Myrkur - Mareridt (2017)
matinioh
19.10.2017 - 21:25
9/10
EIN WEISSER LICHTSTRAHL DRINGT IN DAS SCHWARZE HERZ ...
Sehr gute Songs wie z.B. "Nattens Barn", "Onde Børn" oder "Den Lille Piges Død (The Little Girl's Death) hatten Myrkur, das Projekt von Indie-Sängerin Amalie Bruun, schon immer in Ihrem Repertoire. Aber auf EP- bzw. Albumlänge konnte mich die 1-Frau-Band bisher (leider) nicht überzeugen.
Das ändert sich jetzt jedoch schlagartig mit "Mareridt". Überzeugten bereits die vorher veröffentlichten Singles, hält nun auch das komplette Album diese Qualität. Wirkte vorher der Blackmetal-Gesang irgendwie erzwungen, überwiegt nun der wunderschöne Clean-Gesang von Amalie (bis auf ein paar Ausrastern :-) ) und das Album wirkt wie aus einem Guss.
Alles fließt wunderbar ineinander und man ist dann doch etwas enttäuscht, dass aufgrund der recht kurzen Laufzeit, der Darkfolk-Ambient-Metal-Genuss so schnell vorbei ist.
> Deshalb empfehle ich Euch die Version mit den Bonus-Tracks, da auch Songs wie z.B. "Death Of Days" oder "Kvindelil" den Album-Tracks absolut ebenbürtig sind.
whitenoise
19.10.2017 - 22:24
Dem stimme ich absolut zu und kann die zahlreichen Hater nicht nachvollziehen. Ich habe die Vinyl-Version, die leider keine Bonustracks enthält und die ist wirklich etwas kurz. Dafür ist das Album sehr dicht und wunderschön produziert.
blackear
20.10.2017 - 16:49
kitschige frauenmusik
matinioh
20.10.2017 - 20:50
... von wegen ... Banause!
Charlotte
30.10.2017 - 20:17
Gefällt mir sehr gut. Ulver-artiger Folk-Black-Metal, der vermutlich vor allem durch Amalie Bruuns Gesang wirklich besonders wird.
"Dem stimme ich absolut zu und kann die zahlreichen Hater nicht nachvollziehen."
Denen geht es glaube ich eher darum, dass Amalie zuvor (Indie-)Pop gemacht, Fashion-Videos auf youtube veröffentlicht und bei einem Werbespot mitgemacht hat.
nein charlotte
31.10.2017 - 16:18
es geht einfach darum das es frauenmusik ist
matinioh
31.10.2017 - 16:42
Nein, das stimmt so ned. Musik ist für jedermann/frau da ...
Charlotte
01.11.2017 - 18:12
" es geht einfach darum das es frauenmusik ist "
Kann gut sein, dass da auch viel Frauenfeindlichkeit mit rein spielt. Aber die Szene hat auch schon zuvor Bands verachtet und niedergemacht, weil sie nicht trve genug waren, das ist ja fast schon ein definierendes Element der Black Metal-Szene IMO.
...
01.11.2017 - 18:23
Bitte in den Thread Mädchen BM verschieben
matinioh
01.11.2017 - 21:17
Immer dieser Szene Schwachsinn! Ich habe da keine Berührungsängste. Solange mir die Musik gefällt, ist mir egal, in welche Kategorie diese gehört. Sollen sich doch die BM Fanatiker das "true" Gekreische geben, bis Ihnen die Ohren bluten ... Ich brauche da auch mal Abwechslung.
Watchful_Eye
01.11.2017 - 23:45
Es ist tatsächlich der poppigste "Black Metal", der ich je gehört habe. Auch Neige von Alcest versuchte meiner Meinung nach nie so offensichtlich, "Hits" zu schreiben wie Myrkur. Das könnte tatsächlich eine Band werden wie Nightwish - Metal für Leute, die eigentlich nicht primär Metal hören.
Macht aber natürlich nichts. ;) Hätte nichts dagegen, so etwas mal wieder im Mainstream zu sehen. :) Ich frage mich, ob so etwas in der heutigen Zeit noch so funktionieren kann wie vor 10 Jahren?
whitenoise
02.11.2017 - 12:09
Also "poppig" im klassischen Sinne finde ich das nicht. Dafür ist dann die Produktion nicht glatt genug und auch die Songstrukturen sind sehr unterschiedlich. Poppiger finde ich da beispielsweise Dimmu Borgir, große Hits mit sehr klassischen Songstrukturen hat auch das Nachtmystium-Album "Addicts: Black Meddle Part II".
Durchblick hat er
03.11.2017 - 23:38
BM = Mist, Myrkur noch größerer Mist
Baaaah
04.11.2017 - 02:32
Musik für Mobbingopfer!
matinioh
04.11.2017 - 09:27
Music for the next: "Rotkäppchen Movie" :-). Passen würde es von der Atmosphäre her ...
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.