Royal Blood - Typhoons
Armin
25.09.2020 - 19:26- Newsbeitrag
Royal Blood veröffentlichen heute mit "Trouble's Coming" eine neue Single. Der Song deutet auf ein neues Album des britischen Duos hin, das für 2021 erwartet wird.
Berlin, 25.09.2020
Mit nur zwei Alben sind Royal Blood zu einer der weltweit erfolgreichsten und prägendsten Rockbands aufgestiegen. Das Duo aus Brighton katapultierte sich mit beiden Werken – das selbstbetitelte UK-Doppelplatin-Debüt 2014 und "How Did We Get So Dark?" 2017 – auf Platz 1 der UK-Charts und verkaufte weltweit zwei Millionen Alben. Entlang des Weges empfingen sie Ehrungen wie den BRIT Award als "Best British Group" und weitere Preise bei den NME- und Kerrang! Awards sowie eine Nominierung beim Mercury Prize. Man darf zurecht gespannt sein auf Album Nummer drei, das im Frühjahr 2021 erscheinen soll.
Mit dem ersten Song "Trouble's Coming" wissen Mike Kerr und Ben Thatcher zu überraschen. Denn ihre angestammten, tonnenschweren Bass- und Drum-Attacken vermengen die beiden Royal Blood-Musiker auf dem neuen Song mit frischen Disco-gefärbten Einflüssen.
Sänger/Bassist Mike Kerr erklärt: "Es war der Moment, in dem etwas ‚Klick’ machte, in dem wir begannen, über diese wesentlich rigideren Dance-Beats zu spielen. Der Durchbruch bestand in der Erkenntnis, dass es tatsächlich einen gemeinsamen Nenner zwischen diesem hier und dem gab, was wir zuvor gemacht hatten. Es ist der AC/DC-Aspekt: was die Riffs so schneidend macht, ist der Beat."
"Obwohl wir uns oberflächlich gesehen von dem wegbewegten, was wir zuvor gemacht hatten, fühlte es sich nicht im Geringsten unnatürlich an, ganz im Gegenteil: es fühlte sich wie eine Rückkehr zu der Musik an, die wir von Beginn an liebten: Daft Punk, Justice, Sachen, die stark Groove-orientiert sind. Alles dreht sich um den Beat. Es fühlte sich nach vertrautem Terrain an, zugleich war es etwas, das wir in uns selbst zensiert hatten", führt Kerr fort.
Drummer Ben Thatcher fügt hinzu: "Als wir bekannt wurden, bestand die Band aus nur zwei Elementen. Ich musste nicht einfach nur den Beat halten, sondern die Wechsel in unterschiedliche Farben tauchen. Klanglich haben wir beide eine schwere Fracht getragen. Nun war die Herausforderung eine andere, vielleicht weniger breit in der Variation, doch als Drummer unglaublich befriedigend."
Royal Blood arbeiten aktuell an ihrem dritten Studioalbum, das für 2021 erwartet wird.
Schwenn
25.09.2020 - 22:17
Ein ganz schrecklicher Titel. Hat nichts mehr mit den alten Sachen zu tun. Weiter entwickeln schon und gut, aber das?
noise
26.09.2020 - 16:50
Ne,so wird das nichts mehr mit denen und mir. 2 gute bis sehr gute Alben und jetzt wird mit einem Auge auf die Disco geschielt. Brauche ich von denen nicht wirklich.
Rainer
26.09.2020 - 23:45
Die Band is durch. Innerhalb von zwei Alben zu belangloser Scheiße geworden. Next.
Peacetrail
27.09.2020 - 00:03
Nicht gut.
Fetter Bass und punktgenaues Schlagzeug, das hat auf dem ersten Album funktioniert, weil es nach Garage klang. Das zweite war noch fetter, weil die paar Zutaten besser abgemischt waren, ohne den Garagensound zu verraten.
Hier ist der Beat 08/fuffzehn. Und damit wird’s beliebig.
fuzzmyass
27.09.2020 - 04:36
Die Band fand ich schon immer öde und stumpf... die Entwicklung war auch absehbar...
noise
27.09.2020 - 12:21
Ne, fuzzy
kannst Du so nicht sagen. Machten zwar nichts Innovatives oder neues, aber war gut gespielter und produzierter Garagen Rock. Machte zumindest mir immer Spaß die zu hören.
fuzzmyass
28.09.2020 - 00:27
War auch wirklich nur mein subjektives Empfinden... ist sicher gut gespielt und sicher keine schlechte Musik, aber für mich irgendwie ohne Ästhetik, Gefühl und Seele...
tjsifi
29.09.2020 - 14:20
Ist doch ein völlig okayer Song!? Nichts besonders aber solilde und das Tanzbein zuckt...
kingsuede
25.10.2020 - 09:37
Der neue Song ist leider ein Disco-Stampfer-Malen-Nach-Zahlen.
Armin
26.10.2020 - 19:12- Newsbeitrag
Liebe MusikfreundInnen, Liebe MedienpartnerInnen,
vor einem Monat überraschten Royal Blood mit einer enorm Disco-gefärbten neuen Single mit dem Titel „Trouble’s Coming“. Nun gibt es endlich auch ein Musikvideo zum neuen Royal Blood-Stück:
ROYAL BLOOD - TROUBLE’S COMING (Musikvideo)
tjsifi
27.10.2020 - 08:53
@kingsuede: Das sind ja eigentlich alle Royal Blood Songs.
Trotzdem irgendwie halt auch immer wieder catchy...
Armin
22.01.2021 - 19:20- Newsbeitrag
Nach zwei Nummer 1-Alben in Großbritannien kündigen Royal Blood mit "Typhoons" ihr drittes Studioalbum an. Es erscheint am 30. April 2021. Die neue Single, die genau so heißt wie das Album, ist ab sofort zu hören.
Berlin, 22.01.2021
Als Mike Kerr und Ben Thatcher sich zusammensetzten, um über die Aufnahme eines neuen Albums zu sprechen, wussten sie, was sie erreichen wollten. Es sollte eine bewusste Rückkehr zu ihren Wurzeln sein, zu jener Zeit, als sie Musik machten, die von Daft Punk, Justice und Philippe Zdar von Cassius beeinflusst war. Dies verlangte nach einem dazu passenden Back-to-Basics-Ansatz, ähnlich jenem, der ihr selbstbetiteltes Debütalbum so packend, instinktiv und originell gemacht hatte.
„Wir sind eher zufällig auf diesen Sound gestoßen und es brachte sofort Spaß, ihn zu spielen“, erinnert sich Kerr. „Das hat den kreativen Funken auf dem neuen Album entfacht". Erneut bestimmen Mike Kerrs Bass sowie Ben Thatchers Schlagzeug die Songs. Nach der überraschenden Single "Trouble's Coming" erscheint mit "Typhoons" heute ein zweiter Vorbote.
Ein immer wieder kehrendes Thema des neuen Albums, ob direkt oder in Anspielungen: die Erkundung der Kehrseiten des Erfolges, den Royal Blood erlebten. Die Situation rief nach Besinnung und Veränderung, was Kerr in Las Vegas in Angriff nahm. Er leerte einen Espresso Martini und erklärte ihn zu seinem letzten Drink. Und es sollte nicht lange dauern, bis er herausfand, dass seine neugefundene Klarheit eine positive Auswirkung auf seine Kreativität und sein gesamtes Leben hatte.
Dieser neue Ansatz manifestierte sich in der Entscheidung des Duos, den Großteil von "Typhoons" selbst zu produzieren. "Boilermaker" wurde von Queens of the Stone Age-Frontmann Josh Homme produziert – beide Bands lernten einander kennen, als Royal Blood sie auf einer Nordamerikatour supporteten. Der mehrfache Grammy-Gewinner Paul Epworth produzierte derweil "Who Needs Friends" und steuerte zusätzliche Produktion zu "Trouble’s Coming" bei.
"Typhoons" von Royal Blood erscheint am 30. April 2021.
„Typhoons“ Tracklisting:
01 Trouble’s Coming
02 Oblivion
03 Typhoons
04 Who Needs Friends
05 Million & One
06 Limbo
07 Either You Want It
08 Boilermaker
09 Mad Visions
10 Hold On
11 All We Have Is Now
Armin
26.03.2021 - 20:26- Newsbeitrag
Royal Blood veröffentlichen heute eine neue Single aus ihrem am 23. April erwartetem Album „Typhoons“. „Limbo“ knüpft soundästhetisch an die beiden Vorab-Singles „Trouble’s Coming“ und „Typhoons“ an.
ROYAL BLOOD - LIMBO (Audio)
Armin
01.04.2021 - 20:00- Newsbeitrag
tjsifi
13.04.2021 - 16:25
Boilermaker (produced by Josh Homme)
https://youtu.be/FoDNFsQGDjE
Armin
13.04.2021 - 19:40- Newsbeitrag
ROYAL BLOOD - BOILERMAKER (Visualizer)
Hier eingebettet.
edegeiler
29.04.2021 - 12:34
Das will haargenau das sein, was "Villians" von Queens of the Stone Age sein wollte. Das ständige Rumhängen mit Josh Homme hat Kerr nicht gut getan.
eric
29.04.2021 - 12:54
"Boilermaker" fetzt sowas von. Bester Song von denen seit Jahren.
meetz
30.04.2021 - 17:22
Richtiges Kackalbum
Affengitarre
30.04.2021 - 17:28
@edegeiler Was wollte "Villains" denn sein? Ein langweiliges Album ohne Pfeffer? :D
8hor0
03.05.2021 - 09:43
warum gerade dieses album typhoons heißt? die songs, die einen weggeblasen haben, waren doch eher auf den vorgängern vertreten.
edegeiler
03.05.2021 - 10:46
Was wollte "Villains" denn sein? Ein langweiliges Album ohne Pfeffer? :D
Verzahnung von Rockattitüde mit Disco. Hat halt nur absolut nicht geklappt.
The MACHINA of God
03.05.2021 - 12:22
Hmm, guter Punkt.
flow79
05.05.2021 - 07:49
Starkes Album, besonders der dezente "french touch" gefällt mir ausgesprochen gut.
NochEinTobi
06.05.2021 - 16:18
"Touch" trifft es. Ich hätte die Soundänderung gar nicht so extrem wahrgenommen wenn nicht alle drüber schreiben würden. Das passt auf jeden Fall zu denen, ich fand die Richtung schon beim Vorgänger überzeugend.
Gomes21
10.05.2021 - 13:53
Bis jetzt sind sie völlig an mir vorbeigegangen, aber ich hab mir mal die Musikvideos der plattentests-Highlights reingezogen: das könnte ne potentielle neue Hassband sein :-)
tjsifi
11.05.2021 - 16:41
Was macht denn eine "Hassband" aus?
kingsuede
11.05.2021 - 16:47
Wahrscheinlich der Erfolg.
Gomes21
11.05.2021 - 18:00
Keine Ahnung, ist einfach ein Gefühl was manchmal da ist. Mal bleibt es, mal nicht. Der Erfolg sicher nicht, warum sollte das dann bei anderen erfolgreichen Bands nicht der Fall sein? Bei Royal Blood vielleicht die Mischung aus Musik und Attitüde der Videos. Kann ich halt gar nichts mit Anfangen. Kann man abhaken oder mal mit nem Augenzwinkern kacke finden :-)
Irgendeine Band gibt es doch immer mal wieder die man nicht abkann. Arcade Fire sind grad weg von Fenster, Oasis nahe an der Senilität, ists halt jetzt Royal Blood.
tjsifi
12.05.2021 - 14:37
Das wäre mir persönlich zu mühsam bzw. reine Energie/Zeitverschwendung mich mit Musik oder Bands auseinanderzusetzen die mir auf Anhieb nicht zusagen.
Nummer Neun
12.05.2021 - 14:47
@tjsifi: Mit dem Auseinandersetzen wäre es ja auch noch nicht getan. Du müsstest es ja auch noch aktiv den Leuten mitteilen! Sonst kannst du es ja auch gleich lassen.
tjsifi
12.05.2021 - 16:38
Wenn man schon so einen Aufwand spendiert muss man das ja auch noch jemandem mitteilen, das verstehe ich schon.
Gomes21
12.05.2021 - 18:37
Warum denn das? Ich geb halt nicht immer gleich auf wenn mir Sachen nicht gefallen. Manche Sachen kommen halt erst im 2.,3., 4. Anlauf und manche halt nicht. Passiert mir relativ selten.
Hab nicht mal gesagt dass sie kacke sind, nur dass ich sie überraschend kacke finde ;-)
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.