Ryan Adams - Rock n roll

Lost Highway / Mercury / Universal
VÖ: 03.11.2003
Unsere Bewertung: 6/10
6/10
Eure Ø-Bewertung: 9/10
9/10

Goldsucher

Die Zukunft des Rock ist endlich zurück. Ach ja, vielleicht sollte man noch kurz fallenlassen, welche der vielen Zukünfte der alten Dame Rock gemeint ist. Ryan Adams ist damit natürlich gemeint - der Herr, der so stolz darauf ist, daß man ihn ohne anführendes "B" schreibt. Ist eine Weile her, seit sein "Gold" für helle Aufregung und für Vergleiche von Springsteen über Petty und Dylan bis hin zum guten Neil Young gesorgt hat. Plötzlich war das ewiggestrig geglaubte Genre Country der heiße Scheiß. Wer hätte das gedacht?

Heilsbringer Adams gab sich denn auch alsbald seiner anerkennungsbedingten Hyperaktivität hin. Gleich vier Alben soll er der Legende nach gleichzeitig aufgenommen haben, um weiter auf Goldsuche zu gehen. Nur veröffentlichen wollte sein Label diese Ausgeburten Adamsscher Kreativität nicht so recht. Ein mäßig liebevoller Zusammenschnitt diverser Schnellschüsse kam zuletzt mit "Demolition" auf den Markt. Als großen Wurf hatte Adams jedoch anderes in Planung: "Love is hell" sollte der "Gold"-Nachfolger heißen. Wieder klopfte jedoch sein Label mit der resignierten Bemerkung an, daß das ja wohl viel zu düster, zu niedergeschlagen und überhaupt ziemlich unverkäuflich sei. Ob solche Zurückweisungen ein Sensibelchen wie Adams aber zu Höchstleistungen anspornen können?

Der jedenfalls ließ es sich nicht nehmen, jetzt erst recht auf den Dreck zu hauen. "Rock n roll" wollte er machen. Und schon sind wir wieder bei der Zukunft, die der Reibeisenfolker vor zwei Jahren noch verhieß. Also Hemdsärmel aufgekrempelt und losgerockt. "This is it" - nein, nicht der ähnlich betitelte Strokes-Song, den Adams ja angeblich zwischendurch auch noch eingespielt haben soll - wischt sich schnell noch die Schuppen von der Schulter, "Shallow" bluesrockt heiser nach vorne, und "1974" hält den Schellenkranz bereit, um den Massen im Stadion mal wieder ordentlich Schwielen auf die Handflächen zu zaubern.

Das ist ja alles schön laut, Mr. Adams. Aber sollten wir das mit dem Rock-Revival nicht besser den Jungs mit den zerrissenen Jeans und den Bierflecken auf der Lederjacke überlassen? Ja, ja, den abgefuckten Rocker hast Du sicherlich auch drauf. Aber irgendwie klingt Deine Vorstellung von "Rock n roll" immer mehr nach Soul Asylum als nach den Hives. Ob das Album zu bieder wäre? Nun, das hast jetzt Du gesagt. Wenn jedenfalls jemand so beherzt in Bonos Revier wildert wie Du in "So alive", ist Punkrock eher nicht die naheliegendste Beschreibung. Sicherlich, ein Ohrwurm ist das schon. Auch in "Wish you were here" macht sich die Sehnsucht angenehm breit, und "Do Miss America" sonnt sich in flotter Melancholie. Aber das ist irgendwie ein bißchen wenig, nicht wahr? Eines jedoch muß man Dir lassen. In Deinen Platten steckt immer genau das drin, was drauf steht. "Rock n roll" also. Nur "Gold" ist dieses Mal eben keines dabei.

(Oliver Ding)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Highlights & Tracklist

Highlights

  • This is it
  • Wish you were here
  • So alive
  • Do Miss America

Tracklist

  1. Is this it
  2. Shallow
  3. 1974
  4. Wish you were here
  5. So alive
  6. Luminol
  7. Burning photographs
  8. She's lost total control
  9. Note to self: don't die
  10. Rock'n'roll
  11. Anydoby wanna take me home?
  12. Do Miss America
  13. Boys
  14. The drug's not working
Gesamtspielzeit: 48:37 min

Im Forum kommentieren

Gordon Fraser

2024-02-07 10:53:25

Immer noch so gut. Was hatte Adams für einen unfassbaren Lauf in der ersten Hälfte der 00er Jahre. Fast jedes Album ein Klassiker.

bbc version

2014-11-17 23:13:57

cool:
http://www.youtube.com/watch?v=E60JfEywovs

koe

2011-08-31 15:47:14

Immer noch sein bestes Album fuer mich, kann man mir erzaehlen was man will. Wenn ich die neuen Sachen von ihm schon wieder hoere - viel zu lahm das alles. Das hier steht ihm irgendwie besser, in meinem Gefuehl.

Gordon Fraser

2010-09-01 14:06:32

Burning Photographs und So Alive sind beide tatsächlich großartig, dazu noch This Is It.

Gordon Fraser

2010-09-01 14:04:44

Umgekehrt wird ein Schuh draus. Es gibt nur wenige Platten in diesem ganzen Jahrzehnt, die besser sind als "Love Is Hell" (Illinois, Through The Windowpane, vllt. noch Funeral).

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Spotify

Threads im Forum