
Alexa Feser - Gold von morgen
WarnerVÖ: 26.09.2014
Des Glückes Schmiedin
Hachja, deutschsprachige Musik. Fluch und Segen zugleich, doch oftmals einfach nur unbeholfen und missverstanden. Wirklich beschämend werden die meist nichtssagenden Hymnen fürs Volk aber erst durch den regelrechten Kult, der um sie betrieben wird. Überkitschige Zeilen sind der Renner und alles, was sich irgendwie auf Fußball beziehen lässt, geht sowieso immer. Alexa Feser gehört zu den talentierteren Texterinnen Deutschlands und verzaubert oft nur mit einem Klavier und ihrer Stimme. Ein Risiko, dass sie irgendwann doch in Dauerschleife auf Hochzeiten und ähnlichen Feierlichkeiten zu hören ist, besteht allerdings in jedem Fall.
2007 veröffentlichte Feser noch sehr elektronische Musik unter den Pseudonym Alexa Phazer, arbeitete vorher als DJane und Backgroundsängerin. Davon ist auf "Gold von morgen" nicht mehr viel übrig. Nur ein paar energische Popelemente sind in Songs wie "Ich bleibe" oder "Stadt ohne Skyline" noch zu hören. Der Beitrag dieser poppigen Komponenten für die Platte ist relativ gering, daher war es eine gute Idee, dem Klavier und ein paar zurückhaltenden Streichern treu zu bleiben. "Das Glück nicht mehr zu suchen, ist für Manche schon das Glück", singt Feser in ihrer Single "Wir sind hier", welche gleichzeitig "Gold von morgen" eröffnet. Das Finden des Glücks spielt eine große Rolle in Fesers Liedern, allerdings macht sie auch klar, dass man auch ohne durchaus zufrieden sein kann und dass das Suchen manchmal wichtiger ist als das Finden.
Ihre Geschichten umhüllt Feser in Verbildlichungen und präsentiert sie mit ihrer gehaltvollen Stimme. Sie ist ihr wichtigstes Werkzeug, denn erst der Gesang macht die schlichten Kompositionen zu Kunstwerken. Ihre Nachricht ist deutlich: Jeder ist selbst für sein Glück verantwortlich. "Wenn Dich das Leben wieder niederstreckt / Und Du liegst mit dem Gesicht im Dreck / Fang an zu graben, denn dort ist es verborgen / Genau da findest Du das Gold von morgen", heißt es im Titelsong – ob sich das nun für Hochzeiten eignet oder nicht, sei mal dahingestellt. Die Masse packt sie mit ihren Texten offenbar trotzdem und zeigt vorbildlich, dass es auch ohne Drama oder dem Glück als Ultimatum geht. Eine Herangehensweise, von der sich einige Künstler noch eine Scheibe abschneiden könnten.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Wir sind hier
- Das Gold von morgen
Tracklist
- Mehr als ein Lied
- Glück
- Wir sind hier
- Dezemberkind
- Peter Pan
- Vom Suchen und Finden
- Stadt ohne Skyline
- Ich bleibe
- Weiß
- Held
- Das Gold von morgen
- Wir sind hier (Akustik Piano Version)
- Mehr als ein Lied (Akustik Piano Version)
- Dezemberkind (Akustik Piano Version)
- Das Gold von morgen (Akustik Piano Version)
Im Forum kommentieren
W.-Werner
2017-05-08 14:21:37
Das Album „Gold Von Morgen“ nicht nur gehört sondern erlebt. C-Club Berlin 15. Februar. 2015
Kalter Wind am Columbia Damm als schon vor 18 Uhr die Ersten warten.
Pünktlich 19 Uhr das Intro. Alexa dann gerührt ob des bis zum Letzten gefüllten Saal auf der Bühne und ihre Band. Laut, anders als manche wohl erwartet hatten,technisch perfekt der Sound. Alexa am Piano. Ganz eigene aus dem Leben gegriffene Texte, ihre zunächst ungewohnten Vokallaute unterstreichen ihre schöne und starke Stimme. Die immer ein wenig schwermütig erscheint. Dabei ist ihre Freude am gemeinsam abfeiern so gar nicht schwermütig. Freudentränen in den Augen als die Leute im Saal bei "Glück" ihren Gesangspart übernehmen. Im Verlauf bewegt sie das Publikum
zum mittanzen. Mitten unter ihnen mit dem Funk Micro in der Hand. "Los tanzt mit mir" und das wirkt. der Song "Peter Pan"
mit einem furiosen Schlagzeuger am Werk. Das wirkt.
Ganz besonders das Lied "Ich Bleibe" gerade in Berlin.
Der Abend wird zu einer gemeinsamen Party, so selten erlebt.
Einen großen Anteil hat ihre Band (Konrad Oleak Key Board E-Piano, Kev Kevson Bass Gitarre,Tom Groß Schlagzeug Sound Computer) Abschluss nach Zugaben das "Lied Sterne" "Und wir tanzen mit den Sternen, der Letzte macht am frühen Morgen die Sterne wieder aus". So kann es sein bei ihren Konzerten. (Titel nur auf dem live Album als Bonus zu finden)
Um nur hier nur drei der Titel zu nennen. Das live Album "Gold von Morgen" bietet eine auch technisch gelungene Aufzeichnung jenes denkwürdigen Abends in ihrer Wahlheimat.
Berlin das auch mein Berlin ist.
Emilius6er
2017-04-21 09:47:24
Die österreichische Feist. Schon gut. Die neue Gustav.
Cornelia Genz
2017-04-21 01:07:34
Trinken sie Alkohol, wenn sie Ihre Kritiken schreiben? Und das vielleicht schon seit längerer Zeit?
qwertz
2014-11-13 22:00:48
Eine 6/10 bei den Referenzen ist schon erstaunlich. Mal reinhören...
Jennifer
2014-11-12 22:54:27
Frisch rezensiert. Meinungen?
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Surftipps
- http://www.alexa-feser.com/desktop/index.html
- http://de.wikipedia.org/wiki/Alexa_Feser
- https://www.facebook.com/alexafeserofficial
- http://www.warnermusic.de/alexa-feser
- http://www.youtube.com/user/AlexaFeser
- http://mediathek.rbb-online.de/rbb-fernsehen/zibb/alexa-feser?documentId=23830092
- http://www.krone.at/Musik/Alexa_Feser_Bin_im_Herzen_noch_immer_ein_Kind-Krone-Interview-Story-422548
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Alexa Feser - Zwischen den Sekunden (8 Beiträge / Letzter am 19.05.2017 - 22:46 Uhr)
- Alexa Feser - Gold von morgen (5 Beiträge / Letzter am 08.05.2017 - 14:21 Uhr)