Film: Joker

euer_heiko

06.10.2019 - 19:53

Der Thread zum Film. Achtung, Spoiler möglich.

euer_heiko

06.10.2019 - 19:54

https://www.rollingstone.de/reviews/kritik-joker-joaquin-phoenix/

euer_heiko

07.10.2019 - 11:17

Metacritic score: 58/100 (User Score: 9.2/10)

IMDb: 9.0/10

euer_heiko

08.10.2019 - 12:19

Was die Kritik an „Joker“ über Hollywood verrät

In „Joker“ ist ein Song des Pädophilen Gary Glitter zu hören. Die Diskussion darüber offenbart, wie die Filmbranche den Weinstein-Skandal loswerden will.

https://www.tagesspiegel.de/kultur/reaktionaerer-backlash-gegen-metoo-was-die-kritik-an-joker-ueber-hollywood-verraet/25093346.html

Selten ist über einen Film, der noch nicht angelaufen ist, so erbittert diskutiert worden wie über Joker von Todd Philips. Seit er überraschend den Goldenen Löwen bei den Filmfestspielen in Venedig gewann, streiten sich Kritiker darüber, ob die Interpretation von Jokers Alter Ego Arthur Fleck als gekränktem Mann eine treffende Analyse des gegenwärtigen Amerika sei oder ein gefährlicher Anreiz für genau diesen Typ von Amokläufer.

https://www.zeit.de/kultur/film/2019-10/joker-figur-film-todd-phillips-joaquin-phoenix/komplettansicht

XTRMNTR

08.10.2019 - 13:24

Verstehe das rumgeheule im Vorfeld nicht wirklich. Endlich eine düstere Comicverfilmung, wie es zu DC auch passt, und dann liest man von Scharen, die den Kinosaal verlassen müssen, weil es ja so furchtbar ist was man sieht.
Sorry Leute, ist eben kein kunterbuntes Marvel-Abenteuer mit lustigen Metagags.

Eurodance Commando

08.10.2019 - 13:38

Wer eine DC-Verfilmung für gefährlich hält hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Eurodance Commando

08.10.2019 - 13:38

Und sich als Mensch und Pferd disqualifiziert.

Eurodance Commando

08.10.2019 - 13:40

Die "Zeit" sollte sich schon lange löschen.

Eurodance Commando

08.10.2019 - 13:45

Es gibt natürlich auch schon Berichte, dass einige Zuschauer in den USA den Film vorzeitig verlassen haben. Weil er zu düster ist. Und dann auf Twitter darüber rumflennen, na klar. Was für Pussys!
And what a time to be alive...

Given To The Rising

08.10.2019 - 14:08

Man regt sich darüber auf, dass in dem Film ein Gary-Glitter-Song verwendet wurde? Darf man noch Songs von Michael Jackson verwenden? Mein Gott, der Typ ist kein Nazi.

Web2.0

09.10.2019 - 12:18

Also Musik von Kinderfickern ist ok, aber von Nazis nicht? Dann verabschiede dich mal von deinen Morrissey-Platten. ^^

Given To The Rising

09.10.2019 - 12:27

Selbstverständlich habe ich keine. ;)

Cade Redman

09.10.2019 - 14:23

Die Berichterstattung über den Film nervt total. Gerade habe ich eine Meldung gesehen, in der es schon um ein mögliches Sequel geht. Ich habe keine Lust, den Film zu sehen.

MopedTobias (Marvin)

09.10.2019 - 14:30

Ein Sequel ist bei einer Major-Comicverfilmung natürlich überraschend^^

Pivo

09.10.2019 - 14:53

...und was ist mit Musik von Kinderfickernazis…….

Meines Wissens ist die Musik nur dann verboten wenn sie inhaltlich Themen behandelt die einer Zensur unterliegen. Wenn derjenige der über den eitlen Sonnenschein singt als Person Dinge unternimmt, die verboten sind, dann kann man den Musiker per se anklagen aber nicht seine Musik. Oftmals wirft man diese Dinge in einen Topf.

Die große Frage dabei ist doch eigentlich nur: Würde uns die Musik von z.B. Michael Jackson im Radio erspart bleiben, wenn er damals im Prozess für schuldig gesprochen worden wäre?

Given To The Rising

09.10.2019 - 15:13

Das bringt mich auf eine Idee. Wir behaupten, George Michael (RIP) hätte im Nazikostüm Kinder belästigt und müssen nie wieder Last Christmas hören.

Web2.0

09.10.2019 - 15:14

Er ist ja jetzt quasi durch die Doku schuldig gesprochen, die Radiosender juckt das kein bisschen.

info nurzu

10.10.2019 - 12:36

Pönis Filmkritik:

5 Pönis: Einsame Spitze

Joaquin Phoenix hat für diesen Streifen den Oscar verdient!

https://www.spreeradio.de/kinotipps/joker-id327044.html

John Bello

10.10.2019 - 13:03

Erste Comicverfilmung (im weiteren Sinne), auf die ich mich freue. Bis jetzt von dem ganzen Supeeheldenkram nur die 3 Batman-Teile, Superman (wegen Amy Adams) und Suicide Squad gesehen. Der Joker wird ja hier und da mit Taxi Driver verglichen.

Cade Redman

10.10.2019 - 13:26

Neueste Sinnlos-Meldung: Leute geben auf Pornoseiten vermehrt den Suchbegriff "Joker" ein.

Wolleschmittjunior

10.10.2019 - 20:20

"Wird dieser Film Amokläufe auslösen? Verharmlost er die Alt-Right-Bewegung? Ist er Incel-Futter? So heftig wie „Joker“ wurde selten ein Film diskutiert, den noch kaum jemand gesehen hatte. Nach dem Kinobesuch können wir sagen: Es ist kompliziert. Im Gespräch: Wolfgang M. Schmitt und Christoph Dobbitsch."
https://detektor.fm/kultur/shots-joker

Loketrourak

11.10.2019 - 12:06

Wg Musik von zwielichtigen Personen in Filmen:

Der Fall Glitter ist ein-eindeutig. Der Mann is überführter Päderast. Da sollte man seine Musik auch nicht im Spielfilm featuren. Ich erinnere mich, dass er im Originalschnitt des Spicegirls Films noch gefeatured war (in der Preview noch gesehen), in der veröffentlichten Fassung dann ncht mehr, weil seine Überführung direkt in diese Zeit fiel. Fand und finde ich nachvollziehbar und richtig.

Anders bei Jackson, da ist alles eher Geraune und Geraschel. Die Doku "beweist" ja nichts, sondern inszeniert Jacksons Schuld. Der Fall liegt lage nicht so nicht so eindeutg, wie bei Glitter.

Web2.0

11.10.2019 - 12:17

Glitter sitzt den Rest seines Lebens im Gefängnis, das ist seine Strafe. Bei Jackson wird seine Schuld leider nur historisch verhandelt, und jedes Mal wenn er im Radio gespielt wird ist das eine Jurystimme für seine extrem zweifelhafte Unschuld.

Given To The Rising

11.10.2019 - 14:01

Man sollte schon Person und Musik trennen können, so lange die Musik nichts mit den Verfehlungen zu tun hat. So komisch das jetzt klingen mag, aber es gibt schon einen Unterschied zwischen einem Triebtäter, der das in einer Veranlagung hat, und einem Gesinnungstäter, der sich freiwillig für eine Ideologie entscheidet.

Eurodance Commando

11.10.2019 - 14:01

Nach dem gestrigen Kinoabend muss ich leider sagen, dass "Joker" wohl meine persönliche Enttäuschung des Jahres ist.

Zu stereotyp, zu in your face, einfach platt, nichts was irgendwie besonders ist an diesem Film. Jede Entwicklung des Charakters Arthur Fleck kommt viel zu schnell und das was den Joker eigentlich ausmacht (Unberechenbarkeit, Verweigerung jedweder Erklärung, Intelligenz) vermiss ich hier total. Aber: Phoenix mach ich absolut keine Vorwürfe.

5/10

Corristo

11.10.2019 - 16:19

Wieso eigentlich Arthur Fleck? Im Batman von 1989 hieß die Person, die dann zum Joker wird, noch Jack Napier.

Ansonsten ... wieso sollte der Film Amokläufe auslösen? Das ist doch das gleiche Thema wie bei den angeblichen "Killerspielen". Es wird immer Gestörte geben, wie den Typen, der bei der Premiere von "The Dark Knight Rises" im Kino um sich geschossen hat. Und wer nicht erkennt, dass der Joker ein Psychopath ist und das für nachahmenswert hält, der hat sowieso größere Probleme als Kinofilme. Und wenn Comic-Bösewichter sich in Zukunft gefälligst politisch korrekt zu verhalten haben, kann man das Genre eigentlich gleich vergessen. :)

Given To The Rising

11.10.2019 - 16:23

Ich erinnere mich auch noch daran, wie viele alte Frauen streunende Kinder in den Ofen geschubst haben, als die Märchen der Gebrüder Grimm rauskamen.

Maynard

11.10.2019 - 16:37

Dann kennst du ja bestimmt auch den Werther-Effekt.

Web2.0

11.10.2019 - 16:50

Nach Oliver Stones Natural Born Killers kam es auch vermehrt zu bewaffneten Raubüberfällen. Ist allerdings auch ein moralisch zutiefst zweifelhafter Film, hab mich beim Sehen und danach sehr unwohl gefühlt. Bin gespannt ob es beim Joker ähnlich wird.

Given To The Rising

11.10.2019 - 16:53

Buzzkill. Mag ja sein, dass Medien triggernde oder verstärkende Wirkung haben, aber sie kausal zu einem Amoklauf zu stellen, ist weltfremd. Daran ist die betroffene Person allein schuld.

Matjes_taet

11.10.2019 - 16:55

Mal grundsätzlich: Muss jetzt wirklich jeder durchschnittliche Film einen eigenen Thread haben, oder wollen wir nicht einfach im Film-Thread bleiben?

Sonst mach ich demnächst noch nen Stuber-Thread auf.

Maynard

11.10.2019 - 17:05

Warum nicht gleich einen Thread für alles? Es soll aber Leute geben, die sich nicht für jeden Film, jedes Album oder jeden Pups Matjes_taet interessieren.

Matjes_taet

11.10.2019 - 17:33

Aber es heißt doch noch Plattentests hier, oder?
Was einzelne Filme angeht, bin ich doch auf anderen Plattformen wie MP viel besser bedient.

Wenn du meinst, nehme ansonsten meine Anmerkung einfach als dünnen Furz mitten in dein Gesicht.

Maynard

11.10.2019 - 18:18

Bitte lass dich löschen.

Schwarznick

11.10.2019 - 19:30

scheinbar hat der film euch nicht gut getan und bereits aggressiv gemacht. ich werde ihn mir deswegen nicht anschauen. ihr pupsgesichter!

Schwarznick

11.10.2019 - 19:35

um kurz ernst zu werden. solche filme oder andere, wie auch früher egoshooter, die ja einst als das grundübel schlechthin angesehen wurden, sind wahrlich nicht das problem, wenn ein mensch amok läuft. das steckt bereits vorher in der murmel drin. vllt. spornt es sie noch ein wenig an, das mag sein. genau wie diese fotz... aus halle, der ja scheinbar ähnlich drauf gewesen ist und einfach eine ideologie zu seinem gemacht hat, um einen grund für seine taten zu finden. es ist immer der mensch der das problem ist, gründe kann man immer finden oder sich zunutze machen. die bestie bleibt der mensch.

Matjes_taet

11.10.2019 - 21:12

5/10

bolek

12.10.2019 - 23:20

Soeben gesehen und positiv überrascht. Pechschwarzer, harter und auch tiefgründiger Film.
Grandios gespielt.

euer_heiko

13.10.2019 - 12:34

Böse Leute auf beiden Seiten

Ist "Joker" ein Meisterwerk oder ein Machwerk, das zu Gewalt anstachelt?

https://www.spiegel.de/kultur/kino/joker-kontroverse-um-film-boese-leute-auf-beiden-seiten-a-1290307.html

euer_heiko

13.10.2019 - 13:04

Darum gibt es in "Joker" keine Post-Credit-Szene

http://www.filmstarts.de/nachrichten/18527825.html

Telecaster

15.10.2019 - 01:32

Fand den schon gut. Ein ziemlicher Quark ist halt leider, dass die Kameras einfach weiterlaufen und das Gespräch mit dem Moderator weitergeht, nachdem Arthur sich bereits als Mörder geoutet hat. Oder dass er, der seit Wochen gesuchte Mörder, von lediglich einem Polizisten in einem normalen Streifenwagen weggebracht werden soll. Ganz klare Logiklücken.

MopedTobias (Marvin)

15.10.2019 - 01:59

Das finde ich beides nicht allzu unglaubwürdig. Die Cops können im gerade abbrennenden und untergehenden Gotham ihre Leute und Ressourcen woanders besser gebraucht haben. Und eine Talkshow, die Aufmerksamkeit und, nun ja, Show über den vernünftigen Umgang mit einem vermeintlichen Mörder stellt, wäre sogar außerhalb des Rahmens eines Comicfilms nicht unvorstellbar.

Telecaster

15.10.2019 - 11:41

Ja, vielleicht habe ich letzteres etwas eng gesehen. Hat so ja auch zur Dramaturgie innerhalb der Handlung gehört.
Aber dass er alleine in einem Polizeiwagen weggefahren wird, wirft noch eine ganz andere Frage auf: Woher wissen die Clowns, die in dem Krankenwagen saßen, überhaupt, welchen Wagen sie da gerade rammen? Bei dem Chaos wäre das schon ein ziemlicher Zufall, gezielt den mit Joker drin zu erwischen.

RU486

15.10.2019 - 15:13

"Nach Oliver Stones Natural Born Killers kam es auch vermehrt zu bewaffneten Raubüberfällen. Ist allerdings auch ein moralisch zutiefst zweifelhafter Film, hab mich beim Sehen und danach sehr unwohl gefühlt. Bin gespannt ob es beim Joker ähnlich wird."

Oh Gott, wie kann man nur SO eine geistige Grütze von sich geben? Ach Du Scheiße...

Telecaster

16.10.2019 - 01:57

Die ganze Kontroverse um den Film finde ich schon ein bißchen aufgeblasen. So krass ist er nun auch nicht.

Web2.0

16.10.2019 - 08:28

https://web.archive.org/web/20110202103316/http://www.salon.com/sept97/news/news970916.html

Corristo

22.10.2019 - 21:55

Recht begeistert von dem Film. Ist halt eigentlich ein Drama und keine Comicverfilmung oder es dehnt die Grenzen des Genres wieder mal sehr weit. Joaquin Phoenix ist halt auch ein sehr guter Schauspieler. Wenn er Johnny Cash spielt, fühlt man gerne mit ihm. Wenn er einen Bösewicht spielt, wirds halt etwas komplexer. Und es ist halt wiederum eine ganz andere Betrachtungsweise und Interpretation dieser Figur des Jokers, also des ikonischsten und auch markantesten, in gewissem Sinne von der Anlage der Figur her tatsächlich auch gefährlichsten Comicvillains überhaupt.

Der Film macht halt einerseits anschaulich und verständlich, wie jemand zum Joker wird und gleichzeitig ist es natürlich dennoch falsch, was er tut. Man sollte von einem Zuschauer erwarten dürfen, dies beides zu erfassen. Wenn Joker geistig völlig zurechnungsfähig und reflektiert wäre, wäre es nicht der Joker. Und wenn Filme immer nur das darstellen sollen, was auch im echten Leben wünschenswert ist, braucht man eigentlich keine Filme mehr.

Und wer gar Bedenken hat, dass der Film möglicherweise "gegen das System" sein könnte, fragt man sich, was die bisher eigentlich für Filme gesehen haben? Es gab bereits Filme wie Falling Down, V for Vendetta, Fight Club usw. und was weiß ich wie viele dystopische Filme, bei denen man auch Parallelen zur realen Welt ziehen konnte.

RU486

23.10.2019 - 11:13

"Der Film macht halt einerseits anschaulich und verständlich, wie jemand zum Joker wird und gleichzeitig ist es natürlich dennoch falsch, was er tut. Man sollte von einem Zuschauer erwarten dürfen, dies beides zu erfassen"

Ich finde es nicht falsch was er macht. Letzten Endes bringt er ja niemand unschuldiges um, sondern nur Leute, die ihm sehr viel Leid zugefügt haben. Das ist etwas völlig anderes als ein Amoklauf bei dem Unschuldige sterben.

Klar, da kann man diskutieren, inwieweit jedes Lebewesen schützenswert ist, aber




ACHTUNG FETTER SPOILER!!!!!!!!!!!!!






....... gerade die Typen in der Ubahn... sorry, die hatten es sowas von verdient!! Da weint keiner eine Träne nach und wer anfängt mit Stress, der muss mit den Konsequenzen leben, dass man VIELLEICHT mal an den Falschen gerät^^

Web2.0

25.11.2019 - 00:59

4/10

Phoenix hat dem Film dabei sogar eher noch verschlechtert, mit seinem Overacting. Und Die Kamera war auch klischeehaft bis peinlich. Unglaubwürdiges, küchenpsychologisches Drehbuch. De Niro ragt aber heraus, die Inszenierung war unterhaltsam, und die Clownfirmaszenen waren OK. Letztendlich knapp unterdurchschnittlich, der Film.

MopedTobias (Marvin)

25.11.2019 - 18:09

Kann man überhaupt overacten, wenn man den Joker spielt^^?

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.