Mogwai - Les revenants
Rock Action / PIAS / Rough TradeVÖ: 22.02.2013
Gut gelaufen, schiefgegangen
Dass die Grenze zwischen Postrock und Score-Musik so hauchzart ist wie neumoderner Putenaufschnitt, gehört neben allerlei Nahrungsmetaphern wohl zu den totgerittensten Standards musikbekrittelnder Litanei. Dabei verdeutlicht eine Band wie Mogwai immer mal wieder, dass sich Mittel und Melodien zwar gleichen können, die alles entscheidende Dramatik jedoch den dicken Unterschied ausmacht. So funktionierten die Entschleunigungen von "Zidane: A 21st century portrait" in der Bilderkombination hervorragend, ja beinahe ab- bis hintergründig - für sich genommen blieben sie jedoch zwar einschmeichelnde, aber auch dramaturgisch unfertige Kleinode. Für "The fountain - Music from the motion picture" klappte diesbezüglich unter der Leitung Clint Mansells schon mehr - doch das beruhte eben auf der Professionalität eines ausgewiesenen Soundtrack-Experten.
Ähnliches gilt nun auch für die französische Nette-Zombies-böser-Alltag-Serie "Les revenants", über die der Canal+-lose Rezensent nur via Wikipedia-Brocken berichten könnte - also lässt er es besser gleich. Zumal Mogwai laut eigenen Angaben auch nicht viel mehr bekamen als die ersten Skripte in englischer Übersetzung. Der Inspirations-Highway sollte auf diese Weise umgekehrt werden: Nicht die Bilder sollten die Musik, sondern die Musik sollte die Bilder beeinflussen. Sicherlich ein spannender Ansatz, der die Ratlosigkeit der Protagonisten von Anfang an auf die Musiker überträgt. Wenn das gut läuft, so entgeht man eventuell der Falle des Unfertigen. Wenn es hingegen schiefgeht, knabbert "Les revenants" musikalisch an denselben Problemen wie die Figuren der Serie. Ein Spannungsfeld, auf dem es ungemütlich werden kann - und wird.
Im Ergebnis präsentiert "Les revenants" eine Vielzahl einnehmender Melodien zwischen spooky Glockenspiel und tränenreichem Piano. Und in der Tat sind diese so eindeutig und ablenkungsfrei auf Atmosphäre getrimmt wie bei Mogwai zuletzt um die Jahrtausendwende. Dazu werden beinahe flächendeckend Schlagzeug und Bass in die Arrangements geschleust, Streicher vertiefen das Drama, während sich die Gitarren auf leicht gegengetaktetes Tickern oder Brummschleifen aus dem Hintergrund beschränken. Diese stets ab der ersten Sekunde zupackenden Miniaturen pimpen Mogwai sorgfältig ins Songformat - beharren dann aber eher auf ihnen, statt sie zu entwickeln. Genau das also, was ein guter Soundtrack tun sollte, um seine eigene Geschichte nicht über die Bilder zu erheben. Beziehungsweise: genau das, was ein Album eher vermeiden sollte, um nicht an den eigenen zurückgeschraubten Ansprüchen zu verhungern.
Da können es dann nur noch die Ausnahmen von der Regel richten. "Les revenants" kennt derer zwei: Zum einen steht "Special N" sehr zu Recht im Zentrum des Albums, da der Song eine innere Adhäsion entwickelt, die schließlich auch auf den Rest des Materials übergreift. Breite Cello-Striche beweinen tropfende Gitarrenfiguren, der Beat zeigt sich humpelnd, doch rüstig. Und irgendwo im anschwellenden Untergrund wartet eben jene simple Betonungsverschiebung, die so oft bei Mogwai den Unterschied macht zwischen herzergreifend und under the top. Zum anderen tönt der Gospel-Klassiker "What are they doing in Heaven today?" ganz wunderbar. Mogwai weiten ihn zu einem breitflächigen Folk-Pop-Schunkler aus, der nicht nur Abwechslung ins Gesamtkonzept bringt, sondern auch als Thrill-Faktor hinter den Ecken ihrer eigenen Diskographie hervorspringt - so sanft, so friedvoll und so sehr ohne Vocoder schlurft er daher. Ansonsten aber stehen vor allem die Melodien zwar stets selbstbewusst auf, befinden sich gleich darauf aber in einer Szenerie, in der sie die Welt nicht mehr verstehen - geschweige denn, was denn jetzt und wohin als nächstes. Das mag zum Filmmaterial passen. Der Spannungskurve von "Les revenants" tut es aber ebensowenig Gutes an.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Special N
- What are they doing in Heaven today?
Tracklist
- Hungry face
- Jaguar
- The huts
- Kill Jester
- The messiah needs watching
- Whisky time
- Special N
- Relative hysteria
- Fridge magic
- Portugal
- Eagle tax
- Modern
- What are they doing in Heaven today?
- Wizard motor
Im Forum kommentieren
Mann 50 Wampe
2020-07-03 21:24:16
Schaue jetzt zum zweiten Mal die Serie. In Verbindung mit dem Mogwai Soundtrack wohltuend entschleunigt und mysteriös merkwürdig. Nee passt schon gut zusammen.
Castorp
2015-02-14 02:39:58
Dass "Hungry face" und "Wizard Motor" nicht unter den Highlights der Rezi zu finden sind, ist ein Verbrechen. Gegen die Menschlichkeit. Ach, was sage ich, gegen das Universum!!!
;)
Der Soundtrack hat das Zeug zum Klassiker und die französische Serie ist so bezaubernd, wie schon lange nix mehr.
gefällt
2013-12-28 16:00:24
'hungry face' all the way, wenn man die serie kennt und mag!
Sören D
2013-04-06 23:12:01
Wizard Motor (auch auf der aktuellen Visions CD) ist doch ziemlich großartig.
günther breckt
2013-04-06 18:20:09
das letzte mogwai album hardcore... war schon durchschnitt 6/10 und dieser trend setzt sich fort
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Mogwai - The Bad Fire (42 Beiträge / Letzter am 16.01.2025 - 20:47 Uhr)
- Mogwai (156 Beiträge / Letzter am 17.09.2024 - 13:39 Uhr)
- Mogwai live (47 Beiträge / Letzter am 14.09.2024 - 08:40 Uhr)
- OMO (neue Supergroup aus Aereogramme, Mogwai, The Twilight Sad, Desalvo) (3 Beiträge / Letzter am 15.08.2024 - 20:48 Uhr)
- Mogwai - As the love continues (360 Beiträge / Letzter am 12.01.2024 - 18:36 Uhr)
- Mogwai Doku: If the stars had a sound (5 Beiträge / Letzter am 11.01.2024 - 09:33 Uhr)
- Mogwai - Come on die young (40 Beiträge / Letzter am 27.10.2022 - 12:21 Uhr)
- Mogwai - Young team (38 Beiträge / Letzter am 27.10.2022 - 12:18 Uhr)
- Mogwai - Special moves / Burning (43 Beiträge / Letzter am 05.08.2021 - 19:11 Uhr)
- Mogwai - Happy songs for happy people (132 Beiträge / Letzter am 20.04.2021 - 22:25 Uhr)
- Mogwai - My father my king (10 Beiträge / Letzter am 26.03.2021 - 22:49 Uhr)
- Mogwai - Rock action (23 Beiträge / Letzter am 26.03.2021 - 21:02 Uhr)
- Mogwai - Rave tapes (156 Beiträge / Letzter am 20.03.2021 - 00:18 Uhr)
- Mogwai - Every country's sun (286 Beiträge / Letzter am 16.03.2021 - 15:38 Uhr)
- Mogwai - Hardcore will never die, but you will (399 Beiträge / Letzter am 16.03.2021 - 08:52 Uhr)
- Mogwai - 2018 (6 Beiträge / Letzter am 02.02.2021 - 21:45 Uhr)
- Mogwai - Les revenants (14 Beiträge / Letzter am 03.07.2020 - 21:24 Uhr)
- Mogwai - ZeroZeroZero: A Mogwai Soundtrack (27 Beiträge / Letzter am 11.05.2020 - 16:07 Uhr)
- Mogwai - The hawk is howling (235 Beiträge / Letzter am 06.02.2020 - 22:42 Uhr)
- Mogwai - Central belters (27 Beiträge / Letzter am 24.08.2019 - 23:27 Uhr)
- Mogwai - Mr Beast (412 Beiträge / Letzter am 24.08.2019 - 23:11 Uhr)
- Warum werden Mogwai eigentlich als so genial empfunden? (38 Beiträge / Letzter am 23.12.2018 - 11:44 Uhr)
- Mogwai - Kin: Original motion picture soundtrack (11 Beiträge / Letzter am 25.09.2018 - 20:14 Uhr)
- Mogwai - EP+6 (11 Beiträge / Letzter am 28.07.2016 - 09:57 Uhr)
- Mogwai - Atomic: A soundtrack by Mogwai (22 Beiträge / Letzter am 15.05.2016 - 20:43 Uhr)
- Mogwai - Earth Division EP (22 Beiträge / Letzter am 13.10.2015 - 11:17 Uhr)
- Mogwai - Government commissions (BBC sessions 1996-2003) (6 Beiträge / Letzter am 11.08.2015 - 14:16 Uhr)
- Mogwai - Music Industry 3. Fitness Industry 1. (EP) (14 Beiträge / Letzter am 02.12.2014 - 15:36 Uhr)
- Mogwai vs. Godspeed vs. Sigur Ros - Das große Postrock Battle!! (14 Beiträge / Letzter am 08.08.2012 - 11:20 Uhr)
- Mogwai - Zidane: A 21st century portrait - An original soundtrack by Mogwai (28 Beiträge / Letzter am 19.06.2012 - 21:55 Uhr)
- Mogwai - die wichtigste Band unserer Zeit? (14 Beiträge / Letzter am 29.02.2012 - 11:24 Uhr)
- Kennt hier jemand zufällig Mogwai? - Was ist von denen zu halten? (15 Beiträge / Letzter am 13.02.2012 - 23:55 Uhr)
- Mogwai - stille Genies oder übertrieben gehypte Rock-Combo? (60 Beiträge / Letzter am 19.01.2012 - 09:24 Uhr)
- Mogwai - Travel is dangerous (5 Beiträge / Letzter am 27.08.2010 - 10:43 Uhr)