Phil Collins - Face value
Armin
12.02.2021 - 19:44- Newsbeitrag
"FACE VALUE"
(40th Anniversary)
Video
Das größte Drum Fill aller Zeiten feiert 40. Jubiläum und
Phil Collins mit ihm seinen
70. Geburtstag
+++ Neuer Podcast "The A - Z of Phil Collins" mit sechs Folgen +++
Phil Collins feiert in diesen Tagen gleich zweimal Geburtstag: zum einen seinen eigenen – die Ikone wurde am 30. Januar 70 –, zum anderen den seines Debütalbums "Face Value", das vor 40 Jahren erschien, am 13. Februar 1981. Das Album katapultierte sich in diversen Ländern auf Platz 1 der Charts (in Deutschland #2) und wurde innerhalb kürzester Zeit international mit mehrfachem Platin ausgezeichnet (7-faches Gold in Deutschland).
Phil Collins
"Face Value"
(40th Anniversary Picture Disc)
Out Now!
Zur Feier von Phil Collins’ 40-jährigem Bühnenjubiläum als Solokünstler erscheint "Face Value" am 12. Februar als spezielle Picture Disc Vinyl-LP in gestanztem Klappcover. Die ursprüngliche Innentasche ist als zweiseitig bedruckter Beileger außerdem Teil der Veröffentlichung. Die „Face Value“ Anniversary Edition bietet die remasterte Audio-Qualität der 2016 veröffentlichten Reissue-Retrospektive von Phil Collins.
Co-produziert von Hugh Padgham, erntete Phil Collins‘ erster Solo-Exkurs von der Prog-Rockband Genesis seinerzeit breites Kritikerlob und brachte zahlreiche unvergessene Songs hervor. Der größte Hit des Albums war "In The Air Tonight", das in Deutschland Platz 1 und Gold-Status erreichte und über die Jahrzehnte immer neue Wellen der Popularität erlebte. Zu den weiteren Singles zählen "I Missed Again", "If Leaving Me Is Easy" und das Beatles-Cover "Tomorrow Never Knows", das in einer (nicht gelisteten) 30-sekündigen Interpretation von "Somewhere Over The Rainbow" mündet.
Cover
Tracklisting "Face Value" (40th Anniversary Edition):
A1 - In The Air Tonight
A2 - This Must Be Love
A3 - Behind The Lines
A4 - The Roof Is Leaking
A5 - Droned
A6 - Hand In Hand
B1 - I Missed Again
B2 - You Know What I Mean
B3 - Thunder and Lightning
B4 - I’m Not Moving
B5 - If Leaving Me Is Easy
B6 - Tomorrow Never Knows
Socko
13.10.2023 - 17:39
Die ersten Alben von collins will ich einfach nicht missen. Heute find ich die sowieso gut, auch ohne, dass es peinlich ist. Musste als metaler aber damals kämpfen in den 90ern,dass ich durchaus eine Zuneigung zu collins schaffen hege.
Corristo
13.10.2023 - 18:09
Tja, hätte der Herr Collins mal mehr gegrunzt, hätte er bei den Metallern bestimmt mehr Anerkennung genossen.
Huhnmeister
13.10.2023 - 19:18
Die Vorstellung, Songs wie „Against All Odds“ oder „Another Day In Paradise“ wären mit heftigem Growling aufgenommen worden, hat was sehr Angenehmes.
NeoMath
13.10.2023 - 19:44
eher was äußerst peinliches....
Rochen
13.10.2023 - 21:08
Zumindest nicht peinlicher als die Originale.
BunteKuh
13.10.2023 - 22:04
Fand die ersten beiden Platten auch sehr stark und nicht so weichgespüllt wie die letzten Werke
Herr
13.10.2023 - 22:11
@Socko
In 80ern musste ich als Punkrocker aber erstmal kämpfen mit meiner Zuneigung zu den Pet Shop Boys.
NeoMath
13.10.2023 - 22:56
Die Originale sind alles andere als peinlich.
Die ersten zwei bis drei Alben sind sehr gelungener Pop.
Das Beatles Cover auf Face Value = 10
Do You Now Do You Care von Hello... = 10
Die späteren Alben ab bzw nach Both Sides sind mir zu käsig.
Huhnmeister
14.10.2023 - 00:36
Kann mal jemand ne KI beauftragen, die größten Collins-Solo-Hits mit gutturalen Grunzlauten zu imprägnieren? Es wäre sehr sehr herrlich.
musie
14.10.2023 - 00:49
dieses Album klingt immer noch frisch.
NeoMath
14.10.2023 - 00:50
@BunteKuh
Genau so!
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.