
Miike Snow - Iii
Atlantic / WarnerVÖ: 04.03.2016
I, i und nochmals i
Bin ich kleinlich? Also in dem Sinne pedantisch, dass ich mir über Nebensächlichkeiten mehr Gedanken mache, als um das Hauptthema? Im Fall von Miike Snow ist das wirklich nicht leicht. Das sitzt man in seinem Ohrensessel neben der vor Sekunden entstaubten Biedermeier-Kommode. Single Malt links, Schmerztabletten rechts. Erst läuft "My Trigger", Kopf nickt, dann "The heart of me", Kopf nickt, "Genghis Khan", weiter im Takt. Bis irgendwann kurz nach "Over and over" der Autor aufspringt und seinen glänzenden Historismus-Spiegel anbrüllt: "Verdammt noch eins, ich hab' keine Ahnung. wie ich den Albumtitel richtig schreiben soll."
Es ist nämlich so: Miike Snow haben sich den Scherz erlaubt, statt der römischen Zahl "III" ihr Album "iii" zu nennen. Was ja auch ihrem Namen mit dem aufdringlichen Doppel-i entspricht, und es ist das dritte Album und, hach, der Titel ist ein Geniestreich. Im Journalismus steht hingegen eisern die Warnung über jeder Redaktionseingangstür: Bloß nicht alle dämlichen Werbeideen abdrucken. Sonst steht da irgendwann "iIi" oder "IIII", und man kommt aus dem Schlamassel nicht mehr heraus, den man sich eingebrockt hat. Dann kommt nämlich jeder an und sagt: "Aber den Snow Miike habt ihr auch so geschrieben, wie er das wollte", würde David Martin von iLiKETRAiNS klagen, nur als Beispiel. Eigentlich müsste man also den Oberlehrer spielen, die Schere ansetzen und Pünktchen abschneiden. Errare humanum est. Ganz großes Latein: "III". Oder man hält sich an die offiziellen Plattentests.de-Regeln. Dann heißt das Album genau genommen: "Iii" und erinnert schon stark an einen Ausruf des Ekels.
Dabei ist das neueste Werk der drei umtriebigen Producer Christian Karlsson, Pontus Winnberg und Andrew Wyatt nicht eklig, sondern einfach nur überladen. Passender als Zurückhaltung in Kleinbuchstaben oder Tiefstapeln im Hochlager wäre klar die umgekehrte Variante: "!!!". Aber halt. Längst vergeben. Weitere Vorschläge: "iii!!!", wo wir annähernd wieder beim Ausgangsproblem wären. Oder : "III!!!11!". Bin ich also kleinlich? Es sind wohl eher die Nerven. Denn die liegen nach 45 Minuten auf Hochglanz poliertem Dancefloor-Indie-Pop doch schon arg blank.
Was Miike Snow auszeichnet, ist sicherlich die Art und Weise, wie sie mit eingängigsten Passagen den Hörer so weit bekommen, dass er noch Stunden später den soullastigen Opener "My Trigger" mitsummt. Oder das Unterwasser-Vogelgurren aus "Genghis Khan" imitiert. Oder aus "For u" Charli XCXs butterweiche Passage "I'll be there for you" bis zum Kollateralschaden im Kopf herumspukt. Eingängige Beats und Kreativauswüchse – allerdings bis zum Gehtnichtmehr überfrachtet. Anschließend wird es mau. Das Intro von "The heart of me" hört sich in etwa so an, als hätten Fraktus höchstpersönlich ihren Basisbeat gesponsert. "I feel the weight" versinkt zwischen der überstrapazierten Effekthascherei aller anderen Songs, und "Back of the car" hätte man getrost als inhaltsleeren Füller-Song an Britney Spears verkaufen können. Am Ende bleibt ein ansehnlicher Remix des eh schon hitverdächtigsten Beitrags "The heart of me" mit Run The Jewels. Dann dreht man am besten die Musik ab, lässt sich zuück in den Ohrensessel fallen und hofft, dass Whiskey und Paracetamol ihre Arbeit schnell verriiichten.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Heart is full (feat. Run The Jewels)
Tracklist
- My trigger
- The heart of me
- Genghis Khan
- Heart is full
- For u (feat. Charli XCX)
- I feel the weight
- Back of the car
- Lonely life
- Over and over
- Longshot (7 nights)
- Heart if full (feat. Run The Jewels)
Im Forum kommentieren
Naja
2016-03-09 10:30:14
3 Absätze nur über den Albumtitel???
Hoschi
2016-03-08 23:23:17
Sehr schöne Rezension !
Ich persönlich hatte der Platte sogar noch 1-2 Punkte weniger gegeben.
Das Debüt war grandios.Ich hab das Teil damals rauf und runter gehört. Es war cheesy und catchy aber immer ehrlich. Von mir eine 8,5/10
Der Nachfolger schon hatte leider nur noch Lückenfüller.Ausser 2-3 Songs ist da nichts hängen geblieben.
Das Aktuelle zwingt zum Zappen :(
Armin
2016-03-08 21:30:56
Frisch rezensiert!
Meinungen?
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- LIV (Lykke Li / Miike Snow / Peter Bjorn & John) (2 Beiträge / Letzter am 05.10.2016 - 15:26 Uhr)
- Miike Snow - Iii (3 Beiträge / Letzter am 09.03.2016 - 10:30 Uhr)
- Miike Snow - Happy to you (5 Beiträge / Letzter am 27.03.2012 - 07:46 Uhr)
- Die neue Miike Snow auf Vinyl - mit MP3?? (4 Beiträge / Letzter am 22.03.2012 - 17:25 Uhr)
- Miike Snow - Miike Snow (27 Beiträge / Letzter am 14.01.2010 - 17:20 Uhr)