Dirty Projectors - Lamp lit prose
Armin
02.05.2018 - 18:44
DIRTY PROJECTORS
NEUES ALBUM ‘LAMP LIT PROSE’ ERSCHEINT AM 13. JULI VIA DOMINO
VIDEO ZUM NEUEN SONG ‘BREAK-THRU’ HIER ANSEHEN
HIER STREAMEN
http://smarturl.it/BreakThruStrm
IM AUGUST LIVE IN BERLIN UND AUF DEM HALDERN POP FESTIVAL
Am 13. Juli erscheint das neue Dirty Projectors Album Lamp Lit Prose. Produziert hat es das Gesicht der Band, Dave Longstreth, in seinem Ivo Shandor Studio in Los Angeles. Und wieder hat er eine illustre Schar von Gästen an Bord: Syd, Empress Of, Amber Mark, Haim, Rostam, Robin Pecknol, Dear Nora sowie Nat Baldwin und Mike Johnson, die beide schon sein vielen Jahren die Rhythmus-Sektion der Dirty Projectors ausmachen.
Lamp Lit Prose erscheint nur anderthalb Jahre nach dem selbstbetitelten, lezten Album. Man darf es getrost als Yang zum 2017er Yin verstehen. Die dunklen Zeiten des Break-Up-Albums hat Longstreth hinter sich gelassen. Nun herrscht Hoffnung statt das gebrochene Herz. Die Stärke aus der neuen Lebensbalance macht Lamp Lit Prose zum wahrscheinlich zugänglichsten Album des Dirty Projectors Kataloges. Songtitel wie I Feel Energy, I Found It In U oder (I Wanna) Feel It All sprechen für sich. Zurück sind die Gitarren, zurück sind auch die verschlungenen Gesangsharmonien. Lamp Lit Prose ist das Wiederbekenntnis zu den Soundidealen von Dirty Projectors.
Auf der ersten Single Break-Thru tauchen in den Lyrics von Longstreth Fellini und Archimedes gleichberechtigt mit Julian Casablancas und Mittelerde auf. Zum unwiderstehlichen Ohrwurm macht dieses frühlingshafte Siegeslied seine umwerfende Gitarren-Hookline.
Break-Thru hier streamen und hier als Video ansehen.
Kürzlich gaben Dirty Projectors die Daten ihrer ersten Tour nach fünfjähriger Pause bekannt. Longstreth wird mit den alten Freunden Nat Baldwin (Bass) und Mike Johnson (Schlagzeug) sowie mit den drei neuen Bandmitgliedern Felicia Douglass (Percussions/Gesang), Maia Friedman (Gitarre/Gesang) und Kristin Slipp (Keyboards, Gesang) unterwegs sein.
Dirty Projectors
Dirty Projectors Europa Tour:
09.08.18 - Haldern Pop Festival - Main Stage
10.08.18 - Kopenhagen, HAVEN Festival - Main Stage
14.08.18 - Berlin, Heimathafen
15.08.18 - Amsterdam, Paradiso Noord (Tolhuistuin)
16.08.18 – 19.08.18 - Brecon Beacons, Green Man Festival
19.08.18 - Glasgow, The Art School
20.08.18 - Leeds, Riley Smith Hall (Leeds Uni)
21.08.18 - London, Village Underground
22.08.18 - London, Village Underground (2. Nacht)
Album Artwork
Album Track List:
1. Right Now (feat. Syd)
2. Break-Thru
3. That’s A Lifestyle
4. I Feel Energy (feat. Amber Mark)
5. Zombie Conqueror (feat. Empress Of)
6. Blue Bird
7. I Found It In U
8. What Is The Time
9. You’re The One (feat. Robin Pecknold & Rostam)
10. (I Wanna) Feel It All (feat. Dear Nora)
Das Album erscheint als Deluxe LP, LP, CD und digital.
Armin
02.05.2018 - 18:44- Newsbeitrag
DIRTY PROJECTORS
NEUES ALBUM ‘LAMP LIT PROSE’ ERSCHEINT AM 13. JULI VIA DOMINO
VIDEO ZUM NEUEN SONG ‘BREAK-THRU’ HIER ANSEHEN
HIER STREAMEN
IM AUGUST LIVE IN BERLIN UND AUF DEM HALDERN POP FESTIVAL
http://smarturl.it/BreakThruStrm
Am 13. Juli erscheint das neue Dirty Projectors Album Lamp Lit Prose. Produziert hat es das Gesicht der Band, Dave Longstreth, in seinem Ivo Shandor Studio in Los Angeles. Und wieder hat er eine illustre Schar von Gästen an Bord: Syd, Empress Of, Amber Mark, Haim, Rostam, Robin Pecknol, Dear Nora sowie Nat Baldwin und Mike Johnson, die beide schon sein vielen Jahren die Rhythmus-Sektion der Dirty Projectors ausmachen.
Lamp Lit Prose erscheint nur anderthalb Jahre nach dem selbstbetitelten, lezten Album. Man darf es getrost als Yang zum 2017er Yin verstehen. Die dunklen Zeiten des Break-Up-Albums hat Longstreth hinter sich gelassen. Nun herrscht Hoffnung statt das gebrochene Herz. Die Stärke aus der neuen Lebensbalance macht Lamp Lit Prose zum wahrscheinlich zugänglichsten Album des Dirty Projectors Kataloges. Songtitel wie I Feel Energy, I Found It In U oder (I Wanna) Feel It All sprechen für sich. Zurück sind die Gitarren, zurück sind auch die verschlungenen Gesangsharmonien. Lamp Lit Prose ist das Wiederbekenntnis zu den Soundidealen von Dirty Projectors.
Auf der ersten Single Break-Thru tauchen in den Lyrics von Longstreth Fellini und Archimedes gleichberechtigt mit Julian Casablancas und Mittelerde auf. Zum unwiderstehlichen Ohrwurm macht dieses frühlingshafte Siegeslied seine umwerfende Gitarren-Hookline.
Break-Thru hier streamen und hier als Video ansehen.
Kürzlich gaben Dirty Projectors die Daten ihrer ersten Tour nach fünfjähriger Pause bekannt. Longstreth wird mit den alten Freunden Nat Baldwin (Bass) und Mike Johnson (Schlagzeug) sowie mit den drei neuen Bandmitgliedern Felicia Douglass (Percussions/Gesang), Maia Friedman (Gitarre/Gesang) und Kristin Slipp (Keyboards, Gesang) unterwegs sein.
Dirty Projectors
Dirty Projectors Europa Tour:
09.08.18 - Haldern Pop Festival - Main Stage
10.08.18 - Kopenhagen, HAVEN Festival - Main Stage
14.08.18 - Berlin, Heimathafen
15.08.18 - Amsterdam, Paradiso Noord (Tolhuistuin)
16.08.18 – 19.08.18 - Brecon Beacons, Green Man Festival
19.08.18 - Glasgow, The Art School
20.08.18 - Leeds, Riley Smith Hall (Leeds Uni)
21.08.18 - London, Village Underground
22.08.18 - London, Village Underground (2. Nacht)
Album Artwork
Album Track List:
1. Right Now (feat. Syd)
2. Break-Thru
3. That’s A Lifestyle
4. I Feel Energy (feat. Amber Mark)
5. Zombie Conqueror (feat. Empress Of)
6. Blue Bird
7. I Found It In U
8. What Is The Time
9. You’re The One (feat. Robin Pecknold & Rostam)
10. (I Wanna) Feel It All (feat. Dear Nora)
Das Album erscheint als Deluxe LP, LP, CD und digital.
saihttam
12.07.2018 - 18:18
Ich bin mal gespannt. Auf dem letzten Album hat mir einfach sein tolles Gitarrenspiel gefehlt. Das hier könnte dann wieder eher was für mich werden.
DP
18.07.2018 - 07:54
Album gefällt sehr gut
Otto Lenk
20.07.2018 - 20:25
Na das ist ja mal eine geile Scheibe. Ganz und gar andersartig...endlich mal wieder was Unerhörtes fürs Ohr. 9 Points mit Tendenz nach ganz oben.
The MACHINA of God
20.07.2018 - 20:57
Gibt es wieder paar Gitarren?
Otto Lenk
21.07.2018 - 00:07
Aber ja doch!
Otto Lenk
21.07.2018 - 00:15
Es hat so allerhand. Da treffen Nationals-Bläser auf Alt-J Klimberbims, Princerisches auf gute alte Crosby,Stills,Nash&Young-Californias.
Man glaubt hier und da hier und da zu entdecken und stößt dabei ständig auf neues. Da hat jemand gestöbert, entstaubt, verfrickelt und ein ganz eigenes Süppchen gekocht.
Es schmeckt...keine Frage.
Otto Lenk
21.07.2018 - 00:18
Ach ja...fast vergessen. Dazwischen jazzt es ganz eigen und hinterfragt jeder Note.
yanqui
21.07.2018 - 13:12
gitarren sehe/ höre ich jetzt nicht so, aber ansonsten hat Otto schon recht. auch gut gemachte features dabei.
koekoe
25.07.2018 - 02:04
Fetzig.
maxlivno
25.07.2018 - 18:43
Mir gefällt es nicht wirklich. Hab das mehrmals jetzt versucht, aber ich empfinde das Album als anstrengend. Hab mit dem letzten Album etwas mehr anfangen können.
MopedTobias (Marvin)
29.07.2018 - 18:52
"gitarren sehe/ höre ich jetzt nicht so"
Hast du das richtige Album gehört? Verspielte und markante Gitarren gibt es hier in fast allen Songs.
Ich hab die letzte übersprungen, weil ich die "Swing Lo Magellan" nur ganz gut fand, aber "Lamp Lit Prose" find ich richtig super. Eine Blaupause für experimentellen Pop, der, wie in der Rezension beschrieben, Strukturen aufbricht, ohne je die Eingängigkeit aus den Augen zu verlieren. Sehr eigen, stilistisch vielfältig und gerade die Soul-Einflüsse stehen ihnen wirklich gut. "I Feel Energy" ist das absolute Highlight, einer ihrer besten Songs.
Kommt aber auch nicht an "Bitte Orca" ran und gegen das Attribut "anstrengend" kann man auch nicht wirklich viel anbringen :)
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.