Bruce Springsteen - Western stars

Armin

25.04.2019 - 19:02- Newsbeitrag



Im Westen was Neues - Bruce Springsteen veröffentlicht am 14. Juni sein neues Album "Western Stars"


Fünf Jahre nach seinem weltweiten Nummer-eins-Album „High Hopes“ veröffentlicht Bruce Springsteen am 14. Juni mit „Western Stars“ eine neue Studioplatte, die musikalisch vom Southern California Pop der späten 60-er und frühen 70-er inspiriert ist. Die 13 Songs, die allesamt von Springsteen geschrieben wurden, entstanden überwiegend in seinem Heimstudio in New Jersey, einige zusätzliche Aufnahmen fanden in Kalifornien und New York statt. „Western Stars“ ist sein 19. Studioalbum.



Als Produzenten holte sich Bruce Springsteen Ron Aniello ins Studio, der zudem Bass, Keyboards und diverse andere Instrumente einspielte. Patti Scialfa wirkte als Background-Sängerin an vier Stücken mit, zu denen sie auch die Gesangsarrangements beisteuerte. An den Instrumenten, die unter anderem Streicher, Bläser und Pedal-Steel-Gitarre umfassen, wirkten mehr als 20 Musiker mit - darunter Jon Brion (der Celesta, Moog und Farfisa spielte), David Sancious, Charlie Giordano und Soozie Tyrell.



Tracklist:

01. “Hitch Hikin’”

02. “The Wayfarer”

03. “Tucson Train”

04. “Western Stars”

05. “Sleepy Joe’s Café”

06. “Drive Fast (The Stuntman)”

07. “Chasin’ Wild Horses”

08. “Sundown”

09. “Somewhere North Of Nashville”

10. “Stones”

11. “There Goes My Miracle”

12. “Hello Sunshine”

13. “Moonlight Motel”


Rentner (Altrocker mit Motorrad in den 70ern)

25.04.2019 - 22:15

*lederstiefelausschrankhol*

Stephan

26.04.2019 - 00:12- Newsbeitrag

Stephan

26.04.2019 - 06:29

Und jetzt auch mit Video

Kurdt

28.04.2019 - 01:13

Konventionell aber ganz schön

Stephan

17.05.2019 - 09:35- Newsbeitrag

Kurdt

17.05.2019 - 12:19

Konventionell aber ganz schön

Manuel

13.06.2019 - 17:04

Das Album ist klasse.
Western Stars und Moonlight Motel sind grosses Kino. Meine Wertung 8/10

musie

13.06.2019 - 17:10

Ich mag ja Bruce Springsteen sehr, aber dieser überzuckerte Stil passt mir gar nicht.

Loam Galligulla

14.06.2019 - 16:13

Wohl seine beste LP in diesem Jahrzehnt.

Tom Green

14.06.2019 - 16:50

toll geworden, auch weil die Songs einfach zu seinen besten seit Jahren gehören. Da ist der ein oder andere (zu kitschige) Moment zu verzeihen. Und wer mit fast 70 immer noch Stücke wie "Somewhere North Of Nashville" oder "Hello Sunshine" schreiben kann, der muss sich keine Sorgen um sein Alterswerk machen.

8/10

VelvetCell

14.06.2019 - 17:02

Arno Frank antwortet auf musie in Bezug auf "Überzuckerung". Siehe letzter Absatz:

https://www.spiegel.de/kultur/musik/bruce-springsteen-neues-album-western-stars-kein-protest-nirgends-a-1272291.html

Stephan

14.06.2019 - 18:11

Schön, dass die Platte hier auch Anklang findet. Ich finde auch, dass sie sehr sehr gut geworden ist. Mehr dann in der folgenden Rezi.

Mister X

14.06.2019 - 20:32

Wow der US-Stone hat mal nicht automatisch volle Punktzahl gegeben.

Mic

14.06.2019 - 22:22

Höre die Platte nun zum dritten Mal. Ich persönlich finde, dass das mit Abstand die beste Platte seit Ewigkeiten ist. Das erinnert mich teilweise an den ganz frühen Boss. Auch sind die Songs so grandios produziert. Und spannend. Und was ganz ganz wichtig ist. Die Platte schafft es bei mir, das gleiche Lächeln ins Gesicht zu zaubern wie die Meisterwerke früherer Tage. EIn grandioses Album. Endlich wieder. Wer hätte das gedacht.

musie

18.06.2019 - 09:18

Nach dem ersten Zuckerschock inzwischen die Erkenntnis, dass das ein sehr gutes Album ist. Den Titelsong oder Somewhere North Of Nashville find ich ganz stark.

louder

18.06.2019 - 09:36

immerhin 2 punkte bei laut.de

Hogi

18.06.2019 - 09:55

Ganz nett. Mehr leider nicht...

Loam Galligulla

18.06.2019 - 18:30

Pitchfork 7.8. Wow.

Otto Lenk

20.06.2019 - 01:12

Er erzählt nicht seine Geschichten, aber es sind wohl die Geschichten, die ihm die Menschen seiner Heimat erzählen. Dies tut er so authentisch, dass man meint, er hätte dies alles selbst erlebt. Was kann man mehr sein, als das Wort seiner Herkunft? Spiegel einer Gesellschaft, die sich nur noch in sentimentalen 'es war einmal' Geschichten, weit westlich der Realität findet. Romantik irgendwie,Geschichte in schwarz/weiß erzählt, als der amerikanische Traum noch einen Hauch von Wirklichkeit in sich trug. 9/10

bb

20.06.2019 - 08:01

Western Stars und Hello Sunshine gefällt..streichelt die Seele. Die Altstars müssen mal wieder zeigen, wo der Hammer hängt...wie ein fast 70-jähriger schaut er aus, der Boss..seufz.

Kalle

20.06.2019 - 11:42

Teilweise nah am Kitsch, aber die Songs/ Melodien gut wie lange nicht.

Stromberg

20.06.2019 - 11:59

ach ja? warum?

Manuel

20.06.2019 - 15:55

Jetzt nach einer Woche intensives hören, muss ich meine Wertung nach oben revidieren. Anstatt einer 8 ist es für mich eine 9/10.

Sleepy Joe's Cafe passt irgendwie nicht in die Story aber ansonsten ein tolles Album. Super produzierte Songs mit Texten wie zu Bruce's besten Zeiten.

Western Stars, Hello Sunshine und vor allem Moonlight Motel sind das beste vom Boss seit Tunnel of Love.

Armin

20.06.2019 - 21:00- Newsbeitrag

Frisch rezensiert. "Album der Woche"!

Meinungen?

Loketrourak

21.06.2019 - 01:11

Verdient

le duce

21.06.2019 - 08:11

tunnel of love war doch eh nur noch mittelmäßig...also bitte!

Otto Lenk

21.06.2019 - 09:30

Absolut verdient. Ich bleibe bei meiner 9. Rezi gefällt!

VelvetCell

21.06.2019 - 10:36

Ich find´s auch fein. Sleepy Joes Café ist mir allerdings zu beschwingt und schlageresk. Da schüttelt´s mich ein wenig.

Insgesamt würde ich zurzeit eine 7 geben.

The MACHINA of God

21.06.2019 - 16:14

Hab den Herren ja erst dieses Jahr dank seiner schönen Autobiography näher kennengelernt. Schon ein sehr sympathscher Typ. Werd mir das also mal anhören.

Axel Sweice

21.06.2019 - 17:28

Tolle Rezi, vollste Übereinstimmung.

Achim

21.06.2019 - 17:41

Ein sehr überzeugendes Album, das mit mich mit seiner Lockerheit oftmals an Dylans "Desire" erinnert.

Achim.

Bert

21.06.2019 - 20:22

richtig richtig schön dat Western Stars..tut gut in der heutigen Zeit voller Pfeifen.

Nick Black

21.06.2019 - 20:30

bisher nie wirklich mit ihm beschäftigt, ich werds mal antesten. passt ja bestimmt zum wetter.

Mic

21.06.2019 - 22:22

Bleibe auch dabei. Phantastisch produziert, einfach großartig. Die Songs sind so grossartig wie seit Ewigkeiten nicht mehr. Das beste Album vom Boss seit gefühlt 30 Jahren.:-)

Mic

21.06.2019 - 22:26

Und mit Hello Sunshine hat er den Crooner a la Neil D. raushängen lassen. Gefällt mir.

Sick

21.06.2019 - 23:07

"Moonlight Motel" ist einer der besten Songs seit bestimmt einer Dekade von Springsteen. Warum fehlt der bei den Highlights?
Aber sonst höre ich das genauso. Nochmal ein richtig gutes Album von ihm. Wer hätte das gedacht oder damit gerechnet?

Mic

21.06.2019 - 23:18

Ich nicht. Und Moonlight Motel ist eine Perle.

Addlestrop

22.06.2019 - 18:19

Das Album polarisiert natürlich. An manchen Stellen irritierend kitschig.
Für mich aber fantastisch produzierte Songs, ein unglaubliches Hörerlebnis. Ich war zunächst durch eine negative Kritik skeptisch, aber beim ersten Hören ist mir teilweise die Luft weggeblieben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass z.Bsp. die Stelle, wenn in The Wayfarer das Orchester einsetzt irgend jemanden kaltlässt.

Loketrourak

23.06.2019 - 21:38

Ey, das Titellied. Wahnsinnig

Mic

24.06.2019 - 00:35

Ich mag Hitch Hikin sehr gern. Was ein Albumopener.

Baldo

24.06.2019 - 01:25

Sein bestes Album bleibt aber Keep the Faith

Keep the faith

24.06.2019 - 07:11

Wenn da Bed of Roses drauf sein sollte, gebe ich dir recht.

neduu

24.06.2019 - 09:50

verkitschter Amirock für die Generation 50 plus

Frank Farin

24.06.2019 - 15:21

Generation 50 plus ist halt richtig geil!

Lotse

27.06.2019 - 10:34

Die Woche auf zum ersten Mal seine erste Platte Greetings from Asbury Park, NJ gehört. Wahnsinn ist die gut. Noch alles sehr rau und roh und super Melodien.Keine unsägliche Überproduktion wie bei Born To Run.

Crossfield

29.06.2019 - 13:02

Wow. Hätte ich nicht mit gerechnet. Muss mich dringend auch mal intensiver mit dem Gesamtwerk des Boss' beschäftigen. Für mich jetzt schon eine der Platten des Jahres. Meine Highlights: "The Wayfarer", der Titeltrack sowie "Drive Fast (The Stuntman)". Insgesamt gibt das (nach einem Hördurchgang) 8.2 auf der "Pitchie"-Skala. ;-)

kräk

30.06.2019 - 00:31

Selbst die starken Songs reichen nicht an seine Topsongs wie Valentine's Day oder Dancing in the dark heran. Aber wer will das schon erwarten, in dem Alter. Trotzdem, okayes Album.

Bert

14.07.2019 - 21:22

Naja, Dancing in the Dark ist eben schon 80er-lastig vom Sound her, das Album natürlich schon ein Klassiker.

Aber - sich in den 70ern mit den Alben schon unsterblich gemacht, dann das stille Meisterwerk Nebraska gefolgt von vielen guten Alben - und fast vierzig Jahre später ein weiteres stilles Meisterwerk. Huldigt dem Boss!

Mic

14.07.2019 - 23:32

Hitch Hikin ist mein Song auf dem Album. Es zeigt den Boss in all seinen Dekaden. Und er singt so ehrlich in dem Song.

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.