Calexico - The thread that keeps us

Armin

12.10.2017 - 20:47- Newsbeitrag





"THE THREAD THAT KEEPS US"
DAS NEUE CALEXICO ALBUM AM 26.01.2018
SCHON HEUTE DIE ERSTE SINGLE
"END OF THE WORLD WITH YOU"
TOURDATEN IM MÄRZ
Liebe Freunde von City Slang,

kein anderer US-Bundesstaat versinnbildlicht die Licht- und Schattenseiten des amerikanischen Traumes so sehr wie Kalifornien. Klimaprobleme, Waldbrände und Armut stehen im krassen Gegensatz zu unseren Klischee-Bildern von Hollywood-Glamour, wunderschöner Natur und ewigem Sommer. Trotz all dieser Widersprüche ist und bleibt Kalifornien ein Sehnsuchtsort, aus dem Kraft zu schöpfen ist. Dort, am Ende der Welt, an der nordkalifornischen Küste in einem Studio, erbaut aus Treibholz und Schiffswrackteilen, haben Calexico ihr neues Album aufgenommen. "The Thread That Keeps Us" ist ihr neuntes Studioalbum und wird am 26.01.2018 auf City Slang erscheinen. Es ist sowohl eine zeitgemäße Momentaufnahme der in Arizona gegründeten Band als auch eines zerrissenen Landes. Kein leises Album, sondern ein lautes, kraftvolles Album mit dem sich CALEXICO nach 20 Jahren auch wieder auf ihre durchaus kantigen Indie-Rock-Wurzeln besinnen.

Die erste Single "End Of The World With You" ist tatsächlich eine Hommage an Kalifornien und an den Sound, der die Band geprägt hat. Joey Burns: "The song is inspired by some of my favorite indie rock bands when growing up in California. There's some jangle, there's some whacked out fuzz guitar and some sweet melodies mapping out the need for love, light and time in this "age of the extremes”.
Calexico - 'End Of The World With You' (Official Lyric Video)
Calexico - 'End Of The World With You' (Official Lyric Video)
"The Thread That Keeps Us" wurde wieder gemeinsam mit Craig Schumacher produziert. “There’s a little more chaos and noise in the mix than what we’ve done in the past,” erklärt Burns. Aber keine Sorge, natürlich steckt weiterhin nicht nur Kalifornien, sondern auch MEXICO in CALEXICO und so finden auch wieder Latino- und Cumbia-Elemente ihren Weg in die Songs. Das neue Album thematisiert Ängste und das Unbehagen des Lebens in turbulenten Zeiten, während es gleichzeitig auch eine Art kinetische Energie aus dieser Ungewissheit zieht. Anstatt direkte Protestsongs zu schreiben, erzählt Burns lieber Geschichten. Diese in die Songs einfließenden Erzählungen entstanden oft auf Streifzügen und Roadtrips in Aufnahmepausen, in denen sich Burns an eine bestimmte Situation erinnert fühlte: “it was like returning to your home after being gone for some time and seeing how things have changed, and maybe not in the best way."

Calexico sind Joey Burns, John Convertino, Martin Wenk, Jacob Valenzuela, Sergio Mendoza, Jairo Zavala Ruiz und Scott Colberg.
Calexico Live 2018:
09.03. DE-Hamburg, Grosse Freiheit
10.03. DE-Berlin, Tempodrom
11.03. DE-München, Muffathalle
17.03. CH-Fribourg, Fri-Son
18.03. CH-Zürich, X-Tra
19.03. AT-Linz, Posthof
21.03. DE-Stuttgart, Im Wizemann
23.03. DE-Köln, E-Werk


"The Thread That Keeps Us" (ltd. 2CD / ltd. 2LP / LP) Tracklist:
01. End of the World With You
02. Voices in the Field
03. Bridge to Nowhere
04. Spinball
05. Under the Wheels
06. The Town & Miss Lorraine
07. Flores y Tamales
08. Another Space
09. Unconditional Waltz
10. Girl in the Forrest
11. Eyes Wide Awake
12. Dead in the Water
13. Shortboard
14. Thrown to the Wild
15. Music Box


Ahja

13.10.2017 - 06:59

Ist das eine Anspielung auf das Forum hier??

Gomes21

13.10.2017 - 10:12

Sehr schön, bin gespannt! Das letzte album hat mich nicht gepackt, sonst aber phantastische Band!

dreckskerl

13.10.2017 - 10:35

ja das klingt ganz gut.
Ich bin Fan der ersten Stunde, da vor ihrer Gründung bereits glühender Verehrer von Giant Sand war.
Die ersten Alben sind allesamt großartig, in den letzten Jahren hat mein Interesse dann stark nachgelassen.

Irgendwie hab ich aber das Gefühl, dass da noch mal was Großes kommt.
Vielleicht 2018.

Gomes21

13.10.2017 - 12:21

Ich hoffe es. Calexico hat mir schon ein paar evergreens beschert.
Besonders Carried to dust höre ich oft. Love this band

noise

13.10.2017 - 16:46

Die hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Dachte nicht, dass da noch was neues kommen würde. Im Prinzip schön, aber auch aufgrund der letzten Outputs erwarte ich eigentlich nichts besonderes mehr. Würde mich aber gern positiv überraschen lassen. Ansonsten tröste ich mich halt mit den alten Alben.

Felix H

29.11.2017 - 09:01- Newsbeitrag

Jeffrey

29.11.2017 - 10:59

Ich mag die Band sehr, vor allem live. Das neue Material geht stark Richtung Wilco. Was gefällt.

Gomes21

29.11.2017 - 11:25

Klingt auf jeden Fall wieder mehr nach Wüste als der Vorgänger. Gefällt mir.

noise

29.11.2017 - 20:04

"Voices..." gefällt mir mit dem vertrackten Rhythmus ganz gut, während "End Of The World... mir zu melodisch und poppig daherkommt. Weiter in Richtung "Voices..." dann könnte das Album tatsächlich was für mich werden.

Gomes21

29.11.2017 - 20:06

da stimme ich zu

Hogi

29.11.2017 - 20:33

Geht doch...starker Song.

mememe

30.11.2017 - 08:39

Ich weiß nicht was ihr habt, gerade wegen des fantastischen 'Edge of the Sun' freue ich mich wieder mehr auf neue Calexico Alben. EotS war doch ein wunderbar abwechslungsreiches Album mit einer tollen Stimmung. Sogar die Bonustracks waren m.E. richtig gut.

mememe

30.11.2017 - 08:45

P.S.: das neue Material klingt soweit auch vielversprechend, insbesondere die in beiden Songs starker in den Vordergrund tretende Gitarrenarbeit gefällt.

Gomes21

30.11.2017 - 10:17

ich will Edge of the Sun gar nicht schlecht reden, aber es hat mich nicht wirklich gepackt und das ist mir bei Calexico eigentlich nie passiert. Weder Live, noch auf Platte. Zu soft und zu bequem.

Calexico bleibt aber trotzdem ein meiner liebsten Bands, zum nächsten Konzerttermin gehe ich mit Sicherheit hin. Vioces in the Field deutet ja auch mal wieder anderer Seiten an.

The MACHINA of God

30.11.2017 - 15:53

Bisschen den Anschluss verloren bei der Band. Obwohl ich sie gerade an heissen Sommertagen immer gern höre.

Armin

16.01.2018 - 17:34- Newsbeitrag


HEUTE NEUER CALEXICO SONG
"UNDER THE WHEELS" UND LYRIC VIDEO
NEUES ALBUM ERSCHEINT AM 26.01.2018
AB MÄRZ AUF EUROPATOUR
Liebe Freunde von City Slang,

nächste Woche erscheint endlich das neue Calexico Album "The Thread That Keeps Us" und heute teilt die Band vorab einen weiteren Song daraus, der heimliche Hit des Albums "UNDER THE WHEELS", der den klassischen Calexico Sound aus eingängigen Latino Rhythmen und Melodien auf ein neues Level hebt.



Joey Burns zum neuen Song:
“When coming up with the material for the new album we pushed ourselves to reinvent and discover new musical expressions. One of the more upbeat songs that came about was the track “Under The Wheels”. Sergio Mendoza our keyboardist who wrote the music felt like it touched on a bit of the Latin and Indie rock elements of artists like Los Fabulousos Cadillacs and The Clash.

Lyrically I imagined following a character wandering city streets on their skateboard with earbuds blasting while swerving in and around themes of anxiety and worldly pressures. The weight that the words convey ultimately gives way to the light and optimism of the rhythms and melody. It’s a sign of peace in this era of war machines, a path that brings us closer together to find resolve and solutions, “from the core to the seams the threads that we seek.”
Calexico - 'UNDER THE WHEELS' (Official Lyric Video)
"The Thread That Keeps Us" ist das neunte Studioalbum von Calexico und erscheint am 26.01.2018. Es thematisiert Ängste und das Unbehagen des Lebens in turbulenten Zeiten, während es gleichzeitig auch eine Art kinetische Energie aus dieser Ungewissheit zieht. Anstatt direkte Protestsongs zu schreiben, erzählt Burns lieber Geschichten. Es ist sowohl eine zeitgemäße Momentaufnahme der in Arizona gegründeten Band als auch eines zerrissenen Landes. Kein leises Album, sondern ein lautes, kraftvolles Album mit dem sich Calexico nach 20 Jahren auch wieder auf ihre durchaus kantigen Indie-Rock-Wurzeln besinnen.

Produziert wurde wieder gemeinsam mit Craig Schumacher. “There’s a little more chaos and noise in the mix than what we’ve done in the past,” erklärt Burns. Aber keine Sorge, natürlich steckt weiterhin nicht nur Kalifornien, sondern auch Mexico in Calexico und so finden auch wieder Latino- und Cumbia-Elemente ihren Weg in die Songs.

Calexico sind Joey Burns, John Convertino, Martin Wenk, Jacob Valenzuela, Sergio Mendoza, Jairo Zavala Ruiz und Scott Colberg.
Calexico Live 2018:
09.03. Hamburg, Grosse Freiheit
10.03. Berlin, Tempodrom
11.03. München, Muffathalle
21.03. Stuttgart, Im Wizemann
23.03. Köln, E-Werk
Alle Tourdaten hier

Gomes21

16.01.2018 - 17:36

Under the Wheels überzeugt mich noch nicht, aber denke ein Konzert sollte trotzdem wieder drin sein. Fantastische Liveband.

The MACHINA of God

16.01.2018 - 18:44

Auch ne wichtige Forumsfrage: Welcher Thread keeps you here?

Dennisolllllllll

16.01.2018 - 20:33

Frage eines Anfängers: Wie/wo sollte man bei Calexico starten? Kenne nur einzelne Tracks von ihnen und habe seit Jahren das Gefühl, ich verpasse da was. Irgendwelche Tipps?

kingsuede

16.01.2018 - 20:40

Feast of wire ist ein guter Einstieg, da es recht zugänglich ist, alles hat, was die Band ausmacht und sowohl mit instrumentellen als auch mit klassischen Songs aufwarten kann.

Gomes21

16.01.2018 - 20:47

Ja Feast of Wire ist wirklich ein guter Einstieg. Oder auch Carried to Dust

mememe

17.01.2018 - 13:53

Neuer Song "The Town & Miss Lorraine" als live-Version:

https://www.youtube.com/watch?v=w2uWnc1MYOo

Richtig gut, m.E. der beste des kommenden Albums bisher.

Armin

18.01.2018 - 21:55- Newsbeitrag

Frisch rezensiert.

Meinungen?

kingsuede

18.01.2018 - 22:01

Mal schauen...Album ist auf Vinyl vorbestellt.

Meine Favoriten: Feast of wire deutlich vor Carried to dust, The black light und Algiers.

Armin

18.01.2018 - 22:02

Ist durchaus sehr hübsch, die Platte. Dabei konnte ich mit der Band vorher nicht sooo viel anfangen.

noise

18.01.2018 - 22:24

Von den mir bekannten vier Stücken überzeugt mich bislang nur eines. Werde mir aber die Scheibe wohlwollend mal anhören, obwohl mir die frühen Werke dieser Band immer noch am besten gefallen.

dreckskerl

20.01.2018 - 19:16

Bei NPR First listen gibt es einen free stream.
Gefällt mir klar besser als der Vorgänger, wie sehr besser, weiß ich noch nicht.

https://www.npr.org/2018/01/18/578419269/first-listen-calexico-the-thread-that-keeps-us

Herder

27.01.2018 - 00:25

Sehr schönes Album!
Und "The Town & Miss Lorraine" ist ein so wunderschöner, kleiner großartiger Song, wie man ihn nur selten zu hören bekommt. Keine Ahnung, wie dieses Lied nicht in den Highlights auftauchen kann...

Herder

27.01.2018 - 00:27

Kommando zurück, tut es ja doch. Sorry, mein Fehler :)

Gomes21

27.01.2018 - 09:26

Ja, besser als der lahme Vorgänger. Freut mich, Mäh die Band sehr sehr gerne

kingsuede

28.01.2018 - 22:05

Nach den ersten Höreindrücken zu beurteilen, ist es großartig geworden, und könnte hinter Feast of wire auf Platz 2 der Calexico-Diskographie rücken. Sehr vielseitig und abwechslungsreich, dabei wesentlich spannender und songtechnisch stärker als der Vorgänger.
Das Album konkurriert gerade mit Tocotronic um die Gunst der Aufmerksamkeit und könnte gewinnen.

mememe

29.01.2018 - 21:46

Obwohl ich zustimme, dass das neue Album sehr gelungen ist, verstehe ich das 'Edge of the sun'-bashing hier nicht so ganz, ist es doch m.E. deutlich besser als Garden Ruin und auch Algiers. Nun denn, Musik ist eben Geschmackssache...

kingsuede

29.01.2018 - 21:53

Side A
End of the world with you 9/10
Voices in the field 8/10
Bridge to nowhere 8/10
Spinball -/10
Under the wheels 8/10
The town & Miss Lorraine 9,5/10
Flores y tamales 8/10
Another space 8/10

kingsuede

29.01.2018 - 22:09

Side B
Unconditional waltz -/10
Girl in the forest 8/10
Eyes wide awake 9/10
Dead in the water 7/10
Shortboard -/10
Thrown to the wild 9/10
Music box 8/10

MopedTobias (Marvin)

29.01.2018 - 22:49

End of the world with you 9/10
Voices in the field 10/10
Bridge to nowhere 8/10
Spinball -/10
Under the wheels 8/10
The town & Miss Lorraine 10/10
Flores y tamales 8/10
Another space 9/10
Unconditional waltz -/10
Girl in the forest 7/10
Eyes wide awake 8/10
Dead in the water 7/10
Shortboard -/10
Thrown to the wild 10/10
Music box 7/10

8,5/10 insgesamt, wirklich sehr stark.

Hogi

30.01.2018 - 07:23

Edge of the sun war gut.Viel besser als die langweilige Algiers. Das neue Album hat viele schöne Bonussongs auf der Deluxe...auf jeden Fall auch hören!

kingsuede

30.01.2018 - 07:29

Nö, Edge of the sun war für mich das schwächste reguläre Album. Ich fand das eher behäbig und bin hocherfreut, dass die Band einen Weg aus der Routine hin zu (wieder) lauteren Tönen gefunden hat.

Gomes21

30.01.2018 - 09:13

Edge of the sun fänd ich auch ch recht belanglos

mememe

30.01.2018 - 21:24

Die Deluxe Edition signed 2LP + cap t-shirt + postcard set ist heute eingetroffen. Ich freu mich wie Bolle. Das neue Album ist wirklich ausgeprochen gut gelungen.

End of the world with you 9/10
Voices in the field 10/10
Bridge to nowhere 8/10
Spinball 7/10
Under the wheels 9/10
The town & Miss Lorraine 10/10
Flores y tamales 8/10
Another space 8/10
Unconditional waltz 8/10
Girl in the forest 8/10
Eyes wide awake 8/10
Dead in the water 8/10
Shortboard 8/10
Thrown to the wild 9/10
Music box 7/10

Nochmal zurück zu Edge...

...ist doch wirklich ein sehr gut gelauntes, grooviges Album zum Mitsingen und -Wippen. Gerade die sehr gelungen Duett-Songs, Skaeske off-beat Rhythmen etc. machen es für mich zu Calexicos "Partyalbum". Belanglos ist für mich anders.

Gomes21

30.01.2018 - 21:27

...ist doch wirklich ein sehr gut gelauntes, grooviges Album zum Mitsingen und -Wippen. Gerade die sehr gelungen Duett-Songs, Skaeske off-beat Rhythmen etc. machen es für mich zu Calexicos "Partyalbum". Belanglos ist für mich anders.

Der Beschreibung würde ich gar nicht mal wiedersprechen, nur dass ich diese Qualitäten nicht so positiv bewerte ;-)

ist für mich so ne 6,5/10, schlecht ist was anderes, aber sie haben für meinen Geschmack schon gehaltvolleres geliefert als Edge of the Sun

mememe

30.01.2018 - 21:31

Korrektur:

Musik Box 9/10 - herrlich, dieser beschwingte Rhythmus zu der melankolischen Melodie in der Strophe - und dieser Gitarrensound! Eine Perle. Leider ewas kurz.

mememe

30.01.2018 - 21:34

BTW, die Bonustracks auf Edge sind auch top!

Armin

24.05.2018 - 18:12- Newsbeitrag


CALEXICO MIT NEUEM SONG & VIDEO
"ANOTHER SPACE" (OFFICIAL LYRIC VIDEO)
NEUE TOURDATEN IM SOMMER
Liebe Freunde von City Slang,

das Ende Januar erschienene neue Calexico Album "The Thread That Keeps Us" stieg europaweit in die Albumcharts ein, hierzulande sogar wieder in die Top Ten. Es folgte eine ausverkaufte Europatour im Frühjahr und wir freuen uns heute neben einem neuen Video außerdem neue Sommertourdaten anzukündigen. Alle Daten siehe unten. Zur Feier des Tages gibt es einen neuen Song "Another Space" inklusive Lyric Video, hier entlang:



"The Thread That Keeps Us" ist das neunte Studioalbum von Calexico und ist am 26.01.2018 erschienen. Es thematisiert Ängste und das Unbehagen des Lebens in turbulenten Zeiten, während es gleichzeitig auch eine Art kinetische Energie aus dieser Ungewissheit zieht. Anstatt direkte Protestsongs zu schreiben, erzählt Joey Burns lieber Geschichten. Es ist sowohl eine zeitgemäße Momentaufnahme der in Arizona gegründeten Band, als auch eines zerrissenen Landes. Kein leises Album, sondern ein lautes, kraftvolles Album, mit dem sich Calexico nach 20 Jahren auch wieder auf ihre durchaus kantigen Indie-Rock-Wurzeln besinnen.

Produziert wurde wieder gemeinsam mit Craig Schumacher. “There’s a little more chaos and noise in the mix than what we’ve done in the past,” erklärt Burns. Aber keine Sorge, natürlich steckt weiterhin nicht nur Kalifornien, sondern auch Mexico in Calexico und so finden auch wieder Latino- und Cumbia-Elemente ihren Weg in die Songs.

Calexico sind Joey Burns, John Convertino, Martin Wenk, Jacob Valenzuela, Sergio Mendoza, Jairo Zavala Ruiz und Scott Colberg.
CALEXICO SOMMERDATEN:
05.07. Ulm - Ulmer Zelt
06.07. Leipzig - Parkbühne Geyser Haus Leipzig
18.07. Karlsruhe - Zeltival
10.08. Hannover - Capitol Hannover
14.08. Wiesbaden - Schlachthof Wiesbaden
15.08. Erlangen - Kulturzentrum E-Werk

The MACHINA of God

24.05.2018 - 19:28

Interessantes Album. Mein Interesse für die Band war nach den letzten Alben etwas eingeschlafen.

The MACHINA of God

09.06.2018 - 16:55

"Under the wheels" ist toll.

Fuegomen

21.08.2018 - 10:28

Findet ihr nicht auch das die Produktion sehr kratzig ist ?

Hogi

06.02.2019 - 19:42

...wirklich gaaanz miese Produktion. Das haben die starken Songs echt nicht verdient. Was sollte das denn???

The MACHINA of God

28.08.2019 - 21:33

Boah, ist "Eyes wide awake" schön. Definitiv Top 5-Song der Band.

MopedTobias (Marvin)

28.08.2019 - 22:08

Schon sehr schön, aber nicht mal hier auf dem Album ein Highlight imo. Das wären eher "Voices in the field", "Thrown in the wild" und, vielleicht der beste von allen, "The town & Miss Lorraine".

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.