
New Order - Music complete
Mute / GoodToGoVÖ: 25.09.2015
Tutti frutti, bella discoteca
Endgültig und abschließend mutet der Albumtitel an, dabei ist "Music complete" nicht die x-te Werkschau oder Raritätensammlung, sondern das zehnte Album von New Order. Das erste seit zehn Jahren, hat "Lost sirens" im Jahre 2013 doch nur beinhaltet, was nicht auf dem eher mittelprächtigen "Waiting for the sirens call" verwertet wurde. Es ist auch das erste Album nach dem streitreichen Ausstieg von Peter Hook. Am Bass wird dessen schleppendes Spiel weitestgehend verlustfrei von Tom Chapman imitiert. Und nach langer Mutterpause ist Gillian Gilbert wieder am Keyboard. Ausschlaggebende Inspiration lieferte Bernard Sumner ein Besuch im Berliner Berghain. Zurückerinnernd: Es war auch ein nächtliches Grübeln in einem New Yorker Tanzschuppen, das ihm nach Ian Curtis' Tod half, Joy Division zu entsagen und das elektronischere Klangbild mit weit positiverer, weniger nihilistischer Anmutung zu entwerfen.
"Music complete" ist ein Dance- oder Disco- oder Elektro-Album. "Plastic" und "People on the high line" sind Reminiszenzen der kokainreichen Giorgio-Moroder-Zeit rund um Donna Summers "I feel love". Noch deutlicher arbeitet sich "Tutti frutti" am Eurodance ab. Näher waren ihm New Order zuletzt mit "Technique" anno 1989. Wie Sumner auf "Tutti frutti" gekommen ist, bei dem ein Altherr – angeblich ein Sandwich-Shop-Besitzer mit italienischen Wurzeln – über Synthesizer sprechsingt, die viel von Kraftwerks "Tour de France soundtracks" von 2003 haben? Er erklärt, dass ihm die Idee bei Nacht nach einigen Gläsern Rotwein gekommen sei. Und bevor man das blöd und kindisch und total übertrieben findet, setzt der Chorus ein. Hier, wie auf zwei anderen Tracks, kommt Eleanor Jackson (La Roux) vollends zur Geltung. Sie und die synthetischen Streicher eilen herbei: "You got me where it hurts / But I don't really care / 'Cause I know I'm okay / Whenever you are there."
"Singularity" kombiniert den augenscheinlichen Joy-Division-Bassbeginn – man denke nur an "Shadowplay" – mit verzerrten Gitarren zu hallenden Synthies. Die Songs auf "Music complete" wirken häufig wie die Superlative von richtigen Entscheidungen, denn als Produzenten wurden Tom Rowlands, einem der Chemical Brothers, und Stuart Price, zuletzt bei den Pet Shop Boys werkelnd, angeheuert. Gastspiele, die weniger fruchten, gibt es noch von Brandon Flowers, der mit "Superheated" seine schmachtendsten Solo-Fetzten selbst kopiert und von Iggy Pop, der in "Stray dog" ein Poem von Sumner vorträgt.
New Orders Stärke war stets das Leichtfüßige, das Nichtangestrengte und dabei doch irgendwie Berührende. Eine Schlichtheit, die nicht als stupide abgetan werden darf. Wohl auch darum lässt sich zu "Music complete" nicht tänzerisch Bibbern, wie es heutzutage in vielen Discos en vogue scheint. Der Tanz zu diesem Album ist, trotz schneller Rhythmik, ein gemächlicher, einer, der die großen Bewegungen geradezu theatralisch ausspielen möchte. Abgesehen von "Unlearn this hatred" wird es kein Song in Berghain-ähnliche Etablissements schaffen, dafür sind die Synthesizer zu weich, die Melodien zu euphonisch. Und die in "Academic" groß aufspielenden Rhythmusgitarren zu akustisch. Viele werden das als langweilig schimpfen. Für andere ist es das Fest des alten, einst neuen Zeitgeistes.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Singularity
- Tutti frutti
- Academic
Tracklist
- Restless
- Singularity
- Plastic
- Tutti frutti
- People on the high line
- Stray dog
- Academic
- Nothing but a fool
- Unlearn this hatred
- The game
- Superheated
Im Forum kommentieren
Gordon Fraser
2024-04-01 16:39:07
"Tutti Frutti" ist vermutlich sogar mein heimlicher Favorit hier.
Lichtgestalt
2024-04-01 16:08:13
Ich gehöre auch zur Tutti Frutti-Fraktion.
slowmo
2024-04-01 15:48:16
Finde das Album von den "neueren" (also damit meine ich alles was nach den 80ern erschien) auch am zweitbesten hinter "Get Ready".
"Tutti Frutti" finde ich großartig. Italo Disco meets "Le Tour de France" von Kraftwerk und dementsprechend für mich immer so ein Sommer/Urlaubssong, den man ideal laufen lassen kann, während man den Brenner überquert oder durch den Gotthardttunnel fährt.
NeoMath
2024-04-01 14:48:48
Ich find das Album auch OK, aber Tutti Frutti eher zum Fremdschämen..
Lordran
2024-03-30 09:36:47
Die zwei Songs der Chemical Brothers runter durch zwei Songs der „Lost Sirens“ ersetzen.
Was ein Knalleralbum das wäre.
Trotzdem klasse Platte.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- New Order (27 Beiträge / Letzter am 17.12.2024 - 21:47 Uhr)
- New Order - Brotherhood (16 Beiträge / Letzter am 13.09.2024 - 22:44 Uhr)
- New Order - Power, corruption and lies (Definitive) (16 Beiträge / Letzter am 11.06.2024 - 23:00 Uhr)
- New Order - Music complete (100 Beiträge / Letzter am 01.04.2024 - 16:39 Uhr)
- Tuvaband - New orders (3 Beiträge / Letzter am 01.11.2023 - 08:20 Uhr)
- New Order - Blue Monday (32 Beiträge / Letzter am 06.09.2023 - 09:58 Uhr)
- New Order - Movement (17 Beiträge / Letzter am 05.03.2023 - 11:53 Uhr)
- Joy Division, New Order, The Smiths, The Cure, Depeche Mode - die "Big 5 " der 80er (214 Beiträge / Letzter am 25.06.2022 - 19:22 Uhr)
- New Order - Education entertainment recreation (6 Beiträge / Letzter am 19.01.2022 - 15:50 Uhr)
- New Order - Low Life (11 Beiträge / Letzter am 30.05.2021 - 11:15 Uhr)
- New Order - Technique (3 Beiträge / Letzter am 28.05.2021 - 10:10 Uhr)
- New Order - Waiting for the sirens' call (113 Beiträge / Letzter am 28.05.2021 - 09:09 Uhr)
- New Order - Lost sirens (6 Beiträge / Letzter am 28.05.2021 - 09:08 Uhr)
- New Order - Republic (2 Beiträge / Letzter am 28.05.2021 - 09:06 Uhr)
- New Order - Get ready (33 Beiträge / Letzter am 28.05.2021 - 09:06 Uhr)
- New Order - Neues Album? (14 Beiträge / Letzter am 06.12.2020 - 09:20 Uhr)
- New Order live (24 Beiträge / Letzter am 08.10.2019 - 18:57 Uhr)
- New Order - Σ(No,12k,Lg,17Mif) New Order + Liam Gillick - So it goes ... (9 Beiträge / Letzter am 18.07.2019 - 00:37 Uhr)
- New Order - NOMC15 (12 Beiträge / Letzter am 02.01.2018 - 11:12 Uhr)
- Washington - A new order rising (25 Beiträge / Letzter am 25.07.2017 - 09:26 Uhr)
- New Order - Complete music (5 Beiträge / Letzter am 30.03.2016 - 20:32 Uhr)
- New Order-live at bestival 2012 (1 Beiträge / Letzter am 08.07.2013 - 19:43 Uhr)
- New Order - Neueinsteiger (6 Beiträge / Letzter am 17.09.2012 - 19:28 Uhr)
- New Order oder Joy Division? (20 Beiträge / Letzter am 20.07.2012 - 16:55 Uhr)
- New Order: Total: From Joy Division To New Order\" (11 Beiträge / Letzter am 21.06.2011 - 16:51 Uhr)
- New Order lösen sich auf (41 Beiträge / Letzter am 24.05.2011 - 14:08 Uhr)
- Bester Song von New Order (61 Beiträge / Letzter am 18.09.2010 - 13:11 Uhr)
- Bestes Album von New Order (6 Beiträge / Letzter am 25.09.2008 - 18:34 Uhr)
- New Order - Bizarre love triangle (14 Beiträge / Letzter am 27.04.2008 - 06:19 Uhr)
- New Order - Here to stay (2 Beiträge / Letzter am 25.05.2002 - 20:43 Uhr)