Mogwai - As the love continues
Given To The Rising
28.10.2020 - 13:50
Neues Album.
Trackliste:
01. To The Bin My Friend, Tonight We Vacate Earth
02. Here We, Here We, Here We Go Forever
03. Ritchie Sacramento
04. Dry Fantasy
05. Fuck Off Money
06. Ceiling Granny
07. Drive The Nail
08. Midnight Flit
09. Pat Stains
10. Supposedly, We Were Nightmares
11. It's What I Want To Do, Mum
Neuer Song kommt bald.
Given To The Rising
28.10.2020 - 13:51
19. Februar 2021 ist Releasedate.
VelvetCell
28.10.2020 - 14:21
Sehr schön – freu mich drauf. Mogwai haben mich nie enttäuscht.
Mr Oh so
28.10.2020 - 14:58
Oho.
Given To The Rising
29.10.2020 - 13:42
Erster Song Dry Fantasy:
https://www.youtube.com/watch?v=55wY7XrGFzY
Der Anfang klang total vielversprechend und dann doch wieder Synthie-Kram mit Hammock-Ätherik.
Mehr Infos auf
https://www.mogwai.scot
Felix H
29.10.2020 - 14:04- Newsbeitrag
MartinS
29.10.2020 - 14:04
Schon beeindruckend, wie dick die Band "Mogwai" auf einen Song schreiben kann und die Chose doch nicht langweilig wird.
Finde es auch gut, wie der Song einfach Song sein darf und nicht in ein 0815-Finale gegängelt wird. Freu mich auf mehr.
Given To The Rising
29.10.2020 - 14:44
Ich hoffe, dass das Album mehr zu bieten hat und einen anderen Sound aufweist. Das klingt schon sehr nach Rave Tapes. Grafisch sieht das alles aber sehr schick aus.
Armin
29.10.2020 - 15:23
MOGWAI
Ein Album der Jubiläen: 25 Jahre nach dem Erscheinen ihrer ersten Single kündigen Mogwai mit “As The Love Continues” ihr zehntes Studioalbum für den 19.02.21 auf Rock Action Records an und veröffentlichen als ersten Vorgeschmack die Single “Dry Fantasy”.
„As The Love Continues“ wurde gemeinsam mit Produzent Dave Fridmann und unter Mitwirkung von Atticus Ross und Colin Stetson aufgenommen. Eigentlich war der Plan, zu Fridmann in die USA zu reisen, doch mussten auch Mogwai sich, wie viele andere Künstler*Innen, einen Plan B überlegen und zogen sich stattdessen in das ländliche Worcestershire zurück.
Ohne Aussicht darauf, das Album in näherer Zukunft live aufführen zu können, hofft Stuart Braithwaite, dass „As The Love Continues“ die Leute an einen besseren Ort mitnimmt und ergänzt: “unless you are somewhere really amazing and then why are you listening to some weird music like this?”
“Dry Fantasy” gibt einen Einblick in den Sound des neuen Albums: träumerische Synthies, Bass und Gitarre steigen ohne Hektik mal ein, lehnen sich dann wieder zurück, lassen das Konstrukt atmen und den Song wachsen ehe alles wieder in sich zusammenfällt. Das Video zu „Dry Fantasy“ wurde von Vaj Power aufgenommen und zeigt ineinander verschwimmende Bilder, Anzeichen von blühenden Blumen und Ideen eines weit entfernten Planeten.
Mogwai stehen seit 25 Jahren und 9 Studioalben - nebst zahlreichen Soundtracks - für einen jugendlichen Drang nach neuen Ideen, ungebändigter Experimentierlust und der Suche nach dem Neuen im bereits Bekannten. Auch „As The Love Continues“ bietet eine Auszeit vom Alltag, den Soundtrack zum Tagträumen und eine immense Energie zwischen brachialer Wucht und träumerischer Leichtigkeit.
Oceantoolhead
29.10.2020 - 15:33
"Trackliste:
01. To The Bin My Friend, Tonight We Vacate Earth
02. Here We, Here We, Here We Go Forever
03. Ritchie Sacramento
04. Dry Fantasy
05. Fuck Off Money
06. Ceiling Granny
07. Drive The Nail
08. Midnight Flit
09. Pat Stains
10. Supposedly, We Were Nightmares
11. It's What I Want To Do, Mum"
Hätte man mir diese Tracklist gezeigt - ohne den Artist zu nennen, ich wäre sofort auf Mogwai gekommen. Ich liebe einfach deren Songtitel. Später kann ich dann auch den neuen Song anhören. :)
The MACHINA of God
29.10.2020 - 20:07
Yeah, ich vorfreu mich hart.
Thanksalot
29.10.2020 - 21:35
Ich auch, gefällt mir richtig gut.
Auch wenn ich immer denke, dass sie doch schon so ziemlich alles gemacht haben, schaffen sie es dennoch, mich zu überraschen. Stimmt, es klingt am ehesten nach Rave Tapes, aber doch irgendwie ausgefeilter und raffinierter. Wäre auf jeden Fall ein Highlight auf der Platte gewesen.
Da der Pressetext eine "brachiale Wucht" erwähnt, bin ich umso gespannter.
Und wie schnell gingen denn bitte die drei Jahre nach der letzten Platte rum? Ein Zeichen dafür, dass mich Every Country's Sun auch nachhaltend begeistern kann. Oh, und der Kin-OST übrigens auch.
Felix H
12.01.2021 - 18:42- Newsbeitrag
Felix H
12.01.2021 - 18:44
Statement von Braithwaite zum Song:
“Ritchie Sacramento”‘s title came from a misunderstanding a friend of ours had about how to say Ryuichi Sakamoto. The lyrics were inspired by a story Bob Nastanovich shared about his friend and bandmate David Berman who proclaimed “Rise Crystal Spear” as he threw a shovel at a sports car. The song is dedicated to all the musician friends we’ve lost over the years.
dieDorit
12.01.2021 - 19:37
Sehr schön.
MartinS
12.01.2021 - 20:54
Ist das jetzt ihr Hit?
Guter Song (schon wieder), da hab ich doch gleich mal das Boxset vorbestellt.
The MACHINA of God
12.01.2021 - 20:55
Bob Nastanovich
Pavement! :)
Und auch so ne schönewie traurige Geschichte.
derdiedas
12.01.2021 - 21:09
Ich würde ja fast sagen, dass ich Mogwai-Songtitel (und die schräg-dämlichen Stories dazu) noch lieber mag, als die Musik... aber dazu ist die Musik doch zu gut
musie
12.01.2021 - 22:11
Ohja, das ist ein Instant-Hit! Sehr schön.
SammyJankis
13.01.2021 - 00:47
Die beiden Vorabsongs sind schon besser als das gesamte letzte Album. Bin hyped, Platte is auch geordert.
Marküs
13.01.2021 - 07:25
Die beiden letzten Platten fand ich eher so lala, da ist nichts hängen geblieben. Der Atomic Soundtrack war hingegen richtig geil. Ich hätte nichts gegen ein Anknüpfen an die Hardcore... Die war die letzte, die mich richtig umgehauen hat. Freue mich auf jeden Fall. Beste Scheiben der Band bleiben das unfassbar geile Debut und Mr Beast
The MACHINA of God
13.01.2021 - 12:46
Hui, gerade "Every country's sun" fand ich sehr gut.
Oceantoolhead
13.01.2021 - 16:46
Mogwai sind schon komisch was ihren Output angeht. So ein richtiges Album was einen vom Hocker haut, haben sie nie gemacht - aber dennoch immer verlässlich geliefert. Oder mit anderen Worten - ich würde keinem Mogwai Album mehr als 7/10 geben. Gleichzeitig aber keinem Album weniger als 6/10.
Und ich bin mir sicher, auch dieses Album wird sich prima in die Gehörgänge schmiegen, aber kein Jahres Highlight bilden.
Klaus
13.01.2021 - 16:50
Musste beim neuen Song spontan an Logh mit "A Sunset panorama" denken.
VelvetCell
13.01.2021 - 17:15
keinem Mogwai Album mehr als 7/10 geben
Schade, dass es für dich so ist. Ich selbst würde keinem Album weniger als 7/10 geben. Einige sind 9/10. Mr. Beast kratzt an der 10/10.
Oceantoolhead
13.01.2021 - 17:22
Vielleicht Urteile ich auch Streng. Persönlich bin ich ganz zufrieden mit der Rolle die Mogwai bei mir spielen.
carpi
13.01.2021 - 17:44
@Klaus Stimmt, vor allem "The Smoke will lead you home" ist da nah dran, was sehr erfreulich ist, das Logh-Album ist auch insgesamt sehr gut.
VelvetCell
13.01.2021 - 17:55
@Oceantoolhead: Nichts unter 7/10 ist ja auch mehr als solide, da gibt´s nix!
The MACHINA of God
13.01.2021 - 18:30
@Oceantoolhead:
Mir ging es eigentlich 15 Jahre lang genauso. Die Alben alle so um die 7/10 rum. Dann habe ich sie lvie gesehen und irgendwie habe ich danach alles anders gehört. Inzwischen geht es mir wie Velvet Cell und selbst schwächere Alben wie "Rave tapes" bekommen noch ne 7/10 von mir, andere teils deutlich höher.
Ich wünsche dir also ein Konzert. Vielleicht klappt es ja dann. :)
Thanksalot
14.01.2021 - 12:05
Schöner Track im Stil von "Teenage Exorcists" und "Party In The Dark", welche er meiner Meinung nach auch übertrifft.
Freue mich schon wie Bolle auf das Album.
Eilathan
14.01.2021 - 13:58
Mogwai sind für mich ein Phänomen.
Jedes Album beinhaltet mindestens zwei bis drei Songs, die mich zutiefst berühren und dauerhaft begleiten. Das schaffen nicht viele Bands. Nach den Vorabsongs bin ich mir ziemlich sicher, dass diese Serie nicht reißt.
The MACHINA of God
14.01.2021 - 14:20
@Eliathan:
Würde mich mal interessieren, welche das so auf den Alben sind.
musie
14.01.2021 - 21:29
singt auf dem neuen Ritchie S. Song Michael Stipe? 😉
Eilathan
18.01.2021 - 14:25
@Maschina
Every countrys Sun
- Coolverine
- Dont believe the five
- Every countrys Sun
Atomic
- Ether
- Bitterness centrifuge
Rave tapes
- Heard about you last nicht
- Blues hour
- The lord is out of control
Hardcore will never die
- White noise
- How to be a werewolf
The hawk is howling
- Im Jim Morrison im dead
- Scotlands shame
Mr. Beast
- Travel is dangerous
- Friend of the night
Happy songs for happy people
- Hunted by a freak
- Killing all the flies
- I know you are but what am I
Rock Action
- Take me somewhere nice
- You dont know Jesus
Bei den älteren Alben auf jeden Fall noch:
- Helicon 1
- R U still in 2 it
- Cody
- Mogwai fear Satan
Plus noch einige von den zahlreichen Specials
Aber wie Du siehst, stehe ich eher auf die ruhigen Songs.
The MACHINA of God
18.01.2021 - 15:24
Cool, danke. Da sind echt auch vieler meiner Favoriten dabei. Nur bei "Happy" wären es bei mir deutlich andere Songs.
Hmm
18.01.2021 - 19:18
Reichlich unspektakulär. Aber ich habe es bisher auch nur zweimal gehört.
Kernone
18.01.2021 - 19:45
Friend of the Night ist ein absoluter Übersong.
dieDorit
10.02.2021 - 21:10
Sehr schön, ich bin gespannt auf das Album. Interessant auch, "Ritchie Sacramento" nicht bei den Highlights, obwohl der so gut ist.
Felix H
10.02.2021 - 21:29
Der ist auch sehr gut. :-) Wäre dann in den nächsten 1-2 Songs dabei gewesen.
keenan
11.02.2021 - 08:03
konnte mich irgendwie nie dazu durchringen die band mal intensiver zu hören.
da plattentest die neue als album der woche hat, nochmal drauf aufmerksam geworden und von den beiden vorabtracks angetan und begeistert.
zwei dinge die ich in der heutigen zeit allerdings doch sehr verwunderlich finde.
negativ: wie ist es aufgrund der heutigen technik möglich noch so einen unterirdischen sound abzumischen?
postiv: wie ist es heutzutage noch möglich, nachdem gefühlt jede musik schon x-fach zelebriert wurde, einen immer noch zu faszinieren und was neues zu bieten :-D.
der song "ritchie sacramento" hat eine wundervoll melancholische stimmung, passend zur jahreszeit und aktuellen lage. traumhafte melodie, dazu meine liebenden flirrenden gitarren ala dredg oder jimmy eat world. leider ist das hörvergnügen durch den matschig produzierten bass und drums getrübt :-(.
musie
11.02.2021 - 08:10
Nachdem Ritchie in dieser sehr schönen Rezi nicht unter den Highlights ist, bin ich nun doch sehr gespannt auf das Album...
Marküs
11.02.2021 - 08:53
Ich freu mich sehr. Die letzten beiden regulären Studiowerke haben bei mir überhaupt keinen bleibenden Eindruck hinterlassen. Rave tapes fand ich sogar eher langweilig. Die letzte großartige Platte war Hardcore..., weiterhin gefiel mir der Atomic Soundtrack sehr. Insgesamt trotzdem für mich mit GYBE die beste Instrumentalband überhaupt. Sehr große Vorfreude. Vorabtracks wurden selbstverständlich noch nicht gecheckt. Ich freu mich auf alles im Albumkontext.
musie
11.02.2021 - 09:01
@Marküs: Das ist bei mir anders. Sowohl Rave Tapes als auch vor allem Every Country's Sun fand ich richtig stark. Obwohl der Sound grundsätzlich sich im selben Rahmen bewegt, kamen immer mehr neue Facetten hinzu. Vom neuen Album erhoffe ich mir etwas mehr Licht im Dunkel und Emotionen, gemäss Rezi wird das was für mich :-)
Speedy
11.02.2021 - 09:17
Habe das neue Album noch nicht hören können, aber, obwohl ich sonst kein Fan von rein instrumentaler Musik bin, Mogwai geht immer. Unglaublich, was die in Ihrer Karriere schon rausgehauen haben.
The MACHINA of God
11.02.2021 - 10:14
Sowohl Rave Tapes als auch vor allem Every Country's Sun fand ich richtig stark.
"Rave tapes" fand ich bis auf 3-4 grandiose Songs eher unspannend (ihre schwächsten Platten fangen für mich mit "R" an), "Every country's sun" hingegen sehr toll, besonders die grandiose zweite Hälfte.
Freu mich dank der wie so oft tollen Rezi von Felix sehr auf das Album
keenan
11.02.2021 - 10:31
"obwohl ich sonst kein Fan von rein instrumentaler Musik bin, Mogwai geht immer. "
äh, ist der song "ritchie sacramento" mit seinem gesang wohl die ausnahme?
Klaus
11.02.2021 - 10:37
" äh, ist der song "ritchie sacramento" mit seinem gesang wohl die ausnahme?"
Eine Ausnahme unter einigen. Es gab immer mal Vocal-Tracks bei Mogwai, der überwiegende Teil ist aber instrumental.
MartinS
11.02.2021 - 22:27
Wow, jetzt, wo Ritchie, der ja selbst für Mogwai-Verhältnisse überragend ist, nicht in den Highlights auftaucht, bin ich aber mal richtig gespannt auf dieses Album!
VelvetCell
11.02.2021 - 22:31
"Rave Tapes" fand ich super! Ein etwas elektonischerer Ansatz, aber perfekt umgesetzt. "Every Countrys Sun" dann eine Rückkehr zu organischeren Sounds. Und da ich es auch liebe, wenn Mogwai es hin und wieder krachen lassen, fand ich auch das prima.
Ach, Mogwai – man muss sie gern haben!
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.