The Slow Show - Still life
musie
25.10.2021 - 17:42
Neuer Song morgen
myx
25.10.2021 - 18:43
Danke für den Hinweis. Ohren sind bereits gespitzt.
Armin
25.10.2021 - 21:17- Newsbeitrag
Pivo
26.10.2021 - 15:06
Wird wohl auf ein neues Album nächstes Jahr hinauslaufen.
Song ist ok und gewohnte Kost.
myx
26.10.2021 - 15:56
Das Album erscheint am 4. Februar 2022 und heisst "Still Life", so der heutige Band-Newsletter.
"Blinking" mit gewohnter The Slow-Show-Qualität, allerdings stimmlich etwas brüchiger als auch schon, würde ich meinen.
Armin
27.10.2021 - 19:42- Newsbeitrag
The Slow Show - Still Life
The Slow Show kündigen mit der neuen Single "Blinking" das kommende, vierte Album "Still Life" an, das am 04. Februar 2022 über [PIAS] Recordings erscheinen wird!
Der Wunsch von The Slow Show, sich während des Aufnahmeprozesses gegenseitig aus den jeweiligen Komfortzonen zu drängen, führte dazu, dass "Still Life" einen vielfältigeren und reichhaltigeren Soundansatz als frühere Alben bietet.
"We felt we owed that to ourselves, and to the people that come and enjoy the music", erklärt Leadsänger Rob Goodwin. "We explored a lot of stuff: different sounds, different feelings, different ideas, different processes as well. Some of them didn't work at all, but some did. It was difficult and challenging, but it felt good in the end."
Die elf Tracks strotzen nur so vor Emotionen, epischer Athmosphäre und Ehrfurcht vor den bedeutenden Beziehungen, denen wir im Leben begegnen. "Still LIfe" markiert mit seinen friedvollen, gedankenversunkenen Songs eine weitere Entwicklung einer Band, die nie versucht hat, in eine bestimmte Schublade zu passen, sondern ihr eigenes einzigartiges Melancholie-Universum aufgebaut hat. "Some new approaches and sounds crept in", fügt Keyboarder Fred't Kindt. "Some were far from our older work. For instance: after some initial encouragement from me, Rob was keen to sing a bit higher on this record. Chris was encouraged to make his drums a bit more present; some things almost sound like a breakbeat to my ears."
Die melodische erste Single "Blinking" ist ein hypnotisierendes, trotziges Versprechen, die Menschen, die man liebt, niemals aufzugeben. “An ode to love and loyalty", so Goodwin. "Musically we wanted the song to have impact, a directness and powerful punch that we'd previously shied away from."
Im Februar geht es für die Band aus Manchester zudem auf Europa-Tour, auch mit einigen Terminen in Deutschland. Mehr Infos findet Ihr in den Tourdaten.
The Slow Show
14.02.22 Köln - Gloria
15.02.22 Hamburg - Markthalle
16.02.22 Berlin - Heimathafen
20.02.22 München - Technikum
22.02.22 Frankfurt - Zoom
Booking: FKP Scorpio
myx
23.11.2021 - 20:37
Neuer Song "Anybody Else Inside":
https://youtu.be/C_C-iO5pIro
Den find ich mal wieder echt schön.
musie
24.11.2021 - 14:00
Mir gefallen alle drei neuen Songs richtig gut. Leicht veränderter Sound.
Armin
24.11.2021 - 18:36- Newsbeitrag
Grizzly Adams
24.11.2021 - 19:05
Ah, ging bisher an mir vorbei. Werde ganz sicher reinhören. Mag die Band und diesen Bass-Sprechgesang.
myx
16.12.2021 - 19:58
"Weightless" ist auch wieder ganz wunderbar:
https://youtu.be/YS99IhNn65A
Grizzly Adams
16.12.2021 - 20:03
Überzeugt auch mich bisher. Album ist ein Muss.
Grizzly Adams
20.01.2022 - 19:34
Grad läuft der Vorabeindruck mal wieder. 5 von 11 Songs. Ich rechne mit einer hohen Schnittmenge mit meinen Sympathien für diese Band. Das Album wird sich wohl nahtlos in die bisherigen einreihen. Mir genügt das völlig. Liebe, was dir guttut. Und diese Musik tut mir gut…
OMalley
04.02.2022 - 09:35
Die Vorabsongs sind bis jetzt noch nicht gezündet. Was nicht heisst, dass dies nicht noch passieren kann.
Ich freue mich schon auf das Album am Stück und die Titel im Kontext.
Leider ist das Kölner Konzert abgesagt, bzw. verschoben worden.
Armin
04.02.2022 - 19:39- Newsbeitrag
The Slow Show
11.08. - 16.08.2022
Image Label
Präsentiert wird die Tour von kulturnews, event. und Bedroomdisco.
The Slow Show
Support: Studio Electrophonique
11.08.2022 Berlin - Heimathafen Neukölln //verlegt vom 16.02.2022
12.08.2022 Hamburg - mojo club //verlegt vom 15.02.2022, bzw. aus der Markthalle
14.08.2022 Köln - Gloria //verlegt vom 14.02.2022
15.08.2022 München - Strom //verlegt vom 20.02.2022, bzw. aus dem Technikum
16.08.2022 Frankfurt - Zoom //verlegt vom 22.02.2022, bzw. vom 21.04.2021, bzw. vom 25.08.2020
musie
04.02.2022 - 20:46
Ich glaube das album ist wunderbar
myx
04.02.2022 - 21:02
Ich kann es noch nicht sagen, habe das Album nur halbbatzig gehört. Den Schlusssong fand ich immerhin schon mal ziemlich herausragend. Nach einem richtig konzentrierten Durchgang weiss ich sicher mehr.
myx
06.02.2022 - 17:14
Das war jetzt ein richtig schöner Durchgang über Kopfhörer, das Album entfaltet sich langsam. Mir fällt vor allem das wunderbare Piano auf, das gleich die ersten Töne des Albums vorgibt. Toll auch die Streicher, dazu die Bläser schön im Hintergrund. Und alles sehr rund abgemischt. Doch, ist ganz gut geworden.
myx
06.02.2022 - 17:34
Ich habe jetzt bewusst keine einzelnen Songs hervorgehoben, alle halten in etwa das gleiche gute Niveau, finde ich, und fliessen auch schön ineinander über. Interessant sind die Variationen bei den Instrumenten, immer liegt der Akzent wieder leicht anders, darf wieder ein anderes Instrument den Lead übernehmen, dies kommt grade über Kopfhörer sehr schön rüber.
Pivo
07.02.2022 - 11:10
Was hier oftmals als gut empfunden wird, klingt in meinen Ohren leider sehr austauschbar und fade.
Ich habe mit das Album gestern gönnen wollen und war leider sehr enttäuscht. Den Vorgänger mochte ich noch ob teilweise sehr starker einzelner Songs (z.B. Low, Places you go) aber auf Still Life wußte ich teilweise nicht mehr bei welchem Song ich war. Sie klingen dann für meine Ohren doch zu homogen.
Egal was The slow show als nächstes machen werden, ich kann nur hoffen, dass etwas frisches kommt, denn sonst bin ich raus.
Ich mag normalerweise Künstler oder Bands bei denen sehr tief gesungen wird, aber bei The Slow Show ist es echt grenzwertig. Nach dem dritten oder vierten Song ging mir der Gesang gestern tierisch auf die Nerven da kaum eine Bandbreite besteht. Da halfen auch die gelegentlich eingestreuten weiblichen Parts nichts mehr.
Man merkt, dass ich mir deutlich mehr versprochen hätte. Unterm Strich war das Album zwar ein schöner Fluss aber leider nur als Einschlafhilfe zu gebrauchen, weil einfach nur laaaaaaaaangweilig (4/10).
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.