
Samantha Crain - Under branch & thorn & tree
Full Time Hobby / Rough TradeVÖ: 17.07.2015
Langweilig, poetisch oder modern?
Samantha Crain ist erst 28 Jahre alt, aber sie bewegt sich bereits seit neun Jahren auf diesen Brettern, die die Welt bedeuten. Ein paar Kollaborationen verhalfen ihr zu kleiner Berühmtheit: hier etwas mit Deer Tick gespielt, dort mit Murder By Death oder The Avett Brothers. Ihr viertes Album "Under branch & thorn & tree" wurde komplett analog und ohne Computer aufgenommen. Daher passen die elektronischen Stellen und Synthesizer in ihren modernen Folk, machen diesen interessant und abwechslungsreich arrangiert. Wären da nicht einige wenige, völlig konventionelle Lieder.
In "Killer" meint Crain, dass das Allerschlimmste und der Tiefpunkt erreicht seien. Das Stück setzt auf elliptischen Bass und ein sich ständig zwischen drei Noten hin und her waberndes Fundament zu hallenden Synthesizern. Gerade durch den analogen Produktionskniff passt dies wunderbar. Selbiges gilt auch für "Kathleen". Etwas Gitarren- und Klaviergeklimper, zurückhaltende Drums und folkloristische Einfachheit. Bis dann "Outside the pale" protzige Violinen zelebriert. Sie spielen mal hartes Staccato, dann wieder schwelgerisches Legato, so dass die einzelnen Töne kaum voneinander zu trennen sind. Crain kombiniert die verschieden gespielten Harmonien und wechselt zwischen Tonleitern, so dass "Outside the pale" trotz aller Verkopftheit leicht und wie im Fluss wirkt.
Doch das funktioniert mehrmals nicht. "Elk city" und "If I had a dollar" sind so ordentliche wie schnell vergessene, irgendwie auch selbstgefällige Songs. Auch wenn die Streicher diesen Country strecken wollen, um etwas Besonderes erweitern, gerät er hier zu konventionell. Da kann Crain noch so versehrt singen, bei "Big rock" fehlen die Ideen, die sie bei oben genannten Tracks noch hatte. Mit "Moving day" findet sie noch einen passablen Balladenabschluss.
Crain hat das liedschreiberische Potential, ein Empfinden für Instrumentierung. Sechs der zehn Titel beweisen das. Vor allem ist sie eine Poetin, wie die nachzulesenden Songtexte zeigen. In "Outside the pale" heißt es beispielsweise: "Time is only loved at night, night is only loved at death / The underdogs of human thought within the infrared / You and I, we tell the stories the TV won't release / They keep us in the wild under branch and thorn and tree." Sie sollte sich entscheiden zwischen einer sicheren Nummer und einer wagemutigen.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Killer
- Outside the pale
Tracklist
- Killer
- Kathleen
- Elk city
- Outside the pale
- You or mystery
- When you come back
- Big rock
- All in
- If I had a dollar
- Moving day
Im Forum kommentieren
MickHead
2024-12-07 13:02:21
Und noch ein neuer Song!
"Ridin' Out The Storm"
https://www.youtube.com/watch?v=GmaahW4BP4w
MickHead
2024-09-25 17:28:22
Erster neuer Song seit 2021!
"Dragonfly"
https://youtu.be/9FxsG4N0Chc?si=F0DZa7sEHQe6mt-5
Meinung:
2019-02-05 18:35:44
Eine wahrhaft geile Sau!
Lüstlich
2019-02-05 18:32:22
Würde ich nicht nein sagen.
Ernst H. Aft
2019-01-03 15:05:46
6/10 waren vor drei Jahren seeehr kritisch. 7/10 sind realistisch.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Threads im Forum
- Samantha Crain - Gumshoe (4 Beiträge / Letzter am 02.05.2025 - 20:30 Uhr)
- Samantha Crain - Under branch & thorn & tree (8 Beiträge / Letzter am 07.12.2024 - 13:02 Uhr)