tellier

14. Electrees w/ Hans Zimmer

15. Swipe To The Right w/ Cyndi Lauper

16. Walking The Mile w/ Christophe

17. Falling Down

18. The Heart of Noise (The Origin)
»Electronica« ist ein zweiteiliges Album-Projekt und umfasst 30 Kollaborateure.

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Spotify

Threads im Forum