Queens Of The Stone Age - Songs for the deaf
Interscope / Motor / UniversalVÖ: 26.08.2002
Taubenschlag
Das dritte Album. Hiermit entscheidet sich die Zukunft einer Band. Hopp oder Topp. Arm oder reich. Tranfunzel oder heller Stern. Eine der vielen ungeschriebenen Regel des Musikbusiness mißt eben diesem dritten Album diese ungeheuer schwerwiegende Bedeutung zu. Für manche Bands aber gelten andere Gesetze. Obwohl \"Songs for the deaf\" tatsächlich das dritte Album unter dem Namen Queens Of The Stone Age ist, haben alle maßgeblich Beteiligten das Stadium \"drittes Album\" schon weit hinter sich gelassen. Zu allem Überfluß ist auch die Bezeichnung \"Band\" schon deutlich unzureichend.
Das, was die Queens darstellen, nannte man früher mal Supergroup. Eigentlich schien dieser Begriff mit dem Ende von Cream seine Existenzberechtigung verloren zu haben, aber mit dem Erscheinen von \"Songs for the deaf\" bleibt keine andere Wahl. Eine bessere Bezeichnung für das, was sich hier formiert hat, wird man kaum finden. Mit Dave Grohl wurde ein Schlagzeuger der Extraklasse verpflichtet, und Mark Lanegan gibt eine dritte Stimme in den Bandsound, die Schauer den Rücken hinuntertreibt. Daß Nick Oliveri ein hervorragender Bassist ist, wird viel häufiger übersehen als die druckvolle und unglaublich eigenständige Gitarrenarbeit von Josh Homme. Dazu kommt eine Gästeliste, auf der so klangvolle Namen wie Chris Goss, Gene Trautmann und Dean Ween stehen.
All das wäre aber weitgehend wertlos, wenn in der Zusammenarbeit dieser großen Namen und Talente die Chemie nicht stimmte. Davon allerdings kann hier so gar nicht die Rede sein. Wild mischen die Königinnen die Ingredenzien ihres bunten Cocktails in den Reagenzgläsern zusammen. Immer wieder wechselt das Gebräu seine Farbe, es knallt, und plötzlich steigt dicker, violetter Rauch auf. Josh Homme nimmt einen tiefen Schluck aus dem noch dampfenden Becherglas und hebt ab. Seine sanfte, klare Stimme tanzt durch den fast schon sturen Groove von \"No one knows\", schwebt über Riffmonstern wie \"First it giveth\" und erklimmt die Sound-Wände, die in \"The sky is fallin\'\" errichtet werden.
Wenn die Stimmung aggressiver, diabolischer und böser sein soll, schiebt sich Nick Oliveri vors Mikro und läßt markerschütterndes Gebrüll wie in \"You think I ain\'t worth a dollar, but I feel like a millionaire\" ab. Dann zeigt er bei \"Another love song\" unerwartet, daß er auch Gesang im herkömmlichen Sinne, mit Melodie und allem drum und dran, beherrscht. Mark Lanegan schließlich ist für die mystischen Seiten zuständig, besingt den \"Hangin\' tree\" und veredelt am Ende des Albums die vielleicht größte Überraschung: \"Mosquito song\" ist eine waschechte Ballade, völlig kitschfrei, dafür aber mit einem Arrangement gesegnet, für das Ben Folds lange auf einen sehr guten Tag hätte warten müssen. Streicher, Akkordeon, Hörner und Latino-Gitarren werden sorgsam zu einem Ruheplatz geformt, ein gelungener Kontrapunkt zum schweißtreibenden Rock des Restalbums und sozusagen die Chill-Out-Zone von \"Songs for the deaf\". Hier beantwortet Mark Lanegan auch die Frage, wie dieses Album eigentlich funktioniert: \"The further I go, the less I know\". Oder in Joshs Worten: \"I want something good to die for, to make it beautiful to live\".
Ein weiteres Rätsel gibt der Albumtitel auf. Was sollen Taube mit einer Musik-CD anfangen? Abgesehen davon, daß man Musik natürlich auch mit anderen Sinnen wahrnehmen kann, sind Gehörlose hier gar nicht gemeint. Die \"Songs for the deaf\" sind vielmehr ausgerechnet denen gewidmet, die sie aus Desinteresse, Ignoranz oder anderen Gründen nie hören werden. Und da die musikalische Heimat solcher Ignoranten im kommerziellen Dudelfunk liegt, sind die Songs des Albums auch durch die Ansagen von \"Radio-DJs\" miteinander verknüpft. Natasha Shneider von Eleven spielt eine davon. Sie darf den Titelsong ansagen und findet dafür die besten Worte, um die Quintessenz dieses grandiosen Werks auf den Punkt zu bringen: \"Here\'s something you should drop to your knees for and worship.\" Dem ist nichts hinzuzufügen.
Highlights & Tracklist
Highlights
- First it giveth
- A song for the dead
- The sky is fallin\'
- Go with the flow
- Mosquito song
Tracklist
- You think I ain't worth a dollar, but I feel like a millionaire
- No one knows
- First it giveth
- A song for the dead
- The sky is fallin'
- Six shooter
- Hangin' tree
- Go with the flow
- Gonna leave you
- Do it again
- God is in the radio
- Another love song
- A song for the deaf
- Mosquito song
Im Forum kommentieren
Old Nobody
2022-02-23 11:54:25
Jau, in der Zusammensetzung mit Grohl, Lanegan und Oliveri war das eine der geilsten Bands aller Zeiten.Ein absolutes Über-Album und das auf jeden Fall auch dank Lanegans unfassbarer Stimme
MasterOfDisaster69
2022-02-23 11:02:51
traurig ja, mit nur 57.
das waren sicher die besten Queens ever.
thanks Mark.
Dulle
2022-02-23 10:13:30
"A Song For The Dead" live (Glastonbury, 2002) mit Dave Grohl und Mark Lanegan.
https://www.youtube.com/watch?v=zLjlewbZpp8
R.I.P. Mark
MasterOfDisaster69
2021-07-23 19:24:37
Immernoch die beste Platte dieses Jahrhunderts. Warte schon seit knapp 20 Jahren, ob da noch was kommt..., Fehlanzeige. Mein Gott, was fuer ein dummes Gequatsche wegen dem Drumsound. Der passt schon.
10/10
Eurodance Commando
2021-07-23 15:14:16
Das hört doch n Blinder. Locker die beste. Allein der Titelsound ist auch das Geflenne um den Drumsound nicht wert. Die Rated R is zwar ebenbürtig, aber eben schneller vorbei. Mein Lieblingssound wird aber das Debüt bleiben, schön trocken und leicht verkifft.
Mittlerweile ignoriere ich Villains komplett. Das is einfach keine Queens-Platte.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Queens Of The Stone Age live (258 Beiträge / Letzter am 10.07.2024 - 12:16 Uhr)
- Queens Of The Stone Age - Queens Of The Stone Age (132 Beiträge / Letzter am 19.12.2023 - 17:50 Uhr)
- Queens Of The Stone Age - In times new Roman... (363 Beiträge / Letzter am 12.11.2023 - 17:22 Uhr)
- Queens Of The Stone Age - Villains (553 Beiträge / Letzter am 29.06.2023 - 15:00 Uhr)
- Queens Of The Stone Age - Era vulgaris (664 Beiträge / Letzter am 19.06.2023 - 14:48 Uhr)
- Queens of the Stone Age - ...Like clockwork (590 Beiträge / Letzter am 06.05.2023 - 14:05 Uhr)
- Queens Of The Stone Age (140 Beiträge / Letzter am 24.09.2022 - 11:58 Uhr)
- Queens Of The Stone Age - Songs for the deaf (458 Beiträge / Letzter am 23.02.2022 - 11:54 Uhr)
- Queens Of The Stone Age - Rated R (95 Beiträge / Letzter am 04.12.2020 - 14:24 Uhr)
- Queens Of The Stone Age - Lullabies to paralyze (1085 Beiträge / Letzter am 03.12.2020 - 16:55 Uhr)
- Bester Song von Queens Of The Stone Age (71 Beiträge / Letzter am 02.02.2014 - 14:24 Uhr)
- Queens Of The Stone Age & ZZ Top (7 Beiträge / Letzter am 10.06.2013 - 01:27 Uhr)
- Was haltet ihr von den Queens Of The Stone Age? (17 Beiträge / Letzter am 17.05.2013 - 11:13 Uhr)
- Neuer Song von Queens Of The Stone Age (5 Beiträge / Letzter am 04.10.2012 - 17:58 Uhr)
- Queens Of The Stone Age vs. Wolfmother (15 Beiträge / Letzter am 09.07.2012 - 14:34 Uhr)
- Queens Of The Stone Age vs. Kyuss (12 Beiträge / Letzter am 06.12.2011 - 20:41 Uhr)
- Queens Of The Stone Age - The Idiots Guide (5 Beiträge / Letzter am 09.08.2010 - 19:01 Uhr)
- Queens Of The Stone Age - Rated R Deluxe Edition (15 Beiträge / Letzter am 07.08.2010 - 11:21 Uhr)
- Queens Of The Stone Age - I'm designer (11 Beiträge / Letzter am 08.04.2010 - 20:32 Uhr)
- B-Seiten von Queens Of The Stone Age (2 Beiträge / Letzter am 30.09.2009 - 09:59 Uhr)
- Queens Of The Stone Age - Stone age complication (28 Beiträge / Letzter am 28.09.2009 - 20:52 Uhr)
- Queens Of The Stone Age - Over the years and through the woods (31 Beiträge / Letzter am 13.12.2005 - 12:06 Uhr)