Israel Nash - Israel Nash's Silver Season

Loose / Rough Trade
VÖ: 09.10.2015
Unsere Bewertung: 7/10
7/10
Eure Ø-Bewertung: 8/10
8/10

Ruhe jetzt

Wenn wirklich in der Ruhe die Kraft liegt, ist Israel Nash der vermutlich stärkste Mann der Welt. Der 34-jährige Amerikaner, der schon rein äußerlich der Prototyp eines unterschätzten Songwriter-Eremiten ist, hat mit "Rain plans" vor zwei Jahren ein unheimlich ruheintensives Kraftpaket geschnürt, dessen Leisetreterei man leicht als Langeweile missverstehen konnte. Schon damals bebilderten Songs wie "Who in time" das geistige Auge mit purer Lagerfeuerromantik, versammelten sich Illustrationen mentaler Intimitäten um den in sich zu ruhen scheinenden Neil-Young-Epigonen.

Dabei ist sein eigenes Singer-Songwriter-Leben eher rastlos. Vier Alben in sechs Jahren entstehen schließlich nicht von selbst. Eine Fangemeinde schon gar nicht. Ironischerweise versucht Nash auf seinem neuen Album "Israel Nash's Silver Season" nun von genau den Konventionen Abstand zu nehmen, die auch für seinen Erfolg erforderlich waren. Dinge wie Zeit und Geld würden zu sehr den Alltag prägen, meint Nash. Eine zweifellos zutreffende Beobachtung, doch bleibt es leider den Illusionen einer musikalischen Aufarbeitung vorbehalten, diese Zwänge hinter sich zu lassen. Andererseits: ein Album wie dieses könnte unter ruhigen Lebensbedingungen wohl kaum seine beruhigende Wirkung entfalten, innerhalb hektischer Umgebungen könnte so ein Werk aber sicher auch nicht entstehen.

Nash, der auf seinem Debüt noch New York besang, hat sich längst ins texanische Nirgendwo zurückgezogen, wo sein Americana die staubige Weite der dortigen Landschaft und Lebensweise in jedem Ton einatmet. Zwar ist das Album insgesamt nicht ganz so atmosphärisch wie sein Vorgänger, verträumte Melancholiker kommen mit wunderbaren Stücken wie "Willow", "Palour song" und "Stranger" aber auch hier voll auf ihre Kosten. Zuweilen würde man sich wünschen, dass der Künstler seinem Sound auch mal die Sporen gibt, doch angesichts solcher Schwelgereien wie bei "LA lately" kann man in Richtung Israel Nash nur weiterhin sagen: bitte bleiben Sie ruhig!

(André Schuder)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Highlights & Tracklist

Highlights

  • Willow
  • Palour song
  • LA lately

Tracklist

  1. Willow
  2. Parlour song
  3. The fire & the flood
  4. LA lately
  5. Lavendula
  6. Strangers
  7. A coat of many colors
  8. Mariner's ode
  9. The rag & the bone man
Gesamtspielzeit: 49:16 min

Im Forum kommentieren

q.e.d.

2019-01-02 15:22:17

Ist der Antisemit?

dd

2019-01-02 13:27:21

Gibt seit einem halben Jahr schon den Nachfolger mit dem Namen "lifted"... nur der Vollständigkeit halber

Johnny Utah

2017-03-11 22:17:45

Als Strohwitwer bewaffnet mit einer Flasche Rotwein an einem Samstagabend vergebe ich 9/10.

Armin

2015-11-17 21:24:42

Frisch rezensiert.

Meinungen?

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Spotify

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Forum