Tokio Hotel - 2001
Armin
14.12.2020 - 19:55- Newsbeitrag
Mit der Neuauflage von „Monsun“ in der 2020 Edition hat die Band einmal mehr bewiesen, dass sie in den letzten 15 Jahren erwachsen geworden sind und sich ohne Ende weiter entwickelt haben. Ihr Sound ist fast nicht wieder zu erkennen und jeder Track ist aufs Neue eine Überraschung.
Ihre neuste Single heißt „Berlin“ und kann hier gehört werden:
Der Song ist eine Ode an die Hauptstadt und an ein Wiedersehen wie Tom es so schön beschreibt: „Für mich beschreibt der Song auch eine tiefe Verbindung zu jemandem, mit dem lange keine Zeit mehr verbracht hat - aber selbst, wenn man sich erst nach Jahren wiedersieht, ist alles wie vorher“.
Das trifft es ziemlich gut den Tokio Hotel ist zurück – keine Frage! Und auch nächstes Jahr wird es nicht ruhig um die vier sympathischen jungen Männer. Eine Tour steht an und so viel kann ich schon mal verraten: es wird noch die ein oder andere Überraschung geben!
PRESSEINFO:
„Berlin, Berlin, Berlin / es ist schön dich so zu sehen / ich war lang nicht mehr zuhause / ich bin noch ich, seh‘ nur ein bisschen anders aus!“ Mit ihrer neuen Single veröffentlichen Tokio Hotel eine musikalische Liebeserklärung an Berlin. Eine dynamische Piano Ballade, nachdenklich und melancholisch, aber auch so mitreißend und euphorisch wie die Stadt selbst, die über die Jahre eine ganz besondere Bedeutung für die Band bekommen hat.
„Dadurch, dass wir nicht mehr in Deutschland leben, ist Berlin der Ort, an dem wir uns treffen, um an neuer Musik zu arbeiten und an dem wir unsere Tourneen beginnen. Die Stadt ist unser Band-Zuhause geworden. Aber Berlin bedeutet mir persönlich auch sehr viel. Ich verbinde durchgefeierte Nächte und die besten Clubs in ganz Europa mit der Stadt. Genau wie die Diversity, die Kunstszene, die Musik und die Kultur“, erklärt Bill.
Aber „Berlin“ ist weit mehr als nur eine reine Liebeserklärung an die Stadt, ihre Vielseitigkeit, die Wunder, die dort geschehen und die Menschen, die in ihr leben. „Für mich beschreibt der Song auch eine tiefe Verbindung zu jemandem, mit dem lange keine Zeit mehr verbracht hat - aber selbst, wenn man sich erst nach Jahren wiedersieht, ist alles wie vorher“, erklärt Tom.
Aufmerksame Fans dürften „Berlin“ bereits von den Konzerten der Band kennen. Der Song war lange Zeit das letzte Stück im Set der Shows, aber entwickelte sich im Studio von einer opulenten Live-Version zu einer dynamischen, deutsch-englischen Ballade, bei der die Band von der kanadischen Newcomerin VVaves unterstützt wird, die Tom und Bill bei einer gemeinsamen Songwriting-Session in Los Angeles kennenlernten.
„Ich traf Bill und Tom zum ersten Mal in ihrem Studio in LA im September 2019“ so VVaves, die derzeit in Kananda wohnt, „Wir hatten so viel Spaß beim gemeinsamen Schreiben, es war so ein guter Vibe. Ich glaube, wir haben in dieser ersten Session etwa 3 oder 4 Songs geschrieben?! Es hat einfach so gut geklickt, und alles, was Bill singt, klingt unglaublich, was das gemeinsame Schreiben so einfach macht! Tom hatte Produktionen, über die er schreiben konnte, und manchmal spielte er nur akustische Gitarre und wir sangen. Es bricht mir das Herz, dass ich wegen COVID gerade nicht in Berlin sein kann, um die Veröffentlichung unseres Songs gemeinsam zu feiern.“
Nach „Durch den Monsun 2020“ ist „Berlin“ in diesem Jahr bereits das zweite musikalische Lebenszeichen von Tokio Hotel. Die Band arbeitet aktuell an ihrem sechsten, noch unbetitelten Studioalbum und hat für Herbst 2021 ihre „Beyond The World“-Tour durch Europa, Großbritannien und Russland angekündigt.
TOURDATEN:
14.10.2021 London, UK Indigo at The O2
16.10.2021 Arnhem, Netherlands Musis
17.10.2021 Köln, Germany E-Werk
19.10.2021 Brüssel, Belgium Ancienne Belgique
20.10.2021 Hamburg, Germany Docks
22.10.2021 Berlin, Germany Huxleys Neue Welt
24.10.2021 Paris, France L'Olympia
25.10.2021 Lyon, France Le Transbordeur
27.10.2021 Barcelona, Spain Sala Apolo
29.10.2021 Mailand, Italy Fabrique
01.11.2021 Frankfurt, Germany Batschkapp
03.11.2021 Leipzig, Germany Haus Auensee
04.11.2021 Stuttgart, Germany Wizemann
06.11.2021 Katowice, Poland Międzynarodowe Centrum Kongresowe(MCK)
09.11.2021 St.Petersburg, Russia Kosmonavt
11.11.2021 Moscow, Russia GLAVCLUB GREEN CONCERT
SOCIAL MEDIA:
https://www.instagram.com/tokiohotel/?hl=de
https://www.facebook.com/tokiohotel/
Armin
21.05.2021 - 20:30- Newsbeitrag
Tokio Hotel x VIZE kündigen Cover von The Who an und eine Deutschlandpremiere zum Videodreh
Live-Video-Dreh zur neuen Single „Behind Blue Eyes“ während dem #GNTM-Finale 2021
PRESSEINFO:
Deutschlandpremiere: Tokio Hotel und VIZE mit Live-Video-Dreh zur neuen Single „Behind Blue Eyes“ während dem #GNTM-Finale 2021
Mit ihrer gemeinsamen Single „White Lies“ haben Tokio Hotel und VIZE Anfang des Jahres bereits einen echten Hit gelandet. Der Song zählt seit Release mehr als 40 Millionen Streams, landete für mehrere Wochen in den Top 20 Single Charts und war obendrein der Titelsong der diesjährigen Staffel von „Germanys Next Topmodel“. Nachdem Tokio Hotel gerade ihre „Beyond the World“-Tour coronabedingt in den April 2022 verlegen mussten (neue Termine siehe unten), veröffentlicht die Band jetzt ihre neue Single „Behind Blue Eyes“, für die sie sich erneut mit VIZE zusammengetan haben.
„Behind Blue Eyes” ist ein Cover des legendären Songs von The Who aus dem Jahr 1971, der 2003 durch eine Interpretation von Limp Bizkit Musikgeschichte schrieb. Gemeinsam mit VIZE haben Tokio Hotel dem Song dabei ein zeitgemäßes Update gegeben, das die Stärken der beiden Acts einmal mehr zusammenbringt. Melancholische Akustikgitarren und der gefühlvolle Gesang von Bill treffen auf treibende Drums und charakteristische Slap-House-Bässe.
„Wir freuen uns total, dass die erste Zusammenarbeit mit VIZE so gut ankam”, erklärt Bill Kaulitz von Tokio Hotel. Auch, weil wir uns so unglaublich gut verstehen und musikalisch einen super Vibe zusammen haben. Die Idee, diesen traurigen und emotionalen Song neu zu interpretieren und eine Dance Version zu machen, kam uns zusammen im Studio bei unserer ersten Session. Wir hatten Bock einen Rock Klassiker zu covern und ihm eine neue Signature zu geben.“
Wie schon bei „White Lies“ schafft der Song es dabei perfekt, die beiden Welten von Tokio Hotel und VIZE miteinander verschmelzen zu lassen. „Durch die neuen Strophen und die neuen Lyrics ist es nun auch ein sehr persönlicher Song geworden, über unsere Karriere und die Liebe und der Schmerz, die damit einhergehen. Wir sind sehr stolz, dass wir der erste Act sind, die nach Limp Bizkit vor 18 Jahren die Freigabe von den Original-Autoren bekommen haben, diesen Song neu aufzunehmen und zu reinterpretieren."
Dazu Vitali von VIZE: „Diesen Song nach Limp Bizkit als erste wieder aufleben lassen zu dürfen, ist eine große Ehre für uns. Ende letzten Jahres, als wir auch ‚White Lies‘ zum ersten mal gemeinsam mit Tokio Hotel aufnahmen, entstand diese Nummer. Wir haben Anfang des Jahres bewiesen, dass wir unsere Sound-Welten verschmelzen können und das wollen wir nun auf’s Neue. Wir freuen uns riesig, die Nummer im #GNTM-Finale zu premieren!“
Wer Tokio Hotel kennt, der weiß um den künstlerischen Anspruch der Band. Deshalb haben sich Bill, Tom, Georg und Gustav pünktlich zum Release etwas ganz Besonderes einfallen lassen, das es in Deutschland so noch nicht gegeben hat: Das Musikvideo zu „Behind Blue Eyes“ wird während der Live-Übertragung des diesjährigen Finales von „Germany’s Next Topmodel“ am 27.05.2021 auf ProSieben ab 20:15 Uhr entstehen und direkt im Anschluss an die Sendung auf YouTube verfügbar sein.
Als Regisseur für diese Deutschlandpremiere fungiert erneut Baris Aladag, der mit der Band in der Vergangenheit unter anderem auch schon den Clip zu „White Lies“ gedreht hat. Auch für ihn ist der Dreh eine besondere Herausforderung - denn am Ende soll der Clip zu „Behind Blue Eyes“ als eigenständiges Musikvideo funktionieren, dem nicht anzusehen ist, dass es während einer Live-TV-Show aufgenommen wurde.
„Im Video geht es darum, die eigenen Dämonen zu bekämpfen, Versuchungen zu widerstehen und man selbst zu sein“, verrät Bill Kaulitz - auch für die Finalistinnen, die sich in der Sendung als Schauspielerinnen beweisen müssen und in die Fußstapfen von Model-Ikonen wie Kate Moss, Naomi Campbell oder Linda Evangelista und deren historischen Musik-Video-Performances einreihen werden. „Das Video wird einzigartig sein, da das Publikum die Videoaufnahme live im Fernsehen miterlebt. Es gibt kein Netz und keinen doppelten Boden. Wir glauben immer an die Kraft der Emotionen im ersten Moment. Denn meistens sind das die besonderen und authentischen – und genau die wollen wir im Video festhalten.“
Brüllwürfel
21.05.2021 - 20:34
#shitmusic
#heidiklum
#thewho
#kacke
#untalentiert
Brüllwürfel
21.05.2021 - 20:36
#künstlerischeranspruch
#roflmao
#gntm
sizeofanocean
21.05.2021 - 23:22
ach Armin...
Armin
28.05.2021 - 19:27- Newsbeitrag
Tokio Hotel x VIZE veröffentlichen ihr Cover zu "Behind Blue Eyes" und drehen Musikvideo live bei GNTM
Single & Video – out now
Gestern fand das Finale der bereits 16. Staffel von Germanys Next Topmodel statt und ein absolutes Highlights der Show war definitiv der Auftritt von Tokio Hotel x VIZE. Die beiden Bands steuerten mit „White Lies“ nicht nur den Titelsong zur aktuellen Staffel bei sondern drehten während der Liveshow mit den beiden Finalistinnen Dascha und Alex das Video zu ihrer neuen Single „Behind Blue Eyes“. „Behind Blue Eyes” ist ein Cover des legendären Songs von The Who aus dem Jahr 1971, der 2003 durch eine Interpretation von Limp Bizkit Musikgeschichte schrieb. Gemeinsam mit VIZE haben Tokio Hotel dem Song dabei ein zeitgemäßes Update gegeben, das die Stärken der beiden Acts einmal mehr zusammenbringt. Melancholische Akustikgitarren und der gefühlvolle Gesang von Bill treffen auf treibende Drums und charakteristische Slap-House-Bässe.
Das Video zur Single „Behind Blue Eyes“ ging direkt im Anschluss an die Show online und ist hier zu bestaunen:
„Im Video geht es darum, die eigenen Dämonen zu bekämpfen, Versuchungen zu widerstehen und man selbst zu sein“, verrät Bill Kaulitz - auch für die Finalistinnen Alex Mariah Peter und Dascha Carriero die sich in der Sendung als Schauspielerinnen beweisen mussten und in die Fußstapfen von Model-Ikonen wie Kate Moss, Naomi Campbell oder Linda Evangelista traten. „Das Video ist einzigartig, da das Publikum die Videoaufnahme live im Fernsehen miterleben konnte. Es gab kein Netz und keinen doppelten Boden. Wir glauben immer an die Kraft der Emotionen im ersten Moment. Denn meistens sind das die besonderen und authentischen – und genau die wollten wir im Video festhalten.“
Peacetrail
28.05.2021 - 19:30
Relativ viel beschissen.
Felix H
28.05.2021 - 22:05
Auf den letzten beiden Alben waren echt ein paar Top-Songs. Aber anscheinend wird das jetzt alles weggeworfen.
Das Cover ist wirklich fürchterlich. Am besten ist noch das Dieter-Bohlen-Gedächtnisschlagzeug im Video.
Peacetrail
28.05.2021 - 22:08
„Auf den letzten beiden Alben waren echt ein paar Top-Songs.“
Die Aussage an sich deutet darauf hin, dass Du angetrunken bist, Felix. Aber zusätzlich impliziert sie, dass Du die letzten beiden Alben tatsächlich gehört hast. Warum nur?
Felix H
28.05.2021 - 22:21
Ich lass mich da selten von Bandnamen leiten, ob mir was gefällt oder nicht.
Mr Oh so
28.05.2021 - 22:24
Okay. Das war ganz easy eines der übelsten Stücke Musik, die ich je gehört habe.
„Im Video geht es darum, die eigenen Dämonen zu bekämpfen, Versuchungen zu widerstehen und man selbst zu sein“, verrät Bill Kaulitz
Ach, das erklärt es. Für einen Moment dachte ich, es geht darum in einem verspiegelten Raum völlig übertrieben zu posen, während ein paar schlechte Nachwuchsmodels vergeblich versuchen, provokant in die Kamera zu gucken.
Sloppy-Ray Hasselhoff
28.05.2021 - 22:24
oh, my dear keith. gut, dass du dir das nicht mehr anhören musst.
"Relativ viel beschissen."
das wort "relativ" stört mich ein wenig ...
Eurodance Commando
28.05.2021 - 23:17
AHAHAHAHAHA ALTER IST DAS UTOPISCH SCHLECHT
The MACHINA of God
29.05.2021 - 02:22
Irgendwie hab ich ja etwas Sympathien für die Jungs, aber das ist wirklich absolut furchtbar.
hos
29.05.2021 - 02:55
„Im Video geht es darum, die eigenen Dämonen zu bekämpfen, Versuchungen zu widerstehen und man selbst zu sein“
Bill Kaulitz ist Harald Glöckner? Oder wie ist das jetzt zu verstehen?
captain kidd
29.05.2021 - 08:52
Die Frise ist Mal komplett beschissen. Aber ich mag den Sound irgendwie. Und seine billig leidende Stimme. Keine Großtat, alles von Placebo ist aber beschissener.
captain kidd
29.05.2021 - 08:54
Und es ist besser als die Limp Bis Version. Finde es geil, wie dieser beknackte Beat einsetzt...
boneless
29.05.2021 - 11:27
Die Aussage an sich deutet darauf hin, dass Du angetrunken bist, Felix. Aber zusätzlich impliziert sie, dass Du die letzten beiden Alben tatsächlich gehört hast. Warum nur?
So würde ich das nicht formulieren. Ich würde eher fragen, wie man bei der Masse an Musik, die aktuell zur Verfügung steht und gehört werden möchte, überhaupt Zeit findet, sich mit so einem Mist zu beschäftigen. ;)
Irgendwie hab ich ja etwas Sympathien für die Jungs
Verwechselt du gerade Sympathie mit Mitleid? :D
Ok, ich hab mir tatsächlich 7 wertvolle Minuten genommen, um die 2 Songs zu hören und klar, diese Berlin-Single könnte peinlicher nicht sein, da macht jede Schlager-Truppe eine bessere Figur. Wie man allerdings einen Song covern kann, der bereits von Limp Bizkit vergewaltigt und zu Grabe getragen wurde, entzieht sich meiner Vorstellung. Sowas kommt einer musikalischen Bankrotterklärung gleich, wenn Tokio Hotel sich wenigstens die Mühe gegeben hätten, den einfach nur zu covern. Aber ihre Version ist schlimmer. Abgesehen vom unglaublich dämlichen Video sind das zwei Minuten einer "Band" (wozu brauchen die Kaulitztypen ihre 2 Mitstreiter überhaupt noch? zur Deko?), die nichts mehr zu sagen hat. Wenn man keine Ideen mehr vorweisen kann, haut man halt simple Technobeats rein und denkt, das wäre originell.
Und trotzdem bin ich dankbar für diese zwei Oberspacken, denn worüber sollte man sich sonst mal gepflegt aufregen können? In diesem Sinne: weiter so! :D
captain kidd
29.05.2021 - 13:15
Finde den Beateinsatz wirklich cool irgendwie. Ist auch jeden Fall ungewöhnlich.
Hier stand Ihre Werbung
29.05.2021 - 14:00
Puh. Video, Frisur und Song gehen wirklich überhaupt nicht. Dagegen ist die Limb Bizkit-Version ja eine Wohltat!
Plattenbeau
29.05.2021 - 14:20
Frisur, Klamotten, "Band", Sound... das ist schon fast ESC-verdächtig gruselig. Mit Stil hatten sie es ja eh noch nie so.
Ansonsten ist es ein sehr durchschaubares Manöver, diesen Song zu nehmen, der aufgrund der letzten Verwurstung noch im Gedächtnis ist und mit zeitgemäßen EDM-Beats zu verknüpfen. Wie malen nach Zahlen oder ein Kapitel aus dem Buch "Charthits für Dummies".
Mr Oh so
29.05.2021 - 16:41
captain kidd
Finde den Beateinsatz wirklich cool irgendwie. Ist auch jeden Fall ungewöhnlich.
Nein, Dir wird es nicht gelingen, jemanden zu provozieren.
Mr Oh so
29.05.2021 - 17:01
boneless
Wie man allerdings einen Song covern kann, der bereits von Limp Bizkit vergewaltigt und zu Grabe getragen wurde,
Deine Analyse unterschreibe ich. Allerdings finde ich die Limp-Bizkit-Version sehr stark.
XTRMNTR
29.05.2021 - 17:04
Ich hoffe diese Endlosschleife, von alten Hits unterlegt mit Bumms-Elektro-Beats, findet bald ein Ende.
Musste neulich zwei Stunden Radio auf einer Autofahrt ertragen.
Lemon Tree, Bittersweet Symphonie, Narcotic, Blue und jetzt noch Behind Blue Eyes.
Aber die Masse scheint es brav zu schlucken.
Eurodance Commando
29.05.2021 - 17:21
Musste ja net fressn
kingbritt
29.05.2021 - 17:26
"Behind Blue Eyes" boahh . . . grottengruselschlecht.
Oceantoolhead
29.05.2021 - 19:08
Okay, hier haben wir den Top-Favoriten auf den schlechtesten Song im Jahrespoll !
captain kidd
29.05.2021 - 20:06
Halt, dachte, Placebo bringen nen neues Album raus?
Oceantoolhead
29.05.2021 - 20:18
Placebos helfen hier nicht.
Sloppy-Ray Hasselhoff
29.05.2021 - 20:31
... denen ist das geld für ein septum-piercing ausgegangen. reicht nur noch für labret, so sagt man. placebo-effekt.
take the beatin´
the light divinin´, the light definin´
Eye_Llama
29.05.2021 - 20:56
Manchmal habe ich das Gefühl, dass das Coronavirus die Musikgeschmacksnerven und Talente mancher „Künstler“, die ohnehin nicht besonders gut sind, angreift. Zuerst der ESC Song, dann der EM Song und jetzt das.
Armin
22.10.2021 - 18:52- Newsbeitrag
Tokio Hotel thematisieren in ihrer neuen Single "Here Comes The Night" ihre Hassliebe zur Nacht –
Single OUT NOW
Liebe Medienpartner:innen,
Bei Tokio Hotel gibt es gerade jede Menge Gründe zum Feiern. „White Lies”, die Collabo mit VIZE aus dem Frühjahr 2021, erlangte mit über 200.000 verkauften Einheiten Goldstatus in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Außerdem haben die beiden Zwillingsbrüder und Bandmitglieder Bill und Tom gerade gemeinsam mit Spotify ihren original Podcast „Kaulitz Hills -Senf aus Hollywood“ gelauncht, in dem sich die Brüder ihren Hörer:innen nochmal von einer ganz neuen Seite präsentieren und schossen damit direkt auf Platz 1.
Aber trotz allem bleibt immer noch genug Zeit für neue Musik. Mit „Here Comes The Night” veröffentlichen Tokio Hotel jetzt ihre neue Single. Ein Song über die Nacht - und die Hassliebe zu ihr. Eine emotionale Achterbahnfahrt, die von den Schattenseiten, aber auch den schönen und anziehenden Momenten erzählt, die das geheimnisvolle Dunkel und die Einsamkeit mit sich bringen.
„Wir haben über meine großen Kämpfe mit Albträumen und meine Angst vor dem Einschlafen geschrieben, weil ich nie weiß, was mir in meinen Träumen begegnen wird“, erzählt Bill Kaulitz. „Manchmal habe ich monatelang die schlimmsten Albträume und es fühlt sich an, als ob es nie aufhört. Gleichzeitig bin ich aber auch fasziniert von der Nacht und liebe es, wenn es dunkel wird. Sie hat etwas Gefährliches und Aufregendes - und genau das hält mich am Leben.“
Mit lauten Gitarren-Riffs gehen Tokio Hotel auf „Here Comes the Night“ musikalisch zurück zu ihren Wurzeln, aber verbinden den Signature Sound der Band dabei geschickt mit dem Hier und Jetzt. Kühle Bass-Synths treffen auf warme Eighties-Pads sowie eine glasklare Vocal-Pop-Produktion und machen den Song so zum perfekten Soundtrack für die dunklen Stunden des Tages.
Für das Lyric Video zum Clip hat die Band sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Fans haben dafür handschriftliche Textzeilen eingeschickt, die im Clip neben Bills Gesangsperformance verwendet wurden. Damit hat jeder Fan seinen ganz eigenen „Here Comes The Night“ Moment bekommen.
Aber seht am besten selbst:
Deaf
22.10.2021 - 19:09
Musst du erst mal schaffen, dass selbst ein Lyric-Video peinlich ist.
Ralph mit F
22.10.2021 - 19:17
"Mit lauten Gitarren-Riffs gehen Tokio Hotel auf „Here Comes the Night“ musikalisch zurück zu ihren Wurzeln."
Glaube, die haben denselben Promotext-Schreiberling wie Maneskin.
Armin
04.02.2022 - 19:26- Newsbeitrag
Erst im Dezember letzten Jahres wurden Tokio Hotel für mehr als 200.000 verkaufte Einheiten von „White Lies“, ihrer gemeinsame Single mit VIZE, in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet, in Österreich steht der Track inzwischen sogar bei Platin – jetzt veröffentlicht die Band mit „Bad Love“ schon den Nachfolger: Ein Song über die richtigen Gefühle im falschen Moment und die intensiven Emotionen, die eine unerfüllte Liebe mit sich bringen kann.
„Wir waren im Studio und alles, was wir hatten, war das Gitarrenriff und ein paar Melodien, aber keinen wirklichen Text oder ein Konzept für den Song”, erzählt Bill Kaulitz von der Entstehung der neuen Single. „Zu der Zeit wurde ich von jemandem belästigt und gestalked, der total von mir besessen war. Eben die Art von Liebe, die dafür sorgt, dass man den Verstand verliert und verrückt wird. Ich habe mich immer schuldig gefühlt, so etwas in jemandem auszulösen – auch, wenn ich daran gar nichts ändern kann und es nicht mein Fehler ist. Als ich die verrückten Nachrichten der Person den anderen im Studio vorlas, wussten wir sofort, wovon der Song handeln sollte.“
Dabei nimmt Bill Kaulitz im Text aber nicht einfach die Perspektive des Stalkers ein. „Bad Love” beschäftigt sich auf gekonnte Weise mit der Ambivalenz von Gefühlen und dem Chaos, das daraus entstehen kann – denn das dürfte wohl jeder auf die eine oder andere Art und Weise kennen. „I’m back at the start / I’m all out of luck / Cause all that I got is another bad love / I’m falling apart / It’s keeping me up / Cause all that I got is another bad love”, singt Bill Kaulitz nicht nur über einen obsessiven Fan, sondern reflektiert auch sein eigenes Liebesleben.
Hört hier in den Song rein:
„Es geht um das Gefühl, dass sich dein ganzes Leben um jemand anderen dreht und dich genau das innerlich auffrisst, die oder der andere aber gar nichts davon weiß. Der Stalker wollte einfach nicht aufgeben – ganz egal, wie viele Menschen ihm gesagt haben, dass sein Verhalten verrückt sei. Es gibt Menschen, die sich in dieser Art von Liebe verlieren und deren Gefühle immer starker werden – auch, wenn sie den anderen gar nicht kennen. Auf eine gewisse Art kann ich mich damit total identifizieren, weil ich mich auch manchmal in solchen Gefühlen verliere und sie mit echter Liebe verwechsle. Man jagt diesem Menschen, den man nicht haben kann, hinterher und wird nach und nach besessen von diesem Schmerz.“
Co-produziert wurde „Bad Love“ erneut von VIZE. Nach der Gold-Single „White Lies“ und später „Behind Blue Eyes“ bereits die dritte Zusammenarbeit zwischen Tokio Hotel und dem Produzenten-Team aus Berlin. Der Sound erinnert dabei ganz bewusst an alte Tokio-Hotel-Songs: Eine dreckig-roughe Produktion und verzerrten Vocals treffen auf charakteristische Gitarren-Riffs – und eine ganz besondere Überraschung: „There is actually an old Tokio Hotel sample in it. Let´s see if the fans can find that”, verrät Tom Kaulitz und ergänzt: „We also brought back real drums which is gonna be a lot of fun to play live on our next Tour in April all across Europe.” Denn schon bald gehen Tokio Hotel auf große „Beyond The World“-Tour, welche die Band ab April mit 16 Gigs durch ganz Europa führen wird.
Z4
04.02.2022 - 19:42
Die Kommentare unter dem Video kommen aus aller Welt, zumindest in der Hinsicht sind die ganz in Tradition der Scorpions und Modern Talking. Der Song ist ziemoich belanglos, aber auch nicht völlig schlecht. Würde ihnen mal wieder ein Top-10 Hit gönnen.
captain kidd
04.02.2022 - 19:50
Das ist leider Mal wieder gar nichts...
Bernd
04.02.2022 - 19:56
Die brauchen wieder Geld für die Villen.
Woke AF
05.02.2022 - 18:16
Die schlechteste deutsche populäre Band.
Wie die jemals erfolgreich werden konnten, es bleibt ein Rätsel.
Armin
08.04.2022 - 19:03- Newsbeitrag
Bei Tokio Hotel geht es dieser Tage Schlag auf Schlag. Im Dezember erhielt die Band Gold in Deutschland, Österreich und der Schweiz für die gemeinsame Single WHITE LIES mit VIZE, da folgte im Februar mit BAD LOVE der neue M.A.C. Kampagnensong, für den Bill Kaulitz auch im zugehörigen Spot sein Gesicht zeigte und damit großen Zuspruch in der LGBTQi Community fand. Nun kommt mit HIM ein heißes Performance Video mit Bill im ledernden Fetisch Outfit und Lack-High-Heel Boots daher, deren Snippet Upload auf TikTok prompt – weil zu hot? - geblockt wurde. Und das obwohl Tokio Hotel sich binnen kürzester Zeit zu der erfolgreichsten TikTok Pop Band Deutschlands auf der Plattform etabliert haben und Follower nach jedem neuen Content Piece lechzten. Für Bill, der seit Jahren für besondere Looks Furore macht, ist der Clip eine Homage an die Selbstliebe.
Seht hier das Video zur Single:
HIM wurde gemeinsam mit ROCKMAFIA co-geschrieben und produziert, die ein beachtliches Hit Konto mit über vierzig US Top 10 Singles vorweisen können. Die Pop Single ist mit ihren Gitarren- und Drumlastigen Sound, eine Tokio Hotel Single zurück zu den Wurzeln.
Über die Entstehung des Tracks sagt Bill Kaulitz „HIM ist ein Geständnis an mich selbst. Wir saßen mit unseren Freunden von ROCKMAFIA im Studio und plauderten über Seitensprünge, Liebe und Beziehungen und die ständige Frage: "Warum ist Bill immer noch Single!?" Es war toll, mal wieder abzuhängen. Wir haben uns seit Jahren nicht mehr gesehen. Wir haben in der Vergangenheit tolle Songs wie "Love who loves you back" zusammen geschrieben. Wir fingen genau da an, wo wir aufgehört hatten und plauderten, als wäre keine Zeit vergangen. Ich erzählte ihnen von meinem Problem, immer das zu wollen, was ich nicht haben kann, und dass ich das Interesse an Menschen verliere, wenn alles zu real wird. Ich schätze, das ist meine Art, mein Herz davor zu schützen, wieder gebrochen zu werden. Fast wie eine Selbstverteidigung. Ich begann zu erkennen, dass ich Probleme mit echter Bindung und echter Intimität habe. Ich habe mir unbewusst Menschen ausgesucht, die nie ein wirklicher Aspekt in meinem Leben sein werden. Menschen, die nicht verfügbar oder schlecht für mich sind, weil ich die Aufregung genieße, jemanden körperlich und emotional nicht ganz zu bekommen.“
So singt Bill dann auch “I feel so much much, Without your touch touch, There’s something wrong with me. I scream when I’m mad, But You don’t talk back, I know you’re not real, But I’m good with that, Just how I like him.” Und sagt dazu “Ich ziehe eine imaginäre Beziehung, die nur in meinem Kopf ist, etwas vor, das potenziell real und ehrlich sein könnte. Es ist beschissen, aber ich schätze, so mag ich IHN".
qwertz
08.04.2022 - 19:36
Jetzt bin ich schon neugierig geworden, und dann ist da statt der neuen Single von Tokio Hotel ein Behind-the-Scenes-Video der Lochis eingebettet. Bin so unfassbar enttäuscht, Armin!
Armin
08.04.2022 - 19:41
Hoppla. Ist ausgetauscht.
Ralph mit F
09.04.2022 - 09:35
Bester Song der Band seit immer.
Ist das nun endlich das Coming-out?
Peacetrail
09.04.2022 - 10:07
Normale Radio-Mucke.
Sloppy-Ray Hasselhoff
09.04.2022 - 10:53
https://www.youtube.com/watch?v=RXhj92NlLh0
pounzer
09.04.2022 - 13:31
Das ist ein überraschend solider Song.
kenny23
09.04.2022 - 15:35
Das ist übel. Ein paar verzerrte Gitarren machen keinen guten Song!
Mr Oh so
09.04.2022 - 18:20
...und das obwohl Tokio Hotel sich binnen kürzester Zeit zu der erfolgreichsten TikTok Pop Band Deutschlands auf der Plattform etabliert haben
Verstehe ich nicht. Die Fans von damals müssten doch mittlerweile erwachsen sein. Und was die seither abgeliefert haben, ist doch nicht ernst zu nehmen.
Das Lochis-Video fand ich übrigens gar nicht mal schlecht.
Armin
27.05.2022 - 17:40- Newsbeitrag
Tokio Hotel veröffentlichen heute mit „When We Were Younger“ einen Song über ihre Freundschaft
Für eine Band, deren Mitglieder erst Anfang dreißig sind, ist eine Karriere von 15 Jahren und ein beispielloser Erfolg rund um den Globus mit 110 internationalen und nationalen Auszeichnungen, mehr als 7 Millionen verkauften Alben weltweit und Platinauszeichnungen in 68 Ländern etwas Besonderes. Nach so langer Zeit immer noch Musik zu machen, befreundet zu bleiben und eine erfolgreiche Karriere fortzusetzen und weiterhin Vorbild für viele Newcomer zu sein, hört man allerdings selten. Während Tokio Hotel nach wie vor eine Marke ist, die acht von zehn Deutschen kennen, moderieren die Kaulitz-Zwillinge Bill und Tom einen der erfolgreichsten wöchentlichen Podcasts des Landes, in dem sie über das Leben in L.A. und den Rockstar-Lifestyle plaudern. Tokio Hotel sind auch nach über 15Jahren noch in aller Munde.
In "When we were Younger" blickt die Band auf ihre außergewöhnlich erfolgreiche Karriere zurück, während sie versucht, sich selbst und ihrer Freundschaft treu zu bleiben."When we were younger" ist wie ein Liebesbrief an uns selbst. Wir hatten das Gefühl, dass es an der Zeit war, unsere über zwei Jahrzehnte andauernde Freundschaft und Brüderlichkeit in einem lustigen und leichten, aber auch sentimentalen und melancholischen Song zu feiern. Wir wollten, dass er hoffnungsvoll und positiv klingt und natürlich super eingängig ist. Ein Song, den man mit seinen besten Freunden auf dem Weg zu einer netten Sonntags-Strandparty in seinem Cabrio schmettern möchte. Ein Song, bei dem man am Ende einer wirklich schönen romantischen Komödie eine Freudenträne vergießt und der Lust auf das Leben und das nächste Kapitel macht", sagt Bill Kaulitz. Als solches ist "When we were Younger" eine für jeden nachvollziehbare Geschichte darüber, wie man mit seinen besten Freunden Erinnerungen sammelt und sich gleichzeitig auf das freut, was als nächstes kommt.
Seht hier das LyricVideo zum Video:
captain kidd
27.05.2022 - 20:41
Ach, das ist doch ganz süß. Und die Jungs sind einfach sympathisch.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.