
Hiss Tracts - Shortwave nights
Constellation / CargoVÖ: 09.05.2014
Schall, Grund, Wahn
David Bryant von Godspeed You! Black Emperor sowie Set Fire To Flames und Kevin Doria, am ehesten bekannt durch die Band Growing, arbeiten schon seit 2006 im Rahmen diverser Projekte zusammen. Dennoch hat es acht Jahre bis zu ihrem ersten gemeinsamen Album "Shortwave nights" gedauert. Dieses setzt ungefähr dort an, wo seinerzeit "F# A# Infinity" aufgehört hat. Und setzt sich ebenso wie jener zeitlose Klassiker des kanadischen Experimentalkollektivs genüsslich über Erwartungen und Hörgewohnheiten hinweg.
Denn Hörgewohnheiten sind Trugbilder. Die Sicherheit, die sie vermeintlich bieten, ist eine Lüge. Bryant und Doria wissen das, und sie schrecken nicht davor zurück, der Heimeligkeit mit bösartigen Geräuschen den Garaus zu machen. Das Jaulen, das sich in "Slowed rugs" aus dem schmutzigen Klangteppich schält, macht Angst. Nicht diese niedliche Geisterbahn-Angst, nein: rIchtige Angst. Und dennoch will man mehr davon, man wird hineingesogen in einen Strudel aus ortlosen Feedbacks und wortlosem Grauen, bis man schließlich in "Drake Motel / "9 gold cadillacs" ausgespuckt wird. Dort wartet ein Mann mit einer Mundharmonika, und er spricht von Dingen, die besser unausgesprochen bleiben sollten.
Weite und Wahn stehen sich folglich näher als gedacht. Auf Basis eines gurrenden Tapeloops errichten Hiss Tracts "Halo getters", das nur anfänglich Frieden verspricht. In regelmäßigen Abständen erschallt ein Nebelhorn, während sich ringsum der Sturm zusammenbraut. Field Recordings, Rückkopplungen, vereinzelte Samples und verirrte Melodiefetzen finden zusammen und konstruieren eine Soundlandschaft, die das alte Versprechen des Ambient tatsächlich einzulösen vermag: Hier werden nicht nur Stimmungen verstärkt, sondern geschaffen.
Hiss Tracts machen Musik bar jeder Objektivität. Die Radikalität von Tracks wie "Test recording at trembling city" zeigt eindrucksvoll, wozu Klänge in der Lage sein können, wenn sie von der Leine gelassen werden. Nicht nur hörbar, sondern körperlich spürbar greift infernalisches Tosen nach dem Befinden. Zurück bleibt eine von schwirrenden Resonanzen und körperlosen Obertönen durchzogene Leere namens "Beijing-Bullhorn / Dopplered light...". Ein Heute ohne Morgen, ein Suchen ohne Ende. Eine Antwort.
Highlights & Tracklist
Highlights
- ...Shortwave nights
- Slowed rugs
- Halo getters
- Test recording at trembling city
Tracklist
- ...Shortwave nights
- Half-speed addict starts with broken wollensak
- Slowed rugs
- Drake Motel / "9 gold cadillacs"
- Windpipe Gtrs.
- Halo getters
- For the transient projectionist
- Ahhh-Weee dictaphone
- Test recording at trembling city
- Beijing-Bullhorn / Dopplered light...
Im Forum kommentieren
The MACHINA of God
2016-01-18 13:24:27
Danke für den Tipp. Werd ich mir anhören.
Herder
2016-01-15 23:01:20
Ach, sorry Untergeher! Fühle Dich bitte mitgemeint! Wir scheinen ja einige Überschneidungen im Musikgeschmack zu haben.
Für mich ist "Shortwave Nights" auch nach wie vor ein ganz faszinierendes Album, das ich regelmäßig höre.
Der Untergeher
2016-01-15 22:49:56
Danke Herder, auch wenn's nicht an mich gerichtet war! Ich lechze immer nach Musik wie dieser. "Hex Mountains" tönt absolut faszinierend daher. Was ein atmosphärisches Brett.
"Shortwave Nights" war 2014 in meiner Top-10 der besten Alben des Jahres und das verdammt verdient. Ist jetzt auch nach über anderthalb Jahren immer noch großartig. Abnutzerscheinungen: Null. Ich finde es mittlerweile sogar besser als die beiden Set Fire To Flames Alben. Ein kleines, großes Meisterwerk.
Herder
2016-01-15 20:41:06
@MACHINA: Thisquietarmy möchte ich Dir dann mal nachhaltig ans Herz legen. Hier kannst Du reinhören:
https://thisquietarmy.bandcamp.com
Zur Orientierung würde ich Dir zunächst mal die folgende beiden Alben empfehlen: "Hex Mountains" und "Anthems for Catharis".
Herder
2015-08-25 20:18:40
Hm, am ehesten vielleicht:
Set Fire to Flames
Fly Pan Am
Flying Saucer Attack
Silo
Radian
Helen Money
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Threads im Forum
- Hiss Tracts - Shortwave nights (17 Beiträge / Letzter am 18.01.2016 - 13:24 Uhr)