Neil Young - Homegrown

Peacetrail

08.05.2020 - 21:35

Neues Archiv-Album (1974) angekündigt. Wird ein teurer Tag, kommt zeitgleich mit Dylan raus.

https://www.rollingstone.de/neil-young-homegrown-album-fireside-session-1978611/

Armin

16.05.2020 - 12:26- Newsbeitrag

NEIL YOUNG
VERÖFFENTLICHT "HOMEGROWN" AM 19. JUNI
ÜBER REPRISE RECORDS

BISHER UNVERÖFFENTLICHTES STUDIOALBUM VON 1974
"TRY" GIBT ES AB SOFORT IM STREAM



Ungefähr 46 Jahre nach seiner ursprünglichen Aufnahme kündigt Neil Young die Veröffentlichung eines seiner sagenumwobensten und meistbegehrten Alben überhaupt an, Homegrown. Von den Fans oftmals als eines von Youngs mysteriösen, großen „verschollenen Alben“ bezeichnet, werden die 12 Studio-Tracks am 19. Juni via Reprise Records auf allen Formaten veröffentlicht. Ab heute kann das Werk vorbestellt werden, den bisher unveröffentlichten Album-Track „Try“ gibt es dann als sofortigen Download.

Neil Young beschreibt Homegrown als “Das eine, das entkam” und postete den folgenden Brief bei Neil Young Archives:

„Ich bitte um Entschuldigung. Das Album Homegrown hätte bereits einige Jahre nach Harvest für euch da sein sollen. Es ist die traurige Seite einer Liebesbeziehung. Der angerichtete Schaden. Der Liebeskummer. Ich konnte es mir einfach nicht anhören. Ich wollte es hinter mir lassen. Also behielt ich es für mich, tief in den Kellergewölben, im obersten Regalfach, im Hinterstübchen meines Kopfes... aber ich hätte es teilen sollen. Es ist tatsächlich großartig, darum nahm ich es ja überhaupt auf. Das Leben schmerzt manchmal. Ihr wisst, was ich meine. Dies ist das eine, das entkam.

Analog aufgenommen zwischen 1974 und Anfang 1975, wurde Homegrown damals auf original stereo-analogen Mastertapes abgemischt. Diese ursprünglichen Mixe wurden von John Hanlon mit Liebe und Sorgfalt restauriert und von Chris Bellman bei Bernie Grundman Mastering gemastert. Damit ist Homegrown ein komplett originales Album.

Levon Helm spielt Schlagzeug auf einigen Tracks, Karl T Himmel in anderen, Emmylou Harris singt in einem, Robbie Robertson spielt in einem. Homegrown enthält eine Erzählung, mehrere akustische Solo-Songs, die bis zu dieser Veröffentlichung niemals veröffentlicht oder gehört wurden, und einige großartige Songs, die ich mit einer Band aus meinen Freunden spielte, darunter Ben Keith – Steel und Slide – Tim Drummond – Bass – und Stan Szelest – Piano. Wie dem auch sei, es wird euch 2020 zukommen, die erste Veröffentlichung aus unseren Archiven in diesem neuen Jahrzehnt. Folgt uns nach 2020, damit wir euch die Vergangenheit bringen können.“


Wie Neil Young es treffend auf den Punkt bringt: „Dieses Album ist die bisher ungehörte Verbindung zwischen Harvest und Comes A Time.” Aufgenommen zwischen Juni 1974 und Januar 1975, sollte Homegrown 1975 erscheinen, dann strich Young die Veröffentlichung jedoch. Das Werk blieb bis heute unveröffentlicht und erlangte über die Zeit Legendenstatus unter Fans des Musikers.

Das Album enthält 12 Neil-Young-Songs, von denen sieben bisher unveröffentlicht sind – „Separate Ways”, „Try”, „Mexico”, „Kansas”, „We Don’t Smoke It No More”, „Vacancy” und „Florida” (eine Spoken-Word-Erzählung). Außerdem darauf enthalten sind die allerersten Aufnahmen von „Homegrown” und „White Line”. „Little Wing”, „Love Is A Rose” und „Star Of Bethlehem”, von denen unterschiedliche Mixe auf späteren Alben von Neil Young erscheinen sollten, bewahren auf Homegrown ihre ursprüngliche Form.

Analog aufgenommen und von den originalen Mastertapes gemastert, ist dieses lang verschollene Album eine großartige Ergänzung zu Youngs unvergleichlichem Katalog.

NEIL YOUNG
"HOMEGROWN"
LABEL: REPRISE RECORDS
VERTRIEB: WARNER MUSIC
VÖ: 19.06.2020
HOMEGROWN Tracklisting:
Separate Ways
Try
Mexico
Love Is A Rose
Homegrown
Florida
Kansas
We Don’t Smoke It No More
White Line
Vacancy
Little Wing
Star of Bethlehem


Peacetrail

16.05.2020 - 12:48

Die Drums, die Steelguitar...
*dahinschmelz*

Xavier

16.05.2020 - 12:52

Ziemlich unspektakulär, aber schön.

Zappyesque

16.05.2020 - 18:01

"Die Drums, die Steelguitar...
*dahinschmelz*"

2nd... und der Einsatz des Saloon-pianos... himmlisch

Peacetrail

16.05.2020 - 18:34

Und der Background-Gesang. Könnte der Track mit Emmylou Harris sein, wahrscheinlicher ist aber Linda Ronstadt.
Bei White Line, Star of Bethlehem und Little Wing tippe ich auf akustische Solo-Nummern, bei Homegrown denke ich, dass sich die Version kaum von der auf Stars and Bars unterscheidet. Kann natürlich auch völlig danebenliegen.

Xavier

16.05.2020 - 18:36

Neil Youngs Versuch, gegen das weltliche und private Chaos etwas Einfaches, Ursprüngliches und Bodenständiges (Heimatliches) zu stellen. Mit Steelguitar natürlich.

Armin

10.06.2020 - 20:28- Newsbeitrag

Frisch rezensiert.

Meinungen?

Peacetrail

10.06.2020 - 20:59

Der Vorabtrack Try war Wahnsinn und ist nicht mal bei den Highlights. Ich freu mich und denke, 8/10 dürften gerade so passen, mit klarer Tendenz nach 9.

Peacetrail

19.06.2020 - 18:24

Ist heute auch rausgekommen, wahrscheinlich im Dylan-Hype untergegangen. Kann qualitativ locker mit allem in seiner besten Phase mithalten. Anspieltipps: Try, Homegrown, White Line. Florida ist merkwürdig, 8/10 passt.

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.