
Millencolin - True brew
Epitaph / IndigoVÖ: 24.04.2015
Brennt noch.
Es ist mal wieder Klassentreffen. Sieben Jahre, nachdem man zum letzten Mal Neues von den Herren Sarcevic & Co. gehört hat, stehen Millencolin wieder auf der Matte. Und man wird sich gewahr, wie auch schon vor sieben Jahren, dass die Band inzwischen eine beachtliche Anzahl von Lenzen auf dem Buckel hat. 23 sind es nunmehr. Umso beachtlicher, dass die alternden Protagonisten das Feuer noch nicht verloren haben. Oder übersetzt: noch immer Bock auf den Unfug haben.
Der Unfug, das ist auch im Jahre 2015 noch immer Melodycore im weitesten Sinne. Wer will, darf statt "noch immer" auch gerne "wieder" sagen, zeigen die 13 neuen Stücke doch im Vergleich zum arg handzahmen Vorgänger "Machine 15" wesentlich mehr Zähne. Auch den Schunkel-Poppunk an der Peinlichkeitsgrenze von "Detox" spart man sich lieber komplett. Stattdessen fährt der Opener "Egocentric man" erfreulich beherzt rein und unterstreicht zum x-ten Mal, warum im Zusammenhang mit Millencolin so gerne die inzwischen genauso angestaubten Bad Religion erwähnt werden. An die fühlt man sich im Verlauf von "True brew" immer wieder mal erinnert. Zum Beispiel in "Silent suicide", das nach weit unter zwei Minuten ins Ziel kommt. Oder in der widerhakentragenden Gitarrenfigur der Single "Sense & sensibility".
Und auch sonst klingt das Quartett aus Örebro bisweilen wie frisch dem Jungbrunnen entstiegen. Schnörkellos suchen die meisten Nummern den Weg nach vorne, die Betonung von Punkrock wird wieder deutlich in Richtung der ersten Silbe verschoben. Am Ende stehen Stücke wie "Autopilot mode", oder "Something I would die for" und die Frage, ob wirklich schon so viele Jahre seit den wirklich wichtigen Alben dieser Band vergangen sind. Die Antwort liefern Millencolin dann auch gleich mit. Leider. Wenn nämlich "Chameleon" sich am Poppunk-Hit versucht oder "Bring you home" im Refrain Singalongs von ganz unten aus der Grabbelkiste holt, ist die zwischenzeitlich aufkeimende Begeisterung schnell als Nostalgie entlarvt. Besser als sein Vorgänger ist "True brew" dennoch allemal. Wirklich Neues hat aber auch dieses Album nicht zu erzählen. Klassentreffen eben.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Autopilot mode
- Sense & sensibility
Tracklist
- Egocentric man
- Chameleon
- Autopilot mode
- Bring you home
- Sense & sensibility
- True brew
- Perfection is boring
- Wall of doubt
- Something I would die for
- Silent suicide
- Man of a thousand tics
- Mr. Fake Believe
- Believe in John
Im Forum kommentieren
eric
2015-05-13 13:43:25
Eben. Rezension von Martin geht heut' online...
Obrac
2015-05-13 12:14:06
Hört sich an wie Jawbreaker.
Obrac
2015-05-13 12:07:49
Watt is datt denn? Hört sich aber nicht schlecht an.
eric
2015-05-13 11:50:01
Kollege Smeets ist auch ein harter Kritiker. ;) Ich hab's mir fürs Wochenende mal gekrallt. Mal sehen. Und jetzt Beach Slang hören, Obrac.
Obrac
2015-05-13 10:53:19
Ich finde die Platte überraschend gut. Besser als die Neuen von Strung Out und Good Riddance.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Surftipps
- http://www.millencolin.com/
- http://www.facebook.com/millencolinofficial
- http://twitter.com/millencolin
- http://epitaph.com/artists/millencolin
- http://en.wikipedia.org/wiki/Millencolin
- http://de.wikipedia.org/wiki/Millencolin
- http://www.lastfm.de/music/Millencolin
- http://www.laut.de/Millencolin
- http://www.discogs.com/artist/253019-Millencolin
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Millencolin live (5 Beiträge / Letzter am 24.03.2023 - 18:13 Uhr)
- Millencolin - For Monkeys (17 Beiträge / Letzter am 22.04.2022 - 11:43 Uhr)
- Millencolin - SOS (53 Beiträge / Letzter am 30.01.2020 - 14:46 Uhr)
- Millencolin - home from home (2 Beiträge / Letzter am 07.06.2017 - 09:05 Uhr)
- Millencolin - True brew (16 Beiträge / Letzter am 13.05.2015 - 13:43 Uhr)
- Millencolin oder Beatsteaks? (25 Beiträge / Letzter am 15.12.2010 - 12:37 Uhr)
- Millencolin - Machine 15 (89 Beiträge / Letzter am 12.05.2010 - 23:47 Uhr)
- Millencolin (43 Beiträge / Letzter am 14.04.2007 - 20:00 Uhr)
- Millencolin - Kingwood (169 Beiträge / Letzter am 09.04.2007 - 15:50 Uhr)
- Nikola Sarcevic - Lock-Sport-Krock (Millencolin) (17 Beiträge / Letzter am 08.10.2005 - 20:46 Uhr)