
The Pearlfishers - Open up your colouring book
Marina / IndigoVÖ: 25.04.2014
Mal schwarz, mal bunt
Ein Malbuch liegt offen, ohne Siegel, fein ausgearbeitet im Atelier oder um gleich mit dem Wachsmalstift in die Kunstzimmertür zu fallen: The Pearlfishers um Sänger und Multiinstrumentalist David Scott sind nach sieben Jahren mit einem gewohnt ausgefeilten und melodiösen Album auf die Bildfläche des schottischen Pops zurückgekehrt. Sie trotzen mit "Open up your colouring book" der gängigen Entertainmentkultur und spielen herrlich antiquierten und gleichzeitig frischen Pop über Liebe, Einsamkeit und Vergänglichkeit, wie das bei den alternden Herren mit dem grau melierten Haar nicht ganz unüblich ist. Der Sound erinnert dabei ein wenig an das 2013er Glanzstück "Crimson / red" von Prefab Sprout.
Twee und klassischer Westküstenpop, die schottische Insel "Skye and Californ-eye-ay", wie Scott es im Titelsong intoniert, sind die beiden klassischen Ausgangspunkte auf dem siebten Werk von The Pearlfishers. So leicht und unbeschwert gehen die 16 Stücke dementsprechend einfach so dahin, die Zeit vergeht und der Rotstift, der das ansonsten schwarz-weiße Cover ziert, kann im Etui gelassen werden. Scott und seine Mitstreiter lassen sich über eine Stunde lang weder beirren noch ihren Geist nehmen, wie es in "You'll never steal my spirit" explizit besprochen wird. Die Formel: eine Idee, eine Melodie und Gepfeife – und der Song ist skizziert. Das ist simpel und effektiv, sofern sich hinter den Songs ein begnadeter Songschreiber wie David Scott verbirgt.
Für die instrumentale Untermalung sorgt dann eine ganze Heerschar an Musikern, so dass hier erst gar keine Mangelerscheinungen auftreten, und der Kampf für das Gute, Wahre und Erhabene geführt werden kann. Ob das Glockenspiel in "A peacock and a king" und in "A Christmas tree in a hurricane", das gleichzeitig an das Weihnachtsalbum "A sunflower at Christmas" anknüpft, das dominante Klavier in "The way my father talked about Vincent" oder gar ein gesamtes Miniorchester mit Geigen und Trompete erzeugen eine ungeheure Intensität, die genauso und nicht anders beabsichtigt ist. Scott hat immerhin nach seiner letzten Veröffentlichung jahrelang Seminare über kommerzielle Musik an der Universität West of Scotland gegeben. Da dürfte die Außenwirkung bekannt sein.
Auffällig sind jedoch die zahlreichen Referenzen an bestimmte Monate und Jahreszeiten: September, Winter oder die Weihnachtszeit bestimmen oftmals die Szenerie und die Nuancen der Klangfarbe. Die Bedeutung des Titels und der Buntstifte muss ja irgendwie erklärt werden. Schwarzmalen existiert auf "Open up your colouring book" wenn überhaupt nur im ganz realen, profanen Sinn, denn trotz des ganzen Romantizismus lassen sich The Pearlfishers den Optimismus nicht nehmen. Doch die Farbe bleibt sowieso gleichgültig, wenn das Ausmalen so überzeugend gelingt.
Highlights & Tracklist
Highlights
- The way my father talked about Vincent
- You'll never steal my spirit
- Open up your colouring book
Tracklist
- Diamanda
- To the northland
- Chasing all the good days down
- The way my father talked about Vincent
- The last days of September
- You'll never steal my spirit
- Gone in the winter
- Attacked by mountain cats
- Open up your colouring book
- A peacock and a king
- Silly bird
- I don't want to know about it
- When love was a river
- You can't escape the way you feel
- Her heart moves like the sea moves
- A Christmas tree in a hurricane
Im Forum kommentieren
AliBlaBla
2024-07-10 23:59:16
Nix zu dem neuen Album?
:(
Jimmy
2014-05-12 11:47:27
Gefälliger Poprock für die Ü50-Fraktion.
dogs on tape
2014-05-12 11:39:08
Wieder sehr schön geworden.
kingsuede
2014-05-09 17:51:09
Ich hatte schon fast vergessen, dass es diese tolle Band überhaupt noch gibt. Das neue Album ist eine Mischung aus leichtem Twee-Pop und melodischem Westküsten-Jingle-Jangle. Wer also auf Beach Boys, Scritti Politti und das letzte Album von Prefab Sprout steht, sollte hier unbedingt reinhören.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Threads im Forum
- The Pearlfishers - Making Tapes For Girls (8 Beiträge / Letzter am 02.08.2024 - 19:49 Uhr)
- The Pearlfishers - Open up your colouring book (4 Beiträge / Letzter am 10.07.2024 - 23:59 Uhr)
- The Pearlfishers (11 Beiträge / Letzter am 09.03.2024 - 12:38 Uhr)