Portugal. The Man - Oregon City sessions

Armin

28.04.2021 - 21:39- Newsbeitrag

Frisch rezensiert.

Meinungen?

Affengitarre

28.04.2021 - 22:49

Hört sich spannend an. Ich mag ja die frühen Sachen mehr als die poppigeren von heute, daher spricht mich die Setlist auch mehr an.

Unangemeldeter

29.04.2021 - 09:57

Gar nicht mitbekommen! Ich hab damals soooo viele Konzerte von denen gesehen, was war das für eine fantastische Liveband. Daher definitiv was für mich, danke!

derdiedas

29.04.2021 - 10:13

Tracklist sieht jedenfalls super aus. "How the Leopard Got Its Spots" fehlt, sonst sind auf den ersten Blick alle Highlights der ersten Alben dabei

AliBlaBla

29.04.2021 - 11:58

Zu der Zeit waren die live ne Macht, genau- super interessante Setlist, finde ich auch! (Fand die letzte dann...nich mehr sooo spannend) Groooooooße Band.

Affengitarre

29.04.2021 - 13:15

Wow, eben gehört, wirklich hervorragende Performance. Wie sich "Horse Warming Party" immer weiter in Intensität steigert, herrlich, da sind auch The Mars Volta nicht mehr weit entfernt. Echt klasse.

Hier stand Ihre Werbung

29.04.2021 - 13:17

Interessant. Ich habe sie leider erst nach Feel It Still live gesehen und das war... gar nicht mal so gut. Also, auch nicht direkt schlecht, aber doch wenig Mehrwert gegenüber den Platten.

Gomes21

29.04.2021 - 13:27

Früher waren sie ne echt geile Live Band, um das letzte Album dann aber für mich auch enttäuschend.
Zu waiter: you vultures! Zeiten fabelhaft, bei den 3 Nachfolgern auch noch ziemlich stark (rein auf live bezogen)

derdiedas

29.04.2021 - 13:30

Interessant. Ich habe sie leider erst nach Feel It Still live gesehen und das war... gar nicht mal so gut. Also, auch nicht direkt schlecht, aber doch wenig Mehrwert gegenüber den Platten.

dito. Leider wirklich gar keine alten Songs (Dabei mag ich Evil Friends sogar sehr, aber zumindest etwas aus der Frühzeit wäre cool gewesen). Und das Publikum bestand gefühlt auch zu einem Großteil aus Leuten, die nur Feel it Still kannten

eric

29.04.2021 - 15:45

In Hamburg beim Reeperbahn Festival (Headliner, Docks) war es live auch sehr geil. Müsste... 2018 gewesen sein? Lightshow plus Instumentierung ergab ein ziemlich perfektes Set. Ebenfalls kaum altes Material, dafür viel von "Evil friends", was mich auch sehr freute.

Hier stand Ihre Werbung

29.04.2021 - 16:15

Die Setlist war sogar ok, ich mag Evil Friends sehr gerne und auch Woodstock ist nicht schlecht. Aber in meiner Erinnerung haben sie halt auch nur die Stücke gespielt. Dazu zwar eine gute Lightshow, aber mit allen "Ansagen" nur per Beamer an die Wand geworfen. Sie haben wirklich nur kurz Hallo gesagt, ihre Stücke gespielt, den Rest machte die Lightshow. Das war halt so gar keine Interaktion.

Schneckenhengst

12.06.2021 - 16:43

jetzt wo die vinyl da ist, zeigt sich, dass auch dort die mischung bzw. aufnahme leider doch an manchen stellen zu wünschen übrig lässt. kein wunder vielleicht, dass sie im giftschrank so lange zeit verbrachte...

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.