Neurosis - The eye of every storm
metronome
02.07.2004 - 13:45
Warum bespricht denn keiner die neue Neurosis hier? Überhaupt, man hat den Eindruck dass hier keine Alben besprochen werden sobald eine Gitarre mehr eingesetzt wird. Wo bleibt ISIS? NEUROSIS?
Dän
02.07.2004 - 13:51
Neurosis-Rezi kommt mit dem nächsten Update.
Armin
02.07.2004 - 14:02
Genau. Nachdem das VÖ auf 05.07. verschoben wurde, lagert auch die Rezension noch eine Woche länger in der Schublade.
Aber die gehört natürlich ganz dringend rezensiert.
tobi
02.07.2004 - 22:42
Komisch, hab sie heute schon kaufen können. Ist aber defintiv keine Sommerplatte. Halten problemlos das Niveau ihrer Vorgängerplatten.
Armin
03.07.2004 - 00:45
Der offizielle VÖ ist wohl 05.07., aber kann sein, daß die trotzdem schon im Laden steht, da ja ursprünglich der 28.06. geplant war.
Rezension zum nächsten Update, auf jeden Fall.
tach
11.07.2004 - 18:51
Nach der Rezi wollt ich mirn bild von der Band machen da ich die noch nicht kannte musste aber leider feststellen das es keinerlei musik auf deren hp zum runterladen gibt (eine verlinkte mp3, aber tot).
Für die denen es ähnlich geht wie mir hier gibts zwar keine aktuelle musik von denen aber immerhin:
http://www.epitonic.com/artists/neurosis.html
Armin
11.07.2004 - 18:57
Unter http://www.vh1.com/artists/az/neurosis/760056/album.jhtml läßt sich's reinhören. Ich habe den Link auch mal unter die Rezension gepackt.
Stefan
11.07.2004 - 21:55
die homepage wird nur überarbeitet. Bisher gabs immer mp3s zu jedem album zum downloaden, das sollte es nach dem update auch noch geben
Dazer
11.07.2004 - 22:46
ich wollte mir schon immer mal ein album von denen zulegen, hab's aber irgendwie nie geschafft. ist die neue zum einsteigen geeignet? welche würdet ihr für den anfang noch empfehlen?
Stefan
11.07.2004 - 23:10
Schwer zu sagen, da die sich im Laufe der Zeit ziemlich entwickelt haben. Ob positiv oder nicht muss jeder für sich selbst entscheiden, ich für meinen Teil ziehe die älteren Sachen vor, weil da einfach der HC/Punk Background besser rauskommt, sprich aggressiver war es früher. Ich würde dir daher schon die Souls at Zero empfehlen, aber warte besser bis die Homepage wieder online ist. Dann kannst du in jedes Album reinhören.
Armin
12.07.2004 - 05:39
Wenn Du mit der Ecke was anfangen kannst (und davon gehe ich aus), wirst Du den Kauf der Neuen sicher nicht bereuen. Und dann läßt sich immer noch weiter rückwärts forschen.
Pascal
15.07.2004 - 00:58
Und wenn man es vorher nicht wußte: spätestens nach dem ersten Drum steht fest: Recorded by Steve Albini. Warum schafft es kein anderer, die Drums so gut rüberzubringen. Schon einzigartig,oder?
So nicht, mein Freund
18.07.2004 - 00:03
Danke für den tollen Tipp, plattentests.de!
Kannte vorher Neurosis nur vom Namen (und war für mich ein Synonym für Krachmusik - kann auch sein, dass ich sie mit Entombed verwechselt habe, ich schmeiß sowas immer durcheinander), aber das spannende Review hat Lust auf mehr gemacht und ich bin geradezu phaszinyred!
Erinnert in puncto 'subtiler Finsternis' schon stark an "Bohren und den Club of Gore", aber zum Glück ohne dessen unerträgliche Langeweile.
Klasse!
Armin
18.07.2004 - 02:00
Gern geschehen.
stativision
18.07.2004 - 11:22
neurosis war ja früher auch ne "krachmusik"-band.
hey!
19.07.2004 - 18:06
bohren und der club of gore sind nicht langweilig!
toxsick
19.07.2004 - 19:25
das geht jetzt aber wirklich nicht!
bohren und der club of gore sind durchaus nicht langweilig. lediglich die stilmittel zur umsetzung der (von mir ach so geliebten) bedrückenden stimmung unterscheiden sich bei neurosis und bohren. aber beide erreichen ihr ziel ohne umwege - die dunkelsten ecken unserer gedanken (*schwafel*). grossARTig!
Perverso Galaxo
21.07.2004 - 15:06
So, hab die Scheibe jetzt auch. Wertung 8/10 is völlig gerechtfertigt. Sehr schöne Scheibe, kommt aber immer noch nicht an die grandiose "souls at zero" heran. Is immer noch meine Lieblingsscheibe von denen.
Greetz, Perverso Galaxo
Greylight
04.12.2004 - 22:35
Hab mir die "A sun that never sets" zugelegt, ein Spontankauf im Plattenladen mal wieder. Das einzige was mich einigermaßen stört ist das teilweise Gegröhle des Sängers. (Aus dem Grund kann ich auch kaum was mit Death Metal anfangen.) Ansonsten aber einfach nur geil. Die Unerbittlichkeit der Sonne meint man auf der ganzen Platten zu spüren.
rise!
06.12.2004 - 17:23
"a sun that never sets" ist gross. dazu gibts eine dvd, auf der das ganze album "visuell umgesetzt" wird. sehr zu empfehlen. beim angucken aber bitte keine drogen konsumieren ;).
suppenhuhn
06.12.2004 - 17:42
meiner meinung nach ist die "through silver in blood" immer noch die beste, auch wenn sie nicht von steve albini produziert wurde. oder vielleicht grad deswegen!?
zuuhl
06.12.2004 - 19:34
Damit bin ich damals auch eingestiegen, fand dann aber die Albini-Produktionen ab der 'Times Of Grace' schon noch einen Deut ansprechender...
Bei der rückwärtigen Erschliessung der Diskographie bin ich aber bis jetzt nur bis zu erwähnter 'Souls At Zero' vorgestossen, weil mich die besagten, noch vordergründigeren Hardcore-Ursprünge ('Pain Of Mind', 'Word As Law') eher abschrecken, als neugierig machen.
Vielleicht auch besser so, denn das ist doch nich' mehr wirklich das, was Neurosis tatsächlich einzigartig macht bzw. gemacht hat.
Ebenfalls ein ziemlich gutes und auch von mir sehr favorisiertes Beispiel, auch wenn nich' gerade quantitativ überragend, ist die 'Sovereign' EP - die "ganz netten" aber dennoch nich' weiter erwähnenswerten Flash-Quicktime-Spielereien in der ENHANCED PORTION mal aussen vorgelassen.
Was vielleicht nich' gerade den "Neurosis-Nerv" trifft, aber dennoch auch mal Gehör erfahren sollte, sind die wirklich wunderbaren Soloplatten von Scott Kelly und Steve "Rauschebart" Von Till, sowie die Tribes Of Neurot-Auswürfe, wobei da teilweise sogar in den Linernotes angeraten wird, immer parallel die jeweilige Neurosis-Platte laufen zu lassen ['Grace' mit 'Times Of Grace' oder diese "kontrolliert rückgekoppelte Verwurstung" von der 'A Sun That Never Sets' (nur auf der entsprechenden DVD enthalten) mit eben jener 'A Sun That Never Sets')...
stativision
06.12.2004 - 21:50
die "through silver..." ist imo eher eine schwächere version von "enemy of the sun", meinem eindeutigen favoriten. naja.
die solosachen von kelly fand ich eher fade, die von till-solo sachen sind dagegen ok, bis auf den "gesang" auf manchen songs. tribes of neurot ist - alleine gehört - sehr zwiespältig, teilweise genial, teilweise tödlich langweilig. aber die "times of grace" und die "grace" gleichzeitig war definitiv das intensivste hörerlebnis, was ich bisher erlebt habe! unbedingt zur nachahmung empfohlen (wirkt nur, wenn die anlagen in etwa gleiche liga sind).
suppenhuhn
06.12.2004 - 22:11
habe zwar die "grace" und die "times of grace", habs aber leider noch nicht geschafft, beide gleichzeitig abzuspielen. muss ich aber wohl doch mal machen, nachdem dieses klangerlebnis hier so angepriesen wird.
was mich an der "enemy ..." stört, ist der schluß. diese 15 minuten oder so ganz am ende nach dem chilligen tribal-drumming, wo dann immer nur dieses eine wort oder was auch immer das ist, wiederholt wird.
hört sich für mich immer an wie "polizei, polizei, polizei, ..."
Geist
06.12.2004 - 22:38
ich versteh da immer "keine Zeit" ;)
stativision
07.12.2004 - 11:27
ich versteh da immer kein scheiß. ist aber wohl eher "insane". find ich eigentlich ziemlich cool (ehrlich gesagt besser als das tribal-drumming), hör ich mir aber auch nicht oft an. kommt sowieso auf die ersten sieben tracks an.
anton
22.08.2005 - 14:16
"times of grace" ist deren bestes scheibchen. punkt.
Jim Cunningham
07.11.2005 - 21:55
hübsche hintergrundmusik gerade...the road to sovereignty
cds23
12.05.2007 - 21:40
Ich merke erst jetzt, wie sehr Isis "Garden of light" von Neurosis "Left to wander" abgekupfert ist. Also das Ende.
cds23
22.06.2007 - 21:10
Wollte nochmal loswerden, dass "I can see you" für mich der schönste Neurosis-Song ist. Schöner kann man ein Album kaum ihr Ende finden lassen.
Van
22.06.2007 - 21:11
.. sein ende ... ?
cds23
22.06.2007 - 21:17
Öhh...ja, sorry. Ich war in Gedanken bei "Platte", und nicht "Album". ^^
cds23
23.06.2007 - 21:54
ist mir im Übrigen eh peinlich, dass ich "The eye of every storm" weiter oben mit nur 7,5/10 abgewatscht habe. Ist natürlich eine 9/10. Ich werte Platten leider immer automatisch ab, wenn ich sie länger nicht mehr gehört habe. Überlege gerade, ob ich mir nicht noch die Vinyl-Ausgabe kaufen soll, die sieht sogar noch ein ganzes Stück besser aus als die ohnehin göttlich aufgemacht CD Fassung.
stativision
17.02.2009 - 20:57
schade übrigens, dass "left to wander" und
"shelter" etwas abfallen. und eine der wenigen neurosis-alben, auf der mir die längsten titel mit abstand am besten gefallen. bridges und der titeltrack würden auch auf eine (hypothetische) neurosis best of passen.
edler knappe
01.08.2011 - 10:09
wer neurosis hört, hat schon nen ziemlichen scheiß musikgeschmack.
Given To The Rising
24.06.2020 - 22:58
Jetzt zum NYP bei Bandcamp. Komm auch du, greif zu.
https://neurosis.bandcamp.com/album/the-eye-of-every-storm
doept
24.06.2020 - 23:03
Ach, würde ja gerne, aber habe schon alles von Neurosis.
Aber wer es nicht hat: Zugreifen!!
doept
24.06.2020 - 23:04
Der letzte Post in dem Thread aus 2011 ist auch klasse :-)
Corristo
25.06.2020 - 00:20
Der Titeltrack halt.
Klaus
25.06.2020 - 09:19
"Der letzte Post in dem Thread aus 2011 ist auch klasse :-)"
Und der erste Post macht mich traurig, weil ich den Usernamen gesehen habe. :(
Fiep
25.06.2020 - 09:47
Darf man fragen wieso traurig?
Klaus
25.06.2020 - 09:55
Metronome gab es auch zeitgleich als Usernamen in einem anderen Forum, wo diese Musik besprochen wurde. Es kann also durchaus sein, das es die selbe Person ist und mit dieser Person hat es eine tragische Wendung genommen.
Fiep
25.06.2020 - 10:27
Ah, okay, verstehe. Danke für die antwort.
Orph
25.06.2020 - 10:42
@Klaus: Das interessiert uns, erzähl uns mehr darüber!
Klaus
25.06.2020 - 10:47
Sorry Goku, da musst dir wen andres für suchen.
Zum Album übrigens: Nach dem Meilenstein "Through Silver in Blood" ist das mein zweitliebstes von Neurosis.
Fiep
25.06.2020 - 10:53
Orph ist goku? puh... ok, das flasht jetzt, wie lange lies ich hier eigentlich schon mit..
@ Album: grad mit der aktion wieder mal gehört... ich tu mir schwer times of grace, sun that never sets und dieses hier zu ordnen. Sind für mich die beste phase die sie hatten.
Nur zur Info
25.06.2020 - 11:13
Orph = goku = toolband.de-Troll
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.