
The Breeders - Title TK
4AD / Beggars / ConnectedVÖ: 21.05.2002
A good Deal
\"Wer Recht hat und Geduld, für den kommt auch die Zeit.\" Wow, mal den Johann Wolfgang von in einer Plattenkritik zitiert. Aber irgendwie paßt sein Sprüchlein zum neuen Output der Breeders, haben doch alle Beteiligten neun lange Jahre Wartezeit hinter sich. Die Fans, die seit 1993 auf eine neue Kanonenkugel warteten, statt dessen aber nur das punkig dahingerotzte \"Head to toe\" und - falls Fanclubmitglied - zwei Vinyl-Demos von 1997 vorgesetzt bekamen. Und auch Kim Deal übte sich bei ihrer Hauptband gewaltig in Geduld: Nach der \"Last splash\"-Tour geriet der Pixies-Mitbegründerin die Band samt drogenabhängiger Zwillings-Schwester Kelley anhanden, eine geplante Reunion mit Musikern ihres Side-Projekts The Amps ging gehörig in die Hose. Doch ihr Wiedertreffen mit Steve Albini, dem Kommerz-Totalverweigerer und Produzenten des Debüts ließ den brütenden Geist so langsam wieder erwecken: In den drei Jahren seit 1999 entstand so \"Title TK\" und wurde schließlich vollendet, als Deal die Musiker der Band Fear und Schwesterchen Kelley ins Boot holte.
\"Title TK\" - das ist erst einmal für das gewohnte \"Last splash\"-Ohr der Schlag in die Magengegend. Wo sind die glasklaren Vocal-Melodien geblieben, wo die euphorische Gitarrenarbeit wie in \"Divine hammer\", wo das gutgelaunte Voranpreschen eines \"Flipside\"? Dafür neun Jahre warten? \"Title TK\" verlangte nicht nur bis zur Veröffentlichung nach Geduld, auch bei den ersten Durchläufen sollte man sich mit voreiligen Verurteilungen zurückhalten. Ja, das Album kommt mitunter schwermütig daher. Ja, es rumpelt dank von Albini sehr in den Vordergrund gemischter Drums äußerst dumpf. Ja, es knarzen die elektrischen Gitarren der Deals manchmal wie im Opener \"Little fury\" recht unorthodox, mitunter nur für zwei Riffs im gesamten Lied. Ja, Kim Deal nölt besonders in den Strophen recht tief so vor sich hin. Aber das muß so sein im Breederschen Kontext.
In \"Off you\" mit seinem doppeltem Baß-Spiel und der leisen Akustikgitarre klingt Deal wie das unschuldige Teenagermädchen, das herzzerbrechend über ihre zehn vorherigen schrecklichen Leben klagt. \"Put on a side\" ist Introvertiertheit pur, gespenstisch anmutend, gewachsen in Einsamkeit. Doch es gibt auch Zuversicht: \"Forced to drive\" ist das Bindeglied zwischen akustisch vorgetragener Melancholie und nach vorne schauendem Refrain. Da ist sie wieder, die gewohnte Breeders-Manier mit Kim und Kelley im Vocal-Doppelpack und sperrigem Gitarrenbrett. Doch meist ist das Album herunterreduziert auf das Allernötigste, nur ein knochentrockenes Gerüst bleibt stehen. Die neuen Breeders sind sowohl sparsam mit Instrumenten als auch mit den catchy Melodien, die \"Last splash\" noch beherrschten.
War \"Pod\" ein Gelegenheitstrip zweier in ihrer Hauptband mißachteter Songwriterinnen (Kim Deal bei den Pixies und Tanja Donelly bei den Throwing Muses) und \"Last splash\" der Befreiungsschlag - künstlerisch wie kommerziell - nach dem Tod der Pixies, verbrät Kim Deal in \"Title TK\" ihre Stimmungen der letzten Jahre: die Ungewißheit um die Breeders, die Suche nach der Richtung. \"Life forced to drive us / Spent the whole trip trying to go my way.\" Hoffen wir für die Zukunft nur, daß sie nicht wieder dreimal so lange den Weg zum \"Title TK\"-Nachfolger sucht, denn 27 Jahre wäre wohl der Geduld ein wenig zu viel.
Highlights & Tracklist
Highlights
- London song
- Forced to drive
- Son of three
Tracklist
- Little fury
- London song
- Off you
- The she
- Too alive
- Son of three
- Put on a side
- Full on idle
- Sinister foxx
- Forced to drive
- T and t
- Huffer
Im Forum kommentieren
Peter Pan
2007-06-18 13:30:24
Kim Deal ist doch momentan mit den Pixies, beschäftigt, nicht?
bee
2007-06-18 12:03:50
wurde die Band jemals aufgelöst? gibt es noch Hoffnung? Songs wie Off you oder The she würd ich jederzeit nehmen ,-)
bee
2006-09-10 11:45:09
wie schaut's aus? kommt da noch was? was treibt Frau Deal? wie ist ihr psychedelischer Zustand?
bee
2005-09-06 16:26:31
dem kann man nur zustimmen - prima!
Hoffe der Pixies-Aufguss ist bald Geschichte und es gibt mal wieder ein Breeders Album.
The MACHINA of God
2005-09-05 21:02:10
Schönes Album.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- The Breeders live (16 Beiträge / Letzter am 05.07.2024 - 02:02 Uhr)
- The Breeders - Pod (4 Beiträge / Letzter am 30.05.2024 - 17:57 Uhr)
- The Breeders - Last Splash (3 Beiträge / Letzter am 29.06.2023 - 09:22 Uhr)
- The Breeders - All nerve (8 Beiträge / Letzter am 05.10.2018 - 09:56 Uhr)
- The Breeders - Mountain battles (33 Beiträge / Letzter am 12.02.2018 - 06:16 Uhr)
- The Breeders - Neues Album (1 Beiträge / Letzter am 03.10.2017 - 13:04 Uhr)
- The Breeders - Title TK (22 Beiträge / Letzter am 18.06.2007 - 13:30 Uhr)