Revolverheld - Neu erzählen
Armin
12.09.2020 - 15:10- Newsbeitrag
Mit dem brandneuen Track „Leichter“ schlägt die Band um Frontmann Johannes Strate ein neues Schaffenskapitel auf:
Das Quartett verbindet seinen typischen REVOLVERHELD-Sound mit der Ästhetik legendärer Kultbands der 80er Jahre.
„Was sich auf dem letzten Album schon angedeutet hat, wird jetzt soundlich noch deutlicher, wir sind Kinder der 80er!“, erklärt Johannes Strate.
„Jeder von uns ist mit der Popkultur dieser Zeit aufgewachsen. Dabei waren Bands wie The Police, A-ha, Duran Duran oder Toto für uns die ersten Berührungspunkte mit Musik.
`Leichter ́ ist für uns eine Zeitreise zurück zu unserem Gefühl von damals -übersetzt ins Jahr 2020“.
Textlich erzählen REVOLVERHELD auf „Leichter“ von der ganz besonderen Art von Zusammengehörigkeit, die sich erst nach einer gewissen Zeit in einer Beziehung entwickelt.
„Irgendwann ist der Punkt erreicht, an dem vieles geklärt ist. Man muss nicht immer einer Meinung sein, sondern akzeptiert sich wie man ist. Es wird leichter!
Das gilt für die Liebe genauso, wie für eine Freundschaft. In gewisser Weise trifft es auch auf unsere Band zu.“
FACTS:
REVOLVERHELD zählen mit über einer Million verkauften Alben, mehreren Gold-, Platin-und Doppelplatin-Auszeichnungen, 10 Top10 Hits,
über zwei Millionen Followern auf ihren Socials und ihren vielfach ausverkauften Arena Tourneen zu den erfolgreichsten Künstlern Deutschlands.
Johannes Strate, Niels Kristian Hansen, Kristoffer Hünecke und Jakob Sinn machen seit fast 20 Jahren gemeinsam Musik und engagieren sich abseits der Konzertbühne
für den WWF, Warchild, Seawatch und das SOS Kinderdorf in Ihrer Heimat Hamburg.
#alleswirdirgendwieleichter
Cade Redman
14.09.2020 - 12:32
Wen interessiert so'n Scheiß?
VelvetCell
14.09.2020 - 12:44
Du hast den Thread aufgerufen und was geschrieben. So wie ich. Läuft also.
Schwarznick
14.09.2020 - 12:47
meddlpladde des jahres!
Cade Redman
14.09.2020 - 16:06
Wer hier hört da auch nur kurz rein?
Klaus
14.09.2020 - 16:21
Freunde der 80er? :)
Peacetrail
14.09.2020 - 16:24
„Irgendwann ist der Punkt erreicht, an dem vieles geklärt ist. Man muss nicht immer einer Meinung sein, sondern akzeptiert sich wie man ist. Es wird leichter!“
Das kann ich nicht akzeptieren.
Armin
12.03.2021 - 19:16- Newsbeitrag
Mit „Abreißen“ machen die Revolverhelden Lust auf Frühling. Der Song geht nach vorn und ist ein absoluter Ohrwurm.
Hört selbst:
https://linktr.ee/revolverheld
„Ich muss mich abreißen, neu bauen, kaputt machen, heut noch“
„Abreißen“ ist der Soundtrack zum Verlassen der Komfortzone. Der Frühlingsputz, um sich selbst mal wieder zu entstauben.
Der Song schreit nach Bühne, Festivals, Party und Aufbruch. Gitarren und Beats. Urbaner Pop, der nicht egal ist und zum Tanzen animiert.
Statement der Band:
„Abreißen ist aus der Emotion heraus entstanden, aus der eigenen Komfortzone zu kommen.
Der Song handelt davon, sich selbst in die Kritik zu nehmen und den Antrieb zu haben, sich neu zu erfinden.
Die äusseren Umstände kann man nicht ändern, man kann aber versuchen bei sich anzufangen um die Dinge neu zusammenzusetzen.
Also eigentlich eine Hymne an die eigene Bequemlichkeit, aber auch das ewige Duell des Optimisten gegen den Pessimisten.“
Loketrourak
12.03.2021 - 19:29
Wo ist Obrac, wenn man ihn braucht?
Mr Oh so
12.03.2021 - 19:33
Wann reißt das endlich ab?
Vai
12.03.2021 - 22:56
Allergie gegen diese Berieselung mit Popmusikpisse.
Mr Oh so
13.03.2021 - 00:53
Ich finde es schon äußerst mutig, dass eine der prominentesten Kapellen Deutschlands den Mut aufbringt, sich selbst in die Kritik zu nehmen, und den Antrieb hat, sich neu zu erfinden.
Denn es ist doch so: Die äusseren Umstände kann man nicht ändern, man kann aber versuchen bei sich anzufangen um die Dinge neu zusammenzusetzen. Also mir macht das Lust auf Frühling.
Kai
13.03.2021 - 00:59
Findet ihr nicht auch, dass dieser urbane Pop mal so gar nicht egal ist?
Ich fühl mich richtig zum Tanzen animiert...
Diese Beats und die Gitarren... ♥ Der Song schreit echt nach Bühne, Festivals, Party und Aufbruch.
Da will ich direkt meine Komfortzone verlassen und mich selbst entstauben.
Autotomate
13.03.2021 - 01:04
Ein Hymne an die Emotion, als Ohrwurm aus der eigenen Komfortzone heraus nach vorn zu gehen und dort nach Aufbruch zu schreien.
Yersinia
13.03.2021 - 01:09
Die deutschen U2.
Braucht keine Sau.
Obrac
13.03.2021 - 08:04
Kommt und lasst uns das Revolverheld-Gästebuch abreißen.
Jaggy Snake
13.03.2021 - 08:45
Schon beeindruckend, dass die immer noch genau so Scheiße sind wie vor 15 Jahren, trotz zahlreicher Stilwechsel und Anbiederungen an Trends. Oder gerade deswegen? ;-)
Mr Oh so
16.03.2021 - 00:39
Kann man so oder so sehen. Zumindest nehmen sie sich selbst in die Kritik. Ist halt das ewige Duell des Optimisten gegen den Pessimisten.
oldschool
16.03.2021 - 08:10
Die deutschen U2? Diesen Vergleich hat selbst die irische etwas in Verruf geratene Kapelle um Bono nicht verdient.
Und warum muss man sich ständig neu erfinden, selbst wenn man gerade die geilste Metamorphose seines Lebens hinter sich hatte? Um die Insta-Follower bei Laune zu halten?
XTRMNTR
16.03.2021 - 08:21
Die deutschen U2?
Zeig mal das "Still haven´t found..." von Revolverheld. Ich bin gespannt.
Obrac
16.03.2021 - 08:50
Eins ist aber völlig klar. Revolverheld verlassen die Komfortzone und kämpfen gegen die eigene Bequemlichkeit. Das ist ein verdammt harter Kampf, aber wer könnte ihn gewinnen, wenn nicht die Revolverhelden?
Mr Oh so
16.03.2021 - 12:37
Wenn ein Song so nach vorn geht, kann man es schaffen.
Kai
16.03.2021 - 15:40
Ich wollte noch einmal darauf hinweisen, dass seit dem ich entstaubt bin, ich durchweg zum Tanzen animiert bin.
Peacetrail
16.03.2021 - 16:37
U2: One
Revolverheld: Unzertrennlich
U2: Beautiful Day
Revolverheld: Beste Zeit deines Lebens
U2: Summer of love
Revolverheld: Sommer in Schweden
U2: A room at the heartbreak Hotel
Revolverheld: Zimmer mit Blick
U2: Hold Me, Thrill Me, Kiss Me, Kill Me
Revolverheld: Halt Dich an mir fest
U2: Lightshow of Home
Revolverheld: Ich lass für dich das Licht an
Peacetrail
16.03.2021 - 16:37
Lights of Home
Peacetrail
16.03.2021 - 16:48
PS: In „Where the streets“ heißt es: I wanna tear down the walls.
Also: Mauern ABREISSEN!
Mr Oh so
16.03.2021 - 17:02
Aber machen U2 denn auch so Lust auf Frühling?
Peacetrail
16.03.2021 - 17:20
Na logisch:
https://www.u2songs.com/demos/spring
oldschool
16.03.2021 - 18:53
Vielleicht sind Sie doch die deutschen U2, denn welche deutsche Band fordert uns so dringlich auf unsere Komfortzone zu verlassen und uns zu ändern. Bessere Menschen zu werden. Und es sind nicht nur Sprüche! Sie zeigen auch Engagement, wie man hier lesen kann:
https://schrotundkorn.de/umwelt/revolverheld-plastikteller-verbieten
Sie wollen Plastikteller verbieten und finden E-Autos ganz super. Vergesst die ganzen etablierten Parteien, Revolverheld in die Politik und alles wird besser!
Peacetrail
16.03.2021 - 19:35
Wie U2 helfen sie armen E-Autobesitzern in Afrika.
Armin
27.08.2021 - 18:41- Newsbeitrag
Neues Revolverheld Album "Neu erzählen" erscheint am 8. Oktober 2021 /
Gleichnamige Single OUT NOW
Nun ist es endlich soweit – es geht weiter mit der Bandgeschichte von Revolverheld & sie erzählen ihre Geschichte neu!
Nicht nur die Band hat sich transformiert – aus den jungen Wilden sind 4 Erwachsene geworden, die mitten im Leben stehen, neue Songs schreiben, einen neuen Sound und neue Optik.
Auch die Zeit in der wir leben muss neu erzählt werden.
Und da der Titel Programm ist, heißt die neue Single „Neu erzählen“.
Das Lyric Video geht heute um 18:30 live bei YouTube.
Ebenso kann man ab heute das gleichnamige Album „Neu erzählen“ HIER vorbestellen:
https://linktr.ee/revolverheld
VÖ: 08. Oktober 2021.
Pressetext:
Die Band Revolverheld gibt es seit fast zwei Jahrzehnten. Sie haben Millionen Platten verkauft, gewonnen, was es zu gewinnen gibt, alle großen Festivals und Arenen bespielt. Man könnte sich zurücklehnen…
Das Gegenteil ist der Fall: Kein Bock auf Stillstand, Bock auf Weiterentwicklung, Das Neue war und ist der Motor dieser Band.
Mit „Neu erzählen“ veröffentlichen Revolverheld jetzt den Titelsong ihres für Herbst angekündigten Albums. Und die Zeichen stehen auf Neu, auf Wiederanfang. Stunde Null, White Canvas.
Einerseits ein Liebeslied und Plädoyer, die Vergangenheit hinter sich zu lassen - handelt „Neu erzählen“ davon, auch im übertragenen Sinne die Dinge neu zu erzählen: Raus aus der Komfortzone, rein ins Ungewisse.
Revolverheld stellen sich und uns die Frage, wie wir in Zukunft leben möchten, können – und müssen. Denn auch die Zeit, in der wir leben, verändert sich rasend schnell und will neu erzählt werden.
Einfach so weitermachen? Das wird so wohl nicht möglich sein.
Im Song heißt es: „Wir legen die Karten auf den Tisch und vergessen dabei nicht, alles neu zu gestalten, anstatt uns zu verwalten, das Gute zu behalten.“
Es ist ein Neubeginn, aber auch ein Abschied von Altem. Auf zu neuen Ufern!
Sroffus
27.08.2021 - 18:54
Sie können's einfach!
Mr Oh so
30.08.2021 - 23:10
Einfach so weitermachen? Das wird so wohl nicht möglich sein.
Wenn sie sich doch nur daran halten würden ...
BVBe
21.10.2021 - 12:22
Geile Rezi! Vor allem die Zeilen zum deutschen Mainstream-Pop sind sehr treffend.
AliBlaBla
21.10.2021 - 12:52
H U C H !!!
Revolverheld? --
oldschool
21.10.2021 - 12:59
2/10? Liest sich in der Kritik nach weniger.
Anscheinend ist in der Redaktion gerade das Zehennägel-Rollen ausgebrochen. War da nicht auch was in der Coldplay Rezension?
VelvetCell
21.10.2021 - 13:04
Aus Neugier mal in "Na ihr wisst schon reingehört". Schlimmer als ohnehin befürchtet! OK, dann das offenbar nicht so schlimme "Abreißen". Auch schlimm. Furchtbar! Nicht-Musik.
Jetzt laufen WITTR ...
eric
21.10.2021 - 14:10
Joa. Nennt mich naiv... aber ich glaubte tatsächlich zu einem geringen Prozentsatz, dass Künstler (die sowieso recht erfolgreich sind) nach einer Pause auch mal das tun könnten, was ihnen kreativ so aus den Adern kommt. Und dann das hier ... zu 110 Prozent zweckproduzierter, durchkalkulierter Output, womöglich noch geschrieben von einem gelangweilten Pop-Songwriter (extern) mit Unterstützung der Menschen-Leben-Tanzen-Welt-Zufalls-Software.
Mr Oh so
21.10.2021 - 14:40
Ich glaube eher, das ist genau das, was denen aus den Adern kommt.
VelvetCell
21.10.2021 - 15:03
Was mich an diesem Müll am meisten stört, ist die Tatsache, dass die "Künstler" trotz kalkulierter, marktgerechter Plastikproduktion immer als besonders authentisch präsentiert werden. Am besten noch als Band, die "handgemachte" Musik macht.
Noch schlimmer sind eigentlich nur die Fans, die darauf reinfallen und sich in den ach-so-tiefgründigen Texten wiederfinden: Danke Revolverheld, ihr sprecht mir aus dem Herzen! Eure Lieder sind soo wahr!
VelvetCell
21.10.2021 - 15:10
Scheiße! Wie recht ich habe! Hier ein Kommentar von YouTube:
Omg dass ist endlich ein Lied der zu mir passt 😍😍 viele schwere Zeiten aber ich habe endlich die Motivation etwas im meinen leben zu ändern .... danke Revolverheld
So. Jetzt Schluss mit dem Defätismus. Soll jeder nach seiner Facon glücklich werden.
AliBlaBla
21.10.2021 - 16:01
@VelvetCell
Fans kann ich eigentlich nicht schlimm (geschweige denn schlimmer!) finden..
Die Typen (z.B. Revolverheld) schon, ..aber die Fans, denen das gefällt, oder sich "billig" trösten lassen (no harm) ...wer bin ich denn,den Stab zu brechen, oder du? Überdenken Sie bitte Ihre Haltung, ... ;)
AliBlaBla
21.10.2021 - 16:05
@Velvet Cell
Aaaaaah, du zitierst am Schluss den alten Friedrich, okey, ... aber dann lass doch die Fans damit glücklich sein... mehr Gelassenheit! Leute!
oldschool
03.11.2021 - 17:11
wegschauen ist auch keine Lösung ^^
Nakdinak
03.11.2021 - 17:29
AdJ, 9 naks out of ten
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.