Hurts - Exile
Four / SonyVÖ: 08.03.2013
Triefschwarz
Hurts konnten ihr neues Album nicht in London aufnehmen, oder in Paris, oder in Berlin. Wo das Nachtleben einen guten Ruf genießt, ist das Duo nicht weit. Die Ablenkungsmaschinerie wäre zu reizvoll gewesen und "Exile" wohl noch immer nicht im Kasten. Also Zwangsexil vom Partymarathon, zurück nach Manchester. Mit neuem Material dürfen sie nun wieder raus aus der angemieteten 3-Zimmer-Wohnung. Zurück nach Deutschland, dem Genießerland des synthetischen Pops, das jede Tour zum Debüt "Happiness" ausverkaufte und dankbar zur Kenntnis nahm, dass Adam Anderson während eines Konzerts nicht auf deutschen Bühnen einschlief und auf die Tasten seines Klaviers niedersank, sondern in der Ukraine.
Eine Entschuldigung des britischen Duos folgte prompt, präsentieren sich Hurts doch zweifelsohne bei Live-Auftritten als Gentlemen erster Güte. Ganz in schwarz gekleidet, mit exakt gezogenem Scheitel, versinkt Anderson sodenn am mit Rosen gebetteten Klavier. Theo Hutchcraft intoniert gestenarm und taucht mit spürbar freudvoller Seriosität ein in die Schwarzweiß-Romantik beneidenswerter Popmomente. "Happiness" war voll davon, und so verpasst "Miracle" dem Hörer zunächst einen kleinen Dämpfer.
Die Vorabsingle bedient sich ungeniert bei Coldplays "Princess of China". Das anfängliche Grämen schwindet allerdings. Nach mehreren Durchläufen reißt Hutchcrafts Endzeitstimmung mit: "No love no light, no end in sight." Hurts-Hörer lächeln trotzdem. Bei den wenigen Zeilen in "The rope" oder "Help", die Optimismus versprühen, noch eher aber in dem Bewussstein, dass das klingentraktierte Herz der Protagonisten in Hutchcrafts Songs ohnehin viel langsamer ausblutet: "Cut out my eyes and leave me blind", "I don't need this life, I just need somebody to die for" oder "I show no mercy till the light go out" sind nur einige der Tristesse-Passagen auf "Exile".
Der melancholische Glanz von "Happiness" bröckelt indes. Das bedingen kleinere und letztlich vernachlässigenswerte Experimente wie der "Umbrella"-Rhythmus im kontemporären R'n'B-Bad von "Sandman" und das chorale Mitsingbegehren in "Blind". Hurts testen die Grenze zur Überbordung noch weiter aus, etwa im schmachtenden "Somebody to die for". Und sie setzen vermehrt auf Chöre und kanonische Gesangsbeigaben. Die umranken die Bläsersektion samt Zeitgeist-Dubstep in "Mercy", das sich in punkto Expressivität als Fortsetzung zu "Better than love" anbietet, und die Rufe nach der großen Bühne in "Help".
Düsterer und schwerer hatte Hutchcraft "Exile" beschrieben - und nicht gelogen. Da sind die klaren Verweise zu Depeche Modes "Personal Jesus" in "Cupid" und die nicht weniger subtilen Analogien zu Dave Gahan & Co im Titelsong; "The road" hinterlässt Spuren zu Nine Inch Nails. Trent Reznors Band wäre im übrigen noch präsenter gewesen, so Hutchcraft, hätten Hurts die Arbeiten nach einem halben Jahr beendet und sich den Weg zu Produzent Jonas Quant nach Schweden gespart. Dort kam das Popverständnis zurück und damit neben Elegien auch leider ein paar Egalien. Aber wer den Kitsch veredelt, fährt auch noch mit Zucker im Tank.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Exile
- The road
- The crow
Tracklist
- Exile
- Miracle
- Sandman
- Blind
- Only you
- The road
- Cupid
- Mercy
- The crow
- Somebody to die for
- The rope
- Help
Im Forum kommentieren
Knackschuh
2014-09-05 04:38:07
Deine Besorgnis rührt mich, Steev!
Steev Mikki
2014-09-04 23:26:31
wenn du um vier oder so bereits wieder aufstehen musst, wäre das heute vielleicht nicht mehr so ratsam und du solltest langsam mal daran denken, die äuglein zu schließen.
Knackschuh
2014-09-04 23:20:24
Nichts anderes wollte ich damit sagen.
Gordon, shut up and sleep with me!
Vennart
2014-09-04 23:03:23
Gordon, du bist cool.
Knackschuh
2014-09-04 22:47:41
Gordon, das Eis wird dünner und dünner ---
Bald brichst du ein!
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Hurts - Live (1 Beiträge / Letzter am 18.10.2024 - 12:01 Uhr)
- Bryan Adams - So happy it hurts (46 Beiträge / Letzter am 11.03.2022 - 22:37 Uhr)
- Hurts - Faith (7 Beiträge / Letzter am 16.09.2020 - 10:44 Uhr)
- P!nk - Hurts 2B human (11 Beiträge / Letzter am 02.05.2019 - 23:59 Uhr)
- Hurts - Desire (17 Beiträge / Letzter am 17.11.2017 - 15:18 Uhr)
- Hurts - Surrender (19 Beiträge / Letzter am 20.10.2015 - 19:08 Uhr)
- Hurts - Exile (25 Beiträge / Letzter am 05.09.2014 - 04:38 Uhr)
- Hurts - Happiness (134 Beiträge / Letzter am 05.07.2011 - 18:11 Uhr)
- Shellac - 1000 hurts (24 Beiträge / Letzter am 09.05.2008 - 19:34 Uhr)