
Fuck Buttons - Slow focus
ATP / IndigoVÖ: 26.07.2013
Die Drone-Juwelen
Süß und ehrenvoll ist's, fürs Vaterland zu lärmen? Ominöse Phrase, die im Sommer 2012 aber irgendwie auf Fuck Buttons zutraf. Es dürfte für Benjamin John Power und Andrew Hung nämlich ein erhebendes Gefühl gewesen sein, als ihre Stücke "Surf solar" und "Olympians" ausgerechnet bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in London zu hören waren. Selbst wenn der Name des Duos dafür kurzzeitig einem weniger anstößigen "F Buttons" weichen musste. "Sundowner" von Powers Nebenprojekt Blanck Mass kam beim gleichen Anlass sogar zum Einsatz, während die britische Flagge gehisst wurde – fast schon ein Ritterschlag für das Mitglied einer Band, deren Alben auf Plattentests.de bisher Begriffe wie Nervenkrieg oder Apokalypse auf den Plan riefen. Und sind das da am Ende vielleicht die Kronjuwelen auf dem Cover?
Doch bevor jetzt jemand fragt, wo Fuck Buttons die denn wohl her haben: Plastiksprengstoff gibt es bei ihnen nach wie vor nur auf akustischem Wege. Davon jedoch reichlich. Dafür sorgen Power und Hung schon, wenn sie ihre Powerbooks aufklappen und zu Anfang erst einmal einen Drum-Donner lostreten, bei dem lebenden Schlagwerkern bereits nach einer halben Minute der Schweiß in Sturzbächen den Rücken hinunterrinnt. Glühende Sohlen auf dem Tribal-Dancefloor bei gleichzeitigem Hirnfrost – und das ohne den ganzen Apparat aus wild gelooptem Geschrei und verheißungsvoll rasselndem industriellem Klistierbesteck vom Debüt "Street horrrsing", einem der effektivsten Scheuermittel des Drone-Universums. Schafft ein, zwei, drei, ganz viele Trommelfelle.
Dabei machen Fuck Buttons aber nicht gänzlich Schluss mit dem Krach, sondern ähnlich wie auf dem Vorgänger "Tarot sport" das nächste Fass auf. Natürlich erst, nachdem sie ausgiebig darauf herumgedroschen haben. Ab der Hälfte des Openers "Brainfreeze" klinken sich unaufdringlichere Percussions zu sirrenden Keyboardflächen ins Stahlbad ein, und im Nu ist der Hörer wenigstens mental nassgeschwitzt. Da hilft es auch nicht viel, wenn bei "The red wing" ein leicht phasenverschobener HipHop-Beat vergleichsweise entspannt rumpelt und ein Schwarm gefiederter Androiden zwitschert: Sobald das Duo die Bass-Synthies wieder mahlen und morphen lässt, schnellt die Temperatur bedenklich in die Höhe, und das Stück verbrutzelt geräuschvoll. Das perfekte Dinner – live aus dem Herzen der Friteuse.
Dass Power und Hung trotz teils drastischer Noise-Eskapaden dem Shoegaze und Post-Rock inzwischen mindestens genauso nahestehen wie der drohenden Schreckensherrschaft der Maschinen, verdanken sie ihrem Hypno-Verständnis und einem untrüglichen Gespür für Sollbruchstellen: Die vergleichsweise kurzen Skizzen "Year of the dog" und "Prince's prize" sind lediglich Vorboten von großsprecherischen Vocoder-Modulationen, monströs verhallenden Sequenzen-Monolithen und psychedelischen Flanger-Gitarren, die in gewaltig schiebende Acht- bis Zehnminüter münden. Und wenn der prächtige Abschluss "Hidden XS" zu einem überbordenden Farbenrausch gerinnt, wird klar: Obwohl es früher meist umgekehrt war, haben die beiden ehemaligen Schreckschrauber diesmal ein schrecklich schönes Album gemacht. Und das ist nun wirklich aller Ehren wert.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Brainfreeze
- The red wing
- Hidden XS
Tracklist
- Brainfreeze
- Year of the dog
- The red wing
- Sentients
- Prince's prize
- Stalker
- Hidden XS
Im Forum kommentieren
The MACHINA of God
2015-08-25 17:46:42
Würde die ja gern nochmal live sehen.
Demon Cleaner
2014-04-15 16:30:10
Hat vermutlich etwas zu lang und nah bei der Anlage gestanden, der Herr MÖÖÖLT. :-)
The MACHINA of God
2014-04-15 16:10:58
@MÖÖÖÖLT:
Dann erzähl doch mal, warum Mdma und Fuck Buttons nicht passen, du Kenner? Ich seh da keinerlei Widerspruch.
MÖÖÖÖÖÖLT
2014-04-15 15:53:57
man sieht, da spricht der kenner....nicht.
Demon Cleaner
2014-04-15 15:52:54
Meine Wertungen wären:
Street Horrrsing 8.0
Tarot Sport 8.5
Slow Focus 8.5
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Fuck Buttons - Tarot Sport (74 Beiträge / Letzter am 01.02.2023 - 14:54 Uhr)
- Fuck Buttons - Slow focus (30 Beiträge / Letzter am 25.08.2015 - 17:46 Uhr)
- Fuck Buttons - Street horrrsing (36 Beiträge / Letzter am 14.05.2015 - 22:38 Uhr)