The Libertines - Up the bracket

Rough Trade / Sanctuary / Zomba
VÖ: 21.10.2002
Unsere Bewertung: 7/10
7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10
7/10

London calling

Das wurde aber auch Zeit! Seit gut einem Jahr schließen die Engländer jeden Haufen Musiker blindlings ins Herz, der auch nur ein kleines bißchen nach Rumpelkammer riecht, aber jetzt erst kommt ihr eigener Retro-Act aus seiner Garage hervorgekrochen. The Libertines stammen praktischerweise aus NMEhausen, sehen aus wie die Untermieter der Strokes und sind mindestens so cool wie drei Päckchen filterlose Kippen. Ein Traum für den Schreiber von der Insel. Für alle anderen erstmal kein Grund zur Aufregung.

Was die Libertines in Silber gemeißelt haben ist nämlich genau das, woran sich momentan jeder versucht, der Gitarre, Amp und Steckdose daheim hat. Mit dem größten Vergnügen suhlen die vier Wüstlinge sich im Dreck des Endsiebziger-Punk, schnuppern an blütenfrischen Sixties-Melodien und rumpeln mit hellem Enthusiasmus durch ein Dutzend charmant ungekonnter Do-it-yourself-Rocker. Daß der legendäre Clash-Knüppelträger Mick Jones obendrein für eine zeitgemäß unzeitgemäße Holterdipolter-Produktion gesorgt hat, überrascht da auch nicht mehr weiter.

Und trotzdem wäre die Welt ohne die Libertines ein kleines bißchen schlechter. Herzerfrischende Krachmacher wie "Horrorshow" oder der haarsträubende Unplugged-Schlager "Radio America" machen nun mal einen Heidenspaß, während "Death on the stairs" zur liebevollsten Vergangenheitsaufbereitung seit - ja freilich - "Is this it" geraten ist. Mit einer steilen Killer-Single wie "Up the bracket" im Gepäck, braucht man sich dann auch nicht mehr zu wundern, wenn der Hypemann zweimal klingelt. Dabei sind die Libertines doch nur ein paar ungehobelte Rotzlöffel, denen solcherlei Aufregung gehörig am Hinterausgang vorbeischrammt. "I get along / Singing my song / People tell me I'm wrong / Fuck them." Punk's not dead, okay?

(Daniel Gerhardt)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Highlights & Tracklist

Highlights

  • Vertigo
  • Death on the stairs
  • Up the bracket
  • I get along

Tracklist

  1. Vertigo
  2. Death on the stairs
  3. Horrorshow
  4. Time for heroes
  5. Boys in the band
  6. Radio America
  7. Up the bracket
  8. Tell the king
  9. The boy looked at Johnny
  10. Begging
  11. The good old days
  12. I get along
Gesamtspielzeit: 36:38 min

Im Forum kommentieren

Gordon Fraser

2021-03-29 14:02:59

Kann mich da den Vorrednern nur anschließen. Da passt alles, selbst die Radio-America-Schnulze. Gestern mal wieder eingelegt und bei den Hits sofort wieder ausgerastet. :D

Monzo

2021-03-29 10:28:09

Es geht auch noch schrammeliger. Diese Version von Death On The Stairs gefällt mir so nochmal besser als auf dem Album.
https://youtu.be/pwHyjPtLyx4

Deaf

2021-03-29 10:24:06

Richtig, muss alles genau so sein. Überproduzierte Alben gibt es ja schon genug.

kenny23

2021-03-29 10:08:32

Die Produktion ist Prinzip. Das Album ist perfekt wild und roh so wie es ist.

VelvetCell

2021-03-29 09:36:11

Nix! Genau richtig so!

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Spotify

Threads im Forum