Various Artists - Come on up to the house: Women sing Waits

Armin

19.12.2019 - 21:45- Newsbeitrag

Frisch rezensiert.

Meinungen?

Xavier

31.07.2020 - 23:55

Phoebe Bridgers - Georgia Lee

Es ist vielleicht die beste Interpretation von dem Song, die ich je gehört habe. Die Aufnahme gehört in ihrer absoluten Introvertiertheit zu den erstaunlichsten und eindrucksvollsten Coverversionen der Waits-Discographie. Auch sehr schön: Rosanne Cash "Time" und Aimée Mann "Hold On"...

doept

01.08.2020 - 00:30

Nein, schlecht ist das sicher nicht.
(Habe gerade zum ersten Mal reingehört).
Aber Tom Waits zu covern ist schon sehr undankbar, weil die Latte extrem hoch liegt.

Und das hört man dann in den Covern von "Ol 55" oder "Tom Trauberts Blues" mehr als deutlich. Phoebe Bridgers zieht sich mehr als achtbar aus der Affäre, aber ernsthaft: Hör mal das Original an, deswegen mag man Tom Waits.
Aber großen Respekt für den Versuch, im Zweifel nehme ich aber dann doch in diesem Fall das Original.

fuzzmyass

01.08.2020 - 02:55

Das was doept sagt

Xavier

01.08.2020 - 06:02

"im Zweifel nehme ich. . das Original"

Oder Emily Barkers Version von "Day After Tomorrow", die noch besser als das Original ist.

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.