Zeal & Ardor - Stranger fruit

Armin

31.05.2018 - 17:54- Newsbeitrag

Frisch rezensiert. "Album der Woche"!

Meinungen?

retro

31.05.2018 - 19:35

spannend, werde ich mir bald mal anhören. wenn es ausgereifter als das debut ist, könnte das wirklich was werden.

Menikmati

01.06.2018 - 08:27

Die drei Songs, die ich bisher hörte sind alles Highlights. Vor allem Waste besticht durch seine dichte, düstere Atmosphäre. Unglaubliche Steigerung ab ca. Songmitte. Wenn das ALbum das Niveau hält, dann ein klarer Anwärter für die Spitzenplätze auf den Jahreslisten.

myx

01.06.2018 - 13:39

Album ist bestellt. Der Erstling war eine jener Platten, wo man reinhört und denkt, wow, wie klingt das denn ...Gemäss Rezensent ist "Stranger fruit" das noch ausgereiftere Werk, kann also nur ein grossartiges Album sein. Bin sehr gespannt und freue mich, dass der sympathische Basler Gagneux mit seinem Projekt hier den AdW-Titel bekommen hat.

Sandor

01.06.2018 - 16:57

Interessiert keinen. Von wegen album der woche...ahahahhaha

Kritische Anmerkung

04.06.2018 - 16:41

..muss man wirklich Taake in den Referenzen nennen?

achso

04.06.2018 - 16:47

und Burzum und Co. Ihr wisst schon.

The MACHINA of God

08.06.2018 - 20:05

Hab ich mal live gesehen und fand ich sehr geil. Das erste Album hat mich dann aber doch nicht so gepackt.
Das hier irgendwie auf Anhieb mehr. Ausgereifter, ja. Und auch besser produziert.

myx

08.06.2018 - 20:33

Habe das Album heute auch schon zweimal gehört und muss sagen, ich bin begeistert. Wirkt total in sich geschlossen und hat für mich keinen einzigen Ausfall. Ich fand aber schon den Erstling toll. "Devil is fine" wirkt jetzt ein bisschen wie der kleine Bruder von "Stranger fruit". Das neue Album ist schon ne ganz andere Hausnummer ... und ja, auch besser produziert.

Gestern im Interview auf Radio SRF Virus hat Gagneux ein paar interessante Sachen zum Album gesagt. Davon dann gerne mehr. Und auch mit ein paar Worten von mir zu den einzelnen Songs.

Leno

08.06.2018 - 22:38

Der Vorgänger brachte es auf lediglich 25 Minuten Laufzeit. Für mich war das eine EP und das hier das Debutalbum.

The MACHINA of God

09.06.2018 - 16:49

Ja, stimmt irgendwie.
Ich mag es jedenfalls sehr.

myx

10.06.2018 - 10:37

Aus dem Interview mit Manuel Gagneux: Die Bezeichnung "Stranger Fruit" geht natürlich tatsächlich auf den Song "Strange Fruit" von Billie Holiday zurück, der seinerseits auf dem gleichnamigen Gedicht von Abel Meropool, geschrieben 1937, beruht. Mit "Strange Fruit" sind die in den Bäumen – genauer, Pappeln (poplar trees) – hängenden, gelynchten Schwarzen gemeint. Dieser Gedanke des Tötens und Hängens ziehe sich wie ein – man kann durchaus sagen, blutroter – Faden durch das Album, so Gagneux.

Dieses Albumthema sei nicht nur als Erinnerung an die Gräueltaten der Sklavenzeit gemeint, sondern auch als ein politisches Statement zum noch immer nicht ganz überwundenen Rassismus in den USA heute. Er wolle mit seinem Album aber niemanden belehren oder politisch beeinflussen; das sei seine ganz persönliche Stellungnahme, zu der er sich aufgrund seiner Wurzeln persönlich verpflichtet fühle. Man kann "Stranger Fruit" also durchaus, frei von seiner politischen Ebene, einfach "nur" mögen und seinen Spass an der Musik haben …

Eine nicht unwichtige Rolle spielen die Interludes, so Gagneux. Sie dienen einerseits der kurzzeitigen Erholung und machen den 45-Minuten-Brocken so insgesamt geniessbarer. Andererseits sind sie aber auch als eine Art von Kontrastmittel gedacht, da sich die Wahrnehmung in den Ruhepausen neu schärft und die Musik danach wieder mit frischer Wucht in die Gehörgänge hämmert ... :)

Das waren ein paar Interview-Aussagen, die ich gerne noch mitteilen wollte. Als kleine Ergänzung zur Rezi, welche die Botschaft des Albums vom Politischen ins Allgemeinmenschliche wendet (die vermeintlich weit entfernten Pole von Gut und Böse als "Spiegel unserer Existenz"). Ebenfalls eine legitime Lesart von "Stranger Fruit", ganz klar. – Ich notiere dennoch als Fazit: Das Album macht in erster Linie grossen Spass! :-)

Robert G. Blume

19.06.2018 - 11:39

So, endlich mal gehört. Fazit: Ganz starkes Album, das ich noch öfter hören und bestimmt auch kaufen werde. Ich fand auch schon "Devil Is Fine" super. Hätte nicht gedacht, dass Gagneux das auf Albumlänge ausdehnen kann, ohne dass das Konzept langweilig oder überstrapaziert wird. Aber er hat sich sogar nochmal gesteigert.

retro

19.06.2018 - 12:07

pitchfork gibt übrigens auch grünes licht: 7.3

The MACHINA of God

21.12.2018 - 16:39

Jahresendbetrachtungen?

Betrchter am Jahresende

21.12.2018 - 18:39

Unwichtiger Mist.

myx

22.03.2019 - 07:53

Heute erscheint das Album "Live in London", ein Mitschnitt des Konzerts im Londoner Electric Ballroom von Dezember 2018 mit insgesamt 22 Songs, darunter die 3 neuen Lieder "We Never Fall", "Hold Your Head Low" und "Cut Me". Beispiel:

"We Never Fall", live im Londoner Electric Ballroom:

https://www.youtube.com/watch?v=jYQSWEzRrmM

Freue mich sehr auf die Doppel-LP in stylischem White Vinyl.

Klaus

04.09.2020 - 09:32

Neuer Song:

https://www.youtube.com/watch?v=IgiPuNwl6Dc

Gomes21

04.09.2020 - 10:13

Neue EP Wake of a Nation erscheint am 23.10.20

Zwei Songs sind bereits online auf bandcamp

Klaus

29.05.2021 - 14:16

Neue Single:

https://www.youtube.com/watch?v=7_GjydOKMQ4

Brett.

Gomes21

29.05.2021 - 14:24

Brett ja, auch nicht schlecht, aber bisschen Malen nach Zahlen oder seh ich das falsch? Hätte mir was etwas unvorhersehbares, "innovativeres" von Z&A erhofft.

fakeboy

29.05.2021 - 14:57

Eine Band, die eine einzige gute Idee hatte (wir kombinieren Metal mit Gospel) und darauf eine Karriere aufbauen konnte. Das ist beachtlich. Aber halt auch sehr schnell abgelutscht. Der neue Song kann gar nichts. Sehr langweilig.

MopedTobias (Marvin)

29.05.2021 - 15:15

Naja, eine sehr eigenständige stilistische Grundidee zu entwickeln, ist schon mal mehr, als ganz, ganz viele andere, teils gefeierte Bands geschafft haben. Und zumindest vom Debüt zum wirklich grandiosen "Stranger fruit" hat Gagneux diese Idee nicht aufgekocht, sondern verfeinert und weiterentwickelt. Bei einem dritten Album ohne neue Ansätze wäre ich allerdings auch skeptisch.

Klaus

29.05.2021 - 16:01

" Brett ja, auch nicht schlecht, aber bisschen Malen nach Zahlen oder seh ich das falsch? Hätte mir was etwas unvorhersehbares, "innovativeres" von Z&A erhofft. "

Ja.

"Bei einem dritten Album ohne neue Ansätze wäre ich allerdings auch skeptisch. "

Und ja.

whitenoise

01.06.2021 - 17:28

Also die Wake of a Nation EP fand ich durchgängig stark und auch innovativer als Stranger Fruit. Wenn es in die Richtung (also in sehr viele verschiedene) weitergeht, wäre ich sehr glücklich.

Robert G. Blume

07.06.2021 - 11:59

Eine Band, die eine einzige gute Idee hatte (wir kombinieren Metal mit Gospel)

Muss auch widersprechen. Vor allem die Interludes gehen weit über diese zwei Stile hinaus, da gibt es viele interessante elektronische Anklänge, die den Albumfluss noch spannender und dynamischer machen. Gagneux hat eine große Soundpalette, weswegen ich nicht glaube, dass das so bald langweilig wird.

Und auch die konzeptuellen Themen wie Rassismus (Stranger Fruit) und Polizeigewalt (Wake of a Nation) freuen mich. Wie immer, wenn Musiker was zu sagen haben.

Affengitarre

08.06.2021 - 11:48

Hab die Band bisher komischerweise gemieden, weil sich diese Mischung aus Blackmetal und Gospel sich für mich mehr nach Gimmick angehört hat, aber das Album hier macht mir zur Zeit richtig viel Spaß! Die ganzen Genres, die hier in den Mixer geworfen werden, harmonieren wunderbar miteinander.

The MACHINA of God

08.06.2021 - 12:12

Jo, besonders bei dem Album hier. Bin echt gespannt, wie es mit denen weitergeht.

Affengitarre

08.06.2021 - 12:38

Ja, ich glaube auch, dass die noch einiges zu erzählen haben.

myx

08.06.2021 - 13:09

@Affengitarre: Freut mich zu lesen, dass dir der spezielle Mix gefällt. Bin ja auch grosser Fan der Band und v. a. dieses Albums.

Sind auch live eine Wucht, besonders die Bassistin bläst alles gnadenlos weg. Es empfiehlt sich, sich nicht zu nahe bei den Lautsprechern aufzuhalten. ;)

Die neue Single strotzt ja wieder vor Energie. Bin auch gespannt, wie es insgesamt nun weitergeht, ob sie die Richtung der EP weiterverfolgen.

Klaus

10.06.2021 - 16:09

Übrigens nächstes Jahr im Mai große Tour als Support von Meshuggah.



The MACHINA of God

10.06.2021 - 16:37

Fett. Das werd ich mir geben.

Affengitarre

13.12.2021 - 21:35

Bin immer noch sehr angetan vom Album. Gagneux hat einfach ein Händchen dafür, die harten Passagen mit diesen einprägsamen Gesangsparts zu mischen ohne dass es billig wirkt. Wenn das nächste Release den Härtegrad noch etwas weiter anschraubt, bin ich wunschlos glücklich.

fakeboy

13.12.2021 - 21:43

Aktuell waren die ja grad mit Mastodon und Opeth auf Tour in den USA. Erstaunlicherweise hat man dies hier kaum zur Kenntnis genommen. Schon beachtlich.

Gomes21

14.12.2021 - 09:57

Das ist schon ein knaller die in dem trio zu sehen. mega!

Robert G. Blume

16.12.2021 - 12:50

Freu mich auch schon so auf das nächste Album.

The MACHINA of God

04.03.2022 - 15:57

Haha, der Closer ist ja in Sachen Gitarrenintro fast 1:1 "Memory serves" von Interpol. Mir vorhernie aufgefallen.

Tolles Album, wobei ich finde, der Nachfolger kann gut mithalten.

The MACHINA of God

13.01.2024 - 14:57

Immer wieder gut.

fakeboy

13.01.2024 - 15:11

Sehenswerter Film über die ersten Jahre der Band: Play With The Devil

Robert G. Blume

16.01.2024 - 13:30

Ja geil. Leider nur in der Schweiz streambar. Aber ich versuch es mal über VPN.

The MACHINA of God

16.01.2024 - 13:53

Elenden Isolationisten. :)

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.