Peter Gabriel
The MACHINA of God
29.09.2019 - 02:09
Es gibt noch keinen allgemeinen Thread zu ihm, deshalb hier mal.
Bin derzeit total begeistert.
Als Jugendlicher lief immer mal "Sledgehammer" im TV und das fand ich sehr cool (auch das Video). Danach hab ich ihn leider aus den Augen verloren (vielleicht auch wegen der Genesis-Assoziation, da diese Band in den 90ern dank Phil Collins für jeden denkenden Menschen zum roten Tuch wurde.). In den letzten 3-4 Jahren entdecke ich nun sein Solo-Werk mehr und mehr für mich.
Arbeite mich eher von hinten nach vorn durch. Erstmal die drei "Wort"-Alben ("So", "Us" und "Up", von denen ich inzwischen alle liebe), langsam aber auch die 4 Nummern-Alben. Hach, echt ne schöne Entdeckung. Und seine Stimme berüht mich ähnlich wie es z.B. Michael Stipe kann. Und ebenso sympathisch wie dieser scheint er auch zu sein. Hach, ich freu mich.
Grad läuft "In your eyes" (live) und meine Güte, was ist das für ein fantastischer Song.
Mayakhedive
29.09.2019 - 06:22
Ich besitze nur die “Us“ und die “Up“, die ich beide super finde. Wollte mich immer auch mal mit den älteren Alben beschäftigen, weil ich mich eigentlich immer freue, wenn “Solsbury Hill“ irgendwo läuft, aber bislang kam es nie recht dazu.
Es lohnt sich im Übrigen durchaus auch mal, den Katalog von Real World zu durchforsten, was ich auch mal wieder machen sollte.
Ich hab ein paar tolle Künstler dadurch entdeckt, allen voran natürlich Nusrat Fateh Ali Khan, aber auch Iarla O'Lionaird oder Jocelyn Pook.
Ach, und singen kann Peter natürlich. Mein absoluter Liebling bisher ist ja der Closer von “Us“, zum Heulen schön.
dreckskerl
29.09.2019 - 09:05
Freut mich sehr, dass Peter Gabriel hier neue Fans bekommt und natürlich würde es mich auch freuen, wenn meine Begeisterung für PG III (auch Melt genannt) und PG IV (Protection) ebenso geteilt würde.
Danach dieses sensationelle Live Album "Plays live".
Ich war damals 15 und völlig begeistert. Peter war meine klare Nummer eins, über Jahre!
Im Mai 1986 hatte ich gerade mein Abitur in der Tasche und dann kam "So" und der Megaerfolg.
"Sledgehammer" löste "Invisibls Touch" von seiner Ex Band an Nummer 1 in USA ab.
Ich musste mich erst an So gewöhnen, plötzlich diese RnB/Gospel/Funkelemente waren nicht sofort mein Ding und Peter dann bei MTV, wobei, auch dort....wenn er damals etwas angepackt hat, dann richtig gut und neu (das Video zu Sledgehammer gilt bis dato als bahnbrechend).
Im Sommer 1987 hab ich eine Freundin in München besucht und mit ihr Peter Gabriel in der Olympiahlle gesehen.
Unglaublich.
Da gibts bei youtube fast das gesamte als DVD erschienene Konzert Athens 1987, da schaut euch mal "Lay your hands on me" an.
Dieses sich in Jesuskreuz Haltung rücklinks ins Publikum fallen lassen, hatte er bei der Tournee zuvor schon getan und damit wohl das "Crowd surfing" populär gemacht.
Auch bei der Tournee 86/87 gab es eine gewisse "Konkurenz" mit seiner Ex Band über die modernste und innovativste Bühnentechnik.
Gabriel hatte 4 Kran/Krakenartige Scheinwerfer, die per Fernsteurung auf der Bühne bewegt werden konnten, dazu schaut euch unbedingt "Mercy Street" an...zugegeben für heutige Verhältnisse vielleich too much Drama, aber er singt es unfassbar gut.
Diese Stimme!
Da gehe ich mit Machina total konform.
Michael Stipes Stimme wäre auch für mich in Punkto "Berührtwerden" auf gleicher Höhe.
Wer es noch nicht kennt, sollte sich mit Gabriels Genesis Magnus Opus "The lamb lies down on Broadway" beschäftigen, das Album während deren dazugehöriger Tour, Gabriel verkündete, ich steige aus.
Er war damals gerade 25!! bereits 2 Kinder und eine psychisch labile Ehefrau.
Für 2 Jahre war er komplett raus.
Dann erst sein erstes Solo Album.
Sorry, zu viele Worte, aber hab mich in einen Begeisterungsrausch geschrieben.
MM13
29.09.2019 - 09:14
die III ist klasse,zur zeit gefällt mir auch die vor kurzem erschienene pg-rated mit filmmusik die ergemacht hat.
dreckskerl
29.09.2019 - 09:41
Stimmt, seine Songs zu Filmen und ja, da sind einige sehr schöne dabei.
Im Bereich Filmmusik als kompletter Soundtrack, war er zweimal tätig.
85 für "Birdy" von Alan Parker und 89 für "The last temptation of Christ" von Scorcese als Album "Passion"; unbedingt auch anhören, da sind grandiose Passagen dabei.
Zeitlich zwischen So und Us.
Out of topic...ich musste damals um den Film zu sehen, mich durch eine stattliche Menge von Hardcore Christen durchkämpfen und ich wurde wüst beschimpft als Gotteslästerer, gibts heute so auch nicht mehr.
Mayakhedive
29.09.2019 - 09:52
Ach ja, den Soundtrack zu “The Last Trmptation...“ hab ich auch. Ein gewisses Faible für Weltmusik hab ich schon irgendwie.
Mir ist, als hätte Peter Gabriel auch noch den Soundtrack zu “The Long Walk Home“ gemacht, hatte den Film damals auch gesehen, aber die Erinnerung ist bestenfalls vage.
dreckskerl
29.09.2019 - 10:06
@ Machina...Zu Michael Stipe...
live 1987 Medley, Gänsehaut als da plötzlich Red rain von Michael angesungen wird, bevor So.Central rain kommt.
@ Maya...dir ist völlig richtig, wusste ich gar nicht. Danke.
dreckskerl
29.09.2019 - 10:16
link zu dem R.E,M. medley
https://www.youtube.com/watch?v=xivLI7440sA
The MACHINA of God
29.09.2019 - 17:19
@Dreckskerl:
Danke für den Link und die schönen Anekdoten. Werd mich defintiv in den nächsten Wochen mal in die Zahlen-Alben reinhören.
@Maya:
So ungefähr ging es mir auch. "So" ist dann sicherlich die naheliegensste PLatte, ist sehr nah an "Us" (und noch etwas besser, wie ich finde). Und dann solltest auch du langsam mal die 1-4 dir geben. Der Dreckskerl hat da ja gute Texte zu geschrieben (siehe auch Thread zu "Up").
The MACHINA of God
08.10.2019 - 01:19
Gerade läuft zum ersten Mal "Secret World Live" und ich mag es sehr. Gleich mein Lieblings "Come talk to me" am Anfang... hach.
Zu der "So"-Tour gibt es kein Livealbum, oder?
dreckskerl
08.10.2019 - 09:20
Nein, aber es gibt eine live DVD und im Netz bei youtube findet man fast alles unter "Live Athens 2017".
dreckskerl
08.10.2019 - 09:21
Herrje, natürlich "live Athens 1987"
Quirm
08.10.2019 - 09:41
Die "Live Athens 2017" gibt es auch als CD's bei der Remastered-Version von der "So" dabei.
Da hat er übrigens "In Your Eyes" bei der "So" dann ans Ende gestellt.
Quirm
08.10.2019 - 09:41
1987 :-D
dreckskerl
08.10.2019 - 10:33
Oh, dass ist mir neu, danke für den Hinweis.
musie
09.12.2019 - 20:00
Hat ein interessantes chronologisches Digital-Only Album rausgebracht mit Raritäten etc. Flotsam And Jetsam heisst es. Ziemlich spannende Sache.
The MACHINA of God
10.12.2019 - 21:12
Ah ja, da wollte ich auch mal reinhören. Danke fürs erinnern.
The MACHINA of God
06.01.2020 - 23:44
Ich lieb den Typen immer mehr.
dreckskerl
07.01.2020 - 13:00
@Machina
Dann also bereit für eine Listening session mit Peter Gabriel 3 oder 4?
The MACHINA of God
19.01.2020 - 19:24
Eigentlich schon. Hab mich jetzt etwas in die ersten 4 reingehört, wobei icih 3 und 4 eh schon ganz gut kannte. Nur die 2 kaum. Zählt aber auch so als schwächste der vier.
dreckskerl
19.01.2020 - 20:15
Ja, wunderbar, ob 3 oder 4 zwei mal 10 Punkte aus den 80igern, sobald du bereit bist..als Session hofft man da natürlich auf ein paar weitere Liebhaber.
dreckskerl
19.01.2020 - 20:29
Klare Fanboy Ansage, ich dulde natürlich auch niedrigere Wertungen :-)
dreckskerl
12.09.2020 - 15:04
Gestern im Album Thread nochmal über den "gated reverb" Drumsound gefachsimpelt.
Habe eben dort den Live Auftritt von Gabriel als Opener der 3. Rockpalastnacht Herbst 1978 verlinkt.
https://www.youtube.com/watch?v=amxDkP_0gxs
Habe dann auch für mich neu eine Audio liveaufnahme vom Reading Festival 1979 mit Phil Collins als Schlagzeuger (auffällig cymballos), bei zwei Songs singt er auch.
Bereits mit frühen (hörenswerten) Versionen u.a. von Biko, No self control.
Für ein Bootleg dieser Zeit okayer Sound.
https://www.youtube.com/watch?v=66RQyjpaM9A&list=PLvT5akpJfCEwZlDm5z0lhLdWMssBJKOxk&index=6
ExplodingHead
13.09.2020 - 15:56
Ja, PG ist ein ganz großer. Für mich persönlich ging es aber nach der UP nur noch down.
dreckskerl
13.09.2020 - 16:09
Ich habe schon meine Probleme mit "UP", es hat großartige Momente aber auch Längen, es fehlt mir etwas die Abwechslung.
Er hat seit dem im Grunde ja kein komplettes Studioalbum mit eigenem Material mehr veröffentlicht.
Wee dann einzelne Songs und Kollaborationen, Soundtracks, neue Arrangements.
Es ist nicht mehr enorm aufregend, aber es ist auch nicht peinlich oder ein Ausverkauf.
Ich verehre ihn für das was er in den ersten gut 30 Jahren seiner Karriere erschaffen hat.
In denen er sich mehrfach neu erfunden und mehrfach musikalisches Neuland betreten hat.
Na ja und dann, diese Stimme...
ExplodingHead
13.09.2020 - 17:00
In der Tat, eine Verwechslung meinerseits - die US war die letzte, die mich in Teilen überzeugen konnte. Die UP war ja schon der Anfang von down.
kingbritt
13.09.2020 - 17:25
. . . hier läuft gerade Tony Levins Instrumental-Soloscheibe "Waters of Eden" von 2000. Bekannte Gabriel Musiker dabei. Schön basic runtergefahren, ja, fast Ambient, oder besser Bar-Ambient. Fretless Bass. Fehlt mir die Spannung, ohne Sänger.
The MACHINA of God
13.09.2020 - 17:35
Nee nee, "Up" war schon echt toll.
dreckskerl
13.09.2020 - 17:36
off topic: Ich bin ja sehr amüsiert darüber, dass ich gestern erst entdeckt habe, dass er der Bass der Paul Simon Band war, sogar im Film "One trick pony" und auf dem Album auf dem Opener "Late in the evening" mit einem wundervollen Basslauf/Groove brilliert, den ich bei Motorpsycho N.O.X. Part IV rausgehört habe. Nun weiß ich, dass Mr. Tony Levin diesen berühmten Basslauf gespielt hat.
dreckskerl
13.09.2020 - 17:43
Ja ich habe in den letzten Jahren auch meine Frieden mit UP gemacht.
Es ist aber bis auf weiteres für mich irgendwie anstrengend es ganz von vorne bis hinten zu hören.
I 9/10
II 7/10
III 10/10
IV 9,5/10
So 9,5/10
Us 9/10
Up 8,5/10
Klaus
13.09.2020 - 17:49
Geständnis : ewig lange Peter Murphy und Peter Gabriel für ein und die selbe Person gehalten...
Ich hab mal Livebilder aus den 70ern gesehen. Das war ja bisweilen bunter als bei Bowie.
dreckskerl
13.09.2020 - 17:51
Wie lange??
In der Genesis Phase war kaum ein Sänger absurder und bunter kostümiert/ geschminkt.
ExplodingHead
13.09.2020 - 17:55
Aber PG und seinem Label RealWorld habe ich letztendlich auch die Entdeckung von zB Marie Boine zu verdanken, insofern auch über sein eigenes Ouevre hinaus ein Großer!
Klaus
13.09.2020 - 18:02
@dreckskerl
Lang genug dass es peinlich ist. Als schwache Verteidigung : ich war noch lange nicht geboren als beide ihre Karrieren begannen :)
dreckskerl
13.09.2020 - 18:09
Sehr richtig, er ist Mr. World Music seit er 79 sich mit afrikanischen Rhythmen beschäftigt hat und später nach seinem Megaerfolg mit "So" in ein neues Anwesen inklusive seinen Real World Studios investierte, danach das gleichnamige Label. Er lud Musiker aus allen Teilen der Weilt ein in seinem Studio Aufnahmen zu machen und zu veröffentlichen. Dazu gründete er das WOMAD Festival, das erste für World Music.
Hier ein Live Clip von 1973 wo er mit einigen "Kostümen" arbeitet.
Die Band dazu ist natürlich auch grandios.
https://www.youtube.com/watch?v=ggUtlUHIqQQ
dreckskerl
13.09.2020 - 18:27
@Klaus
Unverzeihlich wäre gewesen es gar nicht zu bemerken.
Die Gnade der späten Geburt erklärt es natürlich schon, dafür hast du ja jetzt das natürliche Bedürfnis die Musikgeschichte im pränatalen Zeitraum aufzuarbeiten.
kingbritt
13.09.2020 - 18:34
. . . Gabriel ist in dem Alter mal ein "Endless River" Album zu machen. ^^
kingbritt
13.09.2020 - 18:37
off-Topic. @ Tony Levin
Der geilste Basser ist, äh war, Mick Karn. Keiner hat den Fretless dreckiger gespielt wie er.
dreckskerl
13.09.2020 - 18:38
okay, der war intern, aber gut.^^
kingbritt
13.09.2020 - 18:39
Peter Murphy, Sänger von Bauhaus, ja, stimmlich liegen da aber Welten dazwischen.
dreckskerl
13.09.2020 - 18:46
Ja, ist schon schräg die länger zu verwechseln, aber finde es enorm sympathisch das zuzugeben.
Wobei ich schon Schnittmengen sehe, da beide um dieselbe zeit ca.79-81 ähnliche Songexperimente gemacht haben.
Deshalb finde ich Bauhaus Sachen zum Teil wohl auch ziemlich klasse.
kingbritt
13.09.2020 - 18:53
Pete Murphy, das "Deep" Album ist gut! Hat neben Bauhaus auch viele gute Soloalben. Bei der Stimme.
dreckskerl
13.09.2020 - 18:56
Muss ich nochmal reinhören.
kingbritt
13.09.2020 - 18:56
oh ja, Bauhaus "In the Flat Field" dagegen sind the Cure aber Warmduscher.
kingbritt
13.09.2020 - 19:03
. . . habe gerade in meinem Fundus ein Gabriel Bootleg (gut) "Live in L.A. at the Roxy 9.April 1977" rausgefischt. U.a. Mit Fripp (gibt alles) und Levin. Geile Orgel, rockt mehr wie auf den original Alben.
dreckskerl
13.09.2020 - 19:08
Das habe ich gestern auch bei you tube gefunden. War wohl einer seiner ersten Auftritte Solo mit Band (verdammt guter Band)
Das "I heard it through the grapevine" Cover ist ziemlich cool.
Klaus
08.11.2022 - 12:01
Thursday 18 May - KRAKOW, Poland - TAURON Arena
Saturday 20 May - VERONA, Italy - Verona Arena
Sunday 21 May - MILAN, Italy - Mediolanum Arena
Tuesday 23 May - PARIS, France - AccorHotels Arena
Wednesday 24 May - LILLE, France - Stade Pierre-Mauroy
Friday 26 May - BERLIN, Germany - Waldbuehne
Sunday 28 May - MUNICH, Germany - Koenigsplatz
Tuesday 30 May - COPENHAGEN, Denmark - Royal Arena
Wednesday 31 May - STOCKHOLM, Sweden - Avicii Arena
Friday 2 June - BERGEN, Norway - Koengen
Monday 5 June - AMSTERDAM, Netherlands - Ziggo Dome
Tuesday 6 June - ANTWERP, Belgium - Sportpaleis
Thursday 8 June - ZURICH, Switzerland - Hallenstadion
Saturday 10 June - COLOGNE, Germany - Lanxess Arena
Monday 12 June - HAMBURG, Germany - Barclays Arena
Tuesday 13 June - FRANKFURT, Germany - Festhalle
Thursday 15 June - BORDEAUX, France - Arkea Arena
Saturday 17 June - BIRMINGHAM, UK - Utilita Arena
Monday 19 June - LONDON, UK - The O2
Thursday 22 June - GLASGOW, UK - OVO Hydro
Friday 23 June - MANCHESTER, UK - AO Arena
Sunday 25 June - DUBLIN, Ireland - 3Arena
dreckskerl
08.11.2022 - 13:04
Das für mich spektakuläre an der Tour Ankündigung ist, dass er von vielen neuen Songs spricht und die Tour den Namen "i/o" trägt, was auf ein neues Studioalbum hinweist.
Dies wäre dann das erste seit "Up" 2002.
Klaus
08.11.2022 - 13:06
VVk ab jetzt, Berlin ganz oben 80 €, Ansonsten je nach Kategorie 99 - 145 € Sitzplatz, 200 für den Stehplatz vorn.
Neues Album wurde mit angekündigt.
Zappyesque
08.11.2022 - 13:06
Tony Levin hat auch wieder ein paar Bass Parts auf dem neuen Album eingespielt.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.