Grande Roses - Built on schemes
Noisolution / IndigoVÖ: 06.02.2015
So seltsam durch die Nacht
Jetzt hat da einfach so irgendein Schmierfink sein Unwesen getrieben. Dabei wollte man sich gerade an der pittoresken Idylle des abgedruckten Bildes voll anmutiger Blumen erfreuen. Und bekommt nun doch nur das Ergebnis zielloser Zerstörungswut zu Gesicht. Eine Schande. Doch halt, bevor all die Fliesentischbesitzer des Landes vorschnell zu den Waffen greifen, um derlei Auswüchsen umgehend den Garaus zu machen: Hinter dieser plakativen Störung der Harmonie steckt Methode. Das Cover des Zweitlings "Built on schemes" illustriert treffend, wie Grande Roses zu ihrem eigenwilligen Stilmix gelangen.
Die Schweden nehmen all die Schönheit und Harmonie, die sie bei den The Gaslight Anthems dieser Welt finden können und platzieren sie geschickt in ihren eigenen Songs. Dann aber streichen sie all die arg fröhlichen Akkorde und Mädchen, Mütter, Götter und Autos, die anderswo bisweilen unbedarft besungen werden. An ihrer statt stehen dunkle Themen und noch dunklere Klangfarben. Und somit Songs, mit denen man nachts durch fragwürdige Spelunken noch viel fragwürdigere Getränke schleppt, statt auf staubigen Landstraßen in den Sonnenuntergang zu cruisen. Was nicht bedeutet, dass "Built on schemes" hässlich wäre. Ganz im Gegenteil, diese ausgemergelten Stücke zwischen Punkrock und Wave, zwischen Springsteen und Curtis bieten ein enormes Suchtpotenzial. "The knife digs deeper" gibt mit seinen unheilsschwanderen Glockenschlägen den perfekt gewählten Opener, unwiderstehlicher Refrain inklusive. "Liars nest" nimmt das Gas raus, ist aber trotzdem noch viel zu räudig, um auch nur in die nähe des Etiketts "Ballade" zu gelangen. Ein Kaputtnik von Song, der so manche Kinnlade in Konflikt mit der Tischplatte geraten lässt.
Das schaffen Grande Roses ohnehin bemerkenswert oft. Zum Beispiel im Titeltrack, der stoisch durch das Dunkel schreitet, sich ganz nah an die erwähnten The Gaslight Anthem heran wagt und doch stets die Antithese zu deren Songs darstellt. Oder "Ambulance", das eine Gute-Laune-Melodie im Hintergrund anttäuscht und doch nicht weniger heruntergekommen klingt als der Rest der Platte. Das mutet widersprüchlich an, ist aber doch die große Stärke von "Built on schemes". Grande Roses setzen Kontrapunkte am laufenden Band, bringen zusammen, was nun nicht unbedingt zusammen gehört. Und schaffen so bislang kaum Gehörtes. "Built on schmemes" ist dabei vielleicht manchmal etwas seltsam. Aber stets eigen.
Highlights & Tracklist
Highlights
- The knife digs deeper
- Built on schemes
- Liars nest
Tracklist
- The knife digs deeper
- Built on schemes
- Ambulance
- For a greater cause
- Seconds for hours
- No future
- Mountains
- Liars nest
- Spread the ashes (and love)
Im Forum kommentieren
Armin
2015-02-26 00:31:15
Frisch rezensiert! Meinungen?
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Threads im Forum
- Grande Roses - Built on schemes (1 Beiträge / Letzter am 26.02.2015 - 00:31 Uhr)