
Ultimate Painting - Green lanes
Trouble In Mind / CargoVÖ: 07.08.2015
Summer of '96
Da war aber jemand ungeduldig: Nicht mal ein ganzes Jahr nach Erscheinen ihres selbstbetitelten Debütalbums lassen Ultimate Painting bereits ihren Zweitling auf die Menschheit los. Das Duo, bestehend aus James Hoare von Veronica Falls und Mazes' Jack Cooper, hat seine Fähigkeiten in der Zwischenzeit offensichtlich verfeinert und die Musik trotz der kurzen Zeit ein wenig reifen lassen. Es war sicher nicht die schlechteste Idee: Entgegen seiner überraschend schnellen Veröffentlichung ist "Green lanes" alles andere als ein Schnellschuss oder gar übereilig. Die Entspanntheit, die "Ultimate Painting" im Spätherbst 2014 an den Tag legte, kommt mit dem neuen Werk bei den wärmeren Temperaturen sogar noch besser.
Dass der auf "Green lanes" vertonte Sommer dabei bereits gut 20 Jahre in der Vergangenheit zu liegen scheint, spielt keine Rolle. Wenn sich die beiden Briten im Poetry-Slam-Sprechgesang des anfänglich depressiven Highlights "Woken by noises" mit jeder weiteren Sekunde der Manie in die Arme twangen, klingt das sicher nicht zufällig nach Pavement zu "Brighten the corners"-Zeiten. Vom Gas runter und weit weg vom eben noch besungenen Lärm der Nachbarn – nämlich direkt an den Strand – begibt sich "The ocean", während das launische "Paying the price" den Sommerabend mit Untergangsstimmung ausklingen lässt und nebenbei eine Runde den Mond anheult. Da kommen die Solidaritäts-Tränchen beim Hörer von ganz alleine.
Noch ein bisschen weiter zurück in die Vergangenheit reist der Opener "Kodiak", der wie eine leicht unscharfe Sepia-Aufnahme in einem nordamerikanischen Vorort der Sechzigerjahre daherkommt. Zwischen Unaufgeregtheit und Coolness, wie es sonst nur Yo La Tengo hinkriegen, singt Cooper mehr für sich selbst als für andere, während sich die Wolken an diesem Sommertag weiter zu einer grauen Masse auftürmen. Im Anschluss öffnet Hoare sein Herz in "Sweet Chris" wie ein Tagebuch des Vermissens – zu klassischem Indie-Pop auf ehrliche Weise mit einfachen Worten: "Sweet Chris / I'll never see you anymore / I miss / The little things you'd say you'll do." In eine ähnlich verträumte Kerbe schlägt auch das harmonische "I was lost" auf der Zielgeraden, bis das fantastische Finale "Out in the cold" den Sommer – und den Strand – endgültig hinter sich lässt. Und da sind sie auch schon wieder, die Tränchen.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Sweet Chris
- I was lost
- Woken by noises
- Out in the cold
Tracklist
- Kodiak
- Sweet Chris
- (I've got the) sanctioned blues
- The ocean
- Two from the vault
- The ocean (reprise)
- Break the chain
- I was lost
- Tee zee em
- Paying the price
- Woken by noises
- Out in the cold
Im Forum kommentieren
(SELECT (CASE WHEN (5174=5174) THEN 5174 ELSE 5174*(SELECT 5174 FROM INFORMATION_SCHEMA.PLUGINS) END
2018-02-22 16:07:31
sDpz
(SELECT (CASE WHEN (9943=5753) THEN 9943 ELSE 9943*(SELECT 9943 FROM INFORMATION_SCHEMA.PLUGINS) END
2018-02-22 16:07:29
sDpz
AND 5258=5258-- pjuN
2018-02-22 16:07:28
sDpz
AND 1123=7814-- mKVL
2018-02-22 16:07:26
sDpz
%' AND 5258=5258 AND '%'='
2018-02-22 16:07:24
sDpz
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Ultimate Painting - Green lanes (17 Beiträge / Letzter am 22.02.2018 - 16:07 Uhr)
- Ultimate Painting - Dusk (5 Beiträge / Letzter am 12.02.2018 - 20:30 Uhr)