The Flaming Lips - American head
Armin
05.06.2020 - 19:29- Newsbeitrag
The Flaming Lips releasen mit der Single "Flowers of Neptune 6" brandneues Material! Die Single ist samt Video am 29.05. über Bella Union erschienen.
"Flowers of Neptune 6" ist die erste Veröffentlichung der US-Amerikaner seit dem Live-Album "The Soft Bulletin - Live at Red Rocks” Ende des letzten Jahres, mit dem die siebenköpfige Band an das Album anknüpft und experimentellen, gedankenverlorenen Psychedelic-Rock präsentiert. Der neue, von Dave Fridmann mitproduzierte Track fließt melodisch stromabwärts in ein einladendes Wurmloch aus wehmütigem Klängen, in dem es sich mehr als gut aushalten lässt.
"The first time [Steven Drozd] played it for me I was stunned by its emotional flow", erzählt Frontmann Coyne über die Entstehungsweise des Songs. "The three sections [...] seemed to hint at an older, mature mind reflecting back into a journey from younger innocence then starting to learn and understand and keeps going into the panic of becoming one with the world."
Im Musikvideo, das von Regisseur George Salisbury und Sänger Wayne Coyne inszeniert wurde, ist zu sehen, wie dieser mit einer amerikanischen Flagge durch die brennende Prärie Oklahomas wandert - gestrandet in der Isolation und eingehüllt in einer riesigen Plastikkugel, die auch bei den besonderen Live-Shows der Band zum Einsatz kommt.
kingbritt
05.06.2020 - 19:44
Voller Vorfreude auf ein neues Album. Clip schon mal sehr dreamy . . . Denke derweil über die Frisur nach . . . nein, besser mal nicht
Xavier
05.06.2020 - 19:46
Schön.
oldschool
06.06.2020 - 14:23
woow, wer hätte das gedacht. Ein Flaming Lips Song der alten Schule (also nicht 90er, sondern Jahrtausendwende)Keine Spielereien oder Soundexperimente. Klassisches songwriting. Gefällt mir
Jennifer
26.06.2020 - 13:31- Newsbeitrag
Kommt dann am 11. September. Hurra!!!
Tracklist:
1. Will You Return / When You Come Down
2. Watching the Lightbugs Glow
3. Flowers of Neptune 6
4. Dinosaurs on the Mountain
5. At the Movies on Quaaludes
6. Mother I’ve Taken LSD
7. Brother Eye
8. You n Me Sellin’ Weed
9. Mother Please Don’t Be Sad
10. When We Die When We’re High
11. Assassins of Youth
12. God and the Policeman (Feat. Kacey Musgraves)
13. My Religion Is You
The MACHINA of God
26.06.2020 - 13:32
Oh toll!
Jennifer
26.06.2020 - 13:35
Von den Kollegen vom Rolling Stone:
“The Flaming Lips are from Oklahoma. We never thought of ourselves as an American band,” frontman Wayne Coyne said in a statement. “So… for most of our musical life (as the Flaming Lips starting in 1983) we’ve kind of thought of ourselves as coming from ‘Earth’… not really caring where we were actually from. So for the first time in our musical life, we began to think of ourselves as ‘an American band’… telling ourselves that it would be our identity for our next creative adventure. … We started to think of classic American bands like the Grateful Dead and Parliament-Funkadelic and how maybe we could embrace this new vibe.”
The band says that this new album will have more in common with classic Lips releases — like 1999’s The Soft Bulletin — an assertion that’s supported by “My Religion Is You,” a off-kilter ballad that kicks off with: “Yeah Buddha’s cool/And you’re no fool/To believe anything/You need.”
Jetzt hab ich sogar noch mehr Bock drauf.
kingbritt
26.06.2020 - 13:42
. . . oh noch Zeit, und dann Release at Nine Eleven. Na ja.
Das 2017 "Oczy Mlody" Album ist irgendwie untergegangen, glaube ich jedenfalls, ist aber sehr sehr gut.
The MACHINA of God
26.06.2020 - 13:43
Oh ja. Nachdem es über die letzten 3 Alben immer introvertierter wurde, dürfen sie gern mal wieder aus sich raus gehen.
dreckskerl
26.06.2020 - 13:52
Da freu ich mich jetzt auch sehr drauf, klingt sehr vielversprechend.
Was für ein Herbst mit Bright Eyes, Notwist, Motorpsycho, Tocotronic (hoffe ich) und nun noch Flaming Lips.
kingbritt
26.06.2020 - 14:07
. . . ja und die Sophie schon im Spätsommer. Vielleich auch the Waterboys mit einem Spätwerkskracher.
Jennifer
26.06.2020 - 14:09
Hier noch das Cover:
kingbritt
26.06.2020 - 14:14
. . . wie jetzt. Ohne Mundschutz! Geht ja mal gar nicht. ^^
The MACHINA of God
26.06.2020 - 14:28
Das 2017 "Oczy Mlody" Album ist irgendwie untergegangen, glaube ich jedenfalls, ist aber sehr sehr gut.
Ja, leider total unterbewertet. Hat sich bei mir in die Top 5 der Band gespielt.
myx
26.06.2020 - 19:29
"Oczy Mlody" steht bei mir nach wie vor hoch im Kurs und war sogar mein Album des Jahres. Kann dem "sehr sehr gut" von kingbritt also nur zustimmen. :)
Die ersten Songs von "American Head" kommen mit deutlich weniger Spektakel und Spielereien daher. Muss aber nicht heissen, dass mich das Album am Ende nicht auch begeistern wird. "Flowers of Neptune 6" gefällt mir schon mal bei jedem Durchgang besser.
Felix H
26.06.2020 - 23:07
Bin halb euphorisch, halb skeptisch. Die Promotexte klingen, als ob sie genau das geschrieben haben, was sich die meisten gewünscht haben. :-)
Mag die beiden Songs aber, von daher überwiegt die Freude.
The MACHINA of God
27.06.2020 - 02:15
Schreiben die nicht immer was sie sich amvmeisten wünschen? :)
Armin
27.06.2020 - 15:14
THE FLAMING LIPS KÜNDIGEN IHR NEUES ALBUM "AMERICAN HEAD" AN!
The Flaming Lips präsentieren mit "My Religion Is You" einen weiteren brandneuen Song! Und was an dieser Stelle verraten werden darf: Wie die bereits erschienene Single “Flowers of Neptune 6" wird auch der aktuelle Song auf dem neuen Album "American Head" zu finden sein, das am 11.09. diesen Jahres via Bella Union erscheint!
Die 1983 in Oklahoma City gegründete Band verbindet darauf Alternative-Sounds und experimentellen Pop zu einem mitreißenden, packenden Gesamtwerk über das Wayne Coyne mit seiner markanten, klaren Stimme gleitet. “Even though The Flaming Lips are from Oklahoma we never thought of ourselves as an AMERICAN band“, erklärt Wayne. "So for the first time in our musical life we began to think of ourselves as ‘AN AMERICAN BAND’…We started to think of classic American bands like The Grateful Dead and Parliament-Funkadelic and how maybe we could embrace this new vibe.”
Bei "My Religion Is You", dem letzten Track des Albums, geht es dabei um ein Gespräch, das der katholisch erzogene Wayne in jungen Jahren mit seiner Mutter führte. "Religion is there for people who don’t have a family that loves them. If their mom doesn’t love them or their dad doesn’t love them then they know that god loves them because humans can’t live without love", erklärte sie ihm. Wayne entgegnete: “Then MY religion is you”.
Das Video schließt dabei unmittelbar an die Szenen aus "“Flowers of Neptune 6" an, wenn Coyne mit einer gigantischen Blume "bewaffnet" vor einer entflammten Kulisse, die bereits im vorherigen Video zu lodern anfing, sein Herz ausschüttet.
In der knapp 40-jährigen Bandgeschichte haben die US-Amerikaner bereits dutzende Alben released, "American Head" ist für das mittlerweile 7-köpfige Ensemble selbst jedoch seit langer Zeit wieder einmal mehr ein Gefühl als ein nur ein Sound, das während der Albenproduktion entstand. "We were, while creating it, trying to NOT hear it as sounds, but to feel it. Mother’s sacrifice, Father’s intensity, Brother’s insanity, Sister’s rebellion. I can’t quite put it into words."
Tracklist "American Head":
01. Will You Return
02. Watching The Light Bugs Glow
03. Flowers Of Neptune
04. Dinosaurs On The Mountain
05. Summer Loners
06. Mother I've Taken LSD
07. Brother I Don't Want You To Die
08. The Magic Trees
09. Mother Please Don't Be Sad
10. When We Die When We're High
11. Assassins Of Youth
12. God And The Policeman
13. My Religion Is You
Und für alle Prosa-Fans noch das hier.
kingbritt
02.07.2020 - 12:00
. . . kreativer Auftritt in Corona days.
https://www.youtube.com/watch?v=YUCzn_eMFF4
Gomes21
02.07.2020 - 13:28
Die Vinyl sieht wirklich gut aus. Naja, keine Ltd. Vorbestellungen mehr für mich :-)
Jennifer
10.07.2020 - 18:38- Newsbeitrag
The MACHINA of God
11.07.2020 - 13:05
Oh, der ist echt schön.
dreckskerl
11.07.2020 - 14:20
Ja, genial simpel und recht vertrackt in einem.
3. klasse Song, könnte wohl ein aussergewöhnliches Album werden.
Viel mehr Vorabsongs mag ich aber jetzt gar nicht mehr hören vor Veröffentlichung.
The MACHINA of God
11.07.2020 - 23:27
Boah, sind "Religion" und "Dinosaurs" gut. Meine Vorfreude wächst.
Xavier
12.07.2020 - 08:53
Opulente Großartigkeit. Teilweise schon ein bisschen viel Pathos, aber nicht schlecht.
Analog Kid
12.07.2020 - 09:18
Ja, dieses Balancieren mit solchen Nummern ohne nach den Seiten Pathos oder Kitsch abzurutschen haben die drauf wie kaum ne andere Band. Immer trotzdem auch echt ergreifend, ohne dass es albern wird.
Jennifer
25.07.2020 - 19:56- Newsbeitrag
The MACHINA of God
27.07.2020 - 23:48
"Dinosaurs" ist für mich mit "The castle" der beste Song der Band seit 2002.
Jennifer
28.07.2020 - 09:16
Finde "Dinosaurs" von den Vorabsongs auch am stärksten, allerdings finde ich sie alle insgesamt großartig. Bin sehr gespannt auf das Album.
kingbritt
29.07.2020 - 12:08
. . . yub, huch . . die Tempowechsel. Wayne Coyne bewahrt sich seine kindlich zerbrechliche Stimme. Sehr schön. Er wirkt für mich manchmal zu brav für so einen wild aussehenden Dandy. Hat bestimmt so seine Abgründe. Cool allemal . . .
The MACHINA of God
30.07.2020 - 15:33
Bin heute eh etwas emotional drauf, aber "Dinosaurs" hat mich heute echt zu Tränen gerührt. Dieser Refrain macht mich fertig.
Jennifer
15.08.2020 - 02:26- Newsbeitrag
kingbritt
15.08.2020 - 09:44
. . . noch ne schöne rührende Nummer. Vinyl schon längst geordert. Lustig, so ein Kinder-Xylophone hab ich gerade meinem Neffen geschenkt.
Jennifer
28.08.2020 - 19:36- Newsbeitrag
The MACHINA of God
28.08.2020 - 20:21
Inzwischen ist echt das halbe Album veröffentlicht :D
dreckskerl
29.08.2020 - 13:13
Ja, allerdings. :)
Aber wunderschöne Songs, man weiß nicht, wie das als Album wirkt, wenn weitere 7 Zuckerstücke hinzukommen. Die Arrangements sind bislang so individuell, dass sich das permamente Balladenpathos/sentiment nicht zum Zuckerschock summiert.
Bin verdammt gespannt.
Vive
29.08.2020 - 13:59
Noch so ne Band, die nur noch der chitinpanzer ihrer vormals prallen Größe ist. Enttäuschend.
It’s just too heavy for superman to lift
musie
29.08.2020 - 14:01
könnte das beste Album der Band werden..
The MACHINA of God
29.08.2020 - 14:01
Nee nee, das ist schon toll. :)
MopedTobias (Marvin)
29.08.2020 - 15:05
Ich hab die neuen Songs noch nicht gehört, aber die Flaming Lips gehören doch vielmehr zu den Bands, die sich auch nach 30, 40 Jahren Bestehen weiterhin künstlerisch fordern wie weiterentwickeln und immer noch Hochklasse abliefern. "The terror" würde ich ohne zu zögern zu ihren besten Alben zählen, "Embryonic" oder "Oczy Mlody" sind auch sehr gut und klingen vor allem wie nichts anderes in ihrer vorigen Diskographie. Nichts mit Chitinpanzern, sie schlüpfen gefühlt mit jedem Album aus einem neuen Kokon.
The MACHINA of God
29.08.2020 - 16:26
Guter Punkt. Finde auch, dass sie nie stehen geblieben sind und trotzdem zu überzeugen wussten. Klar, "The Soft Bulletin" und "Yoshimi" waren schon die Highlights und ich hätte auch nichts dagegen, wenn sie nochmal so ein voluminöses Album hinlegen... auf der anderen Seite sind alle regulären Alben seitdem trotzdem alle sehr gut. Abseits der "normalen" Alben war immer mal krudes Zeug dabei (die zwei Cover-Alben!), aber das wird halt clever outgesourced. Die regulären Alben überzeugen mich immer.
Vive
29.08.2020 - 17:13
Besonders peinlich fand ich die „Kollaborationen“ mit miley cyrus und ke$ha.
The MACHINA of God
29.08.2020 - 17:44
Gerade das Miley Cyrus-Album war aber echt gut, nicht nur die Sachen mit den Lips.
dreckskerl
29.08.2020 - 17:46
Echt?
Selbst wenn mir die Ergebnisse solcher Kollaborationen nicht besonders zusagen ist das doch nicht peinlich.
Die Lips haben einiges an schrägem Zeug veröffentlicht, manches sicher auch mit mehrfachem Augenzwinkern.
Das macht die Band doch aus, dass sie so unvorsehbar bleiben, seit mehr 3 Jahrzehnten.
Miley Cyrus ist eigentlich sogar ganz cool :)
MopedTobias (Marvin)
29.08.2020 - 18:18
Die Kollabos mit Miley waren super, sowohl das Dead-Petz-Album, als auch "We a famly"... da ist nix dran peinlich.
Vive
29.08.2020 - 18:49
Maybe that’s like.. your opinion man
Jennifer
29.08.2020 - 20:11
Sind das hier nicht alles Meinungen?
Vive
29.08.2020 - 20:37
Manchmal hab ich das Gefühl, Leute verwechseln ihre Meinung mit Tatsachen.
Felix H
30.08.2020 - 12:51
Fand das Miley-Album auch viel, viel besser als einiges, was sie sonst so veröffentlicht haben. Vielmehr waren bspw. die Cyrus-Features fast das einzig Gute auf dem Beatles-Coveralbum
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.